Cartigny GE
GE ist das Kürzel für den Kanton Genf in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Cartigny zu vermeiden. |
Cartigny | |
---|---|
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Genf (GE) |
Bezirk: | Keine Bezirkseinteilung |
BFS-Nr.: | 6609 |
Postleitzahl: | 1236 |
Koordinaten: | 490449 / 114718 |
Höhe: | 425 m ü. M. |
Fläche: | 4,41 km² |
Einwohner: | 904 (31. März 2017)[1] |
Einwohnerdichte: | 205 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Bürgerrecht) |
21,3 % (31. März 2017)[2] |
Website: | www.cartigny.ch |
Karte | |
Cartigny ist eine politische Gemeinde des Kantons Genf in der Schweiz. Zur Gemeinde im Mittelpunkt der Champagne gehören die Dörfer Cartigny und La Petite Grave.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1220 wurde das schon zu Römerzeiten besiedelte Bardonnex als Cartiniacum bzw. Quartinie erwähnt. 1528 wurde Cartigny von den Savoyern erobert. 1536 wurde Cartigny durch Berner Truppen wieder befreit, die Bewohner mussten jedoch zum reformierten Glauben übertreten. 1567 bis 1754 gelangte es wie andere Genfer Gemeinden an Savoyen.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bevölkerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bevölkerungsentwicklung | |
---|---|
Jahr | Einwohner |
1860 | 497 |
1930 | 385 |
1950 | 398 |
2000 | 748 |
2007 | 808 |
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Offizielle Website der Gemeinde Cartigny
- Catherine Santschi: Cartigny. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Population résidante du canton de Genève, selon l’origine et le sexe, par commune, en mars 2017. In: ge.ch. Statistisches Amt des Kantons Genf (Office cantonal de la statistique – OCSTAT), 23. Mai 2017, abgerufen am 1. Juni 2017 (XLS, 70 kB, französisch).
- ↑ Population résidante du canton de Genève, selon l’origine et le sexe, par commune, en mars 2017. In: ge.ch. Statistisches Amt des Kantons Genf (Office cantonal de la statistique – OCSTAT), 23. Mai 2017, abgerufen am 1. Juni 2017 (XLS, 70 kB, französisch).
Aire-la-Ville | Anières | Avully | Avusy | Bardonnex | Bellevue | Bernex | Carouge | Cartigny | Céligny | Chancy | Chêne-Bougeries | Chêne-Bourg | Choulex | Collex-Bossy | Collonge-Bellerive | Cologny | Confignon | Corsier | Dardagny | Genf | Genthod | Gy | Hermance | Jussy | Laconnex | Lancy | Le Grand-Saconnex | Meinier | Meyrin | Onex | Perly-Certoux | Plan-les-Ouates | Pregny-Chambésy | Presinge | Puplinge | Russin | Satigny | Soral | Thônex | Troinex | Vandœuvres | Vernier | Versoix | Veyrier Ehemalige Gemeinden: Bernex-Onex-Confignon | Chêne-Thônex | Compesières | Eaux-Vives | Le Petit-Saconnex | Onex-Confignon | Plainpalais Kanton Genf | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Genf |