Hellertshausen
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Birkenfeld | |
Verbandsgemeinde: | Rhaunen | |
Höhe: | 470 m ü. NHN | |
Fläche: | 7,46 km2 | |
Einwohner: | 188 (31. Dez. 2016)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 25 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 55758 | |
Vorwahl: | 06786 | |
Kfz-Kennzeichen: | BIR | |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 34 037 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Zum Idar 23 55624 Rhaunen | |
Webpräsenz: | ||
Ortsbürgermeister: | Karl-August Piontek | |
Lage der Ortsgemeinde Hellertshausen im Landkreis Birkenfeld | ||
Hellertshausen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rhaunen an.
Inhaltsverzeichnis
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hellertshausen liegt im Hunsrück, am südlichen Rande des Idarwaldes. 71,2 Prozent der Gemarkungsfläche sind bewaldet. Im Osten befindet sich Hottenbach, im Süden Asbach, im Westen Schauren und nördlich liegt Stipshausen.
Zu Hellertshausen gehören auch die Wohnplätze Forsthaus Vierherrenwald, Hammerbirkenfeld, Hellertshauser Mühle, Hof Mombach und Spinnerei Aschied.[2]
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Ort wurde im Jahr 1331 als Hildertusin erwähnt.
Bevölkerungsentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Hellertshausen, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[1][3]
|
|
Gemeinderat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Gemeinderat in Hellertshausen besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[4]
Wirtschaft und Infrastruktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Ortsteil Hammerbirkenfeld bildete den Grundstein der Stumm’schen Eisendynastie.
In Hellertshausen gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus. Im Süden verläuft die Bundesstraße 422. In Idar-Oberstein ist ein Bahnhof der Bahnstrecke Bingen–Saarbrücken.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ortsgemeinde Hellertshausen auf den Seiten der Verbandsgemeinde Rhaunen
- Ortsportrait Hellertshausen mit Filmbeitrag beim SWR-Fernsehen (Sendung vom 13. November 2009)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Statistisches Bundesamt – Anzahl der Einwohner in den Kommunen am 31. Dezember 2016 (Hilfe dazu).
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: 1. Januar 2017[veraltet], S. 20 (PDF; 1,9 MB).
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2014, Stadt- und Gemeinderatswahlen