Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 49° 47′ N, 7° 20′ O | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Birkenfeld | |
Fläche: | 334,53 km2 | |
Einwohner: | 22.367 (31. Dez. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 67 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | BIR | |
Verbandsschlüssel: | 071345005 n.A. | |
Verbandsgliederung: | 50 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Brühlstraße 16 55756 Herrstein | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Uwe Weber (SPD) | |
Lage der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen im Landkreis Birkenfeld | ||
Die Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen entstand zum 1. Januar 2020 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden Herrstein und Rhaunen im Landkreis Birkenfeld. Sie führt den Namen Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen und hat neben dem Sitz in Herrstein eine Verwaltungsstelle in Rhaunen. Zur neuen Verbandsgemeinde gehören 50 Ortsgemeinden.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Gebiet um Herrstein gehört zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald und das Gebiet um Rhaunen liegt zwischen Idarwald und Soonwald.
Verbandsangehörige Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ortsgemeinde | Fläche (km²) | Einwohner |
---|---|---|
Allenbach | 27,54 | 620 |
Asbach | 3,47 | 143 |
Bergen | 10,42 | 446 |
Berschweiler bei Kirn | 7,53 | 266 |
Bollenbach | 3,77 | 131 |
Breitenthal | 3,68 | 315 |
Bruchweiler | 8,13 | 492 |
Bundenbach | 7,70 | 842 |
Dickesbach | 4,91 | 416 |
Fischbach | 4,00 | 858 |
Gerach | 2,29 | 220 |
Gösenroth | 4,49 | 237 |
Griebelschied | 4,19 | 177 |
Hausen | 4,99 | 198 |
Hellertshausen | 7,46 | 175 |
Herborn | 2,46 | 502 |
Herrstein | 4,79 | 823 |
Hettenrodt | 5,32 | 627 |
Hintertiefenbach | 4,68 | 314 |
Horbruch | 5,18 | 333 |
Hottenbach | 11,21 | 575 |
Kempfeld | 9,66 | 772 |
Kirschweiler | 4,89 | 1.057 |
Krummenau | 4,32 | 165 |
Langweiler | 5,20 | 238 |
Mackenrodt | 4,90 | 384 |
Mittelreidenbach | 5,07 | 736 |
Mörschied | 10,70 | 789 |
Niederhosenbach | 7,43 | 281 |
Niederwörresbach | 9,35 | 864 |
Oberhosenbach | 4,14 | 134 |
Oberkirn | 5,45 | 319 |
Oberreidenbach | 10,93 | 609 |
Oberwörresbach | 1,40 | 116 |
Rhaunen | 10,75 | 2.154 |
Schauren | 7,12 | 491 |
Schmidthachenbach | 10,05 | 375 |
Schwerbach | 2,55 | 48 |
Sensweiler | 8,43 | 422 |
Sien | 8,47 | 531 |
Sienhachenbach | 7,60 | 191 |
Sonnschied | 3,85 | 96 |
Stipshausen | 11,11 | 813 |
Sulzbach | 6,68 | 285 |
Veitsrodt | 7,94 | 695 |
Vollmersbach | 2,44 | 453 |
Weiden | 2,60 | 87 |
Weitersbach | 7,75 | 94 |
Wickenrodt | 5,27 | 163 |
Wirschweiler | 10,26 | 295 |
Verbandsgemeinde insgesamt | 334,52 | 22.367 |
(Einwohner am 31. Dezember 2019)[1]
Wappen und Flagge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Verbandsgemeinde wird sich ein Wappen geben und eine Flagge führen.
Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Verbandsgemeinderat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Verbandsgemeinderat Herrstein-Rhaunen besteht aus 36 gewählten ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzendem.
Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:[2]
Wahl | SPD | CDU | FDP | GRÜNE | LUB | FWPH | WGPR | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2019 | 11 | 11 | 4 | 3 | 2 | 3 | 2 | 36 Sitze |
- LUB = Liste unabhängiger Bürger/innen e. V.
- FWPH = Freie Wähler Pro Hunsrück
- WGPR = Wählergemeinschaft PRO Region e. V.
Bürgermeister[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Uwe Weber (SPD) wurde am 1. Januar 2020 erster Bürgermeister der neuen Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen. Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 war er mit einem Stimmenanteil von 73,0 % in das neue Amt gewählt worden.[3]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2019, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
- ↑ Der Landeswahlleiter RLP: Verbandsgemeinderatswahlen 2019 Herrstein-Rhaunen. Abgerufen am 12. August 2019.
- ↑ Nahe-Zeitung: Vorläufiges Endergebnis für die VG Herrstein-Rhaunen: Uwe Weber wird mit 73,0 Prozent Bürgermeister. 26. Mai 2019, abgerufen am 14. Dezember 2019.