„November 1998“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 31: Zeile 31:
=== {{Anker|Montag, 9. November}} Montag, 9. November 1998 ===
=== {{Anker|Montag, 9. November}} Montag, 9. November 1998 ===
* [[London]]/[[Vereinigtes Königreich]]: [[Britische Monarchie|Queen]] [[Elizabeth II.]] gibt dem [[Human Rights Act 1998|Human Rights Act]] ({{DeS|''Menschenrechtsgesetz''}}) für das Königreich ihre Zustimmung. Ab Inkrafttreten werden alle in der [[Europäische Menschenrechtskonvention|Europäischen Menschenrechtskonvention]] niedergeschriebenen Gesetze auch für britische Staatsbürger gelten, u.&nbsp;a. entfiele die [[Todesstrafe]], welche allerdings seit 1964 nicht mehr [[Vollstreckung|vollstreckt]] wurde und die gegenwärtig nur im [[Militärrecht]] Bestand hat.<ref>{{Internetquelle | url=http://www.legislation.gov.uk/ukpga/1998/42 | titel=Human Rights Act 1998 | zugriff=2017-07-06 | datum=1998-11-09 | werk=[[Vereinigtes Königreich|gov.uk]] | sprache=en }}</ref>
* [[London]]/[[Vereinigtes Königreich]]: [[Britische Monarchie|Queen]] [[Elizabeth II.]] gibt dem [[Human Rights Act 1998|Human Rights Act]] ({{DeS|''Menschenrechtsgesetz''}}) für das Königreich ihre Zustimmung. Ab Inkrafttreten werden alle in der [[Europäische Menschenrechtskonvention|Europäischen Menschenrechtskonvention]] niedergeschriebenen Gesetze auch für britische Staatsbürger gelten, u.&nbsp;a. entfiele die [[Todesstrafe]], welche allerdings seit 1964 nicht mehr [[Vollstreckung|vollstreckt]] wurde und die gegenwärtig nur im [[Militärrecht]] Bestand hat.<ref>{{Internetquelle | url=http://www.legislation.gov.uk/ukpga/1998/42 | titel=Human Rights Act 1998 | zugriff=2017-07-06 | datum=1998-11-09 | werk=[[Vereinigtes Königreich|gov.uk]] | sprache=en }}</ref>
* [[Saarbrücken]]/[[Deutschland]]: Der [[Landtag des Saarlandes]] erhält das Rücktrittsgesuch des [[Liste der saarländischen Ministerpräsidenten|saarländischen Ministerpräsidenten]] [[Oskar Lafontaine]] ([[SPD Saarland|SPD]]), der in der [[Kabinett Schröder I|Bundesregierung]] künftig das Amt des [[Bundesministerium der Finanzen|Finanzministers]] wahrnehmen wird.<ref>{{Literatur | Herausgeber=Siegfried Mielke, Werner Reutter | Titel=Landesparlamentarismus: Geschichte − Struktur − Funktionen | Seiten=485 | Auflage=2 | Verlag=[[VS Verlag]] | Ort=Wiesbaden | Jahr=2012 | ISBN=978-3-531-18362-6 }}</ref>


=== {{Anker|Dienstag, 10. November}} Dienstag, 10. November 1998 ===
=== {{Anker|Dienstag, 10. November}} Dienstag, 10. November 1998 ===

Version vom 6. November 2017, 17:34 Uhr

Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30

Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im November 1998.

Tagesgeschehen

Sonntag, 1. November 1998

McLaren MP4-13 von Mika Häkkinen

Montag, 2. November 1998

Dienstag, 3. November 1998


Samstag, 7. November 1998

Sonntag, 8. November 1998

Montag, 9. November 1998

Dienstag, 10. November 1998


Freitag, 13. November 1998


Sonntag, 15. November 1998


Dienstag, 17. November 1998


Donnerstag, 19. November 1998


Samstag, 21. November 1998

Sonntag, 22. November 1998

  • Westbengalen/Indien: Ein Zyklon trifft die Sundarbans-Wälder im Bundesstaat Westbengalen. Über 5.000 Familien verlieren ihr Zuhause, die Ernte ist vernichtet. Die diesjährige Zyklonsaison hat im Laufe des Novembers in den Bundesstaaten Assam, Westbengalen und Bihar verheerende Folgen für mehr als vier Millionen Menschen.[18]


Dienstag, 24. November 1998

Mittwoch, 25. November 1998

Donnerstag, 26. November 1998


Montag, 30. November 1998

Siehe auch

Commons: November 1998 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die Präsidenten des Bundesrates. In: bundesrat.de. Abgerufen am 14. November 2016.
  2. Suzuka 1998. In: f1-facts.com. Abgerufen am 17. November 2016 (englisch).
  3. The Fourth Session of the UNFCCC Conference of the Parties. In: unfccc.int. Abgerufen am 17. November 2016 (englisch).
  4. Die Wahl der Ministerpräsidenten in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. In: nomos.de, Material von NordÖR. September 2013, abgerufen am 21. Oktober 2017: „Tag der Wahl des Ministerpräsidenten, Name des Ministerpräsidenten“
  5. 1998 Election Statistics. In: house.gov. Abgerufen am 17. November 2016 (englisch).
  6. Die Wahlergebnisse aller bisherigen CDU-Vorsitzenden. In: tagesspiegel.de. 10. April 2000, abgerufen am 13. Juni 2017.
  7. Internationale Flug-Nr. 206: STS-95. In: spacefacts.de. Abgerufen am 8. Februar 2017.
  8. Unocal signs Bangladesh gas deal. In: BBC News. 8. November 2004, abgerufen am 19. November 2016 (englisch).
  9. Hurrikan Mitch in Honduras. In: bpb.de. 8. Januar 2008, abgerufen am 17. November 2016.
  10. Human Rights Act 1998. In: gov.uk. 9. November 1998, abgerufen am 6. Juli 2017 (englisch).
  11. Siegfried Mielke, Werner Reutter (Hrsg.): Landesparlamentarismus: Geschichte − Struktur − Funktionen. 2. Auflage. VS Verlag, Wiesbaden 2012, ISBN 978-3-531-18362-6, S. 485.
  12. Marian Paschke, Constantin Iliopoulos (Hrsg.): Die Osterweiterung der Europäischen Union: Zur Anpassung des Zivil- und Wirtschaftsrechts in ausgewählten MOE-Staaten an das Recht der EU. Lit Verlag, Münster 2006, ISBN 978-3-8258-9066-7, S. 146.
  13. Die Klimakonferenzen im Überblick. In: Süddeutsche.de. 17. Mai 2010, abgerufen am 17. November 2016.
  14. Blaise Compaoré, president of Burkina Faso. In: britannica.com. Abgerufen am 17. November 2016 (englisch).
  15. About us: History. In: apec.org. Abgerufen am 18. November 2016 (englisch).
  16. Scotland Act 1998. In: legislation.gov.uk. 19. November 1998, abgerufen am 17. November 2016 (englisch).
  17. Ganji identified Fallahian as the “master key” in chain murders. In: iran-press-service.de. 1. Dezember 2000, abgerufen am 17. November 2016 (englisch).
  18. Oxfam Emergency Bulletin: India. In: reliefweb.int, Material von Oxfam. 5. Februar 1999, abgerufen am 17. November 2016 (englisch).
  19. General Emile Lahoud. In: presidency.gov.lb. Abgerufen am 17. November 2016 (englisch).
  20. Skiflug-WM 1998 in Oberstdorf (Finale). In: YouTube-Kanal von Matthias Walter, Material von ORF. 9. Januar 2011, abgerufen am 24. April 2017.
  21. 33342 (1998 WT24). In: nasa.gov. 19. April 2004, abgerufen am 17. November 2016 (englisch).
  22. Wei Shyy (Hrsg.): A Political Chronology of Europe. Europa Publications, London 2001, ISBN 978-1-85743-113-1, S. 136.
  23. Die erste Galileo-Sendung (Opener). In: prosieben.de. Abgerufen am 17. November 2016.