Fuentecambrón
Erscheinungsbild
Gemeinde Fuentecambrón | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Soria | |
Comarca: | Tierras del Burgo | |
Gerichtsbezirk: | El Burgo de Osma-Ciudad de Osma | |
Koordinaten: | 41° 30′ N, 3° 20′ W | |
Höhe: | 1023 msnm[1] | |
Fläche: | 48,64 km²[2] | |
Einwohner: | 32 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 1 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 42342 | |
Gemeindenummer (INE): | 42086 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | Miguel Rincón (PSOE) | |
Website: | Fuentecambrón | |
Lage des Ortes | ||
Fuentecambrón ist eine kleine nordspanische Gemeinde (municipio) mit 32 Einwohnern (Stand: 2024) im Westen der Provinz Soria in der Autonomen Region Kastilien-León. Die Gemeinde gehört zur bevölkerungsarmen Serranía Celtibérica. Neben dem Hauptort Fuentecambrón besteht die Gemeinde aus der Ortschaft Cenegro.
Lage und Klima
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Fuentecambrón liegt in ca. 1015 m knapp 85 km (Fahrtstrecke) westsüdwestlich von Soria. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 584 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.[4]
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 205 | 99 | 88 | 72 | 44 | 32[5] |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Johannes-der-Täufer-Kirche in Fuentecambrón
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Fuentecambrón – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Fuentecambrón - Klimatabellen
- ↑ Fuentecambrón - Bevölkerungstabellen