Kategorie:Stochastik
Portal:Mathematik | Diskussion |
Die Stochastik ist ein Teilgebiet der Mathematik und fasst als Oberbegriff die Gebiete Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik zusammen.
Die Kategorie:Statistik ist hier (entgegen der oben genannten Definition) als Oberkategorie der Kategorie:Stochastik eingetragen, damit auch die mathematischen Artikel zur Statistik dort gewartet werden können. Vgl. auch die Diskussionsseite
überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •
Unterkategorien
Es werden 11 von insgesamt 11 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
- Stochastiker (20. Jahrhundert) (104 S)
- Stochastiker (21. Jahrhundert) (25 S)
M
S
- Satz (Stochastik) (83 S)
U
- Ungleichung (Stochastik) (27 S)
W
- Wahrscheinlichkeitsrechnung (91 S)
Z
- Zeitreihenanalyse (73 S)
- Zufallsvariable (89 S)
Einträge in der Kategorie „Stochastik“
Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 236 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
B
- Backward-Algorithmus
- Bedingte Entropie
- Bedingte Unabhängigkeit
- Bedingte Varianz
- Bedingte Verteilung
- Bedingte Wahrscheinlichkeit
- Bedingter Erwartungswert
- Belief und Plausibilität
- Bertrand-Paradoxon (Wahrscheinlichkeitstheorie)
- Bestimmtheitsmaß
- Black Swan (Risiken)
- Blackwell-Girshick-Gleichung
- Boué-Dupuis-Formel
C
D
E
- Empirische Verteilung (zufälliges Maß)
- Endlichdimensionale Verteilung
- Entscheidungsbaum
- Epanechnikov-Kern
- Ereignis (Wahrscheinlichkeitstheorie)
- Ereignisrate
- Ereignissystem
- Ergebnis (Stochastik)
- Ergebnisraum
- Erneuerungstheorie
- Erwartungswert
- Erwartungswertvektor
- Erweiterte Zufallsvariable
- Evidenztheorie
- Extremwerttheorie
F
G
H
I
K
- Kendall-Notation
- Kingmans Koaleszenz
- Klassischer Wiener-Raum
- Konsistente Familie von stochastischen Kernen
- Kontiguität (Wahrscheinlichkeitstheorie)
- Konvergenz (Stochastik)
- Konvergenz im p-ten Mittel
- Konvergenz in Verteilung
- Konvergenz in Wahrscheinlichkeit
- Kovarianzanalyse (Strukturanalyse)
- Kovarianzmatrix
- Kovarianzoperator
- KPZ-Fixpunkt
- Kramkows Optional Decomposition Theorem
- Kumulante
- Kumulierte Häufigkeit
L
M
- Malliavin-Ableitung
- Malliavin-Kalkül
- Markov Random Field
- Markov-Modell
- Markow-Operator
- Maßeindeutigkeitssatz
- Mathematische Statistik
- MCMC-Verfahren
- Median (Stochastik)
- Modus (Stochastik)
- Moment (Stochastik)
- Momenterzeugende Funktion
- Montgomerys Paar-Korrelation-Vermutung
- Multivariate Gammafunktion
- Multivariate Verteilungsfunktion
P
- P-triviale σ-Algebra
- Poisson-Approximation
- Pollaczek-Chintschin-Formel
- Portmanteau-Theorem
- Possibilitätstheorie
- Prinzip der großen Abweichungen
- Probabilistische Aussage
- Prochorow-Metrik
- Produkt-σ-Algebra
- Produktmodell (Stochastik)
- Projektive Familie von Wahrscheinlichkeitsmaßen
- Prozentuale Häufigkeit
- Pseudozufall
- Punktbiseriale Korrelation
Q
R
S
- Sammelbilderproblem
- Satz von Bochner-Minlos
- Satz von Darmois-Skitowitsch
- Satz von De Finetti
- Satz von Donsker
- Satz von Dubins-Schwarz
- Satz von Hörmander
- Satz von Isserlis
- Satz von Itō-Nisio
- Satz von Schilder
- Satz von Yan
- Schema von Zufallsvariablen
- Sekretärinnenproblem
- Selbstmeidender Pfad
- Sequenzielle Monte-Carlo-Methode
- Sherrington-Kirkpatrick-Modell
- Sicherman-Würfel
- Σ-Algebra
- Σ-Stetigkeit
- Skalenparameter
- Skorochod-Integral
- Spektralmaß
- Spielwürfel
- Standardabweichung (Stochastik)
- Standardzufallszahl
- Stereologie
- Stochastisch unabhängige Ereignisse
- Stochastische Analysis auf Mannigfaltigkeiten
- Stochastische Geometrie
- Stochastische Musik
- Stochastische Ordnung
- Stochastischer Fluss
- Stratonowitsch-Integral
- Sub-Wahrscheinlichkeitsmaß
- Subjektiver Wahrscheinlichkeitsbegriff
- Subverteilungsfunktion
- Symbolische Dynamik
- Symbolsequenz