Vorwerk (Niedersachsen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2015 um 13:28 Uhr durch Dag hb (Diskussion | Beiträge) (verlinkungen eingebau). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Vorwerk (Niedersachsen)
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Vorwerk hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 11′ N, 9° 9′ OKoordinaten: 53° 11′ N, 9° 9′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Rotenburg (Wümme)
Samtgemeinde: Tarmstedt
Höhe: 22 m ü. NHN
Fläche: 21,67 km2
Einwohner: 1009 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 47 Einwohner je km2
Postleitzahl: 27412
Vorwahlen: 04283 (Buchholz, Dipshorn), 04288 (Vorwerk)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: ROW, BRV
Gemeindeschlüssel: 03 3 57 052
Gemeindegliederung: 3 Ortsteile
Bürgermeister: Thomas Müller, Vorwerk (WG Vorwerk)
Lage der Gemeinde Vorwerk im Landkreis Rotenburg (Wümme)
KarteBremenHamburgSchleswig-HolsteinLandkreis CuxhavenLandkreis DiepholzLandkreis HarburgLandkreis OsterholzLandkreis StadeLandkreis HeidekreisLandkreis VerdenAhausenAlfstedtAnderlingenBasdahlRotenburg (Wümme)BötersenBothel (Niedersachsen)BreddorfBremervördeBrockelBülstedtDeinstedtEbersdorf (Niedersachsen)Elsdorf (Niedersachsen)FarvenFintelGnarrenburgGroß MeckelsenGyhumHamersenHamersenHassendorfHeeslingenHellwegeHelvesiekHemsbündeHemslingenHepstedtHipstedtHorstedt (Sottrum)Horstedt (Sottrum)Kalbe (Niedersachsen)KirchtimkeKirchwalsedeKlein MeckelsenLauenbrückSittensenLengenbostelOerelOstereistedtReeßumRhadeRotenburg (Wümme)SandbostelScheeßelSeedorf (bei Zeven)SelsingenSittensenSittensenSottrumStemmen (Landkreis Rotenburg)TarmstedtTisteTisteVahldeVahldeVierdenVisselhövedeVorwerk (Niedersachsen)WestertimkeWesterwalsedeWilstedtWohnsteZeven
Karte

Vorwerk ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Tarmstedt im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen. Sie besteht aus den drei Ortsteilen Vorwerk, Buchholz und Dipshorn, die bis zur Eingemeindung eigenständige Kommunen waren.

Geografie

Die Gemeinde im Elbe-Weser-Dreieck befindet sich im Westen des Landkreises Rotenburg (Wümme) an der Grenze zu den Landkreisen Osterholz (Nordwesten) und Verden (Südwesten). Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) liegt ostsüdöstlich, westsüdwestlich befindet sich Bremen.

Vom Nordosten kommend verläuft die Bundesautobahn 1 südöstlich der Gemeindegrenze nach Südwesten, wo sie am Bremer Kreuz auf die Bundesautobahn 27 trifft.

Geschichte

Eingemeindungen

Am 1. März 1974 wurden die Gemeinden Buchholz und Dipshorn eingegliedert.[2]

Politik

Gemeinderat

Seit der Kommunalwahl am 10. September 2006 setzt sich der Gemeinderat wie folgt zusammen:

Bürgermeister

Bürgermeister ist seit 2011 Thomas Müller aus Vorwerk. Sein Amtsvorgänger Ernst-August Seeger aus dem Ortsteil Dipshorn war Bürgermeister seit 1996. Dessen Vorgänger Hinrich Warjes war von 1948 bis 1972 Bürgermeister der damals selbständigen Gemeinde Dipshorn und anschließend von 1972 bis 1996 der Gemeinde Vorwerk und damit einer der am längsten amtierenden Gemeindeoberhäupter Deutschlands.

Söhne und Töchter der Gemeinde

Sehenswürdigkeiten

Findling (Vorwerk)

Der Granitstein-Findling, welcher sich neben dem Glockenstuhl in der Mitte Vorwerks befindet, wiegt etwa 33 Tonnen.

Ilexhain (Buchholz)

In Buchholz befindet sich ein großer Ilexhain, der etwa 30 Bäume umfasst.

Kratteichen (Buchholz)

An dem malerischen Holzberg stehen die berühmten Kratteichen.

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 241.
Commons: Vorwerk (Lower Saxony) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien