Das Gipfeltreffen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fernsehsendung
Titel Das Gipfeltreffen
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Genre Comedy
Erscheinungsjahre seit 2020
Länge ca. 30 Minuten
Episoden 42+ in 6+ Staffeln (Liste)
Titelmusik Richard WagnerWalkürenritt / SaraoMusic – Guitars are Dead
Produktions­unternehmen Element E Filmproduktion, Mitteldeutscher Rundfunk
Premiere 2. Mai 2020 auf MDR
Moderation Olaf Schubert
Besetzung

Das Gipfeltreffen. Schubert, Sträter und König retten die Welt ist eine 2020 entstandene Comedy-Sendung des MDR. Seit dem 17. November 2020 wurden die Folgen auf Das Erste erstausgestrahlt.

Olaf Schubert führt mit Torsten Sträter und Johann König die Sendung, in der sie Fragen von per Video eingespielten oft prominenten Gästen beantworten. Die Fragenden stammen meist aus den Bereichen der Musik und Kultur, der Unterhaltung, aber auch des Schauspiels und manchmal der Politik. Hierbei erstrecken sich die Fragen über philosophische, aber auch alltägliche oder aktuelle Inhalte, und die Drei werden des Öfteren nach ihrer Meinung befragt. Die Antworten sind humoristischer Natur, meist gespickt mit Wortwitzen und mehrdeutigen Witzen, bei denen man etwas nachdenken muss.

Die Sendung wird im Kunstkraftwerk Leipzig in karger Kulisse aufgenommen. Aufgrund der Corona-Pandemie fanden die ersten Aufnahmen ohne Publikum statt, ab Folge 22 (Staffel 3, Folge 7) kam ein solches hinzu.

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Original­titel Zusammenfassung Erstaus­strahlung D
1 1 Folge 1 Mit Fragen (unter anderem) von der Echse, Rainald Grebe, Stefanie Hertel, Marc Weide und Wladimir Kaminer. 2. Mai 2020
2 2 Folge 2 Mit Fragen (unter anderem) von Max Raabe, Quichotte, Wladimir Kaminer, Klaus-Jürgen Deuser, Clueso, Claudia Roth und Pawel Popolski. 8. Mai 2020
3 3 Folge 3 Mit eingesendeten Zuschauerfragen und Fragen (unter anderem) von Wladimir Kaminer, Marc Weide und dem Maulwurf. 16. Mai 2020
4 4 Folge 4 Mit eingesendeten Zuschauerfragen und Fragen (unter anderem) von der Echse, Ingmar Stadelmann, Flake Lorenz, Kevin Kühnert und Hennes Bender. 23. Mai 2020
5 5 Folge 5 Mit eingesendeten Zuschauerfragen und Fragen (unter anderem) von Philipp Amthor, Lisa Feller, Achim Bubert, Roberto Blanco und Kim Fisher. 30. Mai 2020
6 6 Folge 6 Mit eingesendeten Zuschauerfragen und Fragen (unter anderem) von Roberto Blanco, Michael Mittermeier, Hennes Bender und Lisa Feller. 6. Juni 2020
7 7 Folge 7 Mit eingesendeten Zuschauerfragen und Fragen (unter anderem) von Guildo Horn, Anneke Kim Sarnau, Olaf Schubert als Der Joker, Janek Rieke, Enie van de Meiklokjes, Yvonne Catterfeld, Wolfgang Bosbach und Désirée Nick. 13. Juni 2020
8 8 Folge 8 Mit eingesendeten Zuschauerfragen und Fragen (unter anderem) von Yvonne Catterfeld, Guildo Horn, Kim Fisher, Abdelkarim, Wolfgang Bosbach und Désirée Nick. 20. Juni 2020
Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Original­titel Zusammenfassung Erstaus­strahlung D Erstausstrahlung Streaming (YouTube)
9 1 Folge 9 Mit eingesendeten Zuschauerfragen und Fragen (unter anderem) von Wladimir Kaminer, Wolfgang Bosbach, Marie-Luise Marjan, Max Moor und Christine Urspruch. 10. Okt. 2020 --
10 2 Folge 10 Mit eingesendeten Zuschauerfragen und Fragen (unter anderem) von Ilka Bessin, Max Moor, Devid Striesow, Fernanda Brandao und Wladimir Kaminer. 17. Okt. 2020 15. Oktober 2020
11 3 Folge 11 Mit eingesendeten Zuschauerfragen und Fragen (unter anderem) von Max Moor, Fernanda Brandao, Ireen Sheer und Ansgar Brinkmann. 24. Okt. 2020 22. Oktober 2020
12 4 Folge 12 Mit eingesendeten Zuschauerfragen und Fragen (unter anderem) von Wladimir Kaminer, Ilka Bessin, Ireen Sheer, Ingolf Lück, Max Moor, Wolfgang Bosbach und Christine Urspruch. 31. Okt. 2020 29. Oktober 2020
13 5 Folge 13 Mit eingesendeten Zuschauerfragen und Fragen (unter anderem) von Fernanda Brandao, Ansgar Brinkmann und Marie-Luise Marjan. 7. Nov. 2020 5. November 2020
14 6 Folge 14 Mit eingesendeten Zuschauerfragen und Fragen (unter anderem) von Max Moor, Yared Dibaba, Wladimir Kaminer, Devid Striesow, Thorsten Schorn, Karin Hanczewski, Beatrice Egli und Janin Ullmann. 14. Nov. 2020 12. November 2020
15 7 Folge 15 Mit eingesendeten Zuschauerfragen und Fragen (unter anderem) von Wolfgang Bosbach, Max Moor, Ansgar Brinkmann, Michael Kellner und Thorsten Schorn. 19. Nov. 2020 --

Sondersendungen und Specials

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Original­titel Zusammenfassung Erstaus­strahlung D
1 1 Das Gipfeltreffen knallt ins neue Jahr! Sondersendung zum Jahreswechsel 2020/2021. 31. Dez. 2020
Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Original­titel Zusammenfassung Erstaus­strahlung D
16 1 Folge 16 Mit einleitender Zuschauerfrage und weiteren Fragen von Ilka Bessin, Ranga Yogeshwar, Karin Hanczewski, Jürgen von der Lippe, Laura Karasek und Cornelia Poletto. 4. Feb. 2021
17 2 Folge 17 Mit einleitender Frage von Olaf Schubert und weiteren Fragen von Ranga Yogeshwar, Janin Ullmann, Ruth Moschner, Jürgen von der Lippe und Dagmar Wöhrl. 11. Feb. 2021
18 3 Folge 18 Mit einleitender Zuschauerfrage und Fragen (unter anderem) von Ruth Moschner, Karin Hanczewski, Jürgen von der Lippe, Laura Karasek und Janin Ullmann. 18. Feb. 2021
19 4 Folge 19 Mit einleitender Zuschauerfrage und Fragen (unter anderem) von Ranga Yogeshwar, Marco Schreyl, Laura Karasek, Max Moor und Jürgen von der Lippe. 25. Feb. 2021
20 5 Folge 20 Mit Fragen (unter anderem) von Esther Schweins, Karoline Schuch, Pascal Hens, Isabel Varell und Hugo Egon Balder. 20. Mai 2021
21 6 Folge 21 Mit Fragen (unter anderem) von Esther Schweins, Pascal Hens, Karoline Schuch, Meltem Kaptan, Michael Kessler und Hugo Egon Balder. 27. Mai 2021
22 7 Folge 22 Mit Fragen (unter anderem) von Rainer Bock, Meltem Kaptan, Isabel Varell, Marco Schreyl, Karoline Schuch und Fabian Kahl. 3. Juni 2021

Die Aufrufzahlen bei YouTube liegen meist im sechs- bis siebenstelligen Bereich pro Video.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://www.youtube.com/playlist?list=PLNipp-osUqlzOcPEaMwTAdvI4GKSIeCnq