Kabinett Kohl IV

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2006 um 10:42 Uhr durch 213.84.25.121 (Diskussion) (interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kabinett Kohl IV - 18. Januar 1991 bis 17. November 1994
Amt Name Partei Parl. Staatssekretär
bzw. Staatsminister
Partei
Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl CDU - -
Stellvertreter des Bundeskanzlers Hans-Dietrich Genscher
(bis 18. Mai 1992)
Jürgen W. Möllemann
(bis 21. Januar 1993)
Dr. Klaus Kinkel
FDP - -
Auswärtiges Hans-Dietrich Genscher
(bis 18. Mai 1992)
Dr. Klaus Kinkel
FDP Helmut Schäfer
Ursula Seiler-Albring
FDP
Inneres Dr. Wolfgang Schäuble
(bis 26. November 1991)
Rudolf Seiters
(bis 7. Juli 1993)
Manfred Kanther
CDU Dr. Horst Waffenschmidt
Eduard Lintner
CDU
CSU
Justiz Dr. Klaus Kinkel
(bis 18. Mai 1992)
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
FDP Dr. Reinhard Göhner
bis 22. Januar 1993

Rainer Funke
CDU

FDP
Finanzen Dr. Theodor Waigel CSU Manfred Carstens
bis 22. Januar 1993
Jürgen Echternach

Dr. Joachim Grünewald
CDU
Wirtschaft Jürgen W. Möllemann
(bis 21. Januar 1993)
Dr. Günter Rexrodt
FDP Klaus Beckmann
bis 15. September 1992
Dr. Heinrich Leonhard Kolb

Dr. Erich Riedl
bis 22. Januar 1993
Dr. Reinhard Göhner
FDP


CSU
CDU
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ignaz Kiechle
(bis 21. Januar 1993)
Jochen Borchert
CSU

CDU
Gottfried Haschke
bis 22. Januar 1993
Wolfgang Gröbl

Georg Gallus
CDU
CSU


FDP
Arbeit und Sozialordnung Dr. Norbert Blüm CDU Horst Günther

Horst Seehofer
bis 6. Mai 1992
Rudolf Kraus
CDU


CSU

CDU
Verteidigung Dr. Gerhard Stoltenberg
(bis 1. April 1992)
Volker Rühe
CDU Willy Wimmer
bis 1. April 1992
Bernd Wilz
seit 8. April 1992

Dr. Ottfried Hennig
bis 1. April 1992
Ingrid Roitzsch
8. April 1992 bis 22. Januar 1993
Michaela Geiger
CDU
CDU


CDU
CDU

CSU
Familie und Senioren Hannelore Rönsch CDU Roswitha Verhülsdonk CDU
Frauen und Jugend Dr. Angela Merkel CDU Peter Hintze
bis 13. Mai 1992
Cornelia Yzer
CDU
Gesundheit Gerda Hasselfeldt
(bis 6. Mai 1992)
Horst Seehofer
CSU Dr. Sabine Bergmann-Pohl CDU
Verkehr Dr. Günther Krause
(bis 13. Mai 1993)
Matthias Wissmann
CDU Dr. Dieter Schulte
bis 22. Januar 1993
Manfred Carstens

Wolfgang Gröbl
bis 22. Januar 1993

Wilhelm Rawe
17. Dezember 1992 bis 22. Januar 1993
CDU

CDU


CSU


CDU
Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Prof. Dr. Klaus Töpfer CDU Bernd Schmidbauer
bis 18. Dezember 1991
Dr. Paul Laufs
18. Dezember 1991 bis 21. Januar 1993

Dr. Bertram Wieczorek
bis 31. Januar 1994
Ulrich Klinkert
seit 4. Februar 1994
CDU
Post und Telekommunikation Dr. Christian Schwarz-Schilling
(bis 17. Dezember 1992)
Dr. Wolfgang Bötsch
(ab 22. Januar 1993)
CDU

CSU
Wilhelm Rawe
bis 17. Dezember 1992
Dr. Paul Laufs
seit 22. Januar 1993
CDU
Raumordnung, Bauwesen und Städtebau Dr. Irmgard Adam-Schwaetzer FDP Jürgen Echternach
bis 22. Januar 1993

Joachim Günther
CDU

FDP
Forschung und Technologie Dr. Heinz Riesenhuber
(bis 21. Januar 1993)
Matthias Wissmann
(bis 13. Mai 1993)
Dr. Paul Krüger
CDU Bernd Neumann CDU
Bildung und Wissenschaft Prof. Dr. Rainer Ortleb
(bis 4. Februar 1994)
Prof. Dr. Karl-Hans Laermann
FDP Dr. Norbert Lammert

Torsten Wolfgramm
bis 22. Januar 1993
CDU

FDP
Wirtschaftliche Zusammenarbeit
seit 22. Januar 1993:
Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Carl-Dieter Spranger CSU Hans-Peter Repnik

Michaela Geiger
bis 21. Januar 1993
CDU

CSU
Besondere Aufgaben
Chef des Bundeskanzleramtes
Friedrich Bohl CDU Dr. Lutz Stavenhagen
bis 2. Dezember 1991
Bernd Schmidbauer
seit 18. Dezember 1991

Anton Pfeifer
CDU

Siehe auch: Liste der deutschen Bundesminister a.D. - Liste der deutschen Bundesregierungen