Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Kanton Luzern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2011 um 12:46 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: fr:Liste des biens culturels d'importance nationale dans le canton de Lucerne). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Luzern
Wappen Luzern

Diese Liste enthält alle national bedeutenden Kulturgüter (A-Objekte) im Kanton Luzern, die in der Ausgabe 2009 des Schweizerischen Inventars der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung vermerkt sind. Sie ist nach politischen Gemeinden sortiert; enthalten sind 83 Einzelbauten, 27 Sammlungen, 17 archäologische Fundstellen und sechs Spezialfälle.

Abkürzungen

  • A: Archäologie
  • Arch: Archiv
  • B: Bibliothek
  • E: Einzelobjekt
  • M: Museum
  • O: Mehrteiliges Objekt
  • S: Spezialfall

Inventar nach Gemeinde

Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Ruine Kastelen Arch, E 642047 / 221923
Schweizerisches Museum für Landwirtschaft und Agrartechnik M Burgrain 8 642571 / 221511
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Chorherren- und Pfrundhäuser Nordgruppe O Stift 7–11 656877 / 228591
Chorherren- und Pfrundhäuser Südgruppe O Stift 33–38 656943 / 228526
Ehemaliges Amthaus (Gasthof Hirschen) E Hirschenplatz 1 657005 / 228592
Kustorei E Stift 3 656839 / 228566
Landessender Beromünster, Walterswil O Blosenberg 655525 / 227964
Propstei E Stift 1 656852 / 228535
Stiftskirche, Stift sowie Stiftsarchiv, Stiftsbibliothek und Kirchenschatz Arch, B, M, O 656939 / 228603
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Schloss und Schlossgut O 649966 / 218444
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Schlössli Götzental mit Kapelle O 671245 / 216068
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Wauwilermoos (paläolithisch-neolithische Ufersiedlungen) A 644530 / 225500
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Flugzeugmontagehalle RUAG O Hochdorfstrasse 666151 / 215800
Von Moos Stahl AG, Historisches Archiv Arch Emmenweidstrasse 90 662965 / 213572
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Wauwilermoos (paläolithisch-neolithische Ufersiedlungen) A 644530 / 225500
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Stadtägertli (Burgstelle) A 639830 / 220500
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Wallfahrtskirche Heiligkreuz E Heiligkreuz 201 646425 / 200008
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Ehemalige Deutschordenskommende E Kommendeweg 3 662594 / 230792
Richensee (Megalithturm) A, E 661599 / 230226
Schloss Heidegg mit Wohnhaus und Kapelle O Heidegg 663204 / 229872
Seematt (neolithische Seeufersiedlung) A 661300 / 229750
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Baldegg (neolithische / bronzezeitliche Seeufersiedlung) A 663300 / 226000
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Burgruine Nünegg A, E 665549 / 229022
Ehemalige Johanniterkomturei O Dorf 666693 / 225760
Ottenhusen (römischer Gutshof) A 667900 / 224300
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Bauernhaus Oberdorni E Oberdorni 903 668013 / 206786
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Alt-Eschenbach (mittelalterliche Stadtwüstung, Burgruine) A 669500 / 218749
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Hergiswaldbrücke E 661060 / 208471
Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau im Hergiswald mit Kaplanei O 660610 / 208279
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Altstadt (mittelalterliche/ neuzeitliche Stadt) A 665750 / 211599
Am Rhyn-Haus E Furrengasse 21 665934 / 211582
Atelierhaus Blaesi E Adligenswilerstrasse 31 665985 / 212136
Bourbaki-Panorama E, M Löwenplatz 11 666297 / 212133
Dampfschiff Gallia SGV (1913) S Werftstrasse 666700 / 211199
Dampfschiff Schiller SGV (1906) S Werftstrasse 666700 / 211199
Dampfschiff Stadt Luzern SGV (1928) S Werftstrasse 666700 / 211199
Dampfschiff Unterwalden SGV (1902) S Werftstrasse 666700 / 211199
Dampfschiff Uri SGV (1901) S Werftstrasse 666700 / 211199
Dreilindenpark mit Villa und Nebengebäuden O Dreilindenstrasse 91–93 667108 / 212578
Dula-Schulhaus O Bruchstrasse 78 665705 / 210928
Ehemalige Franziskanerkirche St. Maria in der Au E Franziskanerplatz 1a 665713 / 211326
Ehemaliger Ritter’scher Palast (Regierungsgebäude) E Bahnhofstrasse 15 665777 / 211396
Ehemaliges Nationalbankgebäude sowie Sammlung Rosengart E, M Pilatusstrasse 10 666008 / 211328
Ehemaliges Zeughaus sowie Sammlung des Historischen Museums E, M Pfisterngasse 24, 26 665581 / 211506
Felsbergschulhaus E Felsbergstrasse 10, 12 666549 / 212277
Friedhof Friedental mit Krematorium, israelitischem Friedhof und israeitischer Abdankungshalle O Friedentalstrasse 40 665535 / 212529
Gewerbeschulhaus Heimbach E Heimbachweg 12 665401 / 211003
Gletschergarten mit Museumsgebäude O, M Denkmalstrasse 4 666215 / 212351
Grand-Hotel National E Haldenstrasse 4 666551 / 211887
Hammetschwandlift S Bürgenstock 672821 / 205967
Hauptpost (Kreispostdirektion) E Bahnhofstrasse 3 666098 / 211443
Haus Zurgilgen E Kapellplatz 1 666077 / 211658
Hotel Montana E Adligenswilerstrasse 22 666935 / 212085
Hotel Schweizerhof E Schweizerhofquai 3 666218 / 211870
Jesuitenkirche St. Franz Xaver mit Sakristei und Kirchenschatz E, M Bahnhofstrasse 11a 665840 / 211408
Kapellbrücke mit Bilderzyklus und Wasserturm E 666004 / 211499
Kapuzinerkloster auf dem Wesemlin sowie Bibliothek und Provinzarchiv der Schweizer Kapuziner Arch, B, O Wesemlinstrasse 42 666449 / 212669
Kaserne Allmend E Murmattweg 6 665438 / 209692
Katholische Pauluskirche E Moosmattstrasse 2 665697 / 210462
Kirche zu St. Karl E St. Karlistrasse 23 664859 / 211985
Landsitz Tribschen sowie Sammlung Richard Wagner Museum E, M Wagnerweg 27 667668 / 210534
Löwendenkmal mit Kapelle O Denkmalstrasse 666284 / 212293
Mühlesporne, Nadelwehr E Nadelwehr 665607 / 211562
Museggmagazin E Museggstrasse 37 665629 / 211696
Rathaus E Kornmarkt 3 665914 / 211573
Sammlung im Natur-Museum M Kasernenplatz 6 665526 / 211542
Sammlung Kunstmuseum M Europaplatz 1 666362 / 211408
Schweizerische Unfallversicherungsanstalt SUVA sowie Archiv der SUVA Arch, E Fluhmattstrasse 1 666142 / 212066
Spreuerbrücke E 665570 / 211559
Staatsarchiv des Kantons Luzern Arch Schützenstrasse 9 665428 / 211415
Stadtarchiv Luzern Arch Industriestrasse 6 666290 / 210406
Stadtbefestigung (ohne Brücken) O 665764 / 211835
Stiftsbezirk im Hof O St. Leodegarstrasse 3–7 666412 / 211980
Stiftskirche St. Leodegar und Mauritius mit Stiftsschatz E, M St. Leodegarstrasse 5a–d 666515 / 211984
Verkehrshaus der Schweiz sowie Verkehrsarchiv des Verkehrshauses Arch, M Lidostrasse 5 668175 / 211734
Datei:Gotthardgebaeude.jpg Verwaltungsgebäude der Gotthardbahn sowie Archivbestand des Bundesverwaltungsgerichts (Sozialrechtliche Abteilungen) Arch, E Schweizerhofquai 6 666347 / 211918
Villa Bellerive mit Park O Bellerivestrasse 19 667721 / 212149
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern sowie Sondersammlungen und Musikaliensammlung Arch, B, E Sempacherstrasse 10 666011 / 211174
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Wallfahrtskapelle St. Jost in Blatten mit Kaplanei O Luzernstrasse 149/150 659720 / 210279
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Wauwilermoos (paläolithisch-neolithische Ufersiedlungen) A 644530 / 225500
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Katholische Piuskirche O Schlösslistrasse 101 670957 / 211013
Schloss Meggenhorn O Meggenhorn 669741 / 209759
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Bauernhof Hinterspichten O Hinterspichten 23 676469 / 218795
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Wallfahrtskapelle Gormund mit Kaplanei O Gormund 7 659246 / 223482
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Bauernhaus Mittler-Huprächtigen E Huprächtigen 653765 / 218652
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Ehemaliges Kloster St. Urban O Sankt Urban 168–171e 630403 / 231302
Katholische Pfarrkirche St. Vinzenz mit Friedhofskapelle O Dorfstrasse 634799 / 230935
Pfarrhaus mit Zehntenscheune O Altweg 7a 634807 / 231021
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Stumpen (jungpaläolithische Freilandstation) A 640220 / 233850
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Rothenburger Brücke E Bertiswilstrasse 663460 / 216149
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Bauernhaus Unter Rot O Under Rot 112 651761 / 217601
Katholische Kirche St. Mauritius E Pfarrhofstrasse 2 652250 / 215120
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Bauernhaus Hinter Buttenberg O Buttenberg 641074 / 222547
Wauwilermoos (paläolithisch-neolithische Ufersiedlungen) A 644530 / 225500
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Bauernhof Scharmoos O Scharmoos 95 657925 / 208412
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Katholische Kirche St. Martin auf Kirchbühl mit Beinhaus O Kirchbühl 259 656740 / 221849
Rathaus mit Brunnen O Stadtstrasse 28 657093 / 220820
Schlachtkapelle St. Jakob O Sempacherstrasse 658674 / 221963
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Museum der Schweizer Kapuziner und Bibliothek des ehemaligen Kapuzinerklosters Sursee B, M Geuenseestrasse 2a 650958 / 224992
Neolithisches-neuzeitliches Siedlungsareal A 651000 / 225000
Rathaus E 650849 / 224860
St. Urbanhof mit Stadtmuseum E, M Theaterstrasse 9 650850 / 224960
Wallfahrtskirche Mariazell mit Zellkapelle O Mariazellweg 180 651660 / 224939
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Haus Otto Pfeifer E Haasenberg 671991 / 216047
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Steigelfadbalm (paläolithische Wohnhöhle) A 680250 / 207924
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Wauwilermoos (paläolithisch-neolithische Ufersiedlungen) A 644530 / 225500
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau O Oberdorf 650500 / 211700
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Altstadt (mittelalterliche / neuzeitliche Stadt) A 641900 / 218999
Katholische Kirche St. Peter und Paul E 641837 / 218920
Landvogteischloss E Schlossstrasse 3 641882 / 218849
Wallfahrtskapelle Heiligblut E 641745 / 218963