Liste der Stolpersteine im Komitat Bács-Kiskun

Die Liste der Stolpersteine im Komitat Bács-Kiskun enthält die Stolpersteine, die im Komitat Bács-Kiskun in der Südlichen Großen Tiefebene Ungarns verlegt wurden. Stolpersteine erinnern an das Schicksal der Menschen, welche von den Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Stolpersteine wurden von Gunter Demnig verlegt und liegen im Regelfall vor dem letzten selbstgewählten Wohnsitz des Opfers. Stolpersteine heißen auf Ungarisch Botlatókő. Die erste Verlegung in diesem Komitat fand am 21. Juni 2007 in Kiskunhalas statt.
Die ungarische Namensschreibung setzt den Familiennamen stets an die erste Stelle.
Verlegte Stolpersteine
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Baja
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In Baja (deutsch Frankenstadt) wurden zwei Stolpersteine verlegt.
Kiskunhalas
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In Kiskunhalas wurden fünf Stolpersteine an vier Adressen verlegt.
Tiszakécske
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In Tiszakécske wurden zwei Stolpersteine an einer Adresse verlegt.
Verlegedaten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Stolpersteine in diesem Komitat wurden von Gunter Demnig persönlich an folgenden Tagen verlegt:
- 19. Juni 2007: Kiskunhalas
- 9. August 2018: Tiszakécske
- 4. September 2022: Baja
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Stolpersteine.eu, Demnigs Website