Pál Nagy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2020 um 00:12 Uhr durch MsynBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: ersetze Vorlage:SportsReference durch Vorlage:Olympedia).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pál Nagy
Medaillenspiegel

Fechten

Ungarn Ungarn
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold Mexiko-Stadt 1968 Degen-Mannschaft
Fechten Weltmeisterschaften
Bronze Montreal 1967 Degen-Mannschaft
Silber Havanna 1969 Degen-Mannschaft

Pál B. Nagy (* 2. Mai 1935 in Szolnok) ist ein ehemaliger ungarischer Degenfechter.

Pál Nagy wurde 1969 in Havanna mit der Mannschaft Vizeweltmeister, zudem sicherte er sich mit ihr 1967 in Montreal Bronze. Bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt zog er mit der ungarischen Equipe ins Gefecht um die Goldmedaille ein und wurde dank eines 7:4-Erfolgs über die Sowjetunion mit Csaba Fenyvesi, Győző Kulcsár, Zoltán Nemere und Pál Schmitt somit Olympiasieger. 1965 und 1970 wurde Nagy im Einzel ungarischer Meister.