Association to Advance Collegiate Schools of Business
(Weitergeleitet von AACSB)
Die Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB; vormals bekannt als American Assembly of Collegiate Schools of Business) ist eine amerikanische Akkreditierungorganisation der Non-Profit-Organisation AACSB International, die 1916 in St. Louis gegründet wurde. Gründungsmitglied ist unter anderem die Harvard University. Im Jahr 2009 hat die AACSB auch ein Büro in Singapur eröffnet.[1]
Inhaltsverzeichnis
Europäische Hochschulen mit AACSB-Akkreditierung (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Deutschland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Deutschland sind elf Institutionen akkreditiert:[2]
- ESMT European School of Management and Technology (04/2012)
- Frankfurt School of Finance & Management (05/2014)
- Handelshochschule Leipzig (04/2004)
- ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin
- Hochschule Pforzheim, Fakultät für Wirtschaft und Recht und der Bereich Wirtschaftsingenieurwesen (07/2011)
- Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (01/2005)
- RWTH Aachen - Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (international: RWTH Aachen University), Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (04/2011)
- Universität Mannheim, Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, Mannheim Business School (03/2000)
- WHU – Otto Beisheim School of Management Vallendar/Koblenz (12/2010)
- WWU - Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (04/2011)
- TUM - Technische Universität München, TUM School of Management (07/2017)
Frankreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die ESSEC wurde im Jahre 1997 als erste Wirtschaftshochschule außerhalb von Nordamerika von der AACSB akkreditiert.
- Audencia Nantes
- INSEEC Business School
- EM Strasbourg
- ESC Rennes School of Business
- Toulouse Business School
- Montpellier Business School
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- MCI Management Center Innsbruck (MCI), Innsbruck (08/2016)
- Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien), Wien
Schweden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Jönköping International Business School (12/2015)
- Universität Göteborg, School of Business, Economics and Law (03/2016)
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), Zürich (05/2015)
- International Institute for Management Development (IMD), Lausanne (01/2004)
- Universität St. Gallen (01/2004)
- Universität Zürich (08/2010)
Niederlande[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Erasmus-Universität Rotterdam
- Universität Groningen, Faculty of Economics and Business (FEB)
- Universität Maastricht, School of Business and Economics
- Universität Tilburg
- Universiteit van Amsterdam, Amsterdam Business School (ABS)
Großbritannien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- University of Newcastle upon Tyne, Newcastle University Business School
- Ashridge Business School
- Aston University, Aston Business School
- Cardiff University (Wales), Cardiff Business School
- City University London, Cass Business School
- Cranfield University, Cranfield School of Management
- University of Durham, Durham Business School
- Kingston University, Kingston University Business School
- Imperial College London, Imperial College Business School
- Lancaster University Management School
- London Business School
- The Open University Business School
- Northumbria University, Newcastle Business School
- University of Bradford, School of Management
- University of Edinburgh Business School
- University of Glasgow, University of Glasgow Business School
- University of Hull, Hull University Business School
- University of Manchester, Manchester Business School
- University of Liverpool, Management School
- University of Reading, Henley Business School
- University of Sheffield, Management School
- University of Strathclyde, Strathclyde Business School
- University of Surrey, School of Management
- University of Warwick, Warwick Business School[3]
Andere Akkreditierungsorganisationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Association of MBAs (AMBA)
- European Quality Improvement System (EQUIS)
- Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ www.aacsb.edu/en/about/ (Memento des Originals vom 20. Juni 2014 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ AACSB Accredited Institutions
- ↑ Übersicht der akkreditierten Einrichtungen