Bezirk Winterthur
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Winterthur (Bezirk) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Bezirk Winterthur | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Zürich (ZH) |
Hauptort: | Winterthur |
BFS-Nummer: | 0110 |
Fläche: | 251.76 km² |
Einwohner: | 167'909[1] (31. Dezember 2017) |
Bevölkerungsdichte: | 667 Einw. pro km² |
Karte | |
Der Bezirk Winterthur ist ein Bezirk im Kanton Zürich in der Schweiz. Der Kern des Bezirks ist mit der Stadt Winterthur eher städtisch, das Umland eher ländlich geprägt. Ein Teil der Gemeinden im Bezirk zählt zum Agglomerationsgebiet der Stadt Winterthur.
Politische Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Stand: 1. Januar 2018
Wappen | PLZ | Gemeindename | Einwohner (31. Dezember 2017) |
Fläche in km²[2] |
Einwohner pro km² |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
8479 | Altikon | 676 | 7,70 | 88 |
![]() |
8311 | Brütten | 2022 | 6,60 | 306 |
![]() |
8471 | Dägerlen | 1015 | 7,95 | 128 |
![]() |
8421 | Dättlikon | 782 | 2,88 | 272 |
![]() |
8474 | Dinhard | 1557 | 7,07 | 220 |
![]() |
8353 | Elgg | 4425 | 24,39 | 181 |
![]() |
8548 | Ellikon an der Thur | 902 | 5,02 | 180 |
![]() |
8352 | Elsau | 3631 | 8,07 | 450 |
![]() |
8523 | Hagenbuch | 1106 | 8,13 | 136 |
![]() |
8442 | Hettlingen | 3179 | 5,90 | 539 |
![]() |
8413 | Neftenbach | 5553 | 15,07 | 368 |
![]() |
8422 | Pfungen | 3851 | 4,99 | 772 |
![]() |
8545 | Rickenbach (ZH) | 2671 | 6,03 | 443 |
![]() |
8418 | Schlatt (ZH) | 735 | 8,97 | 82 |
![]() |
8472 | Seuzach | 7312 | 7,56 | 967 |
![]() |
8488 | Turbenthal | 4761 | 25,22 | 189 |
![]() |
8542 | Wiesendangen | 6380 | 19,17 | 333 |
![]() |
8400 | Winterthur | 110'912 | 68,07 | 1629 |
![]() |
8487 | Zell (ZH) | 5939 | 12,70 | 458 |
Total (19) | 167'909 | 251,76 | 667 |
Veränderungen im Gemeindebestand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1922: Fusion Oberwinterthur, Seen, Töss, Veltheim, Winterthur und Wülflingen → Winterthur
- 1922: Fusion Elsau und Schottikon → Elsau
- 2003: Namensänderung Hofstetten bei Elgg → Hofstetten (ZH)
- 2013: Fusion Weiler „Obere Hueb“ der Gemeinde Buch am Irchel → Neftenbach
- 2014: Fusion Bertschikon bei Attikon und Wiesendangen → Wiesendangen
- 2018: Fusion Elgg und Hofstetten → Elgg
Ortschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Ständige und nichtständige Wohnbevölkerung nach Jahr, Kanton, Bezirk, Gemeinde, Bevölkerungstyp und Geschlecht (Ständige Wohnbevölkerung). In: bfs.admin.ch. Bundesamt für Statistik (BFS), 31. August 2018, abgerufen am 30. September 2018.
- ↑ Arealstatistik Standard – Gemeinden nach vier Hauptbereichen (15.12.2017) des Bundesamts für Statistik BFS
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
