Eishockey-Weltmeisterschaft 1956

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2007 um 04:19 Uhr durch 80.218.52.208 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als 23. Eishockey-Weltmeisterschaft und 34. Eishockey-Europameisterschaft gilt das Olympische Eishockeyturnier der Winterolympiade 1956 in Cortina d'Ampezzo (Italien). Es fand vom 26. Januar bis zum 4. Februar statt. Zehn Mannschaften nahmen an diesem Turnier teil.

Die nicht für das Olympische Eishockeyturnier zugelassenen bzw. qualifizierten Mannschaften DDR, Norwegen und Belgien führten vom 8. bis 10. März 1956 in Ost-Berlin eine „Ersatz-WM“ durch, die in einigen Statistiken auch als B-Weltmeisterschaft bezeichnet wird.

Zum zweiten Mal Welt- und zum dritten Mal Europameister wurde die UdSSR. Sie gewann das Turnier vor den USA. Für Kanada war es die bisher schlechteste Platzierung bei einer WM-Teilnahme.

Olympisches Eishockeyturnier und A-Weltmeisterschaft der Herren (in Cortina d'Ampezzo/Italien)

Siehe: Olympisches Eishockeyturnier der Winterspiele 1956

Abschlussplatzierung der Weltmeisterschaft

RF Team
1 Sowjetunion Sowjetunion
2 Vereinigte Staaten USA
3 Kanada Kanada
4 Schweden Schweden
5 Tschechien Tschechoslowakei
6 Deutschland BR Deutschland
7 Italien Italien
8 Polen Polen
9 Schweiz Schweiz
10 Osterreich Österreich

Abschlussplatzierung der Europameisterschaft

RF Team
1 Sowjetunion Sowjetunion
2 Schweden Schweden
3 Tschechien Tschechoslowakei
4 Deutschland BR Deutschland
5 Italien Italien
6 Polen Polen
7 Schweiz Schweiz
8 Osterreich Österreich

Eishockey-Weltmeister 1956
Sowjetunion

Eishockey-Europameister 1956
Sowjetunion

Ersatz-Weltmeisterschaft (inoffizielle B-Weltmeisterschaft) der Herren (in Ost-Berlin, DDR)

Spiele

8. März 1956 Ost-Berlin DDR Norwegen 4:1
9. März 1956 Ost-Berlin DDR Belgien 14:7
10. März 1956 Ost-Berlin Norwegen Belgien 7:5

Abschlusstabelle der (inoffiziellen) B-Weltmeisterschaft

RF Team Sp Sg Un NL Tore TD Pkte.
1 DDR 2 2 0 0 18: 8 +10 4:0
2 Norwegen 2 1 0 1 8: 9 - 1 2:2
3 Belgien 2 0 0 2 12:21 - 9 0:4
(inoffizieller) B-Weltmeister 1956: DDR