Universität Turin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2018 um 09:21 Uhr durch Didionline (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Bildung und Forschung im Piemont; Ergänze Kategorie:Universität Turin). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Universität Turin
Gründung 1404
Trägerschaft staatlich
Ort Turin, Italien
Rektor Gianmaria Ajani
Studierende ca. 67.000 (2006)
Mitarbeiter ca. 1.800 (2006)
Website www.unito.it
Innenhof der Universität

Die Universität Turin (italienisch: Università degli Studi di Torino; lat.: Alma Universitas Taurinensis, früher auch: Academia Turicensis) ist eine staatliche Universität in der norditalienischen Stadt Turin mit insgesamt rund 67.000 Studenten und knapp 2.000 wissenschaftlichen Angestellten. Die Universität Turin wurde im Jahre 1404 gegründet, der Lehrbetrieb wurde 1536 zeitweilig unterbrochen und die Universität besitzt heute umfangreiche Einrichtungen für ausländische Studenten.

Fakultäten

Die Universität gliedert sich in insgesamt 12 Fakultäten.

Zur Förderung besonders begabter Studenten gründete die Universität 2009 die Scuola di studi superiori “Ferdinando Rossi”.

Bekannte Absolventen und Dozenten

Siehe auch

Commons: Universität Turin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien