Philipp Oswald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2014 um 13:04 Uhr durch Squasher (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Philipp Oswald Tennisspieler
Nation: Osterreich Österreich
Geburtstag: 23. Januar 1986
Größe: 201 cm
Gewicht: 94 kg
1. Profisaison: 2005
Spielhand: Rechts
Trainer: Nick Carr, Joachim Kretz
Preisgeld: 320.334 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 1:2
Höchste Platzierung: 206 (7. Dezember 2009)
Aktuelle Platzierung: 854
Doppel
Karrierebilanz: 14:23
Karrieretitel: 1
Höchste Platzierung: 59 (3. März 2014)
Aktuelle Platzierung: 59
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 2R (2014)
French Open
Wimbledon 1R (2013)
US Open 2R (2013)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
3. März 2014
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Philipp Oswald (* 23. Januar 1986 in Feldkirch) ist ein österreichischer Tennisspieler.

Profikarriere

Oswald ist bislang vor allem im Doppel erfolgreich. Auf der Challenger Tour gewann er bislang 17 Titel, davon 13 mit seinem Landsmann Martin Fischer. Die höchste Platzierung im Doppel konnte er am 3. März 2014 mit dem 59. Platz aufweisen. Mit Guillermo García-López gewann er im März 2014 in São Paulo sein erster Turnier der ATP World Tour.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250
ATP Challenger Tour (22)

Doppel

Siege

ATP World Tour
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis
1. 3. März 2014 Brasilien São Paulo Sand (i) Spanien Guillermo García-López Kolumbien Juan Sebastián Cabal
Kolumbien Robert Farah
5:7, 6:4, [15:13]
ATP Challenger Tour
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis
1. 28. September 2008 Frankreich Grenoble Hartplatz (i) Osterreich Martin Fischer Belgien Niels Desein
Belgien Dick Norman
6:75, 7:5, [10:7]
2. 20. September 2009 Italien Todi (1) Sand OsterreichÖsterreich Martin Fischer Spanien Pablo Santos
Spanien Gabriel Trujillo-Soler
7:5 6:3
3. 27. September 2009 Italien Palermo (1) Sand OsterreichÖsterreich Martin Fischer Kanada Pierre Ludovic-Duclos
Brasilien Rogério Dutra da Silva
6:3, 7:64
4. 18. Oktober 2009 Danemark Kolding Hartplatz (i) OsterreichÖsterreich Martin Fischer Vereinigtes Konigreich Jonathan Marray
Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
7:5, 6:3
5. 14. März 2010 Japan Kyōto Teppich (i) OsterreichÖsterreich Martin Fischer Indien Divij Sharan
Indien Vishnu Vardhan
6:1, 6:2
6. 18. April 2010 Kolumbien Pereira Hartplatz Deutschland Dominik Meffert Deutschland Gero Kretschmer
Deutschland Alex Satschko
6:74, 7:66, [10:5]
7. 2. Mai 2010 Tschechien Ostrava Sand OsterreichÖsterreich Martin Fischer Polen Tomasz Bednarek
Polen Mateusz Kowalczyk
2:6, 7:66, [10:8]
8. 27. Juni 2010 Italien Reggio nell’Emilia Sand Osterreich Martin Slanar Australien Sadik Kadir
Indien Purav Raja
6:2, 5:7, [10:6]
9. 10. Oktober 2010 ItalienItalien Palermo (2) Sand OsterreichÖsterreich Martin Fischer Italien Alessandro Motti
Italien Simone Vagnozzi
4:6, 6:2, [10:6]
10. 29. Mai 2011 Italien Alessandria Sand OsterreichÖsterreich Martin Fischer Sudafrika Jeff Coetzee
Schweden Andreas Siljeström
6:75, 7:5, [10:6]
11. 3. Juli 2011 Italien Turin Sand OsterreichÖsterreich Martin Fischer Belarus Uladsimir Ihnazik
Slowakei Martin Kližan
6:3, 6:4
12. 10. Juli 2011 Deutschland Oberstaufen (1) Sand OsterreichÖsterreich Martin Fischer Polen Tomasz Bednarek
Polen Mateusz Kowalczyk
7:61, 6:3
13. 18. November 2011 Osterreich Salzburg Hartplatz (i) OsterreichÖsterreich Martin Fischer Deutschland Alexander Waske
Kroatien Lovro Zovko
6:3, 3:6, [14:12]
14. 24. März 2012 Vereinigtes Konigreich Bath Hartplatz (i) OsterreichÖsterreich Martin Fischer Vereinigtes Konigreich Jamie Delgado
Vereinigtes Konigreich Ken Skupski
6:4, 6:4
15. 16. September 2012 ItalienItalien Todi (2) Sand OsterreichÖsterreich Martin Fischer Italien Marco Cecchinato
Italien Alessio di Mauro
6:3, 6:2
16. 17. November 2012 Japan Yokohama Hartplatz (i) Indien Prakash Amritraj Thailand Sanchai Ratiwatana
Thailand Sonchat Ratiwatana
6:3, 6:4
17. 24. November 2012 Japan Toyota Teppich (i) Kroatien Mate Pavić Italien Andrea Arnaboldi
Italien Matteo Viola
6:3, 3:6, [10:2]
18. 4. Mai 2013 Tunesien Tunis Sand Deutschland Dominik Meffert Vereinigtes Konigreich Jamie Delgado
Schweden Andreas Siljeström
3:6, 7:60, [10:7]
19. 8. Juni 2013 Italien Caltanissetta Sand Deutschland Dominik Meffert Italien Alessandro Giannessi
Italien Potito Starace
6:2, 6:3
20. 28. Juli 2013 Deutschland Oberstaufen (2) Sand Deutschland Dominik Meffert Niederlande Stephan Fransen
Neuseeland Artem Sitak
6:1, 3:6, [14:12]
21. 28. September 2013 Rumänien Sibiu Sand Australien Rameez Junaid Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie Delgado
Australien Jordan Kerr
6:4, 6:4
22. 23. November 2013 Italien Andria Hartplatz (i) Schweden Andreas Siljeström ItalienItalien Alessandro Motti
Serbien Goran Tošić
6:2, 6:3