„Rote Rosen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 57: Zeile 57:
[[Datei:Lüneburg Hotel Bergström Eingang.jpg|thumb|Das „Hotel Bergström“ in Lüneburg, Drehort für die Außenaufnahmen des fiktiven Hotels „Drei Könige“]]
[[Datei:Lüneburg Hotel Bergström Eingang.jpg|thumb|Das „Hotel Bergström“ in Lüneburg, Drehort für die Außenaufnahmen des fiktiven Hotels „Drei Könige“]]
Die Telenovela zeigt in mehreren, miteinander verwobenen Handlungsfäden Beziehungsgeschichten rund um das Fünf-[[Hotelstern|Sterne]]-Hotel ''Drei Könige'' in Lüneburg, das ''Rosenhaus'' und um die Liebe. Haupthandlungen beziehen sich insbesondere auf die Mitglieder der Familie Matthiessen, den Inhaber des Hotels, und die Angestellten.
Die Telenovela zeigt in mehreren, miteinander verwobenen Handlungsfäden Beziehungsgeschichten rund um das Fünf-[[Hotelstern|Sterne]]-Hotel ''Drei Könige'' in Lüneburg, das ''Rosenhaus'' und um die Liebe. Haupthandlungen beziehen sich insbesondere auf die Mitglieder der Familie Matthiessen, den Inhaber des Hotels, und die Angestellten.

=== Hauptcharaktere ===
==== Steffen Feldhusen und Gesa Matthiessen ====
'''Steffen''' Feldhusen kehrt nach Lüneburg zurück, um die Kulturschätze des ''Kloster Ilme'' zu restaurieren, in dem seine Cousine Christa Haberland Äbtissin ist. Nina hat sich inzwischen von Steffen getrennt, da sie bemerkt hat, dass ein schwerer Schatten auf ihrer Beziehung liegt.

'''Gesa''' Matthiessen zieht mit ihrem Mann Tim als neue Untermieterin von Johanna ins Rosenhaus. Die beiden haben ein gemeinsames Architekturbüro, mit dem sie sich um den Auftrag für die Neugestaltung des ''Drei Könige'' bewerben. Ihre Bemühungen werden jedoch von ihrer neuen Assistentin Sophie Schwarz torpediert, die persönliche Motive hat, Gesa zu schaden.

Gesa trifft unvermittelt in der Kapelle des ''Kloster Ilme'' auf ihre Jugendliebe Steffen, der sie vor 28 Jahren im Stich ließ, als sie nach einem Autounfall sechs Wochen im Koma lag. Sie blockt seine Erklärungsversuche vehement ab. Schließlich öffnet Steffen Caroline, Gesas bester Freundin, sein Herz: Damals erfuhr er, dass er nach einem One-Night-Stand Vater wurde. Er entschloss sich dazu, für sein Kind da zu sein und lebte mit Nora, der Mutter seines Sohnes, zwei Jahre lang in Berlin, bis sie ihn verließ. Daraufhin hat er seinen Sohn Oliver nie wieder gesehen. Er erkennt schließlich, dass selbst die Beziehung zu Nina nichts an seiner tiefen Liebe zu Gesa geändert hat. Nach einiger Zeit trennt sich Gesa schweren Herzens zugunsten von Steffen von ihrem Mann Tim. Gesa und Steffen haben vor, in Kopenhagen an einem Hotelauftrag mitzuwirken. Als sich jedoch herausstellt, dass Gesas Tochter Nele an multipler Sklerose erkrankt ist, zerschlägt sich dieses Vorhaben.

==== Gunter Flickenschild und Caroline von Walden ====
'''Gunter''' Flickenschild ist nach Jahren in den USA bei seiner Halbschwester Sydney nach Lüneburg zurückgekehrt, wo er seine Kindheit verbracht hat. Von seinem verstorbenen Vater hat er das ''Gut Flickenschild'' vor den Toren Lüneburgs sowie das 5-Sterne-Hotel ''Drei Könige'' geerbt. Nachdem seine bisherigen Beziehungen - zuletzt zu seiner Geschäftsführerin Esther Hanstedt - gescheitert sind, ist er derzeit Single.

'''Caroline''' von Walden, Diplomatentochter und Landschaftsarchitektin, übernimmt nach dem Weggang von Maike Becker die ''Gärtnerei Albers''. Nach einiger Zeit lässt sie sich von Rosa Becker überzeugen, dass diese den Blumenladen weiterführt. Caroline legt nach ihrer Scheidung vor allem viel Wert auf ihre Freiheit und Selbstbestimmtheit. Sie achtet sehr darauf, dass ihr kein Mann näher kommt, als sie will.

Als Gunter auf Caroline trifft, die ihm Blumen fürs Hotel liefert, ist er sofort fasziniert von ihr. Nach einiger Zeit landen die beiden miteinander im Bett und auch Caroline beginnt, tiefere Gefühle für Gunter zu entwickeln. Brisanterweise hat sie jedoch auch eine Affäre mit Thomas Jansen, Gunters bestem Freund. Als Gunter dies erfährt, beendet er die Beziehung zu Caroline. Als Thomas jedoch den „Betrug“ erkennt, schlägt er Gunter nieder. Nach einiger siegen bei Gunter jedoch seine Gefühle und er und Caroline finden wieder zusammen. Caroline jedoch kann Beruf und Privatleben nicht miteinander vereinen und trennt sich erneut von Gunter. Sie will zwar kurz darauf wieder zu ihm zurückkehren, Gunter jedoch ist zu enttäuscht und kann ihr nicht mehr vertrauen.

==== Sophie Schwarz und Falk Landau ====
'''Sophie''' Schwarz bewirbt sich im Architekturbüro Matthiessen und macht sich dort bei Tim und Gesa schnell unentbehrlich. Hinterrücks intrigiert sie gegen Gesa und versucht erfolgreich, sie aus dem Projekt ''Drei Könige'' zu drängen. Offensichtlich steckt mehr hinter Sophies Treiben als reines Karrierestreben. Es stellt sich heraus, dass bei einem Autounfall vor fast 30 Jahren ihr Stiefvater starb und ihre Mutter an den Rollstuhl gefesselt wurde. Anscheinend war Gesa damals die Unfallverursacherin. Sophie will Rache üben und versucht, Tim zu verführen. Gegen ihren Willen verliebt sie sich jedoch in ihn.

'''Falk''' Landau taucht in Lüneburg auf und verführt Sophie charmant, als er sie in schlechter Stimmng an der Bar des ''Salto'' antrifft. Kurz darauf offenbart er der geschockten Sophie, dass er ihr Stiefruder ist. Sophies leiblicher Vater Heiko Schwarz hatte nach der Trennung von Sophies Mutter Susanne Falks Mutter geheiratet und Falk selbst adoptiert. Der reiche Schrotthändler hat in seinem Testament festgelegt, dass seine Tochter und sein Stiefsohn das Erbe, welches auf einem [[Schweizer Nummernkonto]] deponiert ist, nur gemeinsam antreten können.

Fortan kämpfen Sophie und Falk, die sich in Skrupellosigkeit um nichts nachstehen, mit- und gegeneinander für ihre gemeinsamen Interessen und um das gemeinsame Erbe, das in einem weitaus höheren Bereich liegt, als Falk Sophie zunächst weismachen will.

==== Nils Rager und Carla Saravakos ====
'''Nils''' Rager, der Chefkoch des ''Drei Könige'', hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich: Nachdem er in Singapur wegen unerlaubten Zubereitens von [[Kugelfisch]] unter seinem richtigen Namen Holger Seegert jahrelang im Gefängnis verbracht hat, kommt er unter dem Namen Nils Rager nach Lüneburg. Dort lässt er sich mit seiner einstigen Komplizin Mia Mertens auf Betrug beim illegalen Glücksspiel ein, wird schließlich jedoch seinerseits von ihr betrogen. Nachdem er im ''Drei Könige'' nach einer Intrige von Miriam Brehm gekündigt wird, eröffnet er ein Restaurant in München, womit er jedoch Insolvenz anmelden muss. Er wird danach erneut Koch im Hotel.

'''Carla''' Saravakos, gebürtige Griechin, war einst Haushälterin von Bertram Kröger sr. Nach dessen Tod arbeitet sie zunächst als Zimmermädchen im Hotel. Anschließen machte sie ihr Abitur nach und beginnt in Göttingen zu studieren. Nach kurzer Zeit verliert sie jedoch die Lust daran und erhält von Gunter eine Arbeit als Empfangschefin. Bald darauf entdeckt sie ihre Leidenschaft fürs Kochen.

Carla versucht Gunter dazu zu bewegen, sie in der Küche von Nils ausbilden zu lassen, was jedoch zunächst von Nils torpediert wird. Der Grund hierfür ist, dass Nils heimlich in Carla verliebt ist. Nach einigen Bemühungen schafft die temperamentvolle Carla es jedoch, Gunter von ihrem Können zu überzeugen und wird Lehrling in Nils' Küche. Auch Carla hat sich inzwischen in Nils verliebt. Die beiden finden jedoch über ihre ständigen Streitereien nicht zueinander. Kurzzeitig war Carla sogar mit Marcel Andersen, dem Beitzer einer internationalen Restaurantkette, verlobt. Als Carlas Vater Nicos in Lüneburg auftaucht, spielt sie ihm in ihrer Not vor, mit Nils verheiratet zu sein. Darüber finden die beiden schließlich zusammen.


=== Weitere Charaktere ===
=== Weitere Charaktere ===

Version vom 24. Januar 2011, 15:21 Uhr

Fernsehserie

Rote Rosen ist eine deutsche Telenovela. Sie ist die erste Telenovela, in der eine Frau Mitte Vierzig im Mittelpunkt steht. Die Serie wird seit dem 6. November 2006, montags bis freitags um 14:10 Uhr, im Ersten ausgestrahlt.

Wiederholt werden die Folgen wochentags um 9:05 Uhr im ersten Programm. Auch die dritten Programme NDR Fernsehen, hr-fernsehen, WDR Fernsehen, Bayerisches Fernsehen, SR Fernsehen und SWR Fernsehen strahlen Wiederholungen in der Nacht und am frühen Morgen aus.

In Kooperation mit dem Schweizer Fernsehen wird die Telenovela auch in der Schweiz ausgestrahlt, wo sie montags bis freitags um 16:05 Uhr auf dem Sender SF 1 zu sehen ist.

Ab Juni 2007 wurden die ersten 200 Folgen der Telenovela im österreichischen Sender ORF2 ausgestrahlt. Seit Oktober 2008 sind sie auch im italienischen Fernsehen zu sehen.

Hintergrund

Rote Rosen ist eine Auftragsproduktion von ARD Degeto für Das Erste. Ausführende Produktionsfirma ist die Studio Hamburg Serienwerft Lüneburg. Produziert werden sollten zunächst 100 Folgen. Die Verlängerung um weitere 100 Folgen wurde im Januar 2007 durch die Fernsehprogrammkonferenz der ARD beschlossen. Im April 2007, Januar 2008, September 2008 und Juli 2009 wurde jeweils die Verlängerung um weitere 200 Folgen bekannt gegeben, sodass inzwischen insgesamt 1000 Folgen vorgesehen sind.

Produziert wird seit dem 21. August 2006 in der ehemaligen Europazentrale von Konica Minolta in Lüneburg, die eigens für die Produktion der Telenovela zum Fernsehstudio umgebaut wurde. Die Außenaufnahmen entstehen in und um Lüneburg sowie in Adendorf. Die Telenovela wird im Breitbildformat 16:9 produziert und ausgestrahlt.

Vermarktung

Der Titelsong This Is My Life wird gesungen von Joana Zimmer und ist als Bonustrack auf ihrem zweiten Album The Voice In Me und ebenso auf der MAXI-CD Bringing Down The Moon enthalten. Ein fester musikalischer Bestandteil sind neben den Kompositionen von Tunepool die Lieder von Synje Norland. Auf ihrem Debütalbum Skipping Stones sind die in der Serie vorkommenden Titel veröffentlicht.

Es sind DVDs mit den ersten 100 Folgen erschienen. Bücher zur Telenovela sind ebenfalls erhältlich.

Vorspann

Der Vorspann wird immer dann neu zusammengestellt, wenn die weibliche Hauptdarstellerin wechselt. Er stellt die wichtigsten Personen und ihre jeweiligen Bezüge zum Leben dar. Den jeweils aktuellen Vorspann produziert screenworks.tv. Das Indikativ des Vorspanns zeigt die Stadt Lüneburg in immer neuen Ansichten, wenn der Vorspann wechselt.

  • 1. Vorspann: Folge 1−214: mit Angela Roy, (nur schriftlich: Janette Rauch,) Joachim Raaf und Gerry Hungbauer
  • 2. Vorspann: Folge 215−340: mit Janette Rauch, Jan Hartmann, Ingo Brosch, Sabine Vitua, Matthias Paul und Christoph Kottenkamp
  • 3. Vorspann: Folge 341−420: mit Roswitha Schreiner, Gerry Hungbauer, Sabine Vitua, Matthias Paul, Hermann Toelcke und Christoph Kottenkamp
  • 4. Vorspann: Folge 421−597: mit Annett Kruschke, Eric Langner, Karina Thayenthal, Stephan Schill und Roswitha Schreiner
  • 5. Vorspann: Folge 598−800: mit Isabell Varell, Simon Licht, Roswitha Schreiner und Stephan Baumecker
  • 6. Vorspann: seit Folge 801: mit Mona Klare, Birgit Würz, Christoph Kottenkamp und Nicolas König.

Handlung

Das „Hotel Bergström“ in Lüneburg, Drehort für die Außenaufnahmen des fiktiven Hotels „Drei Könige“

Die Telenovela zeigt in mehreren, miteinander verwobenen Handlungsfäden Beziehungsgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige in Lüneburg, das Rosenhaus und um die Liebe. Haupthandlungen beziehen sich insbesondere auf die Mitglieder der Familie Matthiessen, den Inhaber des Hotels, und die Angestellten.

Weitere Charaktere

Johanna Jansen, Witwe des angesehenen Stadtrates Paul Jansen, ist die Besitzerin des Rosenhauses und steht dessen Bewohnern auf ihre unkonventionelle Art und Weise mit Rat und Tat zur Seite. Nachdem auch ihre Jugendliebe Konrad Albers einen Tag nach der Verlobung gestorben war, heiratete Johanna ein gutes Jahr später Harry Becker, den Vater von Maike und Rosa. Dieser verstarb ebenfalls wenige Tage nach der Hochzeit an den Folgen einer Myocarditis.

Thomas Jansen ist der Sohn von Johanna Jansen und inzwischen - ebenso wie sein verstorbener Vater - Stadtrat. Nachdem nach der Scheidung von seiner ersten Frau Petra auch seine zweite Ehe mit Maike Becker gescheitert ist, lässt er sich auf eine Affäre mit Caroline von Walden ein, wird jedoch auch von ihr enttäuscht, da sie sich in seinen besten Freund Gunter verliebt.

Felix Siemers ist der Großneffe 3. Grades von Johanna Jansen, da seine Großmutter mütterlicherseits eine Cousine 2. Grades von Johanna war. Sein Großvater war der Verleger Bertram Kröger sr. Felix lebt in der Dachgeschosswohnung des Rosenhauses. Vor kurzem musste er einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen: Seine große Liebe Lena Weller, die Mutter seines Sohnes Lukas, starb bei einem tragischen Unfall. Felix sorgt nun alleine für sein Kind und kündigt deshalb seinen Geschäftsführerposten im Drei Könige. Hilfe erhält er nicht zuletzt von seinem besten Freund Nils.

Alfred Albers ist der jüngere Bruder des verstorbenen Konrad Albers. Er wurde jdoch in der Familie totgeschwiegen, da ihm Konrad seine große Jugendliebe Luise ausgespannt hatte. Nachdem er mit seiner Pferdezucht in den USA bankrott gegangen ist, kehrt Alfred nach Lüneburg zurück. Für kurze Zeit führte er eine Beziehung mit Margit Roth, der Mutter von Andrea Ahrens. Außerdem hat Alfred mit den Problemen des Alters zu kämpfen: Er leidet unter Arthrose im Schultergelenk.

Rosa Becker kommt zu ihrer Halbschwester Maike mit ihrem gemeinsamen Vater Harry nach Lüneburg. Nach Harrys Tod und Maikes Fortgang nach München zerbricht auch noch ihre Beziehung zu Johnny Kruse, da dieser zum Musikstudium nach Krakau geht. Nun führt sie die Gärtnerei Albers, die inzwischen von Caroline von Walden gekauft wurde.

Britta Thies ist Ärztin aus Leidenschaft. Sie wohnt in einer WG mit ihrer besten Freundin Carla Saravakos. Nach einer langen Beziehung mit Lennard Albers mit vielen Hochs und Tiefs ist sie momentan Single. Sie wurde allerdings eine Zeit lang hartnäckig von Paul Matthiessen umworben.

Protagonistenpaare früherer Staffeln

Nick Bergmann und Petra Jansen

Petra Jansen hat ein Leben, wie man es sich nur wünschen kann: Sie ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt mit ihrem Mann und ihrer Schwiegermutter im Rosenhaus. An Thomas' 50. Geburtstag jedoch bricht ihre heile Welt zusammen. Ihr Mann betrügt sie schon seit längerer Zeit mit der besten Freundin ihrer älteren Tochter Tanja, Miriam Brehm. Als diese ein Kind von Thomas erwartet, zieht dieser mit ihr zusammen und lässt Petras Konten sperren. Zu diesem Zeitpunkt tritt jedoch auch ihre Jugendliebe Nick wieder in ihr Leben: Nach vielen Jahren in den USA kehrt er mit seiner Frau Lynn nach Lüneburg zurück. Nick und Petra verlieben sich wieder ineinander, eine Beziehung scheitert jedoch zunächst an Lynns krankhafter Eifersucht. Jahre zuvor hatte Lynn ihren gemeinsamen Sohn Benjamin mit dem Auto überfahren, deshalb ist sie immer noch psychisch labil. Nachdem Nick, der als Arzt in einem Katastrophengebiet tätig war, längere Zeit vermisst war, ging Petra eine Beziehung mit dem wesentlich jüngeren Jonas Münzing ein, trennte sich aber wieder zugunsten des zurückgekehrten Nick von ihm. Der Hoteldirektor des Drei Könige, Gunter Flickenschild, machte Petra ebenfalls Avancen, die sie jedoch bis auf einen Kuss nicht erwiderte. Nachdem ans Licht gekommen ist, dass Petras ältere Tochter Tanja das leibliche Kind von Nick war, dreht Lynn durch und entführt Nick. Sie wird in die Psychiatrie eingewiesen. Nachdem Petra einen Heiratsantrag von Nick angenommen hat, gehen die beiden glücklich vereint nach Genf, wo Nick ein Jobangebot wahrnimmt.

Marc Treskow und Alice Albers

Die Welt von Alice Albers war in Ordnung: alleinstehend, eine florierende Gärtnerei. Sie hatte eigentlich die Absicht, sich nicht fest zu binden, bis Marc, der Sohn des erfolgreichen Lüneburger Anwalts Werner Treskow, in ihr Leben trat. Da Alice durch ihre Bindungsangst nicht auf Marc zugehen konnte, wollte dieser zunächst Lüneburg verlassen, bis Alice ihm ihre Liebe gestand. Alice hatte kurze Zeit später einen schweren Schicksalsschlag hinzunehmen: Sie war an Gebärmutterhalskrebs erkrankt. Nachdem sie die Krankheit erfolgreich bekämpft hatte, gab es noch eine Überraschung für sie: Ihr Vater, den sie seit 20 Jahren für tot gehalten hatte, taucht in Lüneburg auf. Er will seinen Anteil an der Gärtnerei haben. Doch nicht nur Alices Vater, sondern auch ihr Sohn kommen nach Lüneburg. Jacob Burmeister offenbart Alice, dass sie seine Mutter ist und ihn vor vielen Jahren zur Adoption freigab. Alice hat Marc inzwischen geheiratet, doch ihre Bindungsangst macht ihr nach wie vor zu schaffen. Kurze Zeit später stürzt Marc mit dem Flugzeug ab, nur Alice glaubt an sein Überleben. Als Marc tatsächlich zurückkehrt, ist er jedoch verändert – und er ist nicht alleine. Er kommt mit Cathrin Wadowski – der Frau, die ihm das Leben rettete – zurück. Bald merkt er jedoch, dass er Dankbarkeit mit Liebe verwechselt hat und kehrt zu Alice zurück. Die beiden verlassen Lüneburg in Richtung Irland und züchten dort inzwischen Schafe. Zur Beerdigung ihres Vaters kehrt Alice noch einmal für kurze Zeit nach Lüneburg zurück.

Steffen Feldhusen und Nina Olsen

Steffen und Nina – zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Nina, verheiratet mit Roland, zwei Kinder, ist eine Frau, die ein durchweg sesshaftes Leben führt. Steffen, ewiger Junggeselle, ist ein Weltenbummler, der viele Jahre in Mexiko verbracht hat. Dennoch entwickeln die beiden nach und nach Gefühle füreinander. Nina steht jedoch erst zu ihrer Liebe, als sie Gunter Flickenschild vor dem Traualtar stehen lässt. Nina und Steffen sind vereint, die Probleme sind jedoch noch lange nicht aus der Welt. Im Laufe der Zeit treten die dunklen Machenschaften von Ninas Ex-Mann Roland zu Tage. Er hat mit seinem Komplizen Fred Köster im Baugewerbe viele Menschen betrogen. Außerdem nimmt seine krankhafte Liebe zu Nina langsam aber sicher bedrohliche Züge an. Schließlich entführt er Nina, um sie vor Fred Köster zu schützen. Kurze Zeit später wird er selbst wegen seiner windigen Geschäfte, die aufgrund von Ninas hartnäckiger Recherche bewiesen wurden, verhaftet. Nina und Steffen verabschieden sich in Richtung Rügen.

Erik Siemers und Charlotte Kröger

Charlotte Kröger kommt gemeinsam mit ihrer Schwester Alexandra nach Lüneburg, um an der Beerdigung ihres Vaters teilzunehmen. Charlotte hatte im Testament ihres Vaters Bertram Kröger dessen kompletten Verlag geerbt, da dieser Alexandra nie verzeihen konnte, dass sie als Kind versehentlich ihren Bruder Bertram junior mit dem Jagdgewehr des Vaters erschossen hatte. Alexandra fälscht jedoch das Testament und erbt demnach die Hälfte des Verlags. Schließlich kommt auch Erik Siemers, Alexandras Ehemann, nach Lüneburg. Er, Charlotte und Alexandra entscheiden sich schließlich, den Kröger-Verlag gemeinsam zu leiten. Nach und nach wird jedoch deutlich, dass Erik und Charlotte, nachdem sie sich bereits vor fast 30 Jahren ineinander verliebt hatten, immer noch Gefühle füreinander haben. Erik hatte sich damals nur für Alexandra entschieden, weil diese mit ihrem gemeinsamen Sohn Felix schwanger war. Nach einigen Umwegen finden Erik und Charlotte schließlich zusammen. Als Alexandra schließlich auch noch einen Brief findet, in dem ihr Vater ihr den tragischen Tod seines Sohnes verzeiht und somit all ihre Intrigen ihren Sinn verloren haben, verliert sie völlig die Fassung und will ihre eigene Schwester erschießen. Sie wird in die Psychiatrie eingewiesen. Erik und Charlotte verlassen Lüneburg glücklich vereint in Richtung Paris, wo sie ein kleines Antiquariat eröffnen.

Martin und Andrea Ahrens

Martin Ahrens ist der Anwalt beim Verkauf des Kröger-Verlages und ein alter Schulfreund von Thomas. Die beiden eröffnen nach kurzer Zeit ihre Kanzleien in gemeinsamen Räumen. Außerdem ist Martin Freund und Anwalt von Peter Weller, dem neuen Besitzer des Rosenhauses. Martin ist für dessen Frau Andrea zunächst ein rotes Tuch, nachdem Peter jedoch plötzlich an einem Herzinfarkt stirbt und Andrea erfährt, dass ihr Mann eine jahrelange Affäre und hohe Schulden hatte, steht ihr Martin sowohl beruflich als auch privat zur Seite. Nach einiger Zeit finden die beiden zögerlich zueinander, durch das Auftauchen von Martins Freundin Ina Herzog zerbricht die Beziehung jedoch. Andrea lässt sich auf eine Affäre mit dem Pferdetrainer Sven Thiemann ein, als er ihr jedoch seine Liebe gesteht, verlässt sie ihn. Einige Zeit später lassen Martin und Andrea ihre Beziehung erneut aufleben, als Ina erneut auftaucht - schwanger. Die Beziehung von Martin und Andrea zerbricht fast erneut an Inas Intrigen, bis diese gesteht, dass Martin nicht der Vater ihres Sohnes ist. Sie geht zusammen mit Sven nach Argentinien, woraufhin Martin Andrea einen Heiratsantrag macht. Die beiden heiraten in einer alten Wassermühle und ziehen anschließend gemeinsam nach Mailand, wo Andrea einen Job als Schmuckdesignerin bei Maurizio Sorelli annimmt. Als Andreas Tochter Lena auf tragische Weise ums Leben kommt, reist sie an und versucht, ihrem Beinahe-Schwiegersohn Felix Halt zu geben. Kurze Zeit später verlässt sie Lüneburg wieder.

Besetzung

Protagonistenpaare

Schauspieler Rollenname Folgen Erstausstrahlung Gastauftritte
Nick und Petra
Joachim Raaf Dr. Nick Bergmann 1–214 2006–2007
Angela Roy Petra Jansen 1–214 2006–2007
Marc und Alice
Janette Rauch Alice Albers 1−330 2006−2008 381−385 (2008)
Jan Hartmann Marc Treskow 9−330 2006−2008
Steffen und Nina
Christoph Kottenkamp Steffen Feldhusen 191–420 2007−2008
Sabine Vitua Nina Olsen 201–420 2007–2008 424 (2008)
Erik und Charlotte
Annett Kruschke Charlotte Kröger 399−597 2008−2009
Stephan Schill Erik Siemers 418−597 2008−2009
Martin und Andrea
Stephan Baumecker Martin Ahrens 587−798 2009−2010
Isabel Varell Andrea Ahrens, verw. Weller, geb. Roth 592−798 2009−2010 834–840 (2010)
847–850 (2010)
Tim und Gesa
Mona Klare Gesa Matthiessen, geb. Grewe 801− 2010−
Nicolas König Tim Matthiessen 801− 2010−

Aktuelle Hauptdarsteller

In der Reihenfolge des Einstiegs.
Schauspieler Rollenname Folgen Erstausstrahlung
Brigitte Antonius Johanna Jansen 1– 2006–
Gerry Hungbauer Thomas Jansen 1−214
329−
2006−2007
2008−
Hermann Toelcke Gunter Flickenschild #1 148−600
642−
2007−2009
2009−
Maria Fuchs Carla Saravakos 400− 2008−
Gabriel Merz Nils Rager alias Holger Seegert 436−630
740−
2008−2009
2010−
Sascha Tschorn Felix Siemers 452− 2008−2011
Rolf Nagel Alfred Albers 537− 2009−
Jelena Mitschke Dr. Britta Thies 674– 2009–
Barbara Magdalena Ahren Elke Grewe 787– 2010–
Fabian Oscar Wien Paul Matthiessen 792–984 2010–2011
Birgit Würz Caroline von Walden 792– 2010–
Oona Devi Liebich Nele Matthiessen 806−984 2010–2011
Imke Büchel Christa Haberland 808− 2010–
Anne Apitzsch Sophie Schwarz 812– 2010–
Christoph Kottenkamp Steffen Feldhusen 821– 2010–
Max Engelke Dr. Oliver Hardenberg 897− 2010–
Guido Broscheit Falk Landau 913– 2010–

Ehemalige Hauptdarsteller

In der Reihenfolge des Ausstiegs.
Schauspieler Rollenname Folgen Erstausstrahlung
Caroline Grothgar Lynn Bergmann-Farlow, geb. Farlow 3–190 2006–2007
Beat Marti Jonas Münzing 3−195 2006−2007
Johanna Bönninghaus Franziska Lutter 105−199 2007
Christoph Mory Ulrich „Uli“ Wieland 1–268 2006−2008
Judith Hoersch Christiane „Chris“ Manthey 123–268 2007−2008
Jochen Kolenda Werner Treskow 1–194
271–330
2006–2007
2008
Ingo Brosch Dr. Jan Colbert 192–332 2007−2008
Rolf Nagel Konrad Albers † 148–382 2007−2008
Nadine Arents Carmen Gräfin von Attendorn, geb. Marek 1–405 2006–2008
Roy Peter Marino Hans-Karl „Hacki“ Graf von Attendorn 1–370
401−405
2006−2008
Matthias Paul Roland Olsen 203–415 2007−2008
Alexander Granzow Maximilian „Max“ Olsen 201−420 2007−2008
Sarah Hannemann Emma Olsen 201–445 2007−2008
Eric Langner Klaus Bach 400−553 2008−2009
Philipp Rafferty Arndt Hanstedt 342−560 2008−2009
Karina Thayenthal Alexandra Siemers, geb. Kröger 399−572 2008−2009
Anna Lena Class Tanja Wieland, geb. Jansen 1–585 2006–2009
Doris Kunstmann Melanie Baumann alias
Melanie Albers, geb. Baumann
389−585 2008−2009
Valea Katharina Scalabrino Marie Bach 411−595 2008−2009
Paul-Louis Pröve Timo Saravakos 445−595 2008−2009
Ernest Allan Hausmann Kodjo Owusu-Asare 51–617 2006−2009
Simon Licht Peter Weller † 593−625 2009
Dietrich Adam Gunter Flickenschild #2 601–642 2009
Kim-Sarah Brandts Juliane „Jule“ Jansen 1–643 2006−2009
Rolf Zacher Hans-Rudolf „Harry“ Becker † 576−675 2009
Brigitte Janner Margit Roth 693–770
794–796
2009–2010
Dirk Mierau Sven Thiemann 612–780 2009–2010
Sarah Maria Besgen Miriam Brehm 1–475
618–787
2006–2008
2009–2010
Kai Albrecht Christian Mayenburg 616–789 2009–2010
Roswitha Schreiner Maike Becker 317−795 2008−2010
Bettina Ratschew Esther Hanstedt 335−797 2008−2010
Pit Bukowski Johnny Kruse 627–804 2009–2010
Dirk Moritz Lennard „Lenny“ Albers 353−824 2008−2010
Ulrike Kargus Lena Weller † 594−836 2009−2010
Martin Becker Hans-Jörg Krone jr. 592–650
728
798–915
2009
2010
2010
Joanna Semmelrogge Rosa Becker 600−964 2009−2011

Prominente Gastdarsteller

Schauspieler Rollenname Folgen Erstausstrahlung
Pierre Brice Alfons Bernstein 443−444 2008
Rainer Sass Rainer Sass 631–633 2009
Joana Zimmer Joana Zimmer 719–720
790
2010
Lilo Wanders Lilo Wanders 870–871 2010

Nebendarsteller

In der Reihenfolge des Einstiegs.
Schauspieler Rollenname Folgen Erstausstrahlung
Hartmut Lange Carsten Schneider 10−47 2006−2007
Markus Klauk Thorsten Fischer † 23−123 2006−2007
Stefan Hossfeld Gerd Hannemann 82− 2007−
Claudelle Deckert Sydney Flickenschild 148−186 2007
Johann Richter Prof. Dr. Sigmund Katzenberg 248−295 2007−2008
Knud Riepen Jacob Burmeister, adopt., geb. Albers 248−400 2007−2008
Michaela Wiebusch Nathalie Winterberg 257−285 2007−2008
Astrid Posner Cathrin Wadowski 300−330 2008
Roland Schäfer Philipp Graf von Attendorn 337−369
404−405
2008
Christoph Jacobi Frank Schmitz 422−439 2008
Sandra S. Leonhard Solveigh Schulze 435−464 2008
Friedhelm Ptok Heinrich Prigge 464−485
583–585
2008
2009
Simone Kabst Simone 534–553 2009
Antje Widdra Mia Mertens 559–573 2009
Ben Akko Louis Asamoah 575–604 2009
Denise M'Baye Naima Asamoah 575–604 2009
Yasmina Filali Silke Clausen 610−635 2009
Lars Joermann Sebastian Tönnissen 625–643 2009
Catherine Bode Ina Herzog 652–660
732–780
2009
2010
Maria Bachmann Sonja König 716–730 2009–2010
René Hofschneider Laurenz Reichel 750–784 2010
Arthur Brauss Dietrich Roth 756–764 2010
Christian Pätzold Horst „Hotte“ Lehmann 781–790 2010
Peer Göring Marcel Andersen 876–900 2010
İsmail Şahin Leon Henschel 906−917 2010
Markus Graf Nicos Saravakos 901−932 2010
Charlotte Crome Nora Hardenberg, geb. Stern 938−943 2010
Joachim Kretzer Torben Lichtenhagen 946− 2010–2011

Regie

Regisseur(in) Studiodreh Außendreh
Martina Allgeyer (72–75)
Daniel Anderson (16–20) (41–45) (91–95) (26–30) (51–55) (66–71) (76–80) (101–105) (126–130)
Brigitta Dresewski (76–80) (121–125) (61–65) (106–110)
Christa Mühl (31–35) (46–50) (1–10) (16–20)
Hartwig van der Neut (56–60) (131–135)
Matthias Reischel (11–15) (36–40) (61–65) (86–90) (131–135) (21–25) (46–50) (72–75) (96–100)
Tanja Roitzheim (26–30) (51–55) (111–120) (136–140) (11–15) (36–40) (81–85) (91–95) (121–125)
Gudrun Scheerer (1–10)
Marc Tiedke (21–25) (56–60) (66–71) (101–105) (126–130) (31–35) (41–45) (86–90) (111–120) (136–140)
Petra Wiemers (81–85) (96–100)