Diskussion:Denis Cuspert/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Jordi in Abschnitt Lautschrift
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zitat

Im Abschnitt Biografie wird Deso Dogg zitiert. Zu diesem Zitat wird aber keine Quelle angegeben. Kann jemand aushelfen? --Lipstar 14:52, 19. Sep. 2008 (CEST)

Hier, einfach ein Teil des Zitats nehmen, mit " (Anführungsstrichen) versehen, und voila findet man es mit google! ;) MFG --Sensenmann 15:04, 19. Sep. 2008 (CEST)
Der Link ist dummerweise die Kopie des Wikipedia-Artikels. Vielleicht stammt das Zitat auch aus Juice oder Backspin. --Lipstar 17:03, 19. Sep. 2008 (CEST)

Das lied 'Wir Bomben eure Scene' ist ein feature mit dem Kreuzberger rapper ZAZA und nicht wie fälschlischerweise angegeben King Zaza! Mohamad21

Geburtsjahr

In dem Lied Wer hat Angst vorm schwarzen Mann sagt er das er 1975 geboren ist. Zählt das auch als Quelle? Rasenmähermann (00:35, 13. Jun. 2009 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Nein, Fler hat auch ein Patric Decker in seinen Texten behauptet... --Minérve aka Elendur 00:38, 13. Jun. 2009 (CEST)

Ja aber Deso Dogg ist kein so Redner wie Fler also denk ich schon das das stimmt. (nicht signierter Beitrag von 195.50.132.214 (Diskussion | Beiträge) 08:23, 16. Sep. 2009 (CEST)) deso ist im jaht 1975 geboren und ich muss es wissen weil ich ihn jede woche sehe bei meinem kapfsport training wo ich auch schon öfters mit ihm trainiere (nicht signierter Beitrag von 188.103.30.78 (Diskussion | Beiträge) 15:49, 5. Mär. 2010 (CET))

Sonstige !

  • 2009 (Riptor Remix) Nabil M. feat. Deso Dogg - Ich Wünschte ---------> www.youtube.com/desodogg36fanpage
  • 2009 Intikam 44 feat. Deso Dogg , Gangsta Lu & Parayona - Wach Auf ---------> www.youtube.com/desodogg36fanpage (19:40, 13. Jul 2009 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Album !

Illegaler Waffenbesitz

Neues vom Ex-Rapper und islamischen Prediger: http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/waffenfund-staatsanwalt-erhebt-anklage-gegen-islamisten/4070280.html

so long --RootBoot 12:11, 17. Apr. 2011 (CEST)

030 Gangxta Clicc usw.

Den Absatz habe Ich rausgenommen, da offenbar Deso Dogg mit seinem jüngeren Bruder Lil' Deso (hat 'ne andere Stimme) verwechselt wurde: http://www.discogs.com/artist/030+Gangxta+Clicc Evtl. kann noch der Satz entfernt werden, das er 2002 mit Charnell Musik aufnahme, Ich weiß nicht, ob dies stimmt oder nicht. --Gabbahead. 14:06, 17. Aug. 2011 (CEST)

Ghanaische Abstammung

NYT berichtet in http://www.nytimes.com/2011/09/01/world/europe/01jihadi.html daß er eine deutsche Mutter hatte. Wenn das stimmt, sollte die "ghanaische Abstammung" geändert werden. Sonst könnte der Vorwurf laut werden, daß deutsche WPer sich von ihm distanzieren wollen, indem sie die Hälfte seiner Abstammung unterschlagen. (nicht signierter Beitrag von 141.3.8.114 (Diskussion) 14:14, 1. Sep. 2011 (CEST))

Jetzt OK? --Gabbahead. 22:51, 1. Sep. 2011 (CEST)

Wo ist der Beleg für eine ghanaische Abstammung? Sein Vorname Mamadou ist jedenfalls die in Westafrika verbreitete Variante des Vornamens Mohammed. (nicht signierter Beitrag von 2003:45:490E:2F6:E4A6:AFBD:24D5:45B5 (Diskussion | Beiträge) 15:00, 6. Okt. 2014 (CEST))
U. a.: Senatsverwaltung für Inneres und Sport Berlin, Abteilung Verfassungsschutz (Hrsg.): Denis Cuspert – eine jihadistische Karriere (PDF; 1,3 MB). Lageanalyse des Berliner Verfassungsschutzes, September 2014, S. 7. --GUMPi (Diskussion) 15:32, 6. Okt. 2014 (CEST)

Lemma ändern?

Cuspert ist schon länger nicht mehr als Rapper tätig. In seinem neuen Leben betätigt er sich als islamistischer Extremist. Schlage vor, das Lemma auf seinen bürgerlichen Namen zu ändern, da er jetzt eindeutig nicht mehr Deso Dogg ist. --Bernardoni (Diskussion) 22:10, 4. Aug. 2013 (CEST)

Wurde entsprechend erledigt, vielen Dank! --Bernardoni (Diskussion) 05:02, 8. Aug. 2013 (CEST)

Cuspert in Syrien

Hier (diff) wurden weitere Zeitungsberichte über Cuspert in Syrien zitiert. Diese Artikelergänzung war leider alles andere als neutral formuliert und wegen weiteren Zweifeln an der Zuverlässigkeit der Informationen wurde revertiert. Allerdings scheinen mir die Meldungen schon relevant. Hier der eingefügte Text:

  • Cuspert soll sich nach Informationen von Focus Online vom September 2013 der besonders brutalen Al-Nusra-Front angeschlossen haben, die mit der Ermordung hunderter syrischer Christen und der Schändung syrischer Soldaten in Verbindung gebracht wird. Er soll dabei Teil einer rund 100 Konvertiten und Muslime umfassender Gruppe von deutschsprachigen Ausländern und Deutschen mit und ohne Migationshintergrund sein, die von Deutschland aus in den syrischen Bürgerkrieg gezogen sind.(Islamisten in Syrien - Deutsche sind an Ermordung syrischer Christen beteiligt; aus: FOCUS Online von Sonntag, 01.09.2013, 12:13) Anfang September 2013 wurden Cuspert und weitere Terroristen bei einem Luftangriff verletzt.(Rapper-turned-jihadist, Deso Dogg or Abu Talha al-Almani, injured in strike in Syria AFP / News Corp Australia, 09.09.2013)

Lest mal die beiden Quellen. Für Cusperts Verletzung wird ein Facebook-statement der Gruppe angegeben (AFP wird die Authentizität wohl irgendwie überprüft haben?). Der Focus schreibt über ein aktuelles Propaganda-Video, dort "preisen Dschihadisten in deutscher Sprache die Vertreibung christlicher Dorfbewohner. Bei der Attacke wurden zahlreiche Menschen ermordet." usw. usf. Außerdem prüfe die Bundesanwaltschaft "ob Deutsche Mitglied in einer ausländischen terroristischen Vereinigung seien". Facebook und Youtube, so machen das halt die Dschihadisten von heute, wenn man das komplett ignorieren will, wäre Cuspert auf Wikipedia immernoch nur ein Musiker. Angesichts der aktuellen Informationslage halte ich die bisherige Artikelversion (von mir), dass Cuspert quasi nur in Syrien sei um selber zu sterben, für nicht neutral und unausgewogen. Hat jemand einen Formulierungsvorschlag, wie man die Informationen angemessen im Artikel ergänzt? --Atlasowa (Diskussion) 09:39, 10. Sep. 2013 (CEST)

Siehe auch

(Angeblicher) Tod

Moin! Bereits am 12. September 2013 wurde er von der Welt fälschlich für tot erklärt ([1]), nun soll – letztlich wohl auf Basis eines Youtube-Videos und ohne Berichte in Qualitätsmedien – diese Toderklärung uns als Quelle ausreichen? Bitte entsprechend unserer Richtlinien verfahren und auf verlässliche Informationsquellen warten statt die WP als Newsticker zu nutzen, danke. --GUMPi (Diskussion) 11:44, 21. Nov. 2013 (CET) P. S.: „Es könnte wieder eine Hoax sein. […] Video, auf dem ein (angeblicher) Leichnam präsentiert wird, der dem Ex-Rapper zumindest verdammt ähnlich sieht. Als Quelle dient vor allem ein Bericht der deutschsprachigen ‚International Business Times‘, die sich allerdings wie eine wilde Mischung aus PI-News, junge Welt und Verschwörungsblogs liest. […] Einige salafistische Seiten widersprechen der Darstellung allerding.“ [2] → Fazit: WP:WWNI, WP:TF, WP:Q, WP:BIO. --GUMPi (Diskussion) 11:51, 21. Nov. 2013 (CET)

Naja, ob das Blog ruhrbarone.de geeignet ist, reputable Bewertungen der International Business Times einzuholen, bezweifle ich. Man kann hier aber trotzdem ruhig mal abwarten, bis sich die reputablen Belege zum Tod einfinden, was bei diesem Medien-Star ja nicht lange auf sich warten lassen dürfte. --Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. (Diskussion) 12:31, 21. Nov. 2013 (CET)
Wie auch immer, die IBT-Meldung ist sogar in sich widersprüchlich: Der vor kurzem konvertierte Jihadist gelangte in Hände von Extremisten. Er schloss sich einer Terrororganisation namens FSA an (was denn nun?). Warten wir lieber die Meldung in größeren Zeitungen ab, falls sie denn kommt. fg, Agathenon 13:39, 21. Nov. 2013 (CET)
Noch ist gar nichts klar [3]. Abwarten. --TotalUseless (Diskussion) 14:08, 21. Nov. 2013 (CET)
Ich war auch ein wenig verwundert, als ich hier vom Tode las. Wenn man mal bei Google news nach dem Namen sucht, sieht es mir nicht so aus als wäre da was dran. --17:17, 21. Nov. 2013 (CET) (ohne Benutzername signierter Beitrag von Clarv (Diskussion | Beiträge))
Es sieht sogar eher nach dem Gegenteil aus. Erle? fg, Agathenon 17:31, 23. Nov. 2013 (CET)

er lebt http://www.morgenpost.de/berlin/article129106334/Berliner-Rapper-Deso-Dogg-soll-Kampfeinheit-anfuehren.html (nicht signierter Beitrag von Talipd (Diskussion | Beiträge) 19:11, 15. Jun. 2014 (CEST))

Propaganda

ich finde es nicht gut, dass von diesem Video auf ein Propaganda Video gelinkt wird, ich meine diesen hier: ↑ Abu Talha Al Almani über Anschläge in der Türkei. Video auf Youtube, veröffentlicht am 12. November 2013 (hier ab 4:54 min).

Begründung: Jugendliche kommen über diesen Link in Kontakt mit diesen Gruppierungen. (nicht signierter Beitrag von 88.134.9.62 (Diskussion) 18:37, 21. Nov. 2013 (CET))

Um mit so etwas in Kontakt zu kommen braucht es am allerwenigsten die WP, doch das nur am Rande, denn „Pfui“ ist kein Argument. Das Video wurde als Beleg für eine Aussage angeführt, die m. E. durchaus als enzyklopädisch relevant und sogar dem NPOV zur Ausgewogenheit verhelfend angesehen werden kann. Auch ich war unmittelbar nach dem Einstellen des Videos irritiert (15.11.), habe das Einbringen kritisch beäugt und schließlich keinerlei Regelwidrigkeit feststellen können. Um unseren Lesern jedoch zu ersparen sich den ganzen Sch... das ganze Video antun anschauen zu müssen, wenn sie die Aussage im Artikel nachprüfen möchten, habe ich schließlich die exakte Fundstelle ergänzt. Fazit: Es muss einem nicht gefallen, doch richtlinienkonform ist dieses Video als Beleg. Andernfalls möge man mich (sehr gerne) auf Basis der WP-Richtlinien eines Besseren belehren. --GUMPi (Diskussion) 20:06, 21. Nov. 2013 (CET)
Das Youtube-Video ist keine Sekundärquelle und vor allem ein Propaganda-Video und muß deshalb per Umgang mit parteiischen Informationsquellen entfernt werden. Holiday (Diskussion) 00:43, 24. Nov. 2013 (CET)
Ich stimme da GUMPi uneingeschränkt zu und als Quelle gültig. Ich habe das ganze Ding gesehen und das Video enthält den Standpunkt des im Artikel Beschriebenen und keine Werbung für Islamismus welcher Coleur auch immer und keine Gewaltverherrlichung. --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 01:06, 24. Nov. 2013 (CET)
Ich habe ein islamistisches Propaganda-Video durch eine zuverlässige Quelle (Die Welt) per WP:Q ersetzt. Der Text im WP-Artikel ist dabei völlig identisch geblieben. Also wo liegt das Problem? Holiday (Diskussion) 01:10, 24. Nov. 2013 (CET)
Danke Holiday, der Welt-Artikel als Sekundärquelle ist unzweifelhaft der Primärquelle vorzuziehen. --GUMPi (Diskussion) 01:38, 24. Nov. 2013 (CET) Anm. zur zwischenzeitlichen gänzlichen Entfernung der Passage: Das Video wäre keineswegs als parteiische Informationsquelle zwingend zu entfernen gewesen, auch verbieten sich Primärquellen nicht pauschal. --GUMPi (Diskussion) 19:19, 24. Nov. 2013 (CET)
... sonst wäre auch jede Fundstellenangabe in einem Artikel über das jeweilige Medium verboten. Die von Holiday angegebene Quelle halte ich dennoch für die überlegene Alternative. Agathenon 14:42, 26. Nov. 2013 (CET)

Angeblich bei Kämpfen in Syrien umgekommen?

Wir sollten abwarten, ob sich diese Meldung bestätigt. --H.A. (Diskussion) 12:52, 22. Apr. 2014 (CEST)

+1. fg, Agathenon 14:20, 22. Apr. 2014 (CEST)
+1: Selbstverständlich sind die Füße still zu halten betreffs der alle Paar Monate aufkommenden Gerüchte bzw. Behauptungen vom angeblichen Tod. Wir schreiben hier, auch wenn es noch nicht bei allen angekommen zu sein scheint, eine Enzyklopädie, wobei verlässlichen Belegen eine entscheidende Rolle zukommt. --GUMPi (Diskussion) 14:38, 22. Apr. 2014 (CEST)
Die Welt, ebenso La Liberation. (nicht signierter Beitrag von 2003:45:4926:5f7d:9184:2742:a5ac:c2f6 (Diskussion) 15:30, 22. Apr. 2014‎)
Danke, doch die bisherigen Presseberichte sind völlig unmaßgeblich, wie deutlich den entsprechenden Formulierungen zu entnehmen ist: „soll […] getötet worden sein“, „angeblich […] getötet“ etc. Solange den Presseberichten keine gesicherten Erkenntnisse zu entnehmen sind, bedarf es hier auch keiner Presseschau. Frdl. Grüße --GUMPi (Diskussion) 15:46, 22. Apr. 2014 (CEST)
Also in diesem Artikel steht mal zur Abwechselung was anderes drin: Ich zitiere: "[...] und töteten 16 Mitglieder im Hotel Isil, sagte der Direktor Rami Abdel Rahman, der auch bestätigte, dass es unter den Opfern ein Kämpfer namens Abu Talha gibt." -- (16:17, 22. Apr. 2014 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Melden mitlerweile mehrere Zeitungen. http://english.alarabiya.net/en/News/middle-east/2014/04/22/German-rapper-turned-jihadist-reported-dead-in-Syria-.html --Jörg der Wikinger (Diskussion) 19:25, 22. Apr. 2014 (CEST)

Gott sei dank scheint es sich wie in der Vergangenheit um eine Falschmeldung zu handeln und Abu Talha al-Almani lebt – so meldet es welt.de --Ktesias (Diskussion) 19:40, 22. Apr. 2014 (CEST)

(BK) Danke dir, aber auch hier haben wir nur „reported to“... genau das, was Gumpi zu Recht als nicht gesichert ansieht. fg, Agathenon 19:43, 22. Apr. 2014 (CEST)

am 20. April 2014 im östlichen Syrien bei Kämpfen gestorben. hier.FraLiss (Diskussion) 23:00, 22. Apr. 2014 (CEST)

Sag mal liest du auch was oberhalb steht? Bisher sind das alles unbestätigte Gerüchte. --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 23:03, 22. Apr. 2014 (CEST)
Brauch ich nicht zu lesen, denn meine Quelle bestätig dies was oben steht alles. Kannste portugiesisch, ich kann! FraLiss (Diskussion) 23:05, 22. Apr. 2014 (CEST)
FraLiss hat recht. Die Quelle macht eine definitive Aussage: Cuspert ist tot (um das zu verstehen, dafür reichen meine Portugiesischkenntnisse). Ich schlage vor, daß wir jetzt noch eine ebenso klare Aussage in anderen reputablen Quellen abwarten und dann den Artikel anpassen – falls besagte Aussage kommt. Wie seht ihr das? Freundliche Grüße, Agathenon 07:19, 23. Apr. 2014 (CEST)
Naja, meine zwei Quellen haben seinen Tod auch schon definitiv bestätigt. Am besten wäre es doch wenn Al Jazeera einen Artikel darüber schreibt. -- (09:50, 23. Apr. 2014 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
Hat sich via Twitter als lebendig gemeldet. War wohl eine verwechslung mit einem anderen mit demselbem Namen. --Jörg der Wikinger (Diskussion) 10:01, 23. Apr. 2014 (CEST)
So viel also zum Thema "Brauch ich nich, steht da, muss also stimmen" --JackInTheBox Schwallhalla 11:02, 23. Apr. 2014 (CEST)
Somit 2x Erle und bis zum nächsten Tod. Agathenon 12:11, 23. Apr. 2014 (CEST)

<nach BK> Hier wird scheinbar wirklich nach dem Motto verfahren, dass man solange wartet bis irgendeiner die Gerüchte als Tatsachen hinstellt oder wie bei stille Post am Ende das „Richtige“ beim Abschreiben eines Blatts vom anderen herauskommt, um dann aus der Masse der Berichte diesen einen oder diese wenigen herauszupicken und über alle anderen zu stellen. Sogar über jene, die bereits ausdrücklich die Meldung in Frage stellen... Auch ist die hiesige Artikelperson weder der erste noch der einzige, der die Kunya Abu Talha trägt, nicht einmal der erste, der mit selbiger und der Nisba al-Almani auftritt.
Ganz im Sinne von WP:Bio#Verlässliche Belege dürfte hier besondere Vorsicht geboten sein, gerade aus Syrien kommen wie auch aus anderen Krisengebieten beinahe mehr Falschmeldungen als alles andere, daher bitte künftig: Abwarten und Tee trinken! --GUMPi (Diskussion) 12:47, 23. Apr. 2014 (CEST)

[Mittlerweile wird dementiert]. Erzeugte Nachrichten sind kein gesichertes Wissen. --Logo 11:03, 24. Apr. 2014 (CEST)

Deutsche Dschihadisten bei Kampf um Gasfeld gesichtet

"Zum ersten Mal sind Videos im Internet aufgetaucht, die zeigen, dass deutsche Dschihadisten an der Eroberung des syrischen Gasfeldes beteiligt waren, bei der Kämpfer der Gruppe Islamischer Staat (IS; früher ISIS) mindestens 90 Menschen getötet haben sollen. Zwei Deutsche, die sich IS angeschlossen haben, sind auf den Aufnahmen zu erkennen: Einer davon ist der Berliner Ex-Rapper Denis Cuspert, der schon in mehreren Videos aus Syrien zu sehen war. Der zweite nennt sich Abu Luqman Al-Almani."

Wurde heute in der Süddeutschen berichtet Quelle (nicht signierter Beitrag von 2003:80:CA07:CB01:8453:45C1:D022:6040 (Diskussion | Beiträge) 10:12, 20. Jul. 2014 (CEST))

Auch: 2: „In einem anderen Video ist der Berliner Ex-Rapper Denis C. alias Abu Talha al-Almani zu sehen, der mit einem Gegenstand auf die Leiche eines in al-Schaar getöteten Mannes einprügelt.“ --Gripweed (Diskussion) 10:27, 20. Jul. 2014 (CEST)

Es gibt erneut einen Bericht über Cuspert, diesmal auf Zeit-Online: http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-09/verfassungsschutz-is-deutschland-terrorismus 2003:80:CA22:701:59B6:43EF:E219:C6FD 14:35, 7. Sep. 2014 (CEST)

Relevanz und Umfang

Ich schaue als normaler Zeitungsleser heute bei diesem Artikel vorbei. Und staune doch sehr, über den Umfang dieses WP-Artikels. Ich will da keine allgemeine Relevanz-Debatte, aber es sei doch die Frage erlaubt, ob man jemandem wie D. C., der ja erkennbar unter einem Herostatos-Syndrom leidet, so viel Raum geben muss. Da würde ich gerne mal eine Vergleichsuntersuchung haben, die die ein wenig die Kriterien herausarbeitet. --Delabarquera (Diskussion) 12:34, 8. Sep. 2014 (CEST)

Moin! Der Umfang des Artikels hängt nicht von irgendwelchen etwaigen Persönlichkeitseigenschaften der Lemmaperson ab, sondern von Inhalt und Umfang der Rezeption außerhalb der WP. Es wird hier für mein Verständnis den unzähligen Medienberichten sowie der 25-seitigen Lageanalyse des Berliner Verfassungsschutzes genüge getan, wobei ich nicht ausschließen möchte, dass der Artikel stellenweise zu detailliert ausfallen könnte. Solltest du derartige Stellen finden, so kürze sie doch bitte getrost sinnvoll oder stelle sie hier zur Diskussion. Ich sehe den Artikel als das an, was ein durch Medienberichte auf die Lemmaperson aufmerksam gewordener Leser von unserer Online-Enzyklopädie erwarten darf. LG --GUMPi (Diskussion) 12:50, 8. Sep. 2014 (CEST)
Ok, GUMPi, wahrscheinlich hast du Recht, was das Stichwort "Umfang der Rezeption" angeht. Wahrscheinlich irritiert mich einfach dieser Umfang der Rezeption. Und wahrscheinlich sind die Medien halt so, dass sie dem zum Ruhm verhelfen, der wahrhaftig danach giert. Und die Wikipedia ist dann immer die nachgeordnete Behörde, die die Realität abbildet und nicht macht. -- Zusammenfassend: Lassen wir es gut sein. *WELTSCHMERZ* --Delabarquera (Diskussion) 23:06, 9. Sep. 2014 (CEST)
Als der Artikel damals entstanden ist, ging er um einen Berliner Gangsterrapper [4]. Das die Person eine solche Wandlung durchlebte dürfte wohl keiner geahnt haben und natürlich trägt genau dies auch zum Umfang bei, schließlich war Cuspert schon relevant, bevor er Terrorist wurde. --Gripweed (Diskussion) 14:12, 10. Sep. 2014 (CEST)

(Nochmal: Angebliches) Ableben von Denis Cuspert

Hallo, ich bitte um ausführliche Diskussion. Soeben folgendes Video geschichtet, wo dem Anschein nach, Denis Cuspert post mortem zu sehen ist.

Link zum Video

--Netagert (Diskussion) 12:09, 2. Nov. 2014 (CET)

Solange es dazu von reputablen Quellen keine seriösen Informationen gibt, gibts auch mMn nix zu diskutieren. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 12:31, 2. Nov. 2014 (CET)
Das Video ist über ein Jahr alt und wurde schon 2013 dementiert, siehe Abschnitt Diskussion:Denis Cuspert#(Angeblicher) Tod. --Atlasowa (Diskussion) 19:47, 2. Nov. 2014 (CET)

Angeblich ranghoher Posten beim IS

Klick --Gabbahead. (Diskussion) 16:43, 7. Sep. 2014 (CEST)

Der aktuelle Bericht von Spon deutet wohl darauf hin. Wie bauen wir das am besten in den Artikel ein? [5] MfG --Stubenviech (Diskussion) 18:47, 4. Nov. 2014 (CET)

ISIS

Laut diesem Zeit Online-Blog hat sich Cuspert der ISIS verpflichtet. --Excolis (Diskussion) 11:45, 12. Apr. 2014 (CEST)


http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_71667714/deutscher-islamist-cuspert-in-is-enthauptungsvideo.html

Bitte ergänzen!

--93.196.147.161 07:44, 5. Nov. 2014 (CET)

Rechtliche Einstufung als Terrorist

Cuspert ist in den Vereinigten Staaten offiziell als Terrorist mit sämtlichen Rechtsfolgen eingestuft http://anwalt.us/2015/01/28 (nicht signierter Beitrag von 2003:45:4971:C60:20E0:4D40:9624:AA9 (Diskussion | Beiträge) 11:12, 7. Feb. 2015 (CET))

Das, und das es sich bei dem in der Einleitung erwähnten Haftbefehl um einen Untersuchungs-/Vollstreckungs-Haftbefehl handelt, der einen Antrag auf Auslieferung für den Fall der Festnahme im Ausland beinhaltet, wäre nachzutragen.--Mr. Froude (Diskussion) 13:15, 7. Feb. 2015 (CET)
Die obige Meldung ist in sehr schlechtem Deutsch abgefasst, der amtliche Beleg ist hier zu finden: Cuspert ist seit dem 9. Febr. 2015 von den USA als „Specially Designated Global Terrorist“ (SDGT) ausgeschrieben. Wäre nicht nunmehr auch eine Umformulierung der Einleitung oder zumind. des Eingangssatzes angezeigt? (D.C. „ist ein ehemaliger deutscher Gangsta-Rapper mit dem Künstlernamen Deso Dogg,[1] der seit 2010 zunehmend als radikaler dschihadistischer Salafist in Erscheinung tritt.“) Von Terrorist (oder ISIS-Kämpfer oder Ähnl.) ist da gar nicht die Rede, obwohl er doch mittlerweile in erster Linie deswegen bekannt ist.--Jordi (Diskussion) 03:15, 10. Feb. 2015 (CET)

Jugend und Privates

Am 30.11. steht einiges in der Sonntagszeitung ,was vielleicht seine Entwicklung mit erklären kann. Zerrüttete Verhältnisse: Nicht nur der Vater verlässt Ihn als Kleinkind, auch die Mutter gibt Ihre eigenen Drogen gegenüber der Polizei als die des minderjährigen Sohnes aus und wirft Ihn oft aus der Wohnung. Er hat 3 Kinder von 3 verschiedenen Frauen und geht dann nach Syrien. Tritt in Enthauptungsvideos auf http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/rapper-denis-cuspert-in-allahs-gang-12635563-p2.html Dieser private Hintergrund sollte doch den Leser interessieren ,bisher fehlt das--2003:51:CD02:2E25:C1D2:DF03:51E6:5522sorry habe gerade gesehen,dass ich aus Versehen einen älteren link der FAZ net als Quelle angegeben habe.Der Beitrag vom 30,11,2014 faz net mit den angaben zu seinen 3 Kindern scheint noch nicht online --2003:51:CD02:2E25:C1D2:DF03:51E6:5522 18:03, 30. Nov. 2014 (CET)

Es gibt bei SPON ein Video über ihn. Aus technischen Gründen kann ich leider nicht einarbeiten [6] MfG --Stubenviech (Diskussion) 21:43, 8. Dez. 2014 (CET)

Den Bildungsverlierer Cuspert sollte man auch noch einbauen. --93.232.203.26 11:57, 22. Jan. 2015 (CET)

Offizielle Quelle über seinen Hintergrund einschließlich belegtem Geburtsdatum und Eltern http://www.un.org/press/en/2015/sc11774.doc.htm und übersetzt https://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Downloads/Service/Finanzsanktionen/Amtsblatt_der_EU/2015_L47_13_amtsblatt_eu.pdf?__blob=publicationFile (nicht signierter Beitrag von 2003:45:4958:D7CF:5DB6:2805:2F6D:52E2 (Diskussion | Beiträge) 19:59, 6. Apr. 2015 (CEST))

ISIS Propaganda Rap-Video wahrscheinlich mit Dennis Cuspert

Im April 2015 ist auf der bekannten ISIS Propaganda Webseite al-Hayat ein Rap-Video aufgetaucht, in dem in deutscher Sprache zu Anschlägen in europäischen Ländern aufgerufen wird. Videoausschnitte mit eintönigem Gesang unterlegt zeigen grausame Enthauptungen und Hinrichtungen, verwundete westliche und deutsche Soldaten, und westliche Städte.

Eine Stimme die Dennis Cuspert erstaunlich ähnlich klingt, singt unter Anderem:

"[...] Augen gingen verloren. Körper ohne Beine. Wir wollen euer Blut. Es schmeckt so wunderbar. Feinde Allahs, wo bleiben eure Truppen? Wir können euch kaum erwarten. [...]"

Im Hintergrund sind verwundete westliche und deutsche Soldaten zu sehen und ein Videoausschnitt von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen.

Es folgen Aufrufe zu Bombenanschlägen in Europa:

"[...] Auch wenn du in Europa bist, mache deinen Jihad. Allah wird dich belohnen. Setz dem Dreckigen ein Ende. Das Paradies ist geöffnet. Tue es mit Überzeugung.[...]"

Englischsprachige Links und Medienberichte über das Video: Bericht von "vocativ": http://www.vocativ.com/world/isis-2/isis-threatens-attack-on-new-york-in-gruesome-rap-video/ Bericht von "TYT": https://www.youtube.com/watch?v=G8dfvL-0qYI Videoausschnitt von "vocativ": https://www.youtube.com/watch?v=ga4x-dA_LGo --Cptproton (Diskussion) 15:32, 15. Apr. 2015 (CEST)

Ein deutschsprachiger Link zu einem Artikel der Bild-Zeitung: "ISIS-Terrorvideo aufgetaucht | Berliner Deso Dogg droht mit Anschlägen in Deutschland" http://www.bild.de/politik/ausland/isis/neues-video-auf-deutsch-aufgetaucht-40551618.bild.html --Cptproton (Diskussion)
Wenns dafür reputable Belege gibt, kann das gern rein. Bild macht da leider allzuoft Fehler. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:52, 15. Apr. 2015 (CEST)

Schiit?

In früheren Artikel-Versionen ist er als Schiit ausgewiesen. Ist er ja jetzt wohl nicht mehr. Lässt sich dazu im Artikel etwas schreiben? --Chricho ¹ ² ³ 21:25, 7. Okt. 2015 (CEST)

Ist er sicher nicht und war es anhand den als zuverlässig zu erachtenden Quellen zur Person, wie der Lagenalyse des Berliner Verfassungsschutzes, auch nicht. Vgl bspw. S. 11 des besagten Lageberichts. Frdl. Grüße --GUMPi (Diskussion) 00:48, 8. Okt. 2015 (CEST)
Herr Cuspert war definitiv Sunnite. 78.42.38.8 (05:00, 30. Okt. 2015 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Tot?

Soll laut Facebook gerüchten in Syrien umgekommen sein. Weiß jemand genaueres?(nicht signierter Beitrag von 91.14.113.127 (Diskussion) 20. Oktober 2015, 22:52 Uhr)

Auch wenns vielleicht etwas pietätslos klingen mag, aber der stirbt alle paar Monate. --Gripweed (Diskussion) 23:21, 20. Okt. 2015 (CEST)
Schon wieder tot? Es steht nicht nur auf Facebook. Ich schlage trotzdem vor, noch abzuwarten, bis mehrere seriöse Medien das als bestätigt bringen. fg Agathenon 14:12, 22. Okt. 2015 (CEST)
*gähn* Vgl. mehrere Abschnitte oben. Auf Basis von (immer wiederkehrenden) Gerüchten und Vermutungen (bspw. wie eins drüber [„soll getötet worden sein“), gleich ob diese innerhalb oder außerhalb der WP erfolgen, wird sowas sicherlich nicht in den Artikel fließen. In diesem Sinne, auch von WP:BIO: Ganz klar erst mit unzweifelhafter Bestätigung. --GUMPi (Diskussion) 16:19, 22. Okt. 2015 (CEST)
Die scheint auch in diesem Fall nicht mehr zu kommen. Ich verzichte mal auf den Erledigungsvermerk und lasse hier für die nächste Todesnachricht offen, dann müssen wir nicht für jedes neue Gerücht einen eigenen Abschnitt eröffnen. ;-? fg Agathenon 16:29, 25. Okt. 2015 (CET)

Aus gegeben Anlass: Bitte WP:E-W unterlassen und beachten, dass die WP keine Gerüchteküche ist sowie aufgrund von WP:BIO die Zuverlässigkeit von Quellen etc. noch verstärkt zu beachten ist - auch wenn die SZ über die Gerüchte/Mutmaßungen als eben solche berichtet, so bleiben es weiterhin nur Gerüchte und haben b.a.w. absolut nichts in der WP zu suchen. Frdl. Grüße GUMPi (Diskussion) 00:06, 28. Okt. 2015 (CET)

Hier wird über seinen angeblichen Tod berichtet: http://www.liveleak.com/view?i=355_1445884934
Good News. Its looks like they finally got this deranged jihadi-inbred from Germany. According to activist information from the group "Raqqa being slaughtered silently" his convoy was bombed by coalition airplanes near the city of Taqbah, located west from Ar-Raqqa,on the 15th of October. In the past information from the group Raqqa being Slaughtered usually was accurate. I guess IS will also comment on this, probably in the form of some martyr-bullshit propaganda. Alongside DesoDogg the airstrike also finished off libyan IS-field commander Abu Othman and the IS-oil smuggler Abu Sayyaf
Read more at http://www.liveleak.com/view?i=355_1445884934#x1V173PByQkKEUQp.99
Rainer E. (Diskussion) 01:12, 28. Okt. 2015 (CET)

Es wird durch alle Zeitungen hoch und runter vom angeblichen Tod berichtet, aber der Wikipedia Artikel schweigt. Das erscheint einfach nur uninformiert/veraltet, nicht etwa "seriöser". Der Artikel von Flade ist ganz gut, den könnte man als Gegenpol zusammen mit der SZ Meldung auswerten. Die früheren Falschmeldungen sind ja schliesslich auch erwähnt. --Atlasowa (Diskussion) 12:20, 28. Okt. 2015 (CET)

Wir stellen noch immer gesichertes Wissen dar – noch ist in dieser Causa gar nichts sicher, außer dass (mal wieder) medial darüber berichtet wird. Die ergebnisoffene aktuelle Berichterstattung braucht uns m.E. keineswegs dazu ermuntern, sie in den Artikel zu bringen – die WP ist bekanntlich weder Newsticker noch Gerüchteküche. Es spricht nichts gegen die rückblickende Aufnahme derartiger Medienberichte, sobald diese auf Fakten anstelle von Spekulationen basieren, somit bekanntes Wissen abbilden, welches wir unsererseits darstellen können. --GUMPi (Diskussion) 13:20, 28. Okt. 2015 (CET)
Fakt ist allerdings auch, dass über seinen Tod spekuliert wurde. Das sollte zumindest kurz im Artikel erwähnt werden. LG, --Braveheart Welcome to Project Mayhem 14:51, 28. Okt. 2015 (CET)
Der Umstand, dass bereits mehrfach „spekuliert wurde“, findet sich unlängst im Artikel; die aktuellen Spekulationen sind bislang wohl kaum spruchreif. --GUMPi (Diskussion) 15:05, 28. Okt. 2015 (CET)
Momentan ist das eine chronologische Auflistung, SPON ist jetzt nicht seriöser als Die Welt... --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:12, 28. Okt. 2015 (CET)
Und in allen Meldungen, die ich bisher gelesen habe, ist von Gerücht oder soll die Rede. Mehr als eine weitere Spekulation geht daraus nicht hervor. fg Agathenon 15:39, 29. Okt. 2015 (CET)
Jetzt isser tot. Wurde CNN aus Geheimdienstkreisen bestätigt. [7] --2003:76:E54:A79E:5937:657F:D030:3EF6 22:31, 29. Okt. 2015 (CET)
CNN --Concord (Diskussion) 22:55, 29. Okt. 2015 (CET)
Jetzt sollten noch paar Sätze in Vergangenheitsform umgeschrieben werden. -- Bertramz (Diskussion) 22:59, 29. Okt. 2015 (CET)
Warum sollte man nicht noch warten? Der IS hat doch offizielle Pressekanäle. 78.42.38.8 (05:00, 30. Okt. 2015 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Ist definitiv tot. Ich erlaube mir, den Abschnitt als erledigt zu markieren, nachdem der Tod schon als Faktum in den Artikel eingetragen wurde. Es grüßt Agathenon 08:31, 30. Okt. 2015 (CET)

Wirklich definitiv tot? --2003:76:E38:2789:1D02:1FF0:D113:2AD 18:25, 4. Nov. 2015 (CET)

Ich habe das "(erl.)" aus der Abschnittsüberschrift entfernt. Es scheint in dieser causa doch noch Klärungsbedarf zu geben: Der Spiegel: Deso Dogg: Deutscher IS-Terrorist Cuspert möglicherweise noch am Leben
Oder um es mit anderen Worten zu sagen: [8]
--Trollhead ?Disk!*Bew* 15:07, 18. Nov. 2015 (CET)


Auf www.focus.de ist unter anderem folgendes zu lesen:
Deutscher IS-Kämpfer Deso Dogg vermutlich doch noch am Leben
14.18 Uhr: Der bekannteste deutsche Dschihadist und Ex-Rapper Deso Dogg, der mit bürgerlichem Namen Denis Cuspert heißt, ist vermutlich doch noch am Leben. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf deutsche Sicherheitsbehörden. Am 16. Oktober, kurz vor seinem 40. Geburtstag, sollte er angeblich in der Nähe der syrischen Stadt Rakka bei einem US-Luftangriff getötet worden sein - so hatte es unter anderem das US-Verteidigungsministerium kurz darauf bestätigt.
Deutsche Sicherheitsbehörden haben daran jedoch massive Zweifel. Laut "Spiegel" soll es einen nach dem 16. Oktober abgefangenen Telefonmitschnitt geben, auf dem Cuspert als Sprecher identifiziert worden sei.
Möglichweise lebt er also doch noch. Rainer E. (Diskussion) 18:46, 18. Nov. 2015 (CET)
bzw. hier der Spiegel-Beitrag:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/islamischer-staat-denis-cuspert-deso-dogg-ist-moeglicherweise-am-leben-a-1063393.html
Rainer E. (Diskussion) 18:47, 18. Nov. 2015 (CET)

Menschen Bei Maischberger: Güner Balci berichtet in der Sendung vom 24.11.2015 über Cuspert. Auch sie sagt, dass er wohl nicht tut ist. Prof. Neumann ging damit konform. --178.201.92.29 23:47, 24. Nov. 2015 (CET)

Wieso wird das so uneinheitlich gehandhabt? bei Jihadi John geht man auch von seinem mutmaßlichen Ableben aus, aber der Artikel wird offengehalten, da man nur bestätigte Angaben darin erwähnen will (was an sich auch gut so ist). Hier gibt es widersprüchliche Aussagen zum Tod, aber er wird als "tot" geführt. Warum? Abngesehen von den diversen Rechtschreib- und Sytaxfehlern würde ich das Todesdatum komplett rausnehmen, den Abschnitt unten eindampfen und ebenfalls offen lassen. Jedenfalls fände ich das seriöser. Meinungen? --Alsterdrache (Diskussion) 16:31, 20. Nov. 2015 (CET)

Besser so? fg Agathenon 12:46, 25. Nov. 2015 (CET)

Moahja ... Besser als zuvor. Ein einheitliches Verfahren bei solchen Punkten wäre noch schöner. Danke trotzdem erstmal. --Alsterdrache (Diskussion) 03:00, 30. Nov. 2015 (CET)

Die Fachkraft lebt immer noch! [9] --64.145.79.161 20:42, 11. Dez. 2015 (CET)

Ich hab mir mal erlaubt bei Deinem link ein "www." voranzustellen. Dann funktioniert der link dann auch. ;-) Rainer E. (Diskussion) 10:49, 25. Dez. 2015 (CET)

CNN

The FBI translator who went rogue and married an ISIS terrorist, cnn.com, 1. Mai 2017. --Berichtbestatter (Diskussion) 00:20, 2. Mai 2017 (CEST)

Auch hier:

Die offenbar veralteten Angaben aus der Bild am Sonntag sollten am besten komplett aus dem Artikel enfernt werden.--Kmhkmh (Diskussion) 19:35, 2. Mai 2017 (CEST)

SpOn auch. CNN hab ich vorhin schon eingearbeitet, den Rest überlasse ich gern jemand anderem. ein lächelnder Smiley viciarg414 20:00, 2. Mai 2017 (CEST)

Eventueller Tod und Fassung des Artikels

Liebe mit-Wikipedianer,

in letzter Zeit finden, mitunter zurecht, viele gegensätzliche Bearbeitungen im Artikel statt. Können wir bitte insbesondere den Abschnitt "Tod" auf den Informationsgehalt von vor ca. 2 Wochen zurücksetzen und den Artikel sperren? Denn dass es unterschiedliche Meldungen zu seinem Tod gibt, und das von reputablen Quellen, ist ein Faktum, was auch so im Artikel vermerkt werden sollte. Ob er nun Tod ist oder nicht ist zunächst mal nebensächlich. Mein Vorschlag und meine Bitte wäre daher, dass sich ein Admin der Thematik annimmt und sämtliche Formulierungen bezüglich seines vermeintlichen Ablebens mit einem "vermutlich" oder "eventuell" oder was auch immer versieht, den Abschnitt "Tod" um seinen ursprünglichen Informationsgehalt wieder ergänzt und den Artikel sperrt. Denn so macht das keinen Sinn. Lg, --Trollhead ?Disk!*Bew* 01:33, 3. Dez. 2015 (CET)

Ja. Dann einigt Euch bitte hier. Ich suche mir jetzt irgendeine "Falsche Version" und sperre sie. Ich bin neutral, glaubt es mir. Ich sperre voll, weil anscheinend Accounts und IPs gleichermaßen beteiligt sind. Entsperrwünsche bitte [ohne Rückfrage bei mir] auf Wikipedia:Entsperrwünsche. Gruß --Logo 01:42, 3. Dez. 2015 (CET)
Ich habe auf eine falsche Version von Kollege @Pelz: zurückgesetzt. Das ist keine Wertung der folgenden Bearbeitungen. Der Tod der Person wird in dieser Version als "unsicher" aber mit Datum bezeichnet. Jede konsensuale Verbesserung kann per WP:EW, jede kurzfristig sicher belegte Veränderung auf Wikipedia:Adminanfragen durchgeführt werden. --Logo 01:55, 3. Dez. 2015 (CET)
Reingequetscht Meine Beteiligung an dieser Geschichte war nur der Austausch des Wortes wahrscheinlich mit unsicher: im Einleitungssatz. Unsicher wird bekanntlich immer genutzt, wenn man nichts genaues weis. Ich persönlich habe keine Kenntnisse ob der Beschriebene nun Tod ist oder eben auch nicht. --Pelz (Diskussion) 22:02, 3. Dez. 2015 (CET)
Interessantes Sperrmanöver, weder liegt ein aktueller WP:E-W noch ein deutlicher Dissens vor (außer Beademung scheinen hier alle angemeldeten Autoren konsensfähig den Artikel bearbeitet zu haben, über die an der Quellenlage vorbeischießenden letzten IP-Bearbeitungen brauchen wir wohl kaum sprechen). Vor was soll also bitte die (über)eifrig verhängte unbeschränkte Vollsperrung schützen? Und auf welcher Basis (Richtlinie) erfolgte bitte die Sperrung? --GUMPi (Diskussion) 01:59, 3. Dez. 2015 (CET)
Aktueller Edit-War. - Es ist technisch nicht möglich, nur die IPs und den Benutzer:Beadmung auszusperren. --Logo 02:32, 3. Dez. 2015 (CET)
Wer hat denn aktuell welche Bearbeitungen anderer Benutzer abwechselnd rückgängig gemacht oder überwiegend überschrieben? Niemand keine Änderungen. Beademung hat eine Bearbeitung getätigt, die nicht konsensfähig sein dürfte, das war es seinerseits. Ferner wurde IP-Vandalismus (unbegründete Entfernung längerer Textpassagen) rückgängig gemacht. Und sonst? Das verstehst du unter einem E-W? Eine längere Halbsperre mag bei diesem Artikel angebracht sein, doch deine Vollsperre, so gut sie sicherlich gemeint ist, ist deutlich unnötig und stört bestenfalls das bislang hier sehr konstruktive Miteinander (und ist IMHO nicht durch WP:E-W gedeckt). --GUMPi (Diskussion) 04:10, 3. Dez. 2015 (CET)
@Trollhead: Welche inhaltliche Kritik hast du bitte konkret an der aktuellen Sperrversion und/oder der Version vor dem angeblichen E-W? Sehe dort alle fraglichen Angaben neutral formuliert und absolut keinen Grund den Artikel um ein paar Wochen zurückzusetzen. Freue mich über konkrete Kritik zwecks einvernehmlicher Verbesserung des Artikels. Frdl. Grüße --GUMPi (Diskussion) 04:27, 3. Dez. 2015 (CET)
Wir haben zusätzlich das Problem der Tickeritis. Ich bin nur wegen diesem IP-Edit auf den Artikel gekommen. Anscheinend besteht Unkenntnis, ob der Typ tot ist oder lebt. Deshalb hab ich eine Fassung mit "unsicher" gewählt. Wenn in dem Punkt unter Angemeldeten Konsens besteht, können wir auf Halbsperre gehen. In jedem Fall aber bitte über Wikipedia:Entsperrwünsche. Gruß --Logo 11:56, 3. Dez. 2015 (CET)
@Logograph, So ganz die feine englische Art war das nicht, den Artikel zu bearbeiten (dabei die Quelle NYT rauszurevertieren) und dann zu sperren. [10]. Das ist mir schon ein paarmal bei Dir aufgefallen. Warum sollten das US-Verteidigungsministerium geschlagene zwei Wochen bis zur "unsicheren" Veröffentlichung warten ? Sorry, die Newstickeritis liegt hier bei den deutschen Medien. -- Beademung (Diskussion) 13:17, 3. Dez. 2015 (CET) (erg) Die jetzige Version sagt: „Am 16. Oktober 2015 starb Cuspert angeblich“, Hallo ? Mehr VT geht nicht, das ist doch genau das was die F****P******* anstreben. Vgl. [11], [12]. -- Beademung (Diskussion) 13:37, 3. Dez. 2015 (CET)

 Info: Nach wunschgemäßer Entsperrung habe ich den Artikel zunächst auf die Version von Nuuk vom 26. Nov. 2015‎, 09:15, zurückgesetzt und somit abermals die problematisch konnotierte Formulierung „angeblich“ entfernt. Hoffe dies ist allen Beteiligten recht.

@Beademung: Mit deiner Bearbeitung vom 02. Dez. habe ich erhebliche Probleme, die sich soweit offenbar mit jenen von Trollhead oben vorgebrachten decken: Im Sinne von WP:NPOV, jedoch auch von WP:BIO, ist m.E. den Zweifeln am tatsächlichen Tod mittels entsprechender Formulierungen, oben beginnend beim unsicheren Sterbedatum, Rechnung zu tragen. Eine amtliche Bestätigung bzw. gar Todeserklärung liegt von deutscher Seite für diesen deutschen Staatsbürger nicht vor – die Deutungshoheit obliegt nicht einer Pentagonsprecherin. Insofern bitte ich dich sowie etwaig weitere Autoren, die re­la­ti­vie­renden Formulierung so lange im Artikel zu belassen, bis die Todesangabe mit größtmöglicher Sicherheit bestätigt oder widerlegt wird, danke. Frdl. Grüße --GUMPi (Diskussion) 21:42, 3. Dez. 2015 (CET)

@GUMPI, die kleine Anfrage 8/675211 vom 12.11.2015 [13] ist vom Auswärtigen Amt noch nicht beantwortet, weil a) noch auf eine amtliche Urkunde der Presseabteilung der IS gewartet wird oder b) die Schlapphüte es nicht wissen können. Sorry, was bleibt vom Toyota nach einem Höllenfeuer des Sensenmanns ? Der Motorblock, Teile der Banjoachse und etwas DNA. Die nächsten Jahre wird er regelmäßig von den Toten auferstehen [14], da genügend Video-Material vorhanden ist. Und wir sind dabei. ;-) -- Beademung (Diskussion) 13:14, 4. Dez. 2015 (CET)
Ach man gut, dass niemand weiß... und doch sind sich manche ja sooo sicher, dass die enzyklopädischen Grundprinzipien keine Beachtung fanden bzw. finden sollten... --GUMPi (Diskussion) 22:00, 14. Jun. 2016 (CEST)

Da der Berliner Verfassungsschutz ausdrücklich davon ausgeht, dass Cuspert noch lebt, entferne ich nunmehr das unsichere Sterbedatum aus den Personendaten etc. Wir dürfen wohl getrost davon ausgehen, dass die Einlassungen Palendas auf der PK auf geheimdienstlichen Informationen beruhen, die aktueller als die Verlautbarung der USA sind. Hier kommen künftig wohl nach allem nur noch offizielle Angaben zum Ableben der Lemmaperson in Betracht, um entsprechend an den Personendaten zu drehen. Frdl. Grüße --GUMPi (Diskussion) 22:00, 14. Jun. 2016 (CEST)

Erneute Meldung von seinem Tod. Wurde angeblich in Mossul von einer Widerstandsgruppe erschossen: https://twitter.com/tkibrahimkhalil/status/751517699046596608 Die Bilder scheinen authentisch zu sein - aber erstmal abwarten... --88.78.112.144 21:20, 9. Jul. 2016 (CEST)

Das Bild kommt mir bekannt vor. --Gripweed (Diskussion) 23:21, 9. Jul. 2016 (CEST)

Deso Dogg, Ex-Rapper Who Joined ISIS, Was Not Killed In 2015 Airstrike. For the first time the Pentagon has changed its assessment of an October 2015 attack, confirming rumors that Denis Cuspert, formerly known as Deso Dogg, survived. In: TheFader.com vom 1. August 2016. --KurtR (Diskussion) 18:08, 2. Aug. 2016 (CEST)

Nachdem das Pentagon amtlich erklärt hat, dass Cuspert lebt, entferne ich den ganzen Abschnitt. Er würde jetzt nur noch dazu dienen, die Figur interessant zu machen, für wen auch immer, jedeR hat da eigene Ideen. Das kann nicht der Zweck von WP-Einträgen sein. Den bisherigen Beiträgern ist logischerweise kein Vorwurf zu machen, da der Widerruf seines Todes ja bisher in der Schwebe war.--Eisbaer44 (Diskussion) 08:45, 4. Aug. 2016 (CEST)
Wo ist doch gleich bitte diese amtliche Erklärung zu finden? Habe den gesamten Abschnitt wiederhergestellt, denn die Thematik ist selbstverständlich weiterhin relevant, die entsprechenden Medienberichte sind nicht plötzlich spurlos verschwunden... Medienberichte? Ach ja, wenn alle deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften bspw. ausdrücklich schreiben, dass das Pentagon „einem Medienbericht zufolge“ (→ New York Times) die Erklärung widerrufen habe, dann stellen wir das bitte auch genau so sachlich-neutral dar, solange keine bestätigende Primärquelle ersichtlich ist (eine entsprechende offizielle Mitteilung ist aktuell nicht zu finden). Pfui ist btw kein Löschgrund, so auch nicht für die Entfernung relevanter Inhalte tauglich. --GUMPi (Diskussion) 13:27, 4. Aug. 2016 (CEST)
Der Abschnitt gehört weiterhin in den Artikel, evtl. kann man ihn etwas kürzen. Braucht es drei Refs? Keine redunant? Je mehr redunante Refs, desto mehr Wartungsarbeit (Linkfix etc. ). --KurtR (Diskussion) 21:46, 4. Aug. 2016 (CEST)

Update 2018

Dieses Mal scheint es zu stimmen. Die BILD-Zeitung (ich zitiere diese ungern, aber sie vermeldet es als erste) bezieht sich auf einen IS-nahen Fernsehsender, welcher Bilder eines Leichnams zeigte der offenbar Deso Dogg ist. Dazu wurde eine Erklärung veröffentlicht. --H.A. (Diskussion) 22:31, 18. Jan. 2018 (CET)

Nee, ist klar, die Bild nach den ganzen bisherigen Falschmeldungen als Quelle, um die offenkundig auf IS-Propaganda beruhende Meldung als Tatsachenbehauptung (Tod in Einleitung und PD etc.) abzubilden. Abgesehen von der Quellenproblematik ist hier noch immer weder ein Newsticker noch eine Plattform für Spekulationen. Sicherlich spricht nichts dagegen, sobald es eine breite Rezeption gibt, die über Mutmaßungen hinausgeht, selbige im Abschnitt zum vermuteten Tode darzustellen. Doch ist die Person angesichts begründeter Zweifel hier nicht für tot zu erklären (vgl. hierzu auch WP:BIO). Der Tagesspiegel beschreibt die aktuelle Lage, wie ich denke, recht klar: „Er wurde schon mehrmals totgesagt: Nun soll der frühere Berliner Rapper Denis Cuspert alias "Deso Dogg" laut dem IS nahestehenden Medien in Syrien gestorben sein.“ ([15], kursive Hervorhebungen durch mich) -> Erstens Mutmaßung, zweitens parteiische und vorliegend nicht als zuverlässig zu erachtende Quelle. Wie wäre es also bitte damit, nach den ganzen vorherigen Diskussionen usw., die Newstickeritis mal endlich zu unterlassen? --Verzettelung (Diskussion) 00:41, 19. Jan. 2018 (CET)
Wafa Media ist parteiisch, und zwar IS-nah, die verbreiten gerade ein aktuelles Foto das breit grinsenden Cuspert https://twitter.com/Rita_Katz/status/954092368738824193 für die des Arabischen mächtigen Leser. Bisherige seriöse Quellen: Rita Katz arbeitet für die SITE Intelligence Group https://siteintelgroup.com/ deren Aufgabe die offizielle Analyse und Auswertung der Medienkanäle des IS (u.a.) ist. Zeit, Tagesspiegel, Handelsblatt, Welt, Euronews, Deutsche Welle, Blick (CH), Telegraaf (NL) berichten, teils unter Vorbehalt. Der en:wp Artikel wurde aktualisiert. rbb, Deutschlandfunk, Voice of America (US) berichten. (nicht signierter Beitrag von ‎2003:c0:dbce:5900:205c:d789:c3ca:c578 (Diskussion | Beiträge) 04:04, 19. Jan. 2018)
Poltere mal vorab los: Die nächste Eintragung eines Sterbedatums ohne unzweifelhaft verlässliche Quelle und Konsens für eine derartige Eintragung, gedenke ich mit einer VM zu bedenken.
Die Wafa' Media Foundation, Urheber der Todesmeldung, ist keine verlässliche Quelle (vgl. Vorredner). Die von Wafa veröffentlichten Bilder belegen hierzupedia nicht das tatsächliche Ableben, solange nicht eine glaubhafte Bestätigung der Authentizität vorliegt (bspw. eine Bildidentifikation durch einen anerkannten Forensiker oder gar eine offizielle Bestätigung deutscher Behörden; die Meldung der SITE Intelligence Group [16] stellt keine derartige dar). Es bestehen berechtigte Zweifel an der Korrektheit der Behauptung, die bislang eher in den Bereich Gerüchteküche denn gesichertes Wissen fällt. Selbst wenn nun, bspw. unter Berufung auf anonyme Quellen aus den Reihen deutscher Sicherheitsbehörden, anhand der gesichteten Bilder der Tod Cusperts als wahrscheinlich gelten sollte bzw. gilt, so ist daraus keine Tatsachenbehauptung zum Tode abzuleiten (wenn wäre dies enzyklopädisch korrekt darzustellen). Sicher ist hier bislang nur, dass die IS-nahe Wafa' Media etwas behauptet hat, was von der SITE Intelligence Group aufgegriffen wurde und nun in diversen Medien weiterverbreitet wird. Seriöse journalistische Berichte kennzeichnen die Behauptung vom Tode mehr oder weniger deutlich als unsicher ("angeblich", "vermutlich" usw.). Dieser Quellenlage ist Rechnung zu tragen und der mutmaßliche Tod nicht als tatsächlicher Tod darzustellen. --Verzettelung (Diskussion) 18:18, 19. Jan. 2018 (CET)

Da meint ein WP-Schreiber beurteilen zu können ob Siteintel eine seriöse Quelle ist oder nicht? Das ist bedenklich. Es reicht völlig aus, dass das Militär bei den Analysen und Überprüfungen gegnerischer Medien den Profis von Siteintel vertraut, deren Job eben genau dieses ist. Die Newsweek glaubt denen, der Guardian und der Telegraph ebenfalls, die Washington Post meldet den Tod unter leichtem Vorbehalt. Auch bei diesen handelt es sich um weithin als seriös anerkannte Quellen. Es ist irrelevant ob ein deutscher WP-Schreiber eine Meldung erst dann glaubt, nachdem sie von der deutschen Kanzlerin oder deren Wahrheitsverkündern offiziell verkündet wurde. (nicht signierter Beitrag von 2003:c0:dbce:5900:4cc3:c87d:9a45:b92a (Diskussion) 21:33, 20. Jan. 2018‎)

Abgesehen davon, das du deine Beiträge bitte zukünftig mit dem hübschen Füller über dem Eingabefeld signieren solltest, Cuspert stirbt angeblich alle paar Wochen... --Minérve aka Elendur 22:03, 20. Jan. 2018 (CET)
Nein, kein WP Schreiber soll die "Seriosität" der Quelle beurteilen müssen, deshalb macht man sich solche Meldungen ja nicht zu eigen. Der Beleg sagt, dass "SITE", eine Beraterfirma sei, die extremistische Propaganda beobachtet, und in dem Kontext die Bilder der Leiche veröffentlicht hätte. Aber eben aus Propagandabelegen! Ich halte das nicht für vordringlich, hier die Todesmeldung ohne Leiche und verlässlichen DNS-Abgleich zu verbreiten. Sollte er dann einst zurückkommen und seine 2 Jahre absitzen, sind wir auf der sicheren Seite. Alexpl (Diskussion) 22:11, 20. Jan. 2018 (CET)

Todesfall wird in deutscher Wiki totgeschwiegen???

Warum stehen in sämtlichen internationalen Wikis das Todesdatum und die Todesumstände von Cuspert? Nur in der deutschen Wiki wird sein Tod verleumdet. Warum, wenn er selbst in sämtlichen Medien und vom IS als Toter behandelt wird? Glauben hier einige Wikipedianer nicht daran? Oder wird gar gehofft, er taucht doch nochmal auf? Was soll das? Ich finde das geschmacklos.--IchHier--15er (Diskussion) 16:29, 21. Mär. 2018 (CET)

Siehe oben. Der etwaige Tod wird keineswegs „verleumdet“, sondern neutral-sachlich im Artikel behandelt, während zugleich u.a. versucht wird den Persönlichkeitsrechten (vgl. WP:BIO) der eventuell doch noch lebenden Person (der Tod ist nach akt. Quellenlage keineswegs sicher, auch wenn wahrscheinlich, vgl. WP:KTF) gerecht zu werden. Auf Basis der Quellenlage lässt sich sicherlich sachlich über eine Einfügung des vermutlichen Sterbedatums nebst entspr. Kenntlichmachung diskutieren, hatte ich selbst erst bei meiner jüngst diesbezgl. erfolgten Ergänzung an einen entsprechenden Diskussionsanstoss gedacht (doch selbigen verworfen), jedoch wohl kaum zielführend in dem, mit Verlaub, wenig sachlichen Stil deines Beitrags. Frdl. Grüße --Verzettelung (Diskussion) 16:45, 21. Mär. 2018 (CET)
Siehe auch im Archiv: https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Denis_Cuspert/Archiv#(Angeblicher)_Tod https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Denis_Cuspert/Archiv#(Nochmal:_Angebliches)_Ableben_von_Denis_Cuspert https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Denis_Cuspert/Archiv#Tot? Und Wikipedia:Geh von guten Absichten aus. --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 16:50, 21. Mär. 2018 (CET)
Ich habs jetzt nochmal etwas deutlicher in die Einleitung geschrieben. --Gripweed (Diskussion) 16:52, 21. Mär. 2018 (CET)
scnr: „etwas deutlicher“ finde ich angesichts des Eintragens des vermuteten Sterbedatums bei den prominent platzierten Lebensdaten für eine Untertreibung, aber was solls. M.E. hätte bis auf weiteres durchaus eine Ergänzung der Einleitung im Absatz zu den mehrfachen Todesmeldungen gelangt, aber wenn sich keiner weiter daran stört, soll es mir recht sein. Es wären dann nach den Lebensdaten oben wohl auch die Bio-Daten unten entsprechend zu ergänzen, oder? --Verzettelung (Diskussion) 17:08, 21. Mär. 2018 (CET)
Naja, mit dem vermutlich vor dem Kreuz/Dolch/wasauchimmer sollten genügend Zweifel dargestellt sein. Wie man es mit den Daten unten in so einem Fall macht, weiß ich nicht. Habe auch keine passende Kategorie gefunden. --Gripweed (Diskussion) 17:18, 21. Mär. 2018 (CET)

"Kuffar-Metropole"

@IGEL: zu deiner ersten Einfügung "(Kuffar bedeutet Ungläubige)": 1. Wenn du eine subjektive Aussage (hier: "Berlin ist eine Kuffar-Metropole") mit einer objektiven Erklärung ergänzt, kann das als Rechtfertigung/Begründung dieser Aussage aufgefasst werden. In diesem Fall ergibt sich die quasi-sachliche Konkretisierung "Berlin ist eine Ungläubigen-Metropole", was objektiv falsch ist. 2. Es wird noch falscher, weil du das Bedeutungsspektrum von Arabisch kāfir in ein einzelnes deutsches Wort mit einem ganz anderen Bedeutungsspektrum übertragen hast. Heute hast du stattdessen ohne Klammern ",also eine Ungläubigen-Metropole" ergänzt. Wenigstens ein "also als..." hätte es wegen der genannten Problematik sein dürfen. Mit den einen Wort "Ungläubigen" ist nicht zu verstehen, wie die Aussage Cusperts gemeint war. Wenn wie hier eine Ein-Wort-Erklärung dem Leser nicht weiterhilft, ist die Zumutung besser, bei Bedarf auf den Link klicken zu müssen. Ich versuche einen Kompromiss mit einem Satz als Fußnote. -- Bertramz (Diskussion) 12:00, 18. Apr. 2019 (CEST)

Die Frage ist, wie wichtig diese Aussage ueberhaupt ist. Vielleicht einfach ganz loeschen? -- iGEL·대화·Bew 14:08, 18. Apr. 2019 (CEST)

Neue Meldung

https://www.tagesschau.de/inland/is-terrorist-cuspert-101.html "Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen die Witwe des IS-Terroristen Cuspert erhoben. Omaima A. muss sich wegen Mitgliedschaft in der Terrororganisation Islamischer Staat verantworten."

Omaima A. wird im Artikel schon erwähnt. Sie können das gerne an der Stelle ergänzen. -Abzo (Diskussion) 07:33, 5. Apr. 2020 (CEST)

Doppelung?

Im Artikel steht zunächst: „2002 stieg er mit einem Freund in ein Platten-Label ein, doch der erhoffte Durchbruch blieb aus. Bis Mitte 2004 wurde er mehrfach wegen diverser Delikte inhaftiert, zum Beispiel wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Eine widerrufene Strafaussetzung zur Bewährung brachte ihn für geraume Zeit in die Justizvollzugsanstalt Tegel.“ Unmittelbar danach folgt: „2002 begann er mit dem Berliner Rapper Charnell unter dem Namen Deso Dogg Musik aufzunehmen. Er befand sich zu dieser Zeit im offenen Vollzug. Nach einem Regelverstoß wurde Cusperts offener Vollzug widerrufen und er war wieder ganztags in der JVA.“ Falls jeweils der selbe Sachverhalt beschrieben wird, könnte der Text entsprechend gekürzt werden. --130.180.18.14 14:49, 28. Sep. 2020 (CEST)

Danke für den Hinweis. erledigtErledigt --Verzettelung (Diskussion) 17:05, 28. Sep. 2020 (CEST)

Khara'ij / Gharanij

Mit diesem Edit hat ein Autor die Schreibweise des Todesorts geändert. Eine Erläuterung hat er dabei nicht mitgeliefert, und der Autor wurde inzwischen unbefristet gesperrt, so dass keine Rückfragen möglich sind. Leider weicht nun die Schreibweise des Todesorts in der Einleitung ab von derjenigen weiter unten im Artikel oder in den Personendaten. Wer kennt sich mit den Ortsnamen in Syrien und der richtigen Transliteration ins Deutsche aus, um das sinnvoll aufzulösen? --130.180.18.14 16:02, 28. Sep. 2020 (CEST)

"Gharanij" entspricht im Deutschen "Gharanidsch". -- Bertramz (Diskussion) 16:40, 28. Sep. 2020 (CEST)

Lautschrift

Hallo Benutzer:Gripweed, wieso das denn? Denis Cuspert ist ein völlig normaler deutscher Name genau wie Christian Emde, da sollte man denke ich keine Aussprachehilfe setzen. Nur weil er eine andere Hautfarbe hatte als Emde, ist der Name ja nicht exotischer als wenn er Weiß wäre.--Jordi (Diskussion) 22:50, 5. Okt. 2020 (CEST)

Nchtr.: Pierre Vogel hat übrigens auch keine Lautschrift, obwohl der tats. einen ausländischen Vornamen hat. Aussprachehilfen an der Hautfarbe festzumachen, finde ich fragwürdig.--Jordi (Diskussion) 22:54, 5. Okt. 2020 (CEST)
Sorry, was genau hat der Nachname „Cuspert“, dessen Aussprache ich nicht kenne, mit der Hautfarbe zu tun? --Gripweed (Diskussion) 23:04, 5. Okt. 2020 (CEST)
Eben, nichts, sag ich doch. Der Name ist ganz normal deutsch und stammt von der Berliner Mutter, die Aussprache ist für deutsche Leser in keiner Weise unklar.--Jordi (Diskussion) 23:08, 5. Okt. 2020 (CEST)
„Nur weil er eine andere Hautfarbe hatte als Emde, ist der Name ja nicht exotischer als wenn er Weiß wäre.“ Mir ist der Name nicht geläufig und auch seine Aussprache nicht. Mit seiner Hautfarbe hat das überhaupt nichts zu tun und mir dieses Motiv zu unterstellen ist [Selbstentfernung --Gripweed (Diskussion) 23:42, 5. Okt. 2020 (CEST)]. Bei deinem Namen würde ich auch eine Lautsschrift lesen wollen. --Gripweed (Diskussion) 23:12, 5. Okt. 2020 (CEST)
Und so geläufig, wie du hier tust, scheint mir der Nachname nicht zu sein. --Gripweed (Diskussion) 23:17, 5. Okt. 2020 (CEST)
Es geht auch nicht um geläufig, somdern um die Aussprechbarkeit. Küspert hat auch keine Aussprachehilfe. Emde ist auch nicht besonders geläufig, aussprechen kann man es trotzdem ohne Hilfe. Jordis gibt es viele, aber keiner hat eine Lautsprachenumschrift, obwohl ich das in dem Fall durchaus verstehen könnte, weil es anders als Denis Cuspert ein fremdsprachlicher Name ist. Dass die Hautfarbe das Motiv für deinen Revert war, unterstelle ich dir nicht, falls du das so aufgefasst hast, entschuldige bitte. Im Ggt. glaube ich nicht, dass du überhaupt an diesen Zshg. gedacht hast, gerade darum wollte ich dich darauf aufmerksam machen, dass diese Angabe hier exotisierendes Beiwerk ist.--Jordi (Diskussion) 23:29, 5. Okt. 2020 (CEST)
Ich kann der Argumentation einigermaßen folgen, halte sie immer noch für übertrieben, aber habe mich nun revertiert. --Gripweed (Diskussion) 23:42, 5. Okt. 2020 (CEST)
Super, vielen Dank. Ich habe beim Vornamensartikel Jordi eine Aussprachehilfe hinzugefügt.--Jordi (Diskussion) 23:54, 5. Okt. 2020 (CEST)