Kabinett Tillich III

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2014 um 10:20 Uhr durch 32X (Diskussion | Beiträge) (SMJus wieder ohne Europa). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stanislaw Tillich (2013)

Das Kabinett Tillich III bildet seit dem 13. November 2014 die Staatsregierung von Sachsen.[1][2] Stanislaw Tillich wurde am 12. November 2014 mit 74 von 125 Stimmen zum Ministerpräsidenten wiedergewählt.[3]

Amt Name des Staatsministers Partei Name des Staatssekretärs
Ministerpräsident Stanislaw Tillich CDU
Stellvertretender Ministerpräsident Martin Dulig SPD
Staatskanzlei Fritz Jaeckel CDU Erhard Weimann
Inneres Markus Ulbig CDU Michael Wilhelm
Finanzen Georg Unland CDU Hansjörg König
Justiz Sebastian Gemkow CDU Andrea Franke
Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Martin Dulig SPD ab Dezember 2014:[4]
Stefan Brangs
Hartmut Mangold
Soziales und Verbraucherschutz Barbara Klepsch CDU Andrea Fischer
Umwelt und Landwirtschaft Thomas Schmidt CDU Herbert Wolff
Kultus Brunhild Kurth CDU Frank Pfeil
Wissenschaft und Kunst Eva-Maria Stange SPD Henry Hasenpflug
Gleichstellung und Integration
(ohne eigenen Geschäftsbereich, angesiedelt im Ministerium für Soziales und Verbraucherschutz)
Petra Köpping SPD

Einzelnachweise

  1. Pressemitteilung der Sächsischen Staatskanzlei vom 13. November 2014: Tillichs neue Regierung steht, abgerufen am 13. November 2014.
  2. Pressemitteilung der Sächsischen Staatskanzlei vom 13. November 2014: Staatssekretäre in der neuen Regierung, abgerufen am 13. November 2014.
  3. Tillich als Ministerpräsident wiedergewählt. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 12. November 2014, abgerufen am 13. November 2014.
  4. Thilo Alexe: Sachsen ist unser Auftrag. In: Sz-online.de. 13. November 2014, abgerufen am 15. November 2014.