Benutzer:Arndt.kuehner/Bücher/Management

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Management
Unternehmensführung
Managementkompetenz
Planung
Organisation
Führungskompetenz
Geschäftsführung
Managementlehre
Managementprozess
Selbstmanagement
Strategisches Management
Corporate Governance
Veränderungsmanagement
Strategie (Wirtschaft)
Prozess
3-Phasen-Modell von Lewin
Organisationsentwicklung
Systemische Beratung
Change Management (ITIL)
Informationsmanagement
Innovationsmanagement
Krisenmanagement
Lean Management
Re-Engineering
Scientific Management
Schlanke Produktion
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Qualitätsprüfung
Total-Quality-Management
Six Sigma
EFQM-Modell
Qualitätsplanung
Qualitätslenkung
Qualität
Risikomanagement
Risikoanalyse
Risikomatrix
Risikowahrnehmung
RAMS
ALARP
Betriebliches Kontinuitätsmanagement
Risikocontrolling
St. Galler Management-Modell
Taylorismus
Wissensmanagement
Prozessmanagement
Balanced Scorecard
Organisationskultur
Geschäftsprozessmodellierung
Ereignisgesteuerte Prozesskette
Unified Modeling Language
Aktivität (UML)
Business Process Model and Notation
Prozessorganisation
Ablauforganisation
Arbeitsprozess (Betriebswirtschaft)
Business Process Modeling Language
Funktionsorientierte Ablauforganisation
Geschäftsprozess
Geschäftsprozessanalyse
Geschäftsprozessmodell
Geschäftsprozessoptimierung
Prozessdokumentation
Prozessoptimierung
Wissensprozess
Workflow-Management
Workflow-Management-System
Toyota-Produktionssystem
Triage (BWL)
Arbeitsablauf
Kaizen
5S
Kernprozess
Supportprozess
Kernkompetenz
Produktionsprozess
Marketingprozess
Wasserfallmodell
Softwaretechnik
Lastenheft
Pflichtenheft
Spiralmodell
Rational Unified Process
Extreme Programming
Agile Softwareentwicklung
Prototyping (Softwareentwicklung)
V-Modell
Open Unified Process
Agile Unified Process
Zeitmanagement
ABC-Analyse
DIN A6 Informationssystem
Eisenhower-Prinzip
Mind-Map
Paretoprinzip
Parkinsonsche Gesetze
Priorisierung
To-do-Liste
Kanban-Tafel
Aufgabenmanagement
Zeitfenstermanagement
Verliererspiel
Das Dilbert-Prinzip
Innere Kündigung
Performance Management
Designmanagement
Kundenmanagement
Konzernmanagement
IT-Management
Murphys Gesetz
Entscheidung
Entscheidungstheorie
Kompetenz (Psychologie)
Entscheidung unter Risiko
Entscheidung unter Sicherheit
Entscheidung unter Unsicherheit
Entscheidung unter Ungewissheit
Nutzenfunktion
Entscheidungsbaum
Entscheidungstabelle
Entscheidungsstrategie (Lawine)
Nutzwertanalyse
Spieltheorie
Gefangenenparadoxon
Gefangenendilemma
Odds
Odds-Strategie
Sekretärinnenproblem
Umtauschparadoxon
Ziegenproblem
Zwei-Zettel-Spiel
Kosten-Nutzen-Analyse
Prospect Theory
Sankt-Petersburg-Paradoxon
Satisficing (Entscheidungsfindung)
BCG-Matrix
Portfolio
Produktlebenszyklus
Erfahrungskurve
Matrix (Mathematik)
Wertkette
Produkt-Markt-Matrix
Gap-Analyse
Shareholder Value
Marakon Profitability Matrix
McKinsey-Portfolio
Wettbewerbsmatrix
Technologie-Portfolio-Analyse
Strategische Frühaufklärung
Branchenstrukturanalyse
Industriekostenkurve
Marktanalyse
SWOT-Analyse
Benchmarking in der Betriebswirtschaft
Wissensbilanz
Engpasskonzentrierte Strategie
Best practice
Best Current Practice
Coaching
Umsetzungskompetenz
Competitive Intelligence
Delphinstrategie
Diversity Management
Evolutionäres Management
Führungsforschung
Führungskraft (Wirtschaft)
Führungsstil
Führungsprozess
Führungspsychologie
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
Motivationspsychologie
Kommunikationspsychologie
Kontingenztheorie
Situatives Führen
Transaktionale Führung
Transformationale Führung
Führungskontinuum
Systemische Führung
Menschenführung
Interaktion
Führungstechnik
Individualführung
Mikromanager
Teamführung
Führungscontrolling
Charisma
Aufbauorganisation
Management by Objectives
Management by Exception
Management by Results
Interkommunikativer Führungsstil
Hoshin-Management
Laterale Führung
Management by Delegation
Sinnorientierte Führung
Weitzman-Schema
Harvard-Konzept
Win-Win
Integriertes Managementsystem
Kompetenzmanagement
Kreative Unruhe
Managementinnovation
Managementphilosophie
Systemtheorie
Manager (Wirtschaft)
PIMS-Konzept
Marktstrategie
Ressourcentheorie
Salamitaktik
Schlüsselqualifikation
Soziale Kompetenz
Methodenkompetenz
Selbstkompetenz
Empowerment
Emotionale Intelligenz
Handlungskompetenz
Organisationstheorie
Organisationale Ambidextrie
Anreiz-Beitrags-Theorie
Arbeitsgestaltung
Arbeitsorganisation
Arbeitsorientierung
Arbeitsstrukturierung
Betriebswirtschaftliche Organisationslehre
Beyond Budgeting
Bürokratie
Divisionale Organisation
Chaordisch
Charles Hutchison Clark
Fayolsche Brücke
Führungsorganisation
Funktionale Organisation
Funktionstrennung
Hawthorne-Effekt
Hold-up (Wirtschaftswissenschaften)
Human relations
Informale Organisation
Informelle Institution
Integrierte Planung
Internalisierungstheorie multinationaler Unternehmen
Kleine-Welt-Phänomen
Kollektiver Akteur
Konfiguration von Mintzberg
Konfrontationsmeeting
Kopplung (Organisationstheorie)
Korporativer Akteur
Lernende Organisation
Linienorganisation
Matrixorganisation
Mitarbeiterbewertung
Mobiler Geschäftsprozess
Muddling Through
Mülleimer-Modell
Negative Koordination
Netzwerk
Netzwerkeffekt
New Structuralism
Objektprinzip
Organigramm
Organisation (Wirtschaft)
Organisationseinheit
Organisationsintelligenz
Organisationsmuster
Organisationsstruktur
Patrimonialismus
Positive Koordination
Primärorganisation
Prinzipal-Agent-Theorie
Querschnittsaufgabe
Reedsches Gesetz
Ressourcenabhängigkeitsansatz
Selbstorganisation
Selbstorganisation (Betriebswirtschaft)
Sensemaking
Situativer Ansatz
Social Movement Organisation
Soziales Netzwerk (Systemtheorie)
Stablinienorganisation
Strukturationstheorie
Systemische Organisationsberatung
Teamtheorie
Tensororganisation
Theorie der strategischen Wahl
Totale Institution
Transaktionskostentheorie
Werkstattzirkel
X-Organisationen
Lebenslanges Lernen
Getting Things Done
Pomodoro-Technik
Simplify your life
Rachota Timetracker
Impression-Management
Aufschieben
ALPEN-Methode
Organisationspsychologie
Motivation
Arbeitszufriedenheit
Konflikt
Mobbing
Burnout-Syndrom
Belastung (Psychologie)
Betriebsklima
Innovationspsychologie
Management-Diagnostik
Organisationssoziologie
360°-Feedback