Debalzewe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2013 um 11:39 Uhr durch Berihert (Diskussion | Beiträge) (Demographische Daten ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Debalzewe
Дебальцеве
Wappen von Debalzewe
Debalzewe (Ukraine)
Debalzewe (Ukraine)
Debalzewe
Basisdaten
Oblast: Oblast Donezk
Rajon: Kreisfreie Stadt
Höhe: 308 m
Fläche: 24,31 km²
Einwohner: 25.987 (2013)
Bevölkerungsdichte: 1.069 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 84700
Vorwahl: +380 6249
Geographische Lage: 48° 21′ N, 38° 26′ OKoordinaten: 48° 20′ 30″ N, 38° 25′ 40″ O
KOATUU: 1410900000
Verwaltungsgliederung: 2 Städte, 1 Siedlung städtischen Typs
Bürgermeister: Wolodymyr Wassylowytsch Prozenko
Adresse: вул.Совєтська 85
85700 м.Дебальцеве
Website: http://www.debaltsevo-rada.dn.ua/
Statistische Informationen
Debalzewe (Oblast Donezk)
Debalzewe (Oblast Donezk)
Debalzewe
i1

Debalzewe (ukrainisch Дебальцеве; russisch Дебальцево/Debalzewo) ist eine Stadt von regionaler Bedeutung im Osten der Ukraine mit 25.987 Einwohnern (2013)[1].

Bahnhof bei Nacht

Geographie

Die Stadt liegt in der Donbass in der Oblast Donezk 58 km nordöstlich zum Oblastzentrum Donezk. Im Osten grenzt die Stadt an die Oblast Luhansk und im Südwesten an die zur Stadtgemeinde Jenakijewe gehörige Stadt Wuhlehirsk.

Bei der Stadt kreuzen sich die internationalen Fernstraßen M03 und M04.

Stadtgemeinde

Die Stadtgemeinde hat insgesamt 46.000 Einwohner (2013)[2] und gliedert sich in die Stadt Debalzewe im Süden der Stadtgemeinde und die Stadt Switlodarsk (ukrainisch Світлодарськ)[3] sowie die Siedlung städtischen Typs Myroniwskyj (ukrainisch Миронівський)[4] im Norden der Gemeinde.

Geschichte

1878 wurde die Bahnstation und die Siedlung Debalzewe gegründet. 1894 wurden Werkstätten für die Instandhaltung der Züge rund um den Bahnhof errichtet. Die Bevölkerung wuchs bis 1897 auf 2.000 Einwohner an und erreichte 1911 eine Bevölkerung von 20.000 Einwohnern. In den 1930er Jahren wurde die Stadt an das Strom- und Wassernetz angeschlossen und kulturelle Einrichtungen wie der Palast der Kultur wurden gebaut. 1938 erhielt Debalzewe den Status einer Stadt.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
1923 1926 1939 1959 1970 1979 1989 2001 2005 2013
9.586 13.100 34.202 33.847 35.366 33.871 35.511 30.246 28.644 25.987

Quelle: 1923-1970 [5]; 1979 [6], 1989-2013 [1]

Persönlichkeiten

Commons: Debalzewe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Bevölkerungsentwicklung auf World Gazetteer
  2. Daten vom Statistischen Zentralamt der Oblast Donezk (ukrainisch)
  3. offiz. Seite Switlodarsk (ukrainisch)
  4. offiz. Seite Myroniwskyj (ukrainisch)
  5. Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org
  6. Bevölkerungszahlen auf Citypopulation.de