Gersdorf an der Feistritz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2018 um 16:38 Uhr durch HeinzWörth (Diskussion | Beiträge) (→‎Gemeindegliederung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gersdorf an der Feistritz
Wappen Österreichkarte
Wappen von Gersdorf an der Feistritz
Gersdorf an der Feistritz (Österreich)
Gersdorf an der Feistritz (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Weiz
Kfz-Kennzeichen: WZ
Fläche: 30,04 km²
Koordinaten: 47° 10′ N, 15° 51′ OKoordinaten: 47° 9′ 36″ N, 15° 51′ 0″ O
Höhe: 333 m ü. A.
Einwohner: 1.754 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 58 Einw. pro km²
Postleitzahl: 8212
Vorwahl: 03113
Gemeindekennziffer: 6 17 59
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Gersdorf an der Feistritz 78
8212 Gersdorf an der Feistritz
Website: www.gersdorf.at
Politik
Bürgermeister: Erich Prem (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2015)
(15 Mitglieder)
10
4
1
10 
Insgesamt 15 Sitze
Lage von Gersdorf an der Feistritz im Bezirk Weiz
Lage der Gemeinde Gersdorf an der Feistritz im Bezirk Weiz (anklickbare Karte)Albersdorf-PrebuchAngerBirkfeldFischbach (Steiermark)Fladnitz an der TeichalmFloingGasenGersdorf an der FeistritzGleisdorfGutenbergHofstätten an der RaabIlztalLudersdorf-WilfersdorfMarkt HartmannsdorfMiesenbach bei BirkfeldMitterdorf an der RaabMortantschNaasPassailPischelsdorf am KulmPuch bei WeizRattenRetteneggSt. Kathrein am HauensteinSankt Kathrein am OffeneggSt. Margarethen an der RaabSankt Ruprecht an der RaabSinabelkirchenStralleggThannhausenWeizSteiermark
Lage der Gemeinde Gersdorf an der Feistritz im Bezirk Weiz (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Gersdorf an der Feistritz ist eine Gemeinde mit 1754 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) in der Steiermark. Seit 2015 ist sie Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark mit der Gemeinde Oberrettenbach zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen „Gersdorf an der Feistritz“ weiter.[1]

Geografie

Gersdorf an der Feistritz liegt im Bezirk Weiz im österreichischen Bundesland Steiermark und umfasst eine Fläche von 30,04 km².

Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet umfasst folgende fünf Ortschaften (Einwohner Stand 1. Jänner 2023[2]):

  • Gersdorf an der Feistritz (600)
  • Gschmaier (450)
  • Hartensdorf (223)
  • Oberrettenbach (270)
  • Rothgmos (211)

Die Gemeinde besteht aus vier Katastralgemeinden (Fläche 2015):

  • Gersdorf (465,09 ha)
  • Gschmaier (1.157,01 ha)
  • Hartensdorf (279,42 ha)
  • Oberrettenbach (1.105,01 ha)

Politik

Bürgermeister ist Erich Prem (ÖVP).

Der Gemeinderat setzt sich nach den Wahlen von 2015 wie folgt zusammen:

  • ÖVP: 10
  • FPÖ: 4
  • SPÖ: 1

Wappen

Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Jänner 1985. Wegen der Gemeindezusammenlegung verlor das Wappen mit 1. Jänner 2015 seine offizielle Gültigkeit.

Die Wiederverleihung erfolgte mit Wirkung vom 1. Dezember 2015.[3]
Die Blasonierung lautet:

„In Rot über einem goldenen Ger balkenweise ein belaubter goldener Ast mit drei goldenen Äpfeln.“[4]

Der Ger (Dreizack) verweist auf den Fischreichtum der Feistritz, der Zweig mit den goldenen Äpfeln zeugt vom Fleiß der Gemeindebürger im Obstbau.[4]

Der Name Gersdorf setzt sich aus dem Wort Ger und Dorf zusammen.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Ortsbildstock Gersdorf
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gersdorf an der Feistritz

Sport

  • Neben der Volksschule Gersdorf befinden sich ein Tennisplatz, ein Fußballplatz und ein Freibad.
  • Am östlichen Rand von Gersdorf ist ein Eislaufplatz, ein Eisstockschießplatz und ein Beachsoccerplatz.
  • Am nordwestlichen Rand von Gerdorf verläuft ein Radweg von Gersdorf nach Pischelsdorf.

Einsatzorganisationen

Schnellstmöglicher örtlicher Brandschutz und Katastrophenabwehr werden im gesamten Gemeindegebiet seit der Gemeindestrukturreform durch drei Feuerwehren sichergestellt, deren Wirkungsbereiche grob nach folgenden Gebieten gegliedert sind: Feuerwehr Gersdorf (Gersdorf, Hartensdorf, Gschmair), Feuerwehr Pischelsdorf (Oberrettenbach, Rothgmos) und Feuerwehr Prebensdorf (Oberrettenbach – Alm).

Regelmäßige Veranstaltungen

  • Parkfest ist um den 15. August
  • Gersdorfer Wandertag am Ostermontag
  • Gersdorfer Dorffest am Pfingstsonntag
  • Gersdorfer Radfahrwandertag um den österreichischen Staatsfeiertag

Persönlichkeiten

  • Josefa und Rupert Posch aus Gschmaier; Im Zuge der Todesmärsche gelang es Vater und Tochter Posch fünf jüdische Menschen vor den Nazis zu verstecken und sie vor dem Tod zu bewahren. Sie wurden für diese mutige Tat 2011 mit der Aufnahme in den Garten für Gerechte unter den Völkern vom Staat Israel geehrt.
  • Martin Strempfl (* 1984), doppelter Weltmeister beim 45th World Military Shooting Championship in Rio de Janeiro (Brasilien), Dezember 2010; doppelter Österreichischer Staatsmeister im Luftgewehrschießen sowie österreichischer Staatsmeister im Kleinkaliberschießen.

Ehrenbürger

  • Franz Pendl († 2014), Bürgermeister von Gersdorf
  • Waltraud Klasnic
  • Gottfried Reisinger, Bürgermeister von Oberrettenbach von 2000 bis 2014[5]
Commons: Gersdorf an der Feistritz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 12. Dezember 2013 über die Vereinigung der Gemeinden Gersdorf an der Feistritz und Oberrettenbach, beide politischer Bezirk Weiz. Steiermärkisches Landesgesetzblatt vom 30. Dezember 2013. Nr. 184, 38. Stück. ZDB-ID 705127-x. S. 762.
  2. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2023 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2023), (ODS, 500 KB)
  3. 96. Verlautbarung der Steiermärkischen Landesregierung vom 29. Oktober 2015 über die Verleihung des Rechtes zur Führung eines Gemeindewappens an die Gemeinde Gersdorf an der Feistritz (politischer Bezirk Weiz), abgerufen am 3. November 2015
  4. a b Heinrich Purkarthofer: Die in den Jahren 1984 und 1985 verliehenen steirischen Gemeindewappen. (PDF) S. 45, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 20. April 2010.@1@2Vorlage:Toter Link/www.verwaltung.steiermark.at (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. http://www.gersdorf.gv.at/fileadmin/user_upload/documents/Gemeindezeitungen/Zeitung_Winter_2015_16_Ausgabe_18_Teil_2.pdf