Ludwig
Ludwig ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Abwandlungen sind unter anderem Ludewig, Ludvig, Ludovico, Louis und der alte fränkische Königsname Chlodwig, an und für sich auch Alois.
Weibliche Pendants sind Ludovica, Ludowika, Ludwica, Ludwika und Luise.
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Name leitete sich von althochdeutsch hlud = ‚berühmt‘ und wig = ‚Kampf, Krieg‘ ab.
Erster bekannter Namensträger war Chlodowech I. (Chlodwig), ein fränkischer König (um 466 – 511).
Namenstage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 28. April Ludwig Maria Grignion de Montfort, Heiligsprechung 1947
- 21. Juni Aloisius von Gonzaga, Heiligsprechung 1605 (hauptsächlich Namensform Alois)
- 19. August Ludwig von Toulouse, Heiligsprechung 1317
- 25. August Ludwig IX., Heiligsprechung 1297
Namensträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ludwig ist der Name mehrerer Herrscher, siehe Liste von Herrschern namens Ludwig.
Ludwig als Vorname[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ludwig Anschütz (Chemiker) (1889–1954), deutscher Chemiker
- Ludwig Anschütz (Schauspieler) (1902–1985), deutscher Schauspieler
- Ludwig van Beethoven (1770–1827), deutscher Komponist
- Ludwig van Beethoven (Sänger) (1712–1773), Großvater von Ludwig van Beethoven
- Ludwig Bohnstedt (1822–1885), deutscher Architekt
- Ludwig Ernst von Braunschweig-Wolfenbüttel (1718–1788), Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, österreichischer und niederländischer Reichsfeldmarschall
- Ludwig Briand (* 1981), französischer Schauspieler
- Ludwig Brüel (Zoologe) (1871–1949), deutscher Zoologe
- Ludwig von Brügge (* wohl 1427; † 1492; auch Ludwig von Gruuthuse, Lodewijk van Gruuthuse), Herr von Gruuthuse, Höfling und Bibliophiler
- Ludwig Deppe (* 7. November 1828 in Alverdissen; † 5. September 1890 in Bad Pyrmont) deutscher Komponist, Dirigent und Klavierpädagoge
- Ludwig Erhard (1897–1977), deutscher Bundeskanzler
- Ludwig Erk (1807–1883), deutscher Komponist
- Ludwig Ganghofer (1855–1920), deutscher Schriftsteller
- Ludwig Güttler (* 1943), deutscher Trompeter
- Ludwig von Hanau (Domherr) (* um 1320; † 1387), Domherr in den Diözesen Speyer und Würzburg
- Ludwig Hirsch (1946–2011), österreichischer Sänger und Liedermacher
- Ludwig Hohl (1904–1980), Schweizer Schriftsteller
- Ludvig Holberg (1684–1754), dänisch-norwegischer Dichter
- Ludwig Hollburg (* 1954), deutscher Schauspieler
- Ludwig Kießling (1875–1942), deutscher Pflanzenbauwissenschaftler und Pflanzenzüchter
- Ludwig Kneiss (1830–1900), deutscher Sänger und Schauspieler
- Ludwig Kraus (Maler) (1829–1910), deutscher Maler
- Ludwig Kraus (Komponist) (1897–1968), deutscher Komponist und Musikdirektor
- Ludwig Kraus (Rennfahrer) (1907–1987), deutscher Motorradrennfahrer
- Ludwig Kraus (Ingenieur) (1911–1997), deutscher Ingenieur
- Ludwig Kraus von Krausdorf (1857–1930), österreichischer Generalmajor
- Ludvig Lorenz (1829–1891), dänischer Physiker
- Ludwig Ludwig (Abt) (1640–1696), deutscher Zisterzienserabt von Ebrach
- Ludwig Karl Ludwig (1773–1860), deutscher Richter und Politiker, MdL Hessen
- Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk (1887–1977), Leitender Minister der letzten deutschen Reichsregierung
- Ludwig Marum (1882–1934), SPD-Politiker und Opfer des NS-Regimes
- Ludwig Meyer (Ritter) (1587–1663), Schweizer Statthalter, Landvogt und Ritter
- Ludwig Merwart (1913–1979), österreichischer Maler und Grafiker
- Ludwig Mies van der Rohe (1886–1969), deutscher Architekt und Leiter des Bauhauses in Dessau und Berlin
- Ludwig von Mises (1881–1973), österreichischer Wirtschaftswissenschaftler
- Ludvig Nobel (1831–1888), Bruder von Alfred Nobel
- Ludvig Norman (1831–1885), schwedischer Komponist, Dirigent, Pianist und Musiklehrer
- Ludwig von Pfuel (1718–1789), königlich-preußischer Generalmajor
- Ludwig Schneider (Geistlicher) (1806–1864), deutscher katholischer Pfarrer, Kirchenmusiker, Hildegard-Forscher und Genealoge
- Ludwig Schneider (Architekt) (1854–1943), deutscher Architekt
- Ludwig Schneider (Heimatforscher) (1875–1945), österreichisch-galizischer Lehrer, Heimatforscher und Verbandsfunktionär
- Ludwig Schneider (Politiker, 1893) (1893–1977), deutscher Politiker (DVP, NSDAP, FDP), MdL Hessen
- Ludwig Schneider (Politiker, 1898) (1898–1978), deutscher Politiker (FDP, FVP, DP, CDU), MdB
- Ludwig Schneider (Politiker, 1902) (1902–1944), deutscher Politiker (NSDAP), Reichstagsabgeordneter
- Ludwig Schneider (Schachspieler) (1907–1975), deutscher Schachspieler und -funktionär
- Ludwig Schneider (Journalist) (* 1941), deutschsprachiger Journalist
- Ludwig Schneider (Ringer) (* 1968), deutscher Ringer
- Ludwig Karl Eduard Schneider (1809–1889), deutscher Politiker und Botaniker
- Ludwig Wilhelm Schneider (1805–1878), deutscher Schauspieler und Militärschriftsteller, siehe Louis Schneider
- Ludvig Schytte (1848–1909), dänischer Pianist, Komponist, Musikpädagoge und Musikschriftsteller
- Ludwig Boltzmann (1844–1906), bedeutender österreichischer Physiker
- Ludwig Suthaus (1906–1971), deutscher Heldentenor
- Ludwig Thoma (1867–1921), deutscher Erzähler
- Ludwig Uhland (1787–1862), deutscher Dichter
- Ludwig Weber (Theologe) (1846–1922), deutscher Theologe und Sozialreformer
- Ludwig Weber (Pilot) (1895–1991), deutscher Pilot
- Ludwig Weber (Sänger) (1899–1974), österreichischer Bassist
- Ludwig Wittgenstein (1889–1951), österreichischer Philosoph
- Ludwig Zimmermann (Propst) (1852–1906), deutsch-baltischer Märtyrer
Ludwig als Familienname[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
A[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Adolf Ludwig (1892–1962), deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD)
- Adolf Theodor Julius Ludwig (1808–1876), polnischer lutherischer Theologe und Superintendent
- Albert Ludwig (Theologe) (1868–1957), deutscher Theologe
- Albert Ludwig (Politiker) (* 1919), kanadischer Politiker
- Alexander Ludwig (Bürgermeister) (* 1963), deutscher Politiker, Beigeordneter in Leinfelden-Echterdingen
- Alexander Ludwig (Ökonom) (* 1975), deutscher Wirtschaftswissenschaftler
- Alexander Ludwig (Fußballspieler) (* 1984), deutscher Fußballspieler
- Alexander Ludwig (Schauspieler) (* 1992), kanadischer Schauspieler
- Alexandra Ludwig (Synchronsprecherin) (* 1965), deutsche Synchronsprecherin
- Alexandra Ludwig (Volleyballspielerin) (* 1968), deutsche Volleyballspielerin
- Alfred Ludwig (Indologe) (1832–1912), österreichischer Sprachwissenschaftler und Indologe
- Alfred Ludwig (* 1950), österreichischer Sportfunktionär
- Alice Ludwig-Rasch (1910–1973), deutsche Filmeditorin
- Alois Ludwig (1872–1969), österreichischer Architekt
- Aloys Ludwig (1910–2002), katholischer Theologe und führendes Mitglied im Nationalkomitee Freies Deutschland (NKFD)
- Andreas Ludwig (Historiker) (* 1954), deutscher Historiker und Museumsleiter
- Andreas Ludwig (Physiker), deutscher Physiker
- Andreas Ludwig (Politiker) (* 1961), deutscher Politiker (CDU)
- Andreas Ludwig (Eishockeyspieler) (* 1963), deutscher Eishockeyspieler
- Andreas Ludwig (Künstler) (1964–2008), deutscher Grafiker und Maler
- Andreas Ludwig (Fußballspieler) (* 1990), deutscher Fußballspieler
- Anne Ludwig (* 1946), deutsche Malerin
- Annemarie Kleinert-Ludwig (* 1947), deutsche Kulturhistorikerin
- Anton Ludwig (1798–1869) Großdechant Grafschaft Glatz
- August Ludwig (1867–1951), evangelischer Pfarrer, deutscher Imker und Mundartdichter
- Auguste Ludwig (1834–1909), deutsche Genre- und Porträtmalerin der Düsseldorfer Schule
B[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Barbara Ludwig (* 1962), deutsche Politikerin (SPD)
- Bernd Ludwig (* 1955), deutscher Philosoph und Hochschullehrer
- Bernhard Ludwig (Möbelfabrikant) (1866–1939), österreichischer Möbelfabrikant
- Bernhard Ludwig (Kabarettist) (* 1948), österreichischer Kabarettist
- Bernhard Hieronymus Ludwig (1834–1897), österreichischer Möbelfabrikant
- Björn Ludwig (* 1968), deutscher Autor
C[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Carl Ludwig (Physiologe) (1816–1895), deutscher Physiologe
- Carl Ludwig (Jurist) (1889–1967), Schweizer Jurist
- Carl Ferdinand Heinrich von Ludwig (1784–1847), deutscher Unternehmer und Botaniker in Kapstadt
- Cecilie Uttrup Ludwig (* 1995), dänische Radrennfahrerin
- Christa Ludwig (* 1928), deutsche Sängerin (Mezzosopran)
- Christa Ludwig (Autorin) (* 1949), deutsche Schriftstellerin
- Christian Ludwig (Mediziner) (auch Christianus Ludwig; 1749–1784), deutscher Arzt und Pharmazeut
- Christian Ludwig (Politiker) (1824–1893/1894), deutscher Maurer und Politiker
- Christian Ludwig (1901–1967), Preßburger Architekt und Baumeister
- Christian Ludwig, Geburtsname von Christian Ludwig Attersee (* 1940), österreichischer Maler, Musiker, Schriftsteller und Segelsportler
- Christian Ludwig (Moderator) (* 1959), österreichischer Journalist und Hörfunkmoderator
- Christian Ludwig (Dirigent) (* 1978), deutscher Geiger und Dirigent
- Christian Friedrich Ludwig (1757–1823), deutscher Botaniker und Mediziner
- Christian Gottlieb Ludwig (1709–1773), deutscher Arzt und Botaniker
- Christiane Sophie Ludwig (1764–1815), deutsche Schriftstellerin
- Craig Ludwig (* 1961), US-amerikanischer Eishockeyspieler und -trainer
- Curt Ludwig (1902–1989), deutscher Politiker (NSDAP), Polizeipräsident und SS-Führer
D[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Damian Ludwig (1804–1871), badischer Offizier und Politiker
- Daniel Ludwig (Schauspieler) (* 1956), Schweizer Schauspieler und Dramatiker
- Daniel Ludwig (Maler) (* 1959), US-amerikanischer Maler
- Daniel Ludwig (Schachspieler) (* 1990), US-amerikanischer Schachspieler
- Daniel K. Ludwig (1897–1992), US-amerikanischer Reeder, Unternehmer und Philanthrop
- Daniela Ludwig (* 1975), deutsche Politikerin (CSU)
- David Ludwig (Mediziner) (* 1957), US-amerikanischer Kinderarzt und Ernährungswissenschaftler
- David Ludwig (* 1988), deutscher Skeleton-Pilot
- Dieter Ludwig (* 1939), deutscher Ingenieur
E[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Eberhard Ludwig (Chemiker) (* 1931), deutscher Chemiker und Hochschullehrer
- Eduard Ludwig, Pseudonym von Eduard Ludwig Alexander (1881–1945), deutscher Rechtsanwalt und Reichstagsabgeordneter
- Eduard Ludwig (Politiker) (1883–1967), österreichischer Politiker (ÖVP) und Diplomat
- Eduard Ludwig (Architekt) (1906–1960), deutscher Architekt
- Edward Ludwig (1899–1982), russischstämmiger US-amerikanischer Filmregisseur
- Egon Ludwig (* 1929), deutscher Generalmajor und Sportfunktionär
- Else Ludwig (* 1937), deutsch-österreichische Schauspielerin
- Emil Ludwig (1881–1948), deutscher Schriftsteller
- Erhard Ludwig (* 1938), deutscher Mykologe
- Erich Ludwig (Rugbyspieler), deutscher Rugbyspieler
- Erich Ludwig (Schauspieler) (* 1939), deutscher Schauspieler
- Ernst Ludwig (Chemiker) (1842–1915), österreichischer Chemiker
- Ernst Ludwig (Philologe) (1845–1912), deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
- Ernst Ludwig (Schauspieler) (1895–nach 1922), deutscher Schauspieler und Regisseur
- Ernst Ludwig (Politiker) (1927–2017), deutscher Jurist und Politiker (CDU)
- Eva Ludwig (Politikerin, 1907) (1907–1995), deutsche Politikerin (NDPD), MdV
- Eva Ludwig (Politikerin, 1939) (* 1939), deutsche Politikerin (CDU), MdL Hessen
F[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Frank Ludwig (* 1980), deutscher Skispringer
- Franz Ludwig (Schauspieler) (1876–1927), deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und -intendant
- Franz Ludwig (Jurist) (1899–1970), deutscher Jurist
- Franz Ludwig (Fußballspieler) (* 1952), deutscher Fußballspieler
- Franz Josef Ludwig (1878–1937), österreichischer Maler und Kunsterzieher
- Franz Xaver Ludwig (1868–1927), österreichischer Schriftsteller und Journalist
- Fred Ludwig (eigentlich Alfred Hoffmann; 1921–1984), deutscher Schauspieler
- Friedrich Ludwig (Politiker) (1808–1869), Schweizer Politiker
- Friedrich Ludwig (Botaniker) (1851–1918), deutscher Botaniker
- Friedrich Ludwig (Musikwissenschaftler) (1872–1930), deutscher Musikhistoriker
- Friedrich Ludwig (Ingenieur) (1872–1945), deutscher Ingenieur und Industrieller
- Friedrich Ludwig (Maler) (1895–1970), deutscher Maler
- Fritz von Ludwig (1755–1811), preußischer Kriegsrat, Dichter und Librettist
- Fritz Ludwig (* 1951), deutscher Architekt
G[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Gabi Ludwig (* 1962), deutsche Fernsehjournalistin
- Gene Ludwig (1937–2010), US-amerikanischer Jazz-Organist
- Georg Ludwig (Mediziner, 1826) (1826–1910), deutscher Psychiater
- Georg Ludwig (Mediziner, 1842) (1842–1903), österreichischer Mediziner
- Georg Ludwig (Politiker) (* 1967), deutscher Politiker (CDU)
- Gerd Ludwig (* 1947), deutsch-amerikanischer Dokumentarfotograf und Fotojournalist
- Gerhard Ludwig (1909–1994), deutscher Unternehmer
- Grischa Ludwig (* 1974), deutscher Westernreiter
- Günter Ludwig (Politiker) (1924–1974), deutscher Politiker (CDU), MdL Niedersachsen
- Günter Ludwig (Pädagoge) (1925–1977), deutscher Pädagoge
- Günter Ludwig (Pianist) (* 1931), deutscher Pianist
- Günter Ludwig (Maler) (* 1950), deutscher Maler und Grafiker
- Günther Ludwig (Politiker) (1899–1971), deutscher Politiker (NDPD)
- Günther Ludwig (Physiker) (1918–2007), deutscher theoretischer Physiker
- Gustav Ludwig (1876–1952), österreichischer Architekt
H[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hanna Ludwig (1918–2014), deutsche Sängerin
- Hannelore Ludwig (* 1949), deutsche Politikerin (SPD)
- Hans Ludwig (Radsportler) (1885–1964), deutscher Radrennfahrer
- Hans Ludwig (Politiker, 1894) (1894–1943), deutscher Politiker (NSDAP)
- Hans Ludwig (Mediziner) (* 1929), deutscher Gynäkologe
- Hans Ludwig (Politiker, 1932) (1932–2000), österreichischer Politiker (SPÖ)
- Hans-Werner Ludwig (* 1934), deutscher Anglist und Literaturwissenschaftler
- Heiner Ludwig (* 1942), deutscher römisch-katholischer Theologe
- Heinrich Ludwig (Maler) (1829–1897), deutscher Maler und Kunsthistoriker
- Heinrich Ludwig (Heimatforscher) (1865–1952), deutscher Heimatforscher
- Heinrich Philipp Ludwig (1777–1864), hessischer Pfarrer und liberaler Politiker
- Heinz Ludwig (1906–1970), deutscher Maler, Grafiker und Comiczeichner
- Heinz Förster-Ludwig (1900–1953), deutscher Schauspieler und Sänger (Tenorbuffo)
- Helmut Ludwig (1930–1999), deutscher protestantischer Geistlicher und Schriftsteller
- Hermann Ludwig (1858–1931), deutscher Politiker, Bürgermeister von Neunkirchen (Saar)
- Hermann Ludwig (Filmeditor), deutscher Filmeditor
- Horst Ludwig (* 1942), deutscher Kunsthistoriker
- Hubert Ludwig (1852–1913), deutscher Zoologe
- Hubert Jakob Walter Ludwig, deutscher Landrat
I[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Irene Ludwig (1927–2010), deutsche Kunst-Mäzenin
J[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Jil Ludwig (* 1992), deutsche Fußballspielerin
- Joachim Ludwig (* 1937), deutscher Komponist
- Joelle Ludwig (* 1991), deutsche Schauspielerin
- Johann Ludwig (Häftling) (1919–1948), österreichischer KZ-Häftling
- Johann Ludwig (Cellist) (* 1980), deutscher Cellist
- Johann Christoph Ludwig (1750–1826), deutscher Schultheiß und Politiker
- Johann Emanuel Ludwig (1758–1823), deutscher Oberstleutnant
- Johann Friedrich Ludwig (1673–1752), deutscher Goldschmied und Architekt
- Johanna Ludwig (1937–2013), deutsche Journalistin und Verlagslektorin
- Johannes Ludwig (Bürgermeister), deutscher Politiker, Bürgermeister von Karlsruhe
- Johannes Ludwig (Architekt, 1815) (1815–1888), Schweizer Architekt
- Johannes Ludwig (Fußballspieler) (1903–1985), deutscher Fußballspieler
- Johannes Ludwig (Architekt, 1904) (1904–1996), deutscher Architekt
- Johannes Ludwig (Publizist) (* 1949), deutscher Publizist und Hochschullehrer
- Johannes Ludwig (Rennrodler) (* 1986), deutscher Rennrodler
- Johannes Ludwig (Musiker) (* 1988), deutscher Saxophonist und Komponist
- Josef Ludwig (1871–1933), österreichischer Architekt
- Josef Ludwig, Pseudonym von Josef Haubrich (1889–1961), deutscher Jurist und Kunstsammler
- Jürgen Ludwig (* 1970), deutscher Kommunalpolitiker
- Julia Alice Ludwig (* 1989), deutsche Schauspielerin
- Juliane Ludwig-Braun (1903–1957), österreichische Schriftstellerin
K[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Karin Tietze-Ludwig (* 1941), deutsche Moderatorin und Fernsehansagerin der ARD
- Karl Ludwig (1816–1895), siehe Carl Ludwig (Physiologe)
- Karl von Ludwig (General) (1836–1906), österreichischer Feldmarschallleutnant
- Karl Ludwig (Maler) (1839–1901), deutscher Maler
- Karl Ludwig (Fußballspieler) (1886–1948), deutscher Fußballspieler
- Karl Ludwig (Politiker) (1923–1999), deutscher Politiker (FDP/DVP), MdL Baden-Württemberg
- Karl-Heinz Ludwig (Jurist) (1921–2017), deutscher Jurist
- Karl-Heinz Ludwig (Historiker) (* 1931), deutscher Sozialwissenschaftler und Technikhistoriker
- Ken Ludwig (* 1950), amerikanischer Dramaturg
- Klaus Ludwig (* 1949), deutscher Rennfahrer
- Klaus-Dieter Ludwig (1943–2016), deutscher Ruderer
- Klaus Uwe Ludwig (* 1943), deutscher Kirchenmusiker
- Klemens Ludwig (* 1955), deutscher Publizist und Tibetkundler
- Konrad Ludwig (Politiker) (1880–1935), deutscher Politiker, MdR
- Konrad Ludwig (Mathematiker) (1898–1951), deutscher Mathematiker und Geodät
- Kurt E. Ludwig (1924–1995), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Kurt Frederick Ludwig (1903–nach 1953), deutscher Spion in den USA
L[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Laura Ludwig (* 1986), deutsche Beachvolleyballspielerin
- Leopold Ludwig (1908–1979), deutscher Dirigent
- Lori Ludwig (1924–1986), deutsche Schriftstellerin
- Luca Ludwig (* 1988), deutscher Automobilrennfahrer
- Ludwig Ludwig (Abt) (1640–1696), deutscher Zisterzienserabt von Ebrach
- Ludwig Karl Ludwig (1773–1860), deutscher Richter und Politiker, MdL Hessen
- Lutz Ludwig (1957–2014), deutscher Techno-DJ und -Musiker
M[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Manfred Ludwig (* 1936), deutscher Spieleautor
- Marco Ludwig (* 1982), deutscher Eishockeyspieler
- Mareike Ludwig (* 1993), deutsche Schauspielerin
- Mario Ludwig (* 1957), deutscher Biologe
- Markus Porsche-Ludwig (* 1968), deutscher Politikwissenschaftler und Jurist
- Marlise Ludwig (1886–1982), deutsche Schauspielerin und Schauspiellehrerin
- Martha L. Ludwig (1931–2006), US-amerikanische Biochemikerin und Kristallographin
- Martina Ludwig-Faymann (* 1967), österreichische Politikerin (SPÖ)
- Max Ludwig (General) (1871–1961), deutscher General der Artillerie
- Max Ludwig (Schriftsteller) (1873–1940), deutscher Schriftsteller, Maler und Grafiker
- Max Ludwig (Musiker) (1882–1945), deutscher Musiker
- Max Ludwig (Bobfahrer) (1896–um 1957), deutscher Bobfahrer
- Max Ludwig (Fußballspieler) (* 1925), deutscher Fußballspieler
- Michael Ludwig (Manager) (* 1957), deutscher Industriemanager
- Michael Ludwig (Politiker) (* 1961), österreichischer Politiker (SPÖ)
- Michael Ludwig (Fechter) (* 1972), österreichischer Fechter
- Myrta Ludwig (1928–2003), Schweizer Schachspielerin
N[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Nicole Ludwig (* 1971), deutsche Politikerin
O[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Olaf Ludwig (* 1960), deutscher Radrennfahrer
- Otmar Ludwig (* 1951), deutscher Fußballspieler
- Ottilia Ludwig (1813–1900), deutsche Schriftstellerin
- Otto Ludwig (1813–1865), deutscher Schriftsteller
- Otto Ludwig (Harmonikabauer) (1880–nach 1959), deutscher Instrumentenbauer und Musiker
- Otto Ludwig (Filmeditor) (1903–1983), US-amerikanischer Filmeditor
- Otto Ludwig (Pianist) (1909–1992), deutscher Pianist
- Otto Ludwig (Linguist) (* 1931), deutscher Germanist und Linguist
- Otto Ludwig (Fußballspieler) (1934–2014), deutscher Fußballspieler
P[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Paul Ludwig (Schauspieler) (1885–nach 1925), deutscher Sänger und Stummfilmschauspieler
- Paul Ludwig (Widerstandskämpfer) (1910–1992), deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Paula Ludwig (1900–1974), österreichische Schriftstellerin und Malerin
- Peter Ludwig (1925–1996), deutscher Industrieller und Kunst-Mäzen
- Pit Ludwig (1916–1997), deutscher Fotograf, Werbegrafiker und Kulturschaffender
R[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ralf Ludwig (Autor) (* 1944), deutscher Philosoph, Theologe und Autor
- Ralf Ludwig (Physikochemiker) (* 1961), deutscher Physikochemiker und Politiker
- Ralf Ludwig (Geograph) (* 1967), deutscher Geograph und Hochschullehrer
- Ralph Ludwig (Schauspieler), deutscher Schauspieler
- Ralph Ludwig (Theologe) (* 1943), deutscher Theologe und Schriftsteller
- Ralph Ludwig (Romanist) (* 1956), deutscher Romanist, Sprachwissenschaftler und Hochschullehrer
- Richard Ludwig (Politiker) (1822–1909), deutscher Jurist und Politiker (DFP)
- Richard Ludwig (Rugbyspieler), deutscher Rugbyspieler
- Richard Ludwig (Schauspieler), deutscher Schauspieler
- Robert von Ludwig (1821–1884), deutscher Jurist und Politiker
- Robert Ludwig (1847–1909), Pianist und Musikwissenschaftler
- Rolf Ludwig (1925–1999), deutscher Schauspieler
- Rolf Ludwig (Statistiker) (* 1937), deutscher Mathematiker und Statistiker
- Rudolf Ludwig (1910–1969), deutscher Mathematiker
- Rudolph Ludwig (1812–1888), deutscher Geologe
S[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Sabine Ludwig (* 1954), deutsche Schriftstellerin
- Saskia Ludwig (* 1968), deutsche Politikerin (CDU)
- Sebastian Ludwig (* 1988), deutscher Poolbillardspieler
- Servatius Ludwig (1907–1946), deutscher Benediktinerpater und Missionar
- Siegfried Ludwig (1926–2013), österreichischer Politiker
- Stefan Ludwig (* 1967), deutscher Politiker (Die Linke)
- Stefanie Ludwig (* 1967), deutsche Moderatorin
- Stephan Ludwig (* 1965), deutscher Krimiautor
- Sven Ludwig (* 1981), deutscher Musikproduzent, Songwriter und Mixer
T[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Theodor Ludwig (1868–1905), deutscher Historiker
- Thomas Ludwig (Fußballspieler, 1960) (* 1960), deutscher Fußballspieler (Jena)
- Thomas Ludwig (Fußballspieler, 1961) (* 1961), deutscher Fußballspieler (Wattenscheid)
- Trevor Ludwig (* 1985), US-amerikanischer Eishockeyspieler
- Tyler Ludwig (* 1985), US-amerikanischer Eishockeyspieler
U[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Udo Ludwig (* 1958), deutscher Journalist
- Ulrike Königsberger-Ludwig (* 1965), österreichische Politikerin (SPÖ), Nationalratsabgeordnete
- Ursula Ludwig (1923–1999), deutsche Schauspielerin
V[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Vera Ludwig (* 1978), deutsche Lyrikerin
- Vinzenz Oskar Ludwig (1875–1959), österreichischer Chorherr, Bibliothekar, Priester und Historiker
- Volker Ludwig (* 1937), deutscher Dramatiker und Theaterleiter
W[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Walter Ludwig (Heimatforscher) (1885–1946), deutscher Heimatforscher
- Walter Ludwig (* 1953), deutscher General
- Walther Ludwig (Mathematiker) (1876–1946), deutscher Mathematiker
- Walther Ludwig (Sänger) (1902–1981), deutscher Sänger (Tenor)
- Walther Ludwig (Altphilologe) (* 1929), deutscher Altphilologe
- Werner Ludwig (* 1926), deutscher Politiker (SPD)
- Werner Ludwig (Mediziner) (1914–2001), deutscher Arzt und DRK-Funktionär
- Wilhelm von Ludwig (1790–1865), deutscher Mediziner
- Wilhelm Ludwig (Jurist) (1901–nach 1954), deutscher Jurist
- Wilhelm Ludwig (Biologe) (1901–1959), deutscher Biologe und Genetiker
- Willi Ludwig (* 1955), deutscher Poolbillardspieler
- William Ludwig (Sänger) (geb. William Ledwidge; 1847–1923), irischer Opernsänger (Bariton)
- William Ludwig (Drehbuchautor) (1912–1999), US-amerikanischer Drehbuchautor
- Wolfgang Ludwig (Künstler) (1923–2009), deutscher Künstler
- Wolfgang Ludwig (Mikrobiologe) (* 1950), deutscher Mikrobiologe
- Wolfgang Ludwig-Mayerhofer (* 1954), deutscher Soziologe
Ludvig als Familienname[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Nada Ludvig-Pečar (1929–2008), kroatische Komponistin und Hochschullehrerin
Ludwik als Familienname[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Paul Ludwik (1878–1934), österreichischer Wissenschaftler
Ludwig als Schiffsname[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Varianten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Liudvikas, litauisch
- Lirschen, Wick, Wickerl/Wiggerl, Lugge, Luggi (bayerisch)
- Lutz, Ludewig, Luis, Lovis (deutsch)
- Louis (englisch/französisch), Lewis (englisch), Loudovikos (griechisch), Ludoviko, Lodewijk (niederländisch), Ludwik (polnisch), Ljudevit, Lujo (kroatisch), Ludvig (skandinavisch), Love, Lowe (schwedisch), Ludovic (französisch), Ludovicus, Ludovici, Ludovico, Luigi, Ludovisi, Luisi (italienisch), Luis (spanisch), Luiz (portugiesisch), Lluís (katalanisch), Gino, Lajos (ungarisch), Lyonel, Luise, Louise, Luisa, Louisa, Loïc (bretonisch), Koldo (baskisch), Ludvík (tschechisch), Alvise (venezianisch)
- Viggo, Wiggo, skandinavisch
- Ludwiger, Ludowici, Ludovici
- Ludwick
- Ludwiga
- Ludwika
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
nach Peter Ludwig benannt:
- Museum Ludwig in Köln
- Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen
- Ludwig Galerie Schloss Oberhausen
- Haus Ludwig für Kunst in Saarlouis
- Ludwig Museum im Deutschherrenhaus Koblenz
- Ludwig Forum für Internationale Kunst in Aachen (1991)
- Peter und Irene Ludwig Stiftung
- Ludwigsbahnhof
- Ludwigsdenkmal
- Ludwig von Ravensberg
- Ludwigs
- Ludwigsturm
- Ludwigsplatz
- Ludwigstraße
- Ludwigstraße (Garmisch-Partenkirchen)
- Ludwigsstraße (Mainz)
- Ludwig, ein Film von Luchino Visconti aus dem Jahre 1972
- Gruppe Ludwig, ein rechtsextremistische Terrorgruppe
- Ludwig-Musser, ein Hersteller von Schlagzeugen und Perkussion-Instrumenten
- Zeche Ludwig
- Ludwig Institute for Cancer Research (LICR), weltweit tätige medizinische Forschungseinrichtung
- Luiz
- Ludwigsgymnasium
- Prinz Ludwig
- Ludwig (Software), Musik-Arrangier-Software der Firma ChessBase GmbH (→ siehe auch Band-in-a-Box).
- Karl Ludwig
- Ludvig-Gletscher, Gletscher im ostantarktischen Viktorialand
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- hlōtha* Wortbedeutung nach Koebler und Gerhard
- *luoda (Hlōtha) oder luoen* in Köbler, Gerhard, Althochdeutsches Wörterbuch (PDF; 727 kB)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
