Benutzer:Sigbert/PSTA/Statistik2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Deskriptive Statistik und Explorative Statistik

Infografik

Häufigkeitsverteilung

Mittelwerte

Streuung

Zusammenhangsmaße

Sonstige Maße

Empirische Forschungsmethoden Regressions- und Zeitreihenanalyse
Modelle Stichprobe Datenerhebung Regression Zeitreihenanalyse Stochastischer Prozess
Induktive Statistik
Wahrscheinlichkeitstheorie Verteilungen Schätztheorie

Konfidenzintervall - Methode der kleinsten Quadrate - Monte-Carlo-Simulation - Standardfehler - Maximum-Likelihood-Methode - Mittlere quadratische Abweichung - Freitheitsgrad - Korrigierte Stichprobenvarianz - Schätzfunktion - Erwartungstreue - Likelihood-Funktion

Testtheorie

Statistische Signifikanz - Statistischer Test - P-Wert - Effektstärke - Hypothese (Statistik) - Fehler 1. Art - Power - Fehler 2. Art - Bootstrapping - Teststatistik

Parametrischer Test

T-Test - Varianzanalyse - F-Test - Post-hoc-Test - Levene-Test - Kovarianzanalyse - Likelihood-Quotienten-Test - Ausreißertest nach Grubbs - Gauß-Test - Durbin-Watson-Test - Wald-Test - Bartlett-Test - Chow-Test - Goldfeld-Quandt-Test - RESET Test

Nicht-Parametrischer Test

Chi-Quadrat-Test - Wilcoxon-Mann-Whitney-Test - Kolmogorow-Smirnow-Test - Exakter Test nach Fisher - Shapiro-Wilk-Test - Kruskal-Wallis-Test - Wilcoxon-Vorzeichen-Rang-Test - Friedman-Test - Jarque-Bera-Test - Vorzeichentest - McNemar-Test

Robuste Schätzverfahren Gleitender Mittelwert - Exponentielle Glättung - M-Schätzer - gestutzer Mittelwert - Median
Parameterfreie Statistik Empirische Verteilungsfunktion - Kerndichteschätzer