Benutzerin:Donna Gedenk/Liste der Stolpersteine in der Provinz Cádiz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Stolpersteine in der Provinz Cádiz enthält die Stolpersteine, die in der Provinz Cádiz in Spanien verlegt wurden. Stolpersteine sind ein Projekt des Künstler Gunter Demnig. Sie erinnern an das Schicksal der Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden und liegen im Regelfall vor dem letzten selbstgewählten Wohnsitz des Opfers. Auf spanisch werden sie piedras de la memoria (Erinnerungssteine) genannt.

Die ersten Verlegungen in Spanien erfolgten am 9. April 2015 in Navàs. In der Provinz Cádiz fanden die ersten Verlegungen am statt.

Verlegte Stolpersteine

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jerez de la Frontera

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Stolperstein Übersetzung Verlegeort Name, Leben
HIER LEBTE
MANUEL
CARRASCO CORTIJO
GEBOREN 1915
EXIL 1939
FRANKREICH
DEPORTIERT 1940
MAUTHAUSEN
ERMORDET 27.11.1941
GUSEN
Calle Cerrofuerte, 2 Manuel Carrasco Cortijo wurde am 7. März 1915 in Llanos de Malabrigo geboren. Ein Teil der Familie zog nach Jerez. Im Jahr 1939 flüchtete er nach Frankreich, dort wurde er im Lager Saint-Cyprien interniert, wo furchtbare Bedingungen herrschten. In der Folge kämpfte er in der französischen Armee. Am 30. Juni 1940 wurde er in Saint-Dié-des-Vosges gefangengenommen, über Belfort und das Stalag XI B Fallingbostel wurde er in das KZ Mauthausen deportiert, wo er am 37. Januar 1941 einlangte. Wenige Monate später, am 29. März 1941 wurde er Gusen überstellt. Manuel Carrasco Cortijo wurde dort am 27. November 1941 ermordet. Die offizielle Todesursache lautete Herzmuskelentzündung. Höchstwahrscheinlich wurde er durch eine Benzininjektion in das Herz ermordet.
HIER LEBTE
RAFAEL
DOMÍNGUEZ REDONDO
GEBOREN 1916
EXIL 1939
FRANKREICH
DEPORTIERT 1940
MAUTHAUSEN
ERMORDET 15.1.1942
GUSEN
Calle Zarza, 7 Rafael Domínguez Redondo (1916–1942)
HIER LEBTE
SALVADOR
LINARES BARRERA
GEBOREN 1917
EXIL 1939
FRANKREICH
DEPORTIERT 1940
MAUTHAUSEN
ERMORDET 30.11.1941
GUSEN
Calle Molineros, 5 Salvador Linares Barrera (1917–1941)
HIER LEBTE
DIEGO
PÉREZ NÚÑEZ
GEBOREN 1919
EXIL 1939
FRANKREICH
DEPORTIERT 1940
MAUTHAUSEN
ERMORDET 18.12.1941
SCHLOSS HARTHEIM
Calle Lecheras, 2 Diego Pérez Núñez (1919–1941)
HIER LEBTE
ANTONIO
DE LA ROSA TOZO
GEBOREN 1878
EXIL 1939
FRANKREICH
DEPORTIERT 1944
DACHAU
ERMORDET 28.12.1944
Plaza del Arenal Antonio de la Rosa Tozo (1878–1944)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]



[Kategorie:Kultur (Spanien)]] [Kategorie:Liste (Stolpersteine in Spanien)|Provinz Cádiz]] [Kategorie:Provinz Córdoba]]