Vandœuvres
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Vandœuvres | |
---|---|
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Bezirk: | Keine Bezirkseinteilung |
BFS-Nr.: | 6642 |
Postleitzahl: | 1253 |
UN/LOCODE: | CH VDO |
Koordinaten: | 504420 / 119116 |
Höhe: | 455 m ü. M. |
Höhenbereich: | 420–499 m ü. M.[1] |
Fläche: | 4,42 km²[2] |
Einwohner: | 2847 (31. Dezember 2021)[3] |
Einwohnerdichte: | 644 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) |
32,1 % (31. Dezember 2021)[4] |
Website: | www.vandoeuvres.ch |
Lage der Gemeinde | |
Vandœuvres ist eine politische Gemeinde des Kantons Genf in der Schweiz. Sie gehört neben dem angrenzenden Cologny zu den wohlhabendsten Vororten der Stadt Genf.[5]
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die suburbane Gemeinde Vandœuvres befindet sich auf der linken Seite des Genfersees rund 7 km nordöstlich von Genf entfernt und besteht aus den Weilern Chougny, Crête und Pressy. Die südöstliche Gemeindegrenze bildet das Flüsschen Seymaz.
Die Gemeinde Vandœuvres grenzt im Norden an Collonge-Bellerive, im Osten an Choulex, im Südosten an Thônex, im Süden an Chêne-Bourg, im Südwesten an Chêne-Bougeries und im Westen an Cologny.
Bevölkerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bevölkerungsentwicklung | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1850 | 1900 | 1950 | 2000 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 |
Einwohner | 526 | 542 | 1073 | 2333 | 2678 | 2664 | 2578 | 2572 | 2564 | 2513 | 2521 | 2519 |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Liste der Kulturgüter in Vandœuvres
Besonderes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eine Tradition der Vandœuvriens verlangt, dass eine Eiche pro Einwohner in der Gemeinde existieren soll.
Söhne und Töchter der Stadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Giorgio Mondini (* 1980), Schweizer Rennfahrer
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hansjörg Roth: Vandoeuvres. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 2014.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Vandœuvres – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Website der Gemeinde Vandœuvres
- Vandoeuvres auf elexikon.ch
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
- ↑ Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023
- ↑ Jean-François Mabut: Abécédaire de la fiscalité des communes de Genève. In: Tribune de Genève. 13. April 2015, abgerufen am 30. Juli 2018.