Lisa Wagner
Lisa Wagner (* 22. April 1979 in Kaiserslautern) ist eine deutsche Schauspielerin.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lisa Wagner studierte von 1999 bis 2003 an der Bayerischen Theaterakademie August Everding. Ab der Spielzeit 2001/2002 bis 2011 hatte sie ein Engagement am Bayerischen Staatsschauspiel.
2002 wurde sie als Mitglied des Chors der kriegsgefangenen Frauen mit dem Kurt-Meisel-Preis ausgezeichnet. 2003 erhielt sie den Förderpreis des Vereins der Freunde des Bayerischen Staatsschauspiels und den Bayerischen Kunstförderpreis.
Ihren ersten größeren Filmauftritt hatte sie 2006 als Mitglied des Hauptensembles in Ralf Westhoffs Kinofilm Shoppen. In der Münchner Tatort-Folge Nie wieder frei sein war sie 2010 in einer Hauptrolle als Anwältin zu sehen. Sie wurde dafür mit dem Grimme-Preis, dem Bayerischen Fernsehpreis und einem Sonderpreis beim Deutschen Fernsehkrimifestival 2011 ausgezeichnet.
Ab 2013 war Wagner als Kommissarin Heller die Titelheldin einer eigenen Samstagabend-Krimireihe im ZDF.[1] Von 2014[2] bis Oktober 2016[3] gehörte sie als Christine Lerch, Leiterin der Operativen Fallanalyse, zum Team des Münchner Tatorts. Am 7. Dezember 2020 wurde bekannt, dass die Reihe Kommissarin Heller nach der zehnten Episode Panik, die am 16. Januar 2021 ausgestrahlt wurde, endet. Die Beendigung war der Wunsch der Hauptdarstellerin.[4]
Filmografie (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2006: Li (Kunstfilm von Knut Klaßen)
- 2006: Shoppen (Kino)
- 2007: Die sieben Todsünden (Dokumentation, Folge Hochmut)
- 2008: Ein riskantes Spiel
- 2009: Die Rosenheim-Cops (Fernsehserie, Folge Ein fast perfekter Mord)
- 2010: Nebeneinander (Kurzfilm)
- 2010: Die letzten 30 Jahre
- 2010: Tatort: Nie wieder frei sein (Fernsehreihe)
- 2011: Tödlicher Rausch
- 2012: Ein Drilling kommt selten allein
- 2012: Polizeiruf 110: Die Gurkenkönigin (Fernsehreihe)
- 2012: Tatort: Es ist böse
- 2012: Mord mit Aussicht (Fernsehserie, Folge Saftladen)
- 2012: Gestern waren wir Fremde
- 2013: Polizeiruf 110: Kinderparadies
- 2013–2021: Kommissarin Heller (Fernsehreihe)
- 2013: Tod am Weiher
- 2014: Der Beutegänger
- 2015: Schattenriss
- 2015: Querschläger
- 2016: Hitzschlag
- 2016: Nachtgang
- 2017: Verdeckte Spuren
- 2018: Vorsehung
- 2019: Herzversagen
- 2021: Panik
- 2014: Elly Beinhorn – Alleinflug
- 2014: SOKO Leipzig (Fernsehserie, Folge Lucy)
- 2014: Donna Leon – Reiches Erbe (Fernsehreihe)
- 2014: Momentversagen
- 2014: Der Tatortreiniger (Fernsehserie, Folge Ja, ich will)
- 2014–2016: Tatort → siehe Batic und Leitmayr
- 2014: Am Ende des Flurs
- 2014: Das verkaufte Lächeln
- 2015: Die letzte Wiesn
- 2015: Einmal wirklich sterben
- 2016: Die Wahrheit
- 2014: Beste Chance
- 2014: Pastewka (Fernsehserie, Folge Der Fluch)
- 2015: Vorstadtrocker (Kino)
- 2015–2018: Weissensee (Fernsehserie, 12 Folgen)
- 2016: Letzte Ausfahrt Gera – Acht Stunden mit Beate Zschäpe
- 2016: Erich Kästner – Das andere Ich
- 2016: Mutter reicht’s jetzt (Kino)
- 2018: Nichts zu verlieren
- 2018: Unser Kind
- 2019: Kühn hat zu tun
- 2020: Schönes Schlamassel
- 2020: Das Glaszimmer
Sprechrollen (Hörspiel/Hörbuch)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2007: Die Entdeckung des Himmels (von Harry Mulisch), Der Hörverlag
- 2008: Caravan (von Marina Lewycka), Der Hörverlag
- 2011: Die Abschaffung der Arten (von Dietmar Dath), BR
- 2017: Nach Mitternacht (von Irmgard Keun), rbb
Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2002: Kurt-Meisel-Preis als Darstellerin im Chor Kriegsgefangener Troerinnen
- 2011: Grimme-Preis für Tatort: Nie wieder frei sein
- 2011: Deutscher Fernsehkrimipreis, Sonderpreis für die schauspielerische Leistung in Tatort: Nie wieder frei sein
- 2011: Bayerischer Fernsehpreis in der Kategorie Beste Darstellerin Serien und Reihen für Tatort: Nie wieder frei sein
- 2011: Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Beste Schauspielerin für Tatort: Nie wieder frei sein
- 2012: Nominierung für den Deutschen Schauspielerpreis in der Kategorie weibliche Nebenrolle für Tatort: Nie wieder frei sein
- 2013: Hessischer Fernsehpreis als Beste Schauspielerin für ihre Rolle in Kommissarin Heller – Tod am Weiher
- 2017: Goldene Kamera als Beste Schauspielerin für ihre Rolle in Letzte Ausfahrt Gera
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Lisa Wagner in der Internet Movie Database (englisch)
- Lisa Wagner bei filmportal.de
- Lisa Wagner bei filmmakers.de
- Lisa Wagner. Agenturprofil bei sandrarudorff.de
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Kommissarin Heller. In: ZDF. 19. Dezember 2014, abgerufen am 12. Mai 2018.
- ↑ Der Münchner „Tatort“ mit neuen Gesichtern. In: Das Erste, abgerufen am 15. April 2014.
- ↑ Stefanie Thyssen: Personalwechsel beim Münchner „Tatort“. In: Merkur. 12. Oktober 2016, abgerufen am 19. April 2019.
- ↑ Glenn Riedmeier: „Komissarin Heller“: ZDF-Krimireihe endet überraschend. In: wunschliste.de. Imfernsehen, 7. Dezember 2020, abgerufen am 9. Dezember 2020.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wagner, Lisa |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 22. April 1979 |
GEBURTSORT | Kaiserslautern |