Gintautas Umaras
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gintautas Umaras (* 20. Mai 1963 in Kaunas) ist ein ehemaliger litauischer Radrennfahrer.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Umaras lernte an der Aleksonis-Mittelschule in Žaliakalnis. Als Radsportler startete er für den Verein Dynamo Klaipeda.[1]
Bei den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul errang er eine Goldmedaille in der 4000 m Einerverfolgung und Gold in der 4000 m Mannschaftsverfolgung (mit der Mannschaft der UdSSR). Bei den Weltmeisterschaften 1991 in Stuttgart gewann er die Goldmedaille im 1000-m-Zeitfahren auf der Bahn, zudem hielt er den damaligen Weltrekord in dieser Disziplin. 1989 und 1990 war Umaras Berufsfahrer, zunächst in Italien, dann in den USA.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Gintautas Umaras in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Gintautas Umaras in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
- Foto Siegerehrung Seoul
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 33/1982. Berlin, S. 2.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Umaras, Gintautas |
KURZBESCHREIBUNG | litauischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 20. Mai 1963 |
GEBURTSORT | Kaunas |