Zum Inhalt springen

Liste von Orten im Berliner Umland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Liste von Orten im Berliner Umland enthält die 50 brandenburgischen Städte und Gemeinden, die zusammen mit Berlin die Agglomeration Berlin bilden.[1][2] Das auch als Berliner Speckgürtel oder Stadt-Umland-Zusammenhang Berlin-Potsdam bezeichnete Gebiet der Agglomeration Berlin ist im Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg festgelegt.[3]

Gemeinde Landkreis Einw. km² E/km²
Potsdam kreisfreie Stadt 184.754 188,24 981
Brieselang Havelland 13.187 44,39 297
Dallgow-Döberitz Havelland 10.882 65,96 165
Falkensee Havelland 45.720 43,30 1.056
Schönwalde-Glien Havelland 10.523 96,64 109
Wustermark Havelland 11.024 52,64 209
Birkenwerder Oberhavel 7.935 18,10 438
Glienicke/Nordbahn Oberhavel 12.159 4,60 2.643
Hennigsdorf Oberhavel 26.677 31,29 853
Hohen Neuendorf Oberhavel 26.857 48,10 558
Leegebruch Oberhavel 6.732 6,44 1.045
Mühlenbecker Land Oberhavel 15.177 52,34 290
Oberkrämer Oberhavel 12.145 103,26 118
Oranienburg Oberhavel 49.122 161,81 304
Velten Oberhavel 12.727 23,34 545
Ahrensfelde Barnim 14.423 57,74 250
Bernau bei Berlin Barnim 44.597 103,73 430
Panketal Barnim 21.153 25,82 819
Wandlitz Barnim 24.503 162,86 150
Werneuchen Barnim 9.397 116,32 81
Altlandsberg Märkisch-Oderland 9.630 106,23 91
Fredersdorf-Vogelsdorf Märkisch-Oderland 14.644 16,39 893
Hoppegarten Märkisch-Oderland 18.218 31,89 571
Neuenhagen bei Berlin Märkisch-Oderland 19.225 19,63 979
Petershagen/Eggersdorf Märkisch-Oderland 15.432 17,60 877
Rüdersdorf bei Berlin Märkisch-Oderland 15.889 70,13 227
Strausberg Märkisch-Oderland 27.719 67,77 409
Erkner Oder-Spree 11.641 16,59 702
Gosen-Neu Zittau Oder-Spree 3.226 15,08 214
Grünheide (Mark) Oder-Spree 8.978 125,96 71
Schöneiche bei Berlin Oder-Spree 13.102 16,64 787
Woltersdorf Oder-Spree 8.386 9,12 920
Eichwalde Dahme-Spreewald 6.341 2,80 2.265
Königs Wusterhausen Dahme-Spreewald 39.360 95,84 411
Mittenwalde Dahme-Spreewald 10.027 98,48 102
Schönefeld Dahme-Spreewald 19.154 81,59 235
Schulzendorf Dahme-Spreewald 9.562 9,10 1.051
Wildau Dahme-Spreewald 10.717 9,10 1.178
Zeuthen Dahme-Spreewald 11.431 12,65 904
Blankenfelde-Mahlow Teltow-Fläming 29.129 54,89 531
Großbeeren Teltow-Fläming 9.344 51,91 180
Ludwigsfelde Teltow-Fläming 29.514 109,32 270
Rangsdorf Teltow-Fläming 11.754 33,73 348
Kleinmachnow Potsdam-Mittelmark 19.274 11,94 1.614
Michendorf Potsdam-Mittelmark 13.708 68,51 200
Nuthetal Potsdam-Mittelmark 9.376 47,56 197
Schwielowsee Potsdam-Mittelmark 10.723 58,16 184
Stahnsdorf Potsdam-Mittelmark 16.087 49,09 328
Teltow Potsdam-Mittelmark 27.682 21,54 1.285
Werder (Havel) Potsdam-Mittelmark 27.065 116,02 233
Berliner Umland 1.034.438 2851,46 363

Insgesamt haben die 50 Städte und Gemeinden des Berliner Umlands etwa 1.034.000 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2022)[4], verteilt auf einer Fläche von 2.851,46 km². Dies entspricht einer mittleren Bevölkerungsdichte von 357 Einw./km² des Berliner Speckgürtels.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Agglomeration Berlin (rote Linie) in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (Memento vom 20. Oktober 2014 im Internet Archive)
  2. Karte der Gemeinden im Berliner Umland (Memento vom 24. September 2014 im Internet Archive)
  3. Gebietsgliederungen in Brandenburg. (PDF; 4,2 MB) Auszug aus: Zeitschrift für amtliche Statistik, 4/2010. 1. April 2010, abgerufen am 16. Mai 2020.
  4. Statistischer Bericht: Bevölkerungsentwicklung und Flächen der kreisfreien Städte, Landkreise und Gemeinden im Land Brandenburg 2020 (A I 4 / A V 2). Amt für Statistik Berlin Brandenburg, 2021, abgerufen am 26. Januar 2022.