Stubenberg (Steiermark)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2018 um 22:27 Uhr durch Hanbury (Diskussion | Beiträge) (Kapitel "Ehrenbürger" erweitert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stubenberg
Wappen Österreichkarte
Wappen von Stubenberg
Stubenberg (Steiermark) (Österreich)
Stubenberg (Steiermark) (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Hartberg-Fürstenfeld
Kfz-Kennzeichen: HF (ab 1.7.2013; alt: HB)
Hauptort: Stubenberg am See
Fläche: 32,59 km²
Koordinaten: 47° 14′ N, 15° 48′ OKoordinaten: 47° 14′ 0″ N, 15° 48′ 0″ O
Höhe: 449 m ü. A.
Einwohner: 2.244 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 69 Einw. pro km²
Postleitzahlen: 8223, 8222, 8224
Vorwahl: 03176
Gemeindekennziffer: 6 22 56
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Stubenberg am See 5
8223 Stubenberg am See
Website: www.stubenberg.at
Politik
Bürgermeister: Alexander Allmer (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2015)
(15 Mitglieder)
10
4
1
10 
Insgesamt 15 Sitze
Lage von Stubenberg im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Lage der Gemeinde Stubenberg (Steiermark) im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (anklickbare Karte)Bad BlumauBad LoipersdorfBad WaltersdorfBuch-St. MagdalenaBurgauDechantskirchenEbersdorfFeistritztalFriedbergFürstenfeldGrafendorf bei HartbergGreinbachGroßsteinbachGroßwilfersdorfHartbergHartberg UmgebungHartlIlzKaindorfLafnitzNeudauOttendorf an der RittscheinPinggauPöllauPöllaubergRohr bei HartbergRohrbach an der LafnitzSankt Jakob im WaldeSankt Johann in der HaideSankt Lorenzen am WechselSchäffernSöchauStubenbergVorauWaldbach-MönichwaldWenigzellSteiermark
Lage der Gemeinde Stubenberg (Steiermark) im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Stubenberg mit dem Stubenbergsee im Vordergrund
Stubenberg mit dem Stubenbergsee im Vordergrund
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Stubenberg mit 2244 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) ist eine Gemeinde in der Steiermark, Österreich. Sie liegt im Gerichtsbezirk Fürstenfeld und im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.

Geografie

Stubenberg liegt im Tal der Feistritz in den südöstlichen Ausläufern der Fischbacher Alpen am Fuße des Kulms (Hausberg). Das Gemeindegebiet liegt auf einer Seehöhe von 386 bis 1282 m ü. A. Stubenberg liegt im Stubenberger Becken, das eine Länge von zwei Kilometer und eine Breite von einem Kilometer aufweist, und in nörd-südlicher Richtung ausgelegt ist. Im Westen wird es vom Kulm (975 m), im Norden vom Rabenwald (1280 m), im Osten von tertiären Riedeln und im Süden vom Buchberg (532 m) begrenzt.

Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet setzt sich aus folgenden Katastralgemeinden bzw. Ortschaften zusammen (Name der Ortschaft in Klammer, Fläche 2011 und Einwohner 2015):

Nachbargemeinden

Floing Pöllau Pöllau
Puch bei Weiz Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Pöllau
Hartl Feistritztal Hartl

Klima

Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Stubenberg (Steiermark)
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Mittl. Temperatur (°C) −3,2 −1,1 3,1 7,9 12,8 16,2 17,9 17,2 13,4 8,2 2,6 −1,5 7,8
Mittl. Tagesmax. (°C) 0,3 0,3 8,1 13,4 18,5 21,8 23,9 23,1 19,0 13,1 6,0 1,5 12,5
Mittl. Tagesmin. (°C) −6,7 −5,2 −1,8 2,4 7,2 10,6 11,9 11,4 7,8 3,3 −0,8 −4,5 3
Niederschlag (mm) 34 38 50 56 89 113 117 104 76 60 61 46 Σ 844
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
0,3
−6,7
0,3
−5,2
8,1
−1,8
13,4
2,4
18,5
7,2
21,8
10,6
23,9
11,9
23,1
11,4
19,0
7,8
13,1
3,3
6,0
−0,8
1,5
−4,5
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
34
38
50
56
89
113
117
104
76
60
61
46
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: climat.org

Bevölkerungsentwicklung

Politik

Der Gemeinderat umfasst 15 Mitglieder und hat mit den Gemeinderatswahlen in der Steiermark 2015 folgende Mandatsverteilung: 10 ÖVP, 4 SPÖ, und 1 NEOS.

Bürgermeister
  • bis 2014 Franz Hofer (ÖVP)
  • seit 2014 Alexander Allmer (ÖVP)[1][2]
Die letzten Gemeinderatswahlen brachten folgende Ergebnisse:
Partei 2015 2010 2005 2000
Stimmen % M. St. % M. St. % M. St. % M.
ÖVP 909 64 10 845 58 9 744 55 9 586 42 6
SPÖ 411 28 04 594 41 6 320 23 3 428 31 5
NEOS 106 07 01 nicht kandidiert nicht kandidiert nicht kandidiert
Pro Stubenberg nicht kandidiert nicht kandidiert 274 20 3 365 26 4
Wahlberechtigte 1.980 2.002 1.863 1.743
Wahlbeteiligung 73 % 73 % 73 % 80 %

Wappen

Stubenberg führt seit 1. Jänner 1959 ein Gemeindewappen. Die Verleihung erfolgte durch die Steiermärkische Landesregierung am 20. Oktober 1958.[3]

Blasonierung:

„Im grünen Schild ein silberner, gestürzter Anker mit einem durch den Ring gezogenen silbernen, beiderseits abfliegenden Tau.“

Das Stubenberger Wappen greift die Themen des Wappens der Stubenberger auf, des Adelsgeschlechtes, das sich nach der Burg im Gemeindegebiet benannte. Der gestürzte Anker ähnelt der silbernen Wolfssense; der Silber-Schwarze Hintergrund wurde jedoch durch die steirischen Landesfarben ersetzt.

Wirtschaft

  • Tourismus: Stubenberg ist eine Tourismusgemeinde, die hauptsächlich in der Sommersaison über 150.000 Übernachtungen aufweist und daneben ein beliebtes Tagesausflugsziel mit dem Stubenbergsee und Schloss Herberstein bietet. Die Gemeinde Stubenberg bildet gemeinsam mit Feistritztal, Floing, Puch bei Weiz und Anger den Tourismusverband ApfelLand Stubenbergsee. Dessen Sitz ist Stubenberg.[4]
  • Industrie ist kaum vorhanden, das Gewerbe sehr lokal geprägt. 14 % der Beschäftigten sind in der Landwirtschaft tätig, 34 % in Gewerbe und 52 % im Dienstleistungssektor.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Stubenberg
Pfarrkirche hl. Nikolaus in Stubenberg
Schloss Herberstein
Schloss Stubenberg

Stubenberg am See liegt an der steirischen Schlösserstraße und nah der steirischen Apfelstraße.

Gebäude

Natur

Persönlichkeiten

Ehrenbürger

Söhne und Töchter der Gemeinde

Personen mit Bezug zur Gemeinde

  • Rudolf Gigler (* 1950), österreichischer Schriftsteller
  • Stefan Karch (* 1962), Kinder- und Jugendbuchautor, Illustrator und Puppenspieler
  • Elisabeth Rumpf (* 1974), mehrfache Kickbox-Staatsmeisterin und drei Mal Weltmeisterin
  • Roman Durlacher (* 1978), Kickbox-Staatsmeister und 3. Platz Vollkontakt-WM 2004
  • Gertrude Kolar (1926–2014), mehrfache Turn-Staatsmeisterin und 1. Platz WM 1950 Turnen (Schaukelringe), 2. Platz WM 1950 Turnen (Pferdesprung), 3. Platz WM 1950 Turnen (Mehrkampf)
Commons: Stubenberg am See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Gottfried Allmer: Stubenberg am See. Größte Vielfalt auf kleinstem Raum in der Oststeiermark. Mit Beiträgen von Wolfgang Artner, Karl Friesenbichler, Bernhard Hebert und Franz Lang. Gleisdorf 1997.

Einzelnachweise

  1. Kleine Zeitung vom 14. März 2014: Alexander Allmer ist neuer Ortschef von Stubenberg (abgerufen am 14. März 2014)
  2. Gemeinde Stubenberg: Gemeindevorstand (abgerufen am 27. Mai 2015)
  3. Gemeinde Stubenberg: Gemeindewappen (abgerufen am 27. Mai 2015)
  4. Grazer Zeitung, Amtsblatt für die Steiermark. 30. Dezember 2014, 210. Jahrgang, 52. Stück. Nr. 298. ZDB-ID 1291268-2 S. 623.
  5. https://www.meinbezirk.at/hartberg-fuerstenfeld/lokales/ein-festtag-fuer-stubenberg-d1908136.html (abgerufen am 8. Februar 2018)
  6. http://www.kleinezeitung.at/steiermark/oststeier/5172457/Festakt_Dieser-Stubenberger-wurde-Ehrenbuerger (abgerufen am 29. Juli 2017)