Nowoasowsk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2014 um 20:18 Uhr durch Bunkerfunker (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nowoasowsk
Новоазовськ
Wappen von Nowoasowsk
Nowoasowsk (Ukraine)
Nowoasowsk (Ukraine)
Nowoasowsk
Basisdaten
Oblast: Oblast Donezk
Rajon: Rajon Nowoasowsk
Höhe: 21 m
Fläche: 8 km²
Einwohner: 12.084 (2013)
Bevölkerungsdichte: 1.511 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 87600
Vorwahl: +380 6296
Geographische Lage: 47° 7′ N, 38° 5′ OKoordinaten: 47° 6′ 53″ N, 38° 4′ 48″ O
KOATUU: 1423610100
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 3 Dörfer
Bürgermeister: Wolodymyr Kasemirowytsch Orlowskyj
Adresse: вул. Гриценка 92
87600 м. Новоазовськ
Website: http://novoazovsk-info.at.ua/
Statistische Informationen
Nowoasowsk (Oblast Donezk)
Nowoasowsk (Oblast Donezk)
Nowoasowsk
i1

Nowoasowsk (ukrainisch Новоазовськ; russisch Новоазовск/Nowoasowsk) ist eine Stadt im Osten der Ukraine in der Oblast Donezk mit 12.100 Einwohnern (2013) [1] Die Stadt ist der Verwaltungssitz des Rajon Nowoasowsk.

Orthodoxe Kirche in Nowoasowsk

Geographie

Nowoasowsk liegt an der Mündung des Hruskyj Jalantschyk (ukrainisch Грузький Яланчик) in das Asowsche Meer 112 km südlich vom Oblastzentrum Donezk und 42 km östlich von Mariupol. Die Stadt liegt an der Fernstraße M14 zwischen Mariupol und der 70 km entfernten, russischen Stadt Taganrog.

Zur Stadtgemeinde gehören neben der Stadt selbst noch die Dörfer

  • Husselschtschykowe (ukrainisch Гусельщикове) mit etwa 630 Einwohnern,
  • Kosliwka (ukrainisch Козлівка) mit etwa 110 Einwohnern sowie
  • Samsonowe (ukrainisch Самсонове) mit etwa 380 Einwohnern.

Geschichte

Die Siedlung wurde im Jahre 1849 gegründet und hatte zehn Jahre später bereits 885 Bewohner. Die Lage an der Kreuzung von Land- und Seewegen hat dazu beigetragen, dass der Ort ein Handelszentrum wurde. Es entstand ein Hafen mit Geschäften und Lagerhäusern, so dass 1914 hier 7900 Menschen lebten. Bis 1923 hieß der Ort Nowomykolaiiwska (ukrainisch Новомиколаївська) und von 1923 bis 1959 Budoniwka (ukrainisch Будьонівка). Ab 1938 war die Ortschaft eine Siedlung städtischen Typs und im Jahr 1966 erhielt Nowoasowsk den Status einer Stadt.

Bevölkerung

1859 1914 1939 1959 1970 1979 1989 2001 2013
885 7.900 4.600 8.685 11.025 12.015 12.988 12.702 12.084

Quelle: 1959-1979 [2]; 1989-2013 [1]

Rajon

Nowoasowsk ist das administrative Zentrum des 1923 gegründeten Rajon Nowoasowsk. Der Rajon hat eine Fläche von 1045 km² und eine Bevölkerung von 35.700 Einwohnern (2013). [3] Der Rajon liegt im Süden der Oblast Donezk und grenzt im Süden an das Asowsche Meer, im Westen an die Stadt Mariupol und im Osten an Rußland. Die Bevölkerungsdichte beträgt 34 Einwohner pro km².

Commons: Nowoasowsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Die nachstehende Seite ist nicht mehr abrufbar, festgestellt im Oktober 2013. (Suche in Webarchiven.)   Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Toter Link/bevoelkerungsstatistik.de Bevölkerungsentwicklung auf World Gazetteer
  2. Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org
  3. Daten vom Statistischen Zentralamt der Oblast Donezk (ukrainisch)