„Teen Wolf (Fernsehserie)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Änderung 130191740 von Butze13 rückgängig gemacht; Was soll das?
Zeile 224: Zeile 224:
| Mensch
| Mensch
|-
|-
| Coach Bobby Finstock
| Coach
| [[Orny Adams]]
| [[Orny Adams]]
| 1.01–
| 1.01–
Zeile 245: Zeile 245:
| Mensch
| Mensch
|-
|-
| Victoria Argent
| Mrs. Argent
| [[Eaddy Mays]]
| [[Eaddy Mays]]
| 1.01–2.09, 3.04, 3.12
| 1.01–2.09, 3.04, 3.12
Zeile 252: Zeile 252:
| Mensch
| Mensch
|-
|-
| Danny Mahealani
| Danny
| [[Keahu Kahuanui]]
| [[Keahu Kahuanui]]
| 1.02–
| 1.02–
Zeile 259: Zeile 259:
| Mensch
| Mensch
|-
|-
| Dr. Alan Deaton
| Deaton
| [[Seth Gilliam]]
| [[Seth Gilliam]]
| 1.03–
| 1.03–
Zeile 266: Zeile 266:
| Druide
| Druide
|-
|-
| Adrian R. Harris
| Mr. R. Harris
| [[Adam Fristoe]]
| [[Adam Fristoe]]
| 1.03–3.04
| 1.03–3.04
Zeile 273: Zeile 273:
| Mensch
| Mensch
|-
|-
| Kate Argent
| Kate
| [[Jill Wagner]]
| [[Jill Wagner]]
| 1.04–1.12, 3.13–
| 1.04–1.12, 3.13–
Zeile 280: Zeile 280:
| Mensch (1.Staffel)
| Mensch (1.Staffel)
|-
|-
| rowspan="2"| Peter Hale
| rowspan="2"| Peter
| [[Ian Bohen]]
| [[Ian Bohen]]
| 1.01–1.12, 2.07–
| 1.01–1.12, 2.07–
Zeile 292: Zeile 292:
| Lydias Halluzination in der 2. Staffel, Junger Peter Hale in Episode 3.08
| Lydias Halluzination in der 2. Staffel, Junger Peter Hale in Episode 3.08
|-
|-
| Matt Daehler
| Matt
| [[Stephen Lunsford]]
| [[Stephen Lunsford]]
| 2.01–2.10
| 2.01–2.10
Zeile 299: Zeile 299:
| Mensch
| Mensch
|-
|-
| Gerard Argent
| Gerard
| [[Michael Hogan (Schauspieler)|Michael Hogan]]
| [[Michael Hogan (Schauspieler)|Michael Hogan]]
| 2.01–2.12, 3.06–3.08
| 2.01–2.12, 3.06–3.08
Zeile 306: Zeile 306:
| Mensch
| Mensch
|-
|-
| Erica Reyes
| Erica
| [[Gage Golightly]]
| [[Gage Golightly]]
| 2.03–2.12, 3.07
| 2.03–2.12, 3.07
Zeile 313: Zeile 313:
| Werwolf (gebissen)
| Werwolf (gebissen)
|-
|-
| Vernon Boyd
| Boyd
| [[Sinqua Walls]]
| [[Sinqua Walls]]
| 2.03–3.07
| 2.03–3.07
Zeile 320: Zeile 320:
| Werwolf (gebissen)
| Werwolf (gebissen)
|-
|-
| Marin Morrell
| Mrs. Morrell
| [[Bianca Lawson]]
| [[Bianca Lawson]]
| 2.04–
| 2.04–
Zeile 327: Zeile 327:
| Druide
| Druide
|-
|-
| Jennifer Blake <br><small>früher: Julia Baccari</small><br>
| Mrs. Blake <br><small>früher: Julia Baccari</small><br>
| [[Haley Webb]]
| [[Haley Webb]]
| 3.01–3.12
| 3.01–3.12
Zeile 369: Zeile 369:
| Werwolf
| Werwolf
|-
|-
| Cora Hale
| Cora
| [[Adelaide Kane]]
| [[Adelaide Kane]]
| 3.01–3.12
| 3.01–3.12
Zeile 376: Zeile 376:
| Werwolf (gebürtig)
| Werwolf (gebürtig)
|-
|-
| Talia Hale
| Talia
| [[Alicia Coppola]]
| [[Alicia Coppola]]
| 3.08
| 3.08
Zeile 383: Zeile 383:
| Werwolf (gebürtig)
| Werwolf (gebürtig)
|-
|-
| Agent Rafael McCall
| Rafael McCall
| [[Matthew Del Negro]]
| [[Matthew Del Negro]]
| 3.11–
| 3.11–
Zeile 397: Zeile 397:
| Mensch
| Mensch
|-
|-
| Noshiko Yukimura
| Noshiko
| [[Tamlyn Tomita]]
| [[Tamlyn Tomita]]
| 3.15–
| 3.15–
Zeile 405: Zeile 405:
|-
|-
| Deputy Parrish
| Deputy Parrish
| [[Ryan Kelley]]
| [[Daniel Montoya]]
| 3.18–
| 3.18–
|[[Dana Friedrich]]
|
| Arbeitet unter Sheriff Stilinski im ''Sheriff's Department'' von Beacon Hills
| Arbeitet unter Sheriff Stilinski im ''Sheriff's Department'' von Beacon Hills
| Mensch
| Mensch
|-
|-
| Meredith Walker
| Meredith
| [[Maya Eshet]]
| [[Maya Eshet]]
| 3.20–
| 3.20–
|[[Maja Manjero]]
|
| Patientin im ''Eichen House'' (Nervenheilanstalt)
| Patientin im ''Eichen House'' (Nervenheilanstalt)
| Banshee
| Banshee

Version vom 7. Mai 2014, 21:03 Uhr

Fernsehserie
Episodenliste

Teen Wolf ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die seit dem 5. Juni 2011 auf MTV (USA) ausgestrahlt wird. Sie dreht sich um den Teenager Scott McCall, der von einem Werwolf gebissen wird und nun mit seinem neuen Leben inmitten der Welt des Übernatürlichen zurechtkommen muss. Handlungsschauplatz der Serie ist die fiktive nordkalifornische Stadt Beacon Hills.

Handlung

Staffel 1

Scott McCall ist ein Außenseiter an der Beacon Hills High School und kämpft sich mehr schlecht als recht mit seinem besten Freund Stiles durch den Schulalltag. Nachdem er eines Abends im Wald von einem Wolf angegriffen und gebissen wird, bemerkt er kurz darauf, dass sein Körper seltsame Fähigkeiten entwickelt. Er erkennt, dass er sich bei Vollmond in einen Werwolf verwandelt und außerdem über übernatürliche Stärken verfügt, welche ihn zum neuen Lacrosse-Star der Schule machen. Von dem geheimnisvollen Derek Hale, einem reinrassigen Werwolf, dessen Familie zehn Jahre zuvor während eines Feuers ausgelöscht wurde, erfährt er, dass dieses neue Leben nicht nur positive Seiten hat: Scott muss sich von nun an neben seinem Teenager-Alltag auch noch mit allerlei Problemen der übernatürlichen Welt auseinandersetzen. Und als wäre das nicht schon genug, verliebt er sich auch noch in Allison Argent, die Nachkommin einer langen Linie von Werwolfjägern. Eine Tatsache, die ihn jedoch nicht daran hindert, sich mit ihr zu treffen, denn noch weiß sie nichts von ihrer Familiengeschichte und seiner Werwolfseite. Der Werwolf, der Scott im Wald gebissen hat und ein Alpha ist, will ihn nun unbedingt in sein Rudel aufnehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, terrorisiert er Scott und sein Umfeld. Später stellt sich heraus, dass es sich bei besagtem Wolf um Dereks Onkel Peter handelt. Allison erfährt durch ihre Tante Kate von ihrem Familienerbe und dass Scott ein Werwolf ist. Im Staffelfinale treffen die Jäger und die Werwölfe aufeinander. Weil Peter herausgefunden hat, dass Kate damals das Haus der Hales angezündet hat, bringt er sie um. Am Ende tötet Derek Peter und wird dadurch selbst zum Alpha.

Staffel 2

Allisons krebskranker Großvater Gerard Argent kommt in die Stadt, um den Tod seiner Tochter Kate zu rächen. Derek, nun Alpha-Werwolf, beginnt mit der Rekrutierung eines Rudels, zu dem auch Isaac Lahey gehört. Lydia leidet an chronischen Halluzinationen und zeitweisem Gedächtnisverlust, seitdem sie von Peter gebissen wurde und dies überlebt hat ohne Werwolf zu werden. Ihre Visionen handeln von einem Mann, der sich als Peter herausstellt und einer Blume mit Dornen. Derek erfüllt Jackson seinen lang gehegten Wunsch, ein Werwolf zu werden. Nach dem Biss zeigt dieser jedoch zunächst keine Anzeichen einer Verwandlung in einen Werwolf sondern Nebenwirkungen, bei denen ihm schwarzes Blut aus der Nase und den Augen läuft. Stattdessen stellt sich bald heraus, dass er sich in einen Kanima verwandelt. Von außen befehligt und somit willenlos tötet Jackson zahlreiche Menschen. Stiles, Derek und Scott versuchen daraufhin herauszufinden, wer hinter Jackson die Fäden zieht. Allison und Scott bemühen sich derweil, ihre Beziehung vor Allisons Familie geheim zu halten. Peter kann mit Lydias Hilfe wieder zum Leben erwachen. Allisons Mutter begeht Selbstmord, um der Verwandlung zu entgehen, nachdem sie von einem Werwolf gebissen wurde, und Scotts Mutter erfährt, dass ihr Sohn ein Werwolf ist. Im Staffelfinale passieren viele Dinge gleichzeitig: Es stellt sich heraus, dass sich Gerard in einen Werwolf verwandeln lassen will, um seine Krankheit zu heilen. Außerdem kann Lydia Jackson in einen normalen Werwolf verwandeln, da er zu ihr eine besondere Bindung hat. Am Schluss erscheint eine dreiarmige, spiralförmige Swastika auf dem Hale-Haus, welche ein neues Rudel aus Alphas ankündigt.

Staffel 3

Erste Hälfte (3a)

Ein Rudel von Alpha-Werwölfen unter der Führung von Deucalion erreicht die Stadt. Sie entführen die Flüchtigen Boyd und Erica, um Derek an sich zu binden. In der Zwischenzeit kommt es zu zahlreichen mysteriösen Morden. Zu diesen kann Stiles recht schnell eine Theorie entwickeln, laut der es sich bei der Mordserie um rituelle Opferungen durch den Darach handelt, einen ehemaligen Druiden. Derek verliebt sich derweil in die neue Englischlehrerin Jennifer Blake, die zu seinem Leidwesen der Darach ist. Deucalion hat es in der Zwischenzeit auf Scott abgesehen, der das Potenzial eines „Wahren Alphas“ in sich trägt, und versucht ihn an sich zu binden. Scotts Mutter sowie Stiles und Allisons Väter werden vom Darach entführt, da diese sie als die letzten Opfer auserkoren hat, weswegen Scott sich notgedrungen Deucalion anschließt.

Zweite Hälfte (3b)

Es erscheinen plötzlich sogenannte Oni in der Stadt, die auf der Suche nach einem Nogitsune sind und diesen eliminieren wollen. Derweil ist zu Scotts Gruppe eine neue Schülerin namens Kira Yukimura dazugestoßen, die schon sehr bald in die Welt des Übernatürlichen eintaucht und wie sich später herausstellt eine Kitsune ist. Stiles Körper ist indes von dem Nogitsune in Besitz genommen worden, der nur zum Ziel hat Zorn, Zwietracht und Chaos zu verbreiten.

Figuren

Scott McCall
Scott war bis zu dem Zeitpunkt als er von Peter Hale gebissen wurde ein ganz normaler Junge, der auf seiner Highschool ein Außenseiter war. Sein einziger und bester Freund war lange Zeit Stiles. Scotts Eltern sind geschieden, er lebt bei seiner Mutter. Zu seinem Vater hat er ein schlechtes Verhältnis, was vor allem durch die Lügen von Scott noch verschlechtert wird, da sein Vater nichts von seinem Dasein als Werwolf weiß. Scott arbeitet in der Tierklinik von Dr. Deaton, der ihn als Druide bei dem Dasein als Werwolf unterstürzt. Im Werwolf Derek Hale findet er außerdem einen Mentor. Durch die ihm durch den Biss verliehenen Kräfte wird er zum Ko-Kapitän der Lacrosse-Mannschaft seiner Schule. In der neuen Schülerin Allison Argent findet Scott außerdem schnell eine Freundin. Ende der zweiten Staffel trennt sie sich aber von ihm. Scott selbst besitzt, anders als die meisten Werwölfe keinen Hang zur Gewalt, was sich dadurch zeigt, dass er bei Problemen immer den Weg sucht bei dem keiner verletzt wird. Im Verlauf der ersten Hälfte der dritten Staffel zeigt sich zudem, dass Scott durch seine Charakterstärke zu einem „wahren Alpha“ werden könnte, was ihm letztendlich auch gelingt. Im Laufe der zweiten Hälfte der 3. Staffel verliebt er sich in Kira Yukimura.
Allison Argent
Allison war bis zur dritten Staffel die Freundin von Scott und die beste Freundin von Lydia. Allisons Familie jagt seit Generationen Werwölfe. Sie wurde durch Manipulation ihrer Tante Kate und ihres Großvaters Gerard schon dazu verleitet den Ehrenkodex ihrer Familie zu brechen, in dem sie Werwölfe attackiert hat, die niemanden getötet haben. Sie ist außerdem eine ziemlich gute Bogenschützin, was ihr bei der Werwolfjagd mehrfach behilflich ist, wobei sie ab der zweiten Hälfte der dritten Staffel Schwierigkeiten hat genau zu zielen. Da sie Wahnvorstellungen von ihrer Tante bekommt und daraufhin auf Lydia schießt, Isaac den Pfeil aber noch rechtzeitig abfangen kann. Zum Ende der dritten Staffel wird sie von den Oni getötet und stirbt in den Armen von Scott.
Derek Hale
Derek ist ein Werwolf in Beacon Hills. Bis zu seinem 15. Lebensjahr hatte er gelbe Augen, was sich änderte als er seine Freundin Paige töten musste, um sie von ihrem Leid zu erlösen, da sie von einem Alpha gebissen wurde und sie kurz davor war zu sterben; seitdem hatte er bis zum Staffelfinale der erste Staffel blaue Augen. Seine ganze Familie, abgesehen von ihm und seinen Schwestern Laura und Cora, wurde von Kate Argent durch ein Feuer umgebracht, das nur sein Onkel Peter Hale schwer verletzt überlebte. Seitdem hegt er einen Hass auf die Argents und er rät Scott sich von ihnen fernzuhalten. In seiner Jugend verließ er die Stadt, kam aber zurück, nachdem seine Schwester Laura von einem Alpha-Werwolf umgebracht wurde, um dem nachzugehen. Anders als Scott, der gebissen wurde, ist er seit seiner Geburt ein Werwolf und er hat sich während der Verwandlung völlig unter Kontrolle. Anfangs fungiert er für Scott als Lehrer in Sachen Lykanthropie, aber sie haben oft unterschiedliche Meinungen, was die Methoden betrifft. Nachdem er im Staffelfinale der ersten Staffel seinen Onkel Peter tötet, wird er selbst zum Alpha und erstellt sich sein eigenes Rudel. In der dritten Staffel wird er von einem Alpharudel angeworben, wofür er aber seine Beta-Werwölfe töten müsste, wozu er allerdings nicht bereit ist. Zum Ende der ersten Hälfte der dritten Staffel gibt er seinen Alpharang auf, um seine im Sterben liegende Schwester Cora zu heilen. Zu Beginn der zweiten Hälfte der dritten Staffel wird er zusammen mit seinem Onkel von Jemanden gefoltert, kann jedoch befreit werden und kehrt nach Beacon Hills zurück.
Stiles Stilinski
Stiles ist der beste Freund von Scott. Die zwei haben schon so einiges miteinander erlebt und haben gemeinsam versucht, die Hürde zu nehmen, die sich Highschool nennt. Er glaubt zunächst nicht, dass Scott von einem Werwolf gebissen worden ist. Später jedoch ist er es, der sich in die entsprechende Mythologie einarbeitet. Stiles ist eher tollpatschig und besitzt einen schrägen Humor, der vor allem in schwierigen Situationen zum Vorschein kommt. Sein Vater ist der Sheriff der Stadt, was ihm ermöglicht, an polizeiliche Informationen zu kommen. Seine Mutter Claudia ist schon seit einigen Jahren tot. Stiles ist seit Jahren in Lydia verliebt, die zunächst jedoch nichts von ihm wissen wollte. Als sich die Gelegenheit bietet selbst zu einem Werwolf zu werden, lehnt er dies ab. Bei dem Rufnamen „Stiles“ handelt es sich nicht um seinen wahren Vornamen - welcher weiterhin unbekannt bleibt - sondern um eine von ihm selbstgewählte Abwandlung seines Nachnamens. In der zweiten Hälfte der dritten Staffel ergreift ein Nogitsune Besitz von ihm.
Lydia Martin
Lydia gehört zu den beliebtesten Schülern an der Beacon Hills Highschool. Sie ist anfangs mit Jackson Whittemore, dem Kapitän des Lacrosse-Teams, zusammen. Lydia ist eigentlich hochintelligent, versteckt dies jedoch hinter der Maske eines kleinen Dummchens, um ihren Status und ihre Beliebtheit nicht zu verlieren. Lydias Eltern sind geschieden und sie lebt bei ihrer Mutter. Allerdings lässt sich schon zu Beginn der Serie vermuten, dass Lydia einige Geheimnisse mit sich herumträgt. Sie freundet sich gleich zu Beginn mit Allison an, die bald zu ihrer besten Freundin wird. Lydia ist auch diejenige, die als letzte von den Geheimnissen in Beacon Hills erfährt. Zum Winterball geht sie in Begleitung von Stiles Stilinski. Nach einer Weile bemerkt sie, dass Jackson verschwunden ist und geht heraus, um ihn zu suchen. Auf dem Lacrossefeld wird sie von Peter Hale angefallen. Stiles kommt ihr zu Hilfe, kann jedoch nur dafür sorgen, dass Jackson sie findet, da Peter ihn zwingt mit ihm zu kommen. Lydia kommt schwer verletzt ins Krankenhaus. Sie verfügt zudem über die Fähigkeit den Tod anderer Menschen zu erahnen und über einen so lauten Schrei, mit dem sie alle Werwölfe in der Umgebung erreichen kann, sodass sie von Ms. Blake als eine Banshee bezeichnet wird. Sie hatte eine Beziehung mit Aidan, mag ihn noch, gibt ihm aber an den Ritualmorden eine Mitschuld und möchte deshalb nichts mehr mit ihm zu tun haben.
Jackson Whittemore
Jackson ist ein verwöhnter, reicher Junge, der nur an sich selbst denkt und glaubt, man könne sich mit Geld alles kaufen. Seine Eltern starben durch einen Autounfall am Tag seiner Geburt, sodass er von den Whittemores adoptiert wurde. Am Anfang der Serie ist er in einer Beziehung mit Lydia, von der er sich aber trennt, weil er sie nicht mehr als gut genug erachtet. Obwohl Jackson an der Highschool beliebt und sogar Kapitän der Lacrosse-Mannschaft ist, hat er kaum Freunde und ist oft einsam. Als er hinter Scotts Geheimnis kommt, tut er alles dafür, um selbst ein Werwolf zu werden. In der zweiten Staffel verwandelt er sich stattdessen in einen Kanima, ein blutrünstiges reptilienähnliches Monster, und Scott und seine Freunde müssen all ihre Kräfte aufwenden, um ihn zu retten. Er wird durch seine starke Bindung zu Lydia doch noch zum Werwolf. Am Anfang der dritten Staffel erfährt man, dass seine Eltern ihn nach London, England geschickt haben.
Isaac Lahey
Isaac ist das erste Mitglied von Dereks Rudel, nachdem Derek ein Alpha geworden ist. Im Gegensatz zu Scott entschied er sich freiwillig ein Werwolf zu werden. Er wurde zuletzt von seinem Vater misshandelt, welcher vom Kanima umgebracht wird. Bereits nach dem zweiten Vollmond kann Isaac seine Instinkte kontrollieren. Anders als die anderen beiden Betas Erica und Boyd flüchtet er nicht aus Beacon Hills, sondern kämpft an der Seite von Scott und Derek. In der dritten Staffel verliebt er sich in Allison. Er wohnt ab dem Zeitpunkt auch mit Allison und Chris Argent zusammen.
Kira Yukimura
Kira ist die Tochter des neuen Geschichtslehrer an der Schule. Sie ist außerdem, wie auch ihre Mutter eine Kitsune, was sie aber erst in der 2. Hälfte der 3. Staffel nach und nach herausfindet. Sie kann genauso schnell wie ein Werwolf rennen und außerdem besitzt sie die Fähigkeit große Mengen an elektrischen Strom in ihren Körper aufnehmen zu können, da sie eine Blitz-Kitsune ist. In ihrer Kitsune-Form hat sie orange Augen. Sie ist in Scott verliebt.

Mythologie der Serie

Eine Triskele

Teen Wolf bedient sich zahlreicher Verweise in die Mythologien verschiedener Kulturen mit dem besonderen Fokus auf Mensch-Tier-Formwandler. Das Grundgerüst bildet dabei die nordisch-keltische Mythologie (wie z. B. Nemeton, Druiden), daneben gibt es auch zahlreiche Referenzen in die griechische (wie z. B. Legende von Lykaon, Deukalion). Auch die Bezeichnungen der Werwolfarten sind Entlehnungen aus dem griechischen Alphabet: Alpha Α α, der erste Buchstabe; Beta Β β, der zweite Buchstabe sowie Omega Ω ω, der letzte Buchstabe im griechischen Alphabet. Mit dem Kanima in der zweiten Staffel gibt es zudem auch Verweise in die südamerikanische Sagenwelt. In der zweiten Hälfte der dritten Staffel wird ferner auf mythische Elemente des südostasiatischen Raums, vor allem auf die japanische Mythologie (z. B. Kitsune, Oni), Bezug genommen. Der „Werkojote“, der ebenfalls in der zweiten Hälfte der dritten Staffel eingeführt wird, wiederum lässt sich – Kojoten (auch Präriewölfe genannt) leben nur auf dem nordamerikanischen Kontinent – auf die Mythologie der amerikanischen Ureinwohner zurückführen.

Die Welt von Teen Wolf ist nicht nur reich an verschiedenen Arten von Formwandlern, sondern auch reich an Symbolen und Ritualen. Insbesondere die Triskele taucht immer wieder in unterschiedlichen Variationen (z. B. in einer Rundform als Tattoo auf Dereks Rücken, in einer Hakenform als Logo des Alpharudels oder als Türornament an einem japanischen Schrein) auf. Die Deutungsmöglichkeiten sind dabei vielfältig. Bezogen auf Werwölfe kann es etwa für die drei Arten von Werwölfen stehen.

Weitere Symbole:

  • eine Spirale – ein Rachezeichen unter Werwölfen
  • der Fünffachknoten – das Erkennungssymbol der Druiden

Werwölfe

Werwölfe sind übernatürliche Mischwesen, halb Mensch, halb Wolf, mit der Fähigkeit zum Formwandlen und die Protagonisten der Serie. Die meiste Zeit zeigen sie sich in ihrer menschlichen Gestalt, können sich jedoch bis zu einem gewissen Grad und seltener auch vollständig in Wölfe verwandeln. Allen gemein sind jedoch der Wuchs von Fangzähnen, Krallen und Fell in ihrer tierischen Gestalt.

Werwölfe sind wesentlich stärker, schneller und beweglicher als Menschen, zudem verfügen sie über geschärfte Sinne und die Fähigkeit, Verletzungen und chronische Krankheiten (wie Narben, Asthma, Epilepsie oder Krebs) binnen kürzester Zeit heilen zu lassen. Weitere besondere Fähigkeiten sind der negative Schmerztransfer von einer Person oder einem Lebewesen, um ihre Schmerzen zu lindern sowie die Fähigkeit der Gedankenübertragung über das Einführen der ausgefahrenen Krallen in den Nacken des Empfängers.

Unter dem Einfluss des Vollmonds sind die Kräfte eines Werwolfs am stärksten. In der Nacht einer Mondfinsternis hingegen, verlieren sie ihre Kräfte.

Gefährlich für Werwölfe können u. a. folgende Substanzen werden:

  • Vogelbeeren bzw. Eberesche (engl. mountain ash) – führt zu Halluzinationen und einer generellen Schwächung, in Pulverform ausgestreut erschafft es für sie eine undurchdringbare Barriere;
  • Mondstein (engl. moonstone) – unterdrückt die Formwandlungsfähigkeit und führt bei längerer Anwendung zum kompletten Kontrollverlust;
  • Eisenhut (engl. wolfsbane) – ist für Werwölfe hochgiftig, kann zum sofortigen Bewusstseinsverlust führen und verhindert Heilungsprozesse;
  • Misteln (engl. mistletoe) – sind hochgiftig für Werwölfe und Menschen;
  • Wolfsflechte (engl. wolf lichen) – ist hochgiftig für Wölfe und Füchse.

In der Teen Wolf-Mythologie gibt es drei Arten von Werwölfen: Alphas, Betas und Omegas.

Alpha

Ein Alpha ist der Stärkste sowie der Anführer eines Werwolfrudels. Für ein einfaches Rudel sind drei Betas nötig. Je größer das Rudel, desto stärker ist auch der Alpha. Neben Rudeln mit Betas gibt es auch reine Alpharudel. Ein Beta kann durch das Töten seines Alphas selbst zu einem Alpha werden. Wird ein Mensch von einem Alpha gebissen, so stirbt dieser üblicherweise entweder an dem Biss oder wird ein Beta-Werwolf. Sollte allerdings eine Immunität gegen den Biss vorliegen, kommt es zu keiner Umwandlung, jedoch können andere Nebenwirkungen auftreten (siehe Kanima und Lydia Martin). Des Weiteren heilen die durch einen Alpha zugefügten Verwundungen deutlich langsamer. Eine weitere bedeutende Fähigkeit des Alpha-Werwolfs ist, dass er seine eigene Fährte unterdrücken kann. Die Augen eines Alphas leuchten rot.

Wahrer Alpha

Eine Sonderform des Alphas ist der „wahre Alpha“, der nur sehr selten, nämlich nur alle hundert Jahre, vorkommt. Ein „wahrer Alpha“ wird ein Beta oder Omega nicht durch das Töten eines Anderen, sondern durch bloße Charakterstärke. Die Augen eines „wahren Alphas“ leuchten, wie die eines normalen Alphas, rot.

Beta

Betas sind die häufigste Form der Werwölfe und Teil eines Rudels. Ein Beta kann jemand von Geburt an sein oder durch den Biss eines Alphas werden. Betas haben eine mentale Verbindung mit ihrem Alpha, durch die sie gerufen und teilweise gesteuert werden können. Insbesondere in der ersten Zeit nach dem Biss sind sie, und im Besonderen in Vollmondnächten, triebgesteuert und verfügen nicht über die nötige Selbstkontrolle, sodass Werwolfjäger schnell auf sie aufmerksam werden. Die Augen von Betas leuchten gelb bzw. blau. Blau steht dabei dafür, dass der Beta ein unschuldiges Leben genommen hat.

Omega

Omegas, die einsamen Wölfe, gehören keinem Rudel an und gelten als die Schwächsten unter den Werwölfen, wodurch sie oft von Werwolfjägern getötet werden. Betas können zu Omegas werden, indem sie freiwillig ihr Rudel verlassen, aus dem Rudel geworfen werden oder der/die einzige Überlebende eines Rudels sind. Auch Alphas können zu Omegas werden. Omegas haben orange leuchtende Augen.

Der Begriff „Omega“ kann auch abwertend, im Sinne einer Beleidigung, für rangniedere Beta-Werwölfe verwendet werden.

Werwolfjäger

Werwolfjäger sind Menschen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Zahl der Werwölfe zu dezimieren. Für die Jagd haben sie sich einen eigenen Ehrenkodex auferlegt, der jedoch nicht bindend ist. So sollen etwa nur Werwölfe getötet werden, die bewiesenermaßen Menschen verletzt oder getötet haben. Zudem sollen keine jüngeren Werwölfe, insbesondere Kinder getötet werden. Auch das Töten von Menschen ist untersagt. Weiterhin wird von einem Werwolfjäger, der gebissenen worden ist, erwartet, dass dieser Selbstmord begeht. Die Stellung der Frau bei den Werwolfjägern ist eine besondere, da sie es sind, die letztendlich die Entscheidung über die Tötung eines Werwolfs treffen. Erkenntnisse über Werwölfe sowie andere Formwandler und Kreaturen werden seit Generationen in einem sogenannten Bestiarium gesammelt und weitergegeben.

Zu den Jagdwaffen der Werwolfjäger zählen Pistolen, Armbrüste, Elektroschocker und Jagdmesser. Die Patronenhülsen und Pfeilspitzen sind in der Regel mit Eisenhut gefüllt, das eine schnelle Wundheilung verhindern soll. Weiterhin kommen bei der Jagd auch Blendgranaten, Fallen und Schwerter zum Einsatz, zum Aufspüren zudem Nachtsichtgeräte und Ultraschallsensoren. Zum Foltern wird gelegentlich Strom eingesetzt. Eine geringe Spannung bewirkt, dass sich Werwölfe nicht mehr verwandeln können, aber auch dass Wunden nicht mehr schnell heilen. Ein hoher Stromfluss kann tödlich sein.

Kanimas

Kanimas sind keine Werwölfe, jedoch genau wie sie Formwandler. Bei Kanimas handelt es sich um eine Mutation aus Werwolfgenen, die ihre Transformation nicht vollständig abschließen können, bis ein in der Vergangenheit liegendes Problem gelöst wird. Im Gegensatz zu Werwölfen sucht ein Kanima (in seiner Beta-Form) kein Rudel, sondern einen Meister. Wenn der Meister eines Kanimas tot ist, so sucht er sich einen neuen. Ein Kanima ist ungefähr so groß wie ein Mensch, hat grünliche Schuppen, einen langen Greifschwanz sowie Krallen, die ein Sekret absondern, das seine Opfer für mehrere Stunden paralysieren kann. In seiner Alpha-Form soll er zudem über Flügel verfügen.

Druiden

Druiden (gälisch „die weise Eiche“) sind wichtige Berater eines Werwolfrudels. Meist weiß allerdings nur der Alpha selbst, wer der Druide des Rudels ist. Das Erkennungssymbol der Druiden ist der Fünffachknoten. Ein besonderer Ort für Druiden ist der Nemeton, ein heiliger Baum.

Darach

„Darach“ (gäl. „die dunkle Eiche“) ist die Bezeichnung für einen vom rechten Weg abgekommenen Druiden. Im Rahmen einer rituellen Opferung will er jeweils drei Menschen aus fünf Personengruppen nämlich Jungfrauen, Kriegern, Heilern, Philosophen und Beschützern töten, um dann deren Fähigkeiten zu erlangen.

Kitsune

Ein Kitsune (japanisch キツネ „Fuchs“) ist wie der Werwolf ein Formwandler. Es gibt insgesamt 13 verschiedene Arten, darunter auch den „Nogitsune“ (jap. 野狐), ein dunkler Kitsune.

Onis

Onis (jap. 鬼 „Dämon“), auch „Ninjadämonen“ genannt, sind Dämonenkrieger mit dem Ziel den Nogitsune zu identifizieren. Sie tragen Hannya-Masken, eine Art Ninjutsu-Uniform und Katanas. Ihre Augen leuchten grünlich-gelb. Ihre Gestalt ist schattenhaft und sie zeigen sich nur Nachts. Andere übernatürliche Wesen markieren sie mit dem japanischen Schriftzeichen „己“ (jap. „onore“, was einer gespiegelten „5“ ähnelt und „er/sie selbst“ bedeutet), als Zeichen, dass der Träger nicht besessen ist.

Produktion

Im Juni 2009 verkündete MTV, dass sie eine Fernsehserie zu dem gleichnamigen Film Teen Wolf aus dem Jahr 1985 produzieren werden.[1] Allerdings hat die Serie wenig bis gar keinen Bezug zum titelgebenden Film, so wurden einige Figuren und Handlungsstränge abgeändert oder weggelassen. Im Dezember 2009 wurden Tyler Posey, Crystal Reed, Tyler Hoechlin und Dylan O’Brien für Hauptrollen verpflichtet.[2] Die Dreharbeiten für die ersten zwölf Folgen begannen im Oktober 2010 in Atlanta, Georgia.[3][4]

Am 13. Juli 2011 gab MTV die Produktion einer zweiten Staffel mit weiteren zwölf Episoden bekannt.[5] Für die zweite Staffel wurden am 5. Dezember 2011 Michael Hogan, John Wesley Shipp, Stephen Lunsford und Daniel Sharman für Gastauftritte verpflichtet.[6] Am 17. Dezember 2011 wurden noch Gage Golightly und Sinqua Walls für wichtige Nebenrollen gecastet.[7]

Ein Jahr später, am 13. Juli 2012, gab MTV die Verlängerung um eine volle dritte Staffel bekannt, die aus 24 Episoden bestehen wird.[8] Im August 2012 wurde Daniel Sharman vom Nebendarsteller zum Hauptdarsteller befördert.[9] Im Oktober 2012 wurde bekannt gegeben, dass Colton Haynes aufgrund von gescheiterten Vertragsverhandlungen für die dritte Staffel nicht zurückkehren wird.[10] Für die dritte Staffel wurden Haley Webb, Adelaide Kane, Charlie Carver und Max Carver für Nebenrollen gecastet.[11] Die Dreharbeiten für die dritte Staffel fanden in Los Angeles, Kalifornien statt.

Am 11. Oktober 2013 bestellte MTV eine zwölfteilige vierte Staffel.[12] Als Ausstrahlungsbeginn ist der 23. Juni 2014 angesetzt.[13]

Besetzung und Synchronisation

Die deutsche Synchronisation entstand nach einem Dialogbuch und unter der Dialogregie von Frank Preissler durch die Synchronfirma Berliner Synchron AG Wenzel Lüdecke in Berlin.[14]

Hauptbesetzung

Rollenname Schauspieler Hauptrolle
(Folgen)
Nebenrolle
(Folgen)
Synchronsprecher[14] Spezies
Scott McCall Tyler Posey 1.01– Jan Makino Werwolf (gebissen)
Derek Hale Tyler Hoechlin 1.01– Jaron Löwenberg Werwolf (gebürtig)
Stiles Stilinski1 Dylan O’Brien 1.01– Ricardo Richter Mensch
Lydia Martin Holland Roden 1.01– Josefin Hagen Banshee
Jackson Whittemore Colton Haynes 1.01–2.12 Michael Baral Kanima, Werwolf (gebissen)
Allison Argent Crystal Reed 1.01–3.23 Damineh Hojat Mensch
Isaac Lahey Daniel Sharman 3.01–3.24 2.01–2.12 Jeffrey Wipprecht Werwolf (gebissen)
Malia Tate Shelley Hennig 4.01– 3.13–3.24 Melanie Isakowitz Werkojote und Werwolf (gebürtig)
Kira Yukimura Arden Cho 4.01– 3.13–3.24 Maria Hönig Blitz-Kitsune (gebürtig)

1In der zweiten Hälfte der dritten Staffel außerdem Wirtskörper für den Nogitsune (der Antagonist des Staffelteils), am Ende auch als manifestierte Kopie von Stiles (ebenfalls gespielt von O’Brien). Die Nogitsune-Gedankenstimme im englischen Original stammt von Aaron Hendry.

Nebenbesetzung

Rollenname Schauspieler Nebenrolle
(Folgen)
Synchronsprecher[14] Rollenbeschreibung Spezies
Sheriff Stilinski Linden Ashby 1.01– Stefan Gossler Alleinerziehender Vater von Stiles, Sheriff von Beacon Hills Mensch
Coach Orny Adams 1.01– Sebastian Christoph Jacob Lehrer für Wirtschaft und Sport an der Beacon Hills High School sowie Trainer der Lacrosse-Mannschaft BHHS Cyclones Mensch
Melissa McCall Melissa Ponzio 1.01– Anke Reitzenstein Alleinerziehende Mutter von Scott, Ex-Frau von Raphael, Krankenschwester im Beacon Hills Memorial Hospital Mensch
Chris Argent JR Bourne 1.01– Thomas Schmuckert Zuletzt alleinerziehender Vater von Allison, Ehemann von Victoria, Bruder von Kate; Werwolfjäger (Staffel 1 – 2) Mensch
Mrs. Argent Eaddy Mays 1.01–2.09, 3.04, 3.12 Bettina von Nordhausen Mutter von Allison sowie Ehefrau von Chris, zeitweise Vertretungslehrerin und Sekretärin an der Beacon Hills High School; Werwolfjägerin, begeht Selbstmord nachdem sie gebissen wurde, erscheint später in den Halluzinationen von Allison Mensch
Danny Keahu Kahuanui 1.02– Benjamin Stöwe Schüler an der Beacon Hills High School, Computergenie, bester Freund von Jackson, offen homosexuell, zeitweise in Beziehung mit Ethan Mensch
Deaton Seth Gilliam 1.03– Jörg Hengstler Bruder von Marin Morell, Tierarzt, Scotts Chef in der Tierklinik, spricht fließend Japanisch; Druiden-Abgesandte der Hale-Familie Druide
Mr. R. Harris Adam Fristoe 1.03–3.04 Bernd Vollbrecht Lehrer für Chemie an der Beacon Hills High School, gilt als vermisst Mensch
Kate Jill Wagner 1.04–1.12, 3.13– Heike Schroetter Tante von Allison, Schwester von Chris sowie Tochter von Gerard; Werwolfjägerin, Antagonistin der 1. Staffel, erscheint später in den Halluzinationen von Allison, verstorben als Mensch, am Ende der dritten Staffel wiedererschienen als der anscheinend gesuchte „Shewolf“. Mensch (1.Staffel)
Peter Ian Bohen 1.01–1.12, 2.07– Sven Gerhardt Onkel von Derek, Laura und Cora sowie Vater von Malia Tate, zunächst Alpha- dann Beta-Werwolf (mit blauen Augen); Antagonist der 1. Staffel Werwolf (gebürtig)
Michael Fjordbak 2.02–2.07, 3.08 Dirk Petrick Lydias Halluzination in der 2. Staffel, Junger Peter Hale in Episode 3.08
Matt Stephen Lunsford 2.01–2.10 René Dawn-Claude Schüler an der Beacon Hills High School, Fotograf; Antagonist der 2. Staffel als 1. Kanima-Meister, verstorben Mensch
Gerard Michael Hogan 2.01–2.12, 3.06–3.08 Uli Krohm Großvater von Allison, Vater von Kate und Chris, zeitweise Rektor der Beacon Hills High School, an Krebs erkrankt; Werwolfjäger, Antagonist der 2. Staffel als 2. Kanima-Meister Mensch
Erica Gage Golightly 2.03–2.12, 3.07 Sandrine Mittelstädt Schülerin an der Beacon Hills High School, 2. Beta-Werwölfin in Dereks Rudel, verstorben Werwolf (gebissen)
Boyd Sinqua Walls 2.03–3.07 Peter Lontzek Schüler an der Beacon Hills High School, 3. Beta-Werwolf in Dereks Rudel, verstorben Werwolf (gebissen)
Mrs. Morrell Bianca Lawson 2.04– Anita Hopt Schwester von Dr. Deaton, Lehrerin für Französisch und Vertrauenslehrerin an der Beacon Hills High School; Druiden-Abgesandte von Deucalions Rudel, später des Alpharudels Druide
Mrs. Blake
früher: Julia Baccari
Haley Webb 3.01–3.12 Nina Herting Lehrerin für Englisch an der Beacon Hills High School; Antagonistin der ersten Hälfte der 3. Staffel als Darach, ehemals Druiden-Abgesandte von Kalis Rudel, verstorben Druide, Darach
Deucalion Gideon Emery 3.01–3.12 Christoph Banken Alpha-Werwolf und Anführer des Alpharudels, ist blind; Antagonist der ersten Hälfte der 3. Staffel Werwolf
Aidan Max Carver 3.01–3.24 Fabian Oscar Wien Zwillingsbruder von Ethan, Schüler an der Beacon Hills High School; Zunächst Alpha-Werwolf im Alpharudel mit der Fähigkeit sich zusammen mit seinem Bruder in eine größere Kreatur verwandeln zu können, zeitweise in Beziehung mit Lydia, später Omega-Werwolf (mit blauen Augen), verstorben Werwolf
Ethan Charlie Carver 3.01– Steven Merting Zwillingsbruder von Aidan, Schüler an der Beacon Hills High School, homosexuell; Zunächst Alpha-Werwolf im Alpharudel mit der Fähigkeit sich zusammen mit seinem Bruder in eine größere Kreatur verwandeln zu können, zeitweise in Beziehung mit Danny, später Omega-Werwolf (mit blauen Augen) Werwolf
Ennis Brian Patrick Wade 3.01–3.08 Karlo Hackenberger Alpha-Werwolf im Alpharudel, verstorben Werwolf
Kali Felisha Terrell 3.01–3.12 Nadine Leopold Alpha-Werwölfin im Alpharudel, ist immer barfuß unterwegs, verstorben Werwolf
Cora Adelaide Kane 3.01–3.12 Julia Stoepel Jüngere Schwester von Derek und Laura sowie Nichte von Peter; Beta-Werwölfin in Dereks Rudel Werwolf (gebürtig)
Talia Alicia Coppola 3.08 Heide Domanowski Mutter von Derek, Laura und Cora sowie ältere Schwester von Peter; Alpha-Werwölfin, mit der Fähigkeit sich vollständig in einen Wolf verwandeln zu können, verstorben Werwolf (gebürtig)
Rafael McCall Matthew Del Negro 3.11– Felix Spieß Vater von Scott, Ex-Ehemann von Melissa, Agent beim FBI Mensch
Mr. Yukimura Tom T. Choi 3.13– Vater von Kira, Ehemann von Noshiko, Lehrer für Geschichte an der Beacon Hills High School, ist von koreanischer Abstammung Mensch
Noshiko Tamlyn Tomita 3.15– Dana Friedrich Mutter von Kira, Ehefrau von Mr. Yukimura, ist über 900 Jahre alt und kann nicht krank werden, ist von japanischer Herkunft, hat den Nogitsune 1943 entfesselt, ist die Hüterin der Oni Kitsune
Deputy Parrish Daniel Montoya 3.18– Dana Friedrich Arbeitet unter Sheriff Stilinski im Sheriff's Department von Beacon Hills Mensch
Meredith Maya Eshet 3.20– Maja Manjero Patientin im Eichen House (Nervenheilanstalt) Banshee

Ausstrahlung

Vereinigte Staaten

Die Serie, deren erste Episode direkt hinter den MTV Movie Awards 2011 ausgestrahlt wurde, hatte am 5. Juni 2011 ihre Premiere auf dem US-amerikanischen Sender MTV.[15] Nach den ersten zwölf Episoden wurde die erste Staffel am 15. August 2011 beendet. Die Ausstrahlung der zweiten Staffel erfolgte von dem 3. Juni 2012 bis zum 13. August 2012.[16] Die ersten zwölf Episoden der dritten Staffel wurden vom 3. Juni bis 19. August 2013 ausgestrahlt. Danach macht die Serie eine Pause und wurde vom 6. Januar bis zum 24. März 2014 mit den restlichen zwölf Episoden fortgesetzt.[17] Direkt an die Ausstrahlung der neusten Folge schließt die Begleittalkshow „Wolf Watch“ an, die von Jill Wagner moderiert wird. Neben Gesprächen mit aktuellen und ehemaligen Darstellern der Serie, werden Einspieler und eine Vorschau auf die nächste Folge gezeigt. Ab den 23. Juni 2014 wird die vierte Staffel auf MTV starten.[18]

Deutschsprachiger Raum

Der österreichische Privatsender ATV2 sendete die erste Staffel der Serie zwischen dem 13. Januar und dem 7. April 2013.[19] Die zweite Staffel wurde direkt im Anschluss vom 14. April bis zum 26. Mai 2013 in Doppelfolgen ausgestrahlt.

In Deutschland zeigte der Free-TV-Sender RTL II die ersten beiden Staffeln zwischen dem 27. Juli und dem 21. September 2013 direkt hintereinander Samstags im Dreierpack bzw. Doppelpack.[20][21] Im Durchschnitt verfolgten 410.000 Zuschauer (5,6 Prozent) der werberelevanten Zielgruppe und 600.000 Zuschauer (2,7 Prozent) des Gesamtpublikums die erste Staffel.[22] Die Quoten der zweiten Staffel waren mit 450.000 Zuschauern (5,1 Prozent) in der werberelevanten Zielgruppe und 630.000 Zuschauern (2,5 Prozent) des Gesamtpublikums gleichermaßen unzufriedenstellend wie die der ersten Staffel.[23]

DVD-Veröffentlichung

Deutschsprachiger Raum

Eine Veröffentlichung mit deutscher Synchronisation oder mit deutschem Untertitel gibt es bisher nicht.

Vereinigte Staaten
  • Staffel 1 erschien am 22. Mai 2012
  • Staffel 2 erschien am 21. Mai 2013
  • Staffel 3 Teil 1 erschien am 10. Dezember 2013
  • Staffel 3 Teil 2 soll am 17. Juni 2014 erscheinen[veraltet]
Großbritannien
  • Staffel 1 erschien am 9. Juli 2012
  • Staffel 2 erschien am 10. Juni 2013

Auszeichnungen und Nominierungen

Teen Wolf gewann bei den Teen Choice Awards 2012 die Auszeichnung in der Kategorie Choice Summer TV Show, nachdem es trotz fünf Nominierungen 2011 noch komplett leer ausgegangen ist. Tyler Posey bekam zudem 2012 für seine Rolle in Teen Wolf den Teen Choice Award in der Kategorie Choice Summer TV Star - Male (Männlich). Crystal Reed die in der Kategorie Choice Summer TV Star - Female (Weiblich) nominiert worden war, ging wiederum leer aus.

Ebenfalls 2012 konnte die Serie den Saturn Award als Beste Jugendserie (Best Youth-Oriented Series on Television) für sich gewinnen. Auch 2013 konnte sich die Serie diesen Titel sichern.[24]

Jahr Auszeichnung Kategorie Nominierte/r Ergebnis
2011 Teen Choice Award Choice TV Fantasy/Sci-Fi Nominiert
Choice Summer TV Show Nominiert
Breakout Star Tyler Posey Nominiert
Choice Summer TV Star – Male Nominiert
Choice Summer TV Star – Female Crystal Reed Nominiert
Choice TV Actress: Fantasy/Sci-Fi Nominiert
2012 Saturn Award Best Youth-Oriented Series on Television Gewonnen
Teen Choice Award Choice Summer TV Show Gewonnen
Choice Summer TV Star – Male Tyler Posey Gewonnen
Choice Summer TV Star – Female Crystal Reed Nominiert
Imagen Award Best Actor/Television Tyler Posey Nominiert
ALMA Award Favorite TV Actor – Leading Role Gewonnen
2013 Saturn Award Best Youth-Oriented Series on Television Gewonnen
Young Hollywood Awards Best Ensemble Tyler Posey, Crystal Reed, Dylan O’Brien, Tyler Hoechlin, Holland Roden Gewonnen[25]
Teen Choice Award Choice Summer TV Show Nominiert
Choice Summer TV Star – Male Tyler Posey Nominiert
2014 Saturn Award Best Youth-Oriented Series on Television Ausstehend
Commons: Teen Wolf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. MTV entwickelt "Teenwolf" zur Serie
  2. Teen Wolf: Vier Hauptdarsteller für MTV-Projekt
  3. MTV Builds Slate of Scripted Programming with 2011 Premieres of Original Series "Teen Wolf" and "Skins" Read more: Breaking News - MTV Builds Slate of Scripted Programming with 2011 Premieres of Original Series "Teen Wolf" and "Skins"
  4. thefutoncritic.com/news/2010/08/06
  5. Robert Seidman: MTV Renews 'Teen Wolf' for a Second Season. TV by the Numbers, 13. Juli 2011, abgerufen am 17. Juli 2011.
  6. Bernd Michael Krannich: Michael Hogan und John Wesely Shipp in Staffel 2. Serienjunkies.de, 5. Dezember 2011, abgerufen am 18. Dezember 2011.
  7. Rainer Idesheim: Gage Golightly und Sinqua Walls für Staffel 2 verpflichtet. Serienjunkies.de, 17. Dezember 2011, abgerufen am 18. Dezember 2011.
  8. Bernd Michael Krannich: Teen Wolf: MTV verkündet Verlängerung bei der Comic-Con. Serienjunkies.de, 13. Juli 2012, abgerufen am 14. Juli 2012.
  9. Rainer Idesheim: Teen Wolf: Daniel Sharman zum Hauptdarsteller befördert. Serienjunkies.de, 21. August 2012, abgerufen am 21. August 2012.
  10. Rainer Idesheim: Teen Wolf: Ein Hauptdarsteller kehrt nicht für Staffel 3 zurück. Serienjunkies.de, 12. Oktober 2012, abgerufen am 12. Dezember 2012.
  11. Adam Arndt: Haley Webb und weitere Newcomer stoßen zur 3. Staffel von Teen Wolf. Serienjunkies.de, 4. Dezember 2012, abgerufen am 3. Januar 2013.
  12. Amanda Kondolojy: 'Teen Wolf' Renewed for Fourth Season + 'Wolf Watch' Series Announced. In: TVbytheNumbers.com. 12. Oktober 2013, abgerufen am 12. Oktober 2013.
  13. Laurel Brown: 'Teen Wolf' Season 4 spoilers: Mexico, 'The Empire Strikes Back' and girl power. In: TVbytheNumbers.com. 1. April 2014, abgerufen am 3. April 2014.
  14. a b c Teen Wolf. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 22. Juli 2013.
  15. MTV holt "Beavis and Butt-head" im Sommer zurück
  16. Amanda Kondolojy: MTV Announces Return Dates for 'Teen Wolf' & 'Awkward'; Premiere Dates for 'Snooki', 'JWOWW' + New Series. In: TV by the Numbers. 26. April 2012, abgerufen am 27. April 2012.
  17. Amanda Kondolojy: MTV Announces 'Teen Wolf' Winter Season Premiere Set for January 6, 2014. In: TVbytheNumbers.com. 18. Juli 2013, abgerufen am 18. Juli 2013.
  18. Teen Wolf "Staffel 3 Episode 24 - The Divine Move" - Abspann (Ausgestrahlt am 24. März 2014 auf MTV)
  19. Bernd Michael Krannich: Play By Day: Serienstart von Teen Wolf bei ATV 2 in Österreich. Serienjunkies.de, 13. Januar 2013, abgerufen am 13. Januar 2013.
  20. Bernd Michael Krannich: Teen Wolf: RTL 2 zeigt Deutschlandpremiere der US-Serie ab Juli. In: Serienjunkies.de. 20. Juni 2013, abgerufen am 20. Juni 2013.
  21. Timo Nöthling: Zweite «Teen Wolf» Staffel bei RTL II im Anmarsch. In: Quotenmeter.de. 8. August 2013, abgerufen am 8. August 2013.
  22. Daniel Sallhoff: Quotencheck: «Teen Wolf». In: Quotenmeter.de. 19. August 2013, abgerufen am 19. August 2013.
  23. Timo Nöthling: Quotencheck: «Teen Wolf». In: Quotenmeter.de. 25. September 2013, abgerufen am 26. September 2013.
  24. 39th Saturn Award Winners (PDF; 97 kB)
  25. Young Hollywood Awards 2013: Die Gewinner - StarFlash.de