Le Cheylard
Le Cheylard | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département | Ardèche | |
Arrondissement | Tournon-sur-Rhône | |
Kanton | Haut-Eyrieux | |
Gemeindeverband | Val Eyrieux | |
Koordinaten | 44° 54′ N, 4° 25′ O | |
Höhe | 404–927 m | |
Fläche | 13,45 km² | |
Einwohner | 2.914 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 217 Einw./km² | |
Postleitzahl | 07160 | |
INSEE-Code | 07064 | |
Website | www.ville-lecheylard.fr | |
![]() Ortsansicht |
Le Cheylard ist eine französische Gemeinde mit 2914 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Gemeindeverband Val Eyrieux und ist dessen Verwaltungssitz. Ihre Bewohner werden Cheylarois(es) genannt.
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Stadt erstreckt sich im Zentrum des Zentralmassivs im Département Ardèche. Sie ist Teil des Regionalen Naturparks Monts d’Ardèche. Die Dorne mündet innerhalb der Ortschaft in den Eyrieux.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2017 |
Einwohner | 3735 | 3979 | 4262 | 4239 | 3833 | 3514 | 3313 | 2952 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Château de La Chèze, Schloss aus dem 14. Jahrhundert
- Altstadt
- Kirche Mariä Himmelfahrt
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eisenbahn[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Le Cheylard gab es von 1893 bis 1968 einen Bahnhof der Chemin de Fer Departementaux (CFD). Von hier führten meterspurige Strecken nach Tournon-sur-Rhône, La Voulte-sur-Rhône (an der Mündung des Eyrieux in die Rhône) und Dunières. Le Cheylard war Sitz der Zentralwerkstätte und der Verwaltung des meterspurigen Eisenbahnnetzes im Vivarais.
Straßenanbindung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Le Cheylard kreuzen sich die Departementsstraßen D518 und D120. Erstere führt von Aubenas über Vals-des-Bains und Mezilhac nach Lamastre und Annonay über die Passhöhe Col de Nonières, letztere von La Voulte-sur-Rhône nach Saint-Agrève und weiter Le Chambon-sur-Lignon.
Partnergemeinde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Weilmünster in Hessen, Deutschland