Liste der alliierten Einrichtungen in den West-Sektoren Berlins

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Oktober 2016 um 22:02 Uhr durch Herr Lehrer, ich weiß was! (Diskussion | Beiträge) (Kleinkram). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der alliierten Einrichtungen in den Westsektoren Berlins stellt die Infrastruktur der vier Besatzungsmächte auf dem Gebiet der drei Westsektoren West-Berlins dar. Dabei handelt es sich um militärisch genutzte Liegenschaften wie Kasernen, Depots, Übungsgelände sowie zivile Anlagen wie Wohnsiedlungen oder Versorgungseinrichtungen, die während der Zeit von 1945 bis zur Beendigung des Viermächte-Status durch den Zwei-plus-Vier-Vertrag 1991 von den Alliierten genutzt wurden.

Übersicht der drei Westsektoren

Die drei Westsektoren hatten eine Fläche von 482 Quadratkilometern. Das entsprach etwa 54 Prozent der Gesamtfläche Berlins. Hier lebten Ende der 1980er Jahre rund zwei Millionen Einwohner, im Ostteil der Stadt war die Bevölkerungsdichte mit 1,3 Millionen Einwohnern hingegen deutlich geringer. 4,5 Prozent der Fläche der drei Westsektoren wurde für militärische Einrichtungen genutzt. Die Truppenstärken schwankten sehr stark; Ende der 1980er Jahre waren es im französischen Sektor etwa 2900, im britischen 3200 und im US-amerikanischen 5800 Soldaten. Hinzu kam noch eine erhebliche Zahl ziviler Beschäftigte (sowohl aus Heimatländern, wie auch aus Berlin) sowie die Familienangehörigen der Soldaten. Für die amerikanische Community zum Beispiel gibt es Zahlen von etwa 7500 Familienangehörige und 6000 Zivilbeschäftigte.

Sektor Gesamtfläche (ha) Milit. genutzte Fläche (ha)
Französischer Sektor (Forces Françaises à Berlin)
10.500 0294
Britischer Sektor (Berlin Infantry Brigade)
16.600 0584
US-amerikanischer Sektor (Berlin Brigade)
21.100 1256

Gemeinsame Einrichtungen der vier Hauptalliierten

Bezeichnung Lage Bild
Alliiertes Kontrollratsgebäude mit dem Berlin Air Safety Center Schöneberg, Elßholzstraße Kammergericht Berlin, ehem. Gebäude des Alliierten Kontrollrats
Operations Room des Berlin Air Safety Center. An dem H-förmigen Tisch mit Fernschreiberarbeitsplätzen saßen die vier Controller und koordinierten von hier aus die Flugbewegungen.
Weitere Bilder
Der Alliierte Kontrollrat, bestehend aus den Oberbefehlshabern der vier Siegermächte, übernahm zwischen 1945 und 1948 die Regierungsverantwortung im besetzten Deutschland. Er hatte seinen Sitz im Gebäude des ehemaligen Preußischen Kammergerichts, in dem zwischen 1944 und 1945 auch die Schauprozesse des Volksgerichtshofes gegen die Attentäter des 20. Juli unter Leitung Roland Freislers stattfanden. Im Alliierten Kontrollrat sollten die Siegermächte gemeinsam und einstimmig Gesamtdeutschland betreffende Fragen entscheiden sowie die Beschlüsse des Potsdamer Abkommens umsetzen. Bis 1948 tagte der Kontrollrat in 82 Sitzungen. Aus Protest gegen die Londoner Sechsmächtekonferenz und die sich abzeichnende Gründung eines westdeutschen Bundesstaates, verließ der Vertreter der Sowjetunion den Kontrollrat am 20. März 1948, der danach auch nicht noch einmal zusammentrat. Die Westalliierten verfolgten fortan eine eigene Deutschlandpolitik und der Kontrollrat verlor somit seine Funktion. Formal wurde der Kontrollrat jedoch erst mit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag aufgelöst.

Ebenfalls am Kleistpark war die Berliner Luftsicherheitszentrale (Berlin Air Safety Center, kurz: BASC) untergebracht. Dies war neben dem Kriegsverbrechergefängnis Spandau die einzige Institution, die auch noch nach 1948 von allen vier Alliierten unterhalten wurde. Die Aufgabe des BASC war es, die Sicherheit aller Luftfahrzeuge im Berliner Raum und den Luftkorridoren nach Berlin zu gewährleisten. Während das BASC rein logistische Aufgaben wahrnahm, war für die technische Durchführung der Luftraumüberwachung das Berlin Air Route Traffic Control Center (BARTCC) am Flughafen Tempelhof mit den dortigen Radaranlagen und Fluglotsen zuständig.

In den 1990er Jahren wurde das Gebäude aufwendig saniert und rekonstruiert und ist seitdem Sitz des Oberlandes- und des Verfassungsgerichts des Landes Berlin.

Kriegsverbrechergefängnis Wilhelmstadt, Wilhelmstraße Wachablösung am Kriegsverbrechergefängnis Spandau
Weitere Bilder
Am 4. Oktober 1946, wenige Tage nach der Verkündung der Urteile im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess, beschlossen die vier Alliierten, die zu Haftstrafen Verurteilten sieben Kriegsverbrecher in einem Berliner Gefängnis zu inhaftieren. Sie wurden 1947 in das Kriegsverbrechergefängnis Spandau verlegt. Das Gefängnis in Spandau, erbaut zwischen 1878 und 1898, war ursprünglich eine preussische Militärhaftanstalt für bis zu 600 Gefangene. Nach 1966 war der zu lebenslange Haft verurteilte Rudolf Heß der noch einzig verbliebene Gefangene in Spandau. Nachdem Heß 1987 durch Selbstmord starb, wurde das Gefängnis nach Beschluss der vier Mächte abgerissen, damit der Ort nicht zu einer Pilgerstätte für Neonazis werden konnte. Danach entstand hier das Britannia Centre, ein Einkaufszentrum für die Britischen Soldaten.

Die Verwaltung des Kriegsverbrechergefängnisses lag in der gemeinsamen Zuständigkeit aller vier Alliierten. So wechselten auch die Wachmannschaften allmonatlich. Fragen die das Kriegsverbrechergefängnis betrafen, wurden in der Alliierten Kommandantur besprochen; da die Sowjetunion nach 1948 die Kommandantur verlassen hatte, wurde deren Vertreter jeweils schriftlich kontaktiert.

Gemeinsame Einrichtungen der drei Westalliierten

Bezeichnung Lage Bild
Alliierte Kommandantur Dahlem, Kaiserswerther Straße
Allied Staff Berlin (ASB) Westend, Hanns-Braun-Straße
Im Alliierten Stab Berlin (ASB) erarbeiteten die drei Westmächte gemeinsam die militärischen Verteidigungspläne und Notfallmaßnahmen für Berlin. Der Stab wurde im Zusammenhang der Berlin-Blockade zunächst als kleine Arbeitsgruppe unter der Bezeichnung Alliierter Verbindungssausschuß etabliert und 1951 als Alliierter Stab Berlin fortgeführt. Zu Friedenszeiten bestand der Stab aus 57 Soldaten und Zivilbediensteten. Neben der Verteidigungsplanung übernahm der ASB auch die Koordinierung der trinationalen Öffentlichkeitsarbeit, richtete die jährliche Truppenparade und den Luftbrückengedenktag aus und organisierte gemeinsame Wettkämpfe und Manöver. Darüber hinaus beaufsichtigte der ASB die Vorratslager des Senats.

Das ASB befand sich auf dem Gelände des britischen Hauptquartiers im Olympiapark, dem heutigen Haus des deutschen Sports. Die Unterbringung am Olympiastadion war bewusst gewählt, da es sich im Kernbereich der Verteidigung (dem Schlüsselgelände) befand, das im Falle eines Angriffs so lang wie möglich gehalten werden sollte.

Verbindungsbüros (Liaison Offices) der Alliierten Verbindungsoffiziere beim Senat von Berlin im Rathaus Schöneberg Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz Rathaus Schöneberg
Die drei Verbindungsoffiziere (Liaison Officers) waren von den Stadtkommandanten eingesetzte Diplomaten, die direkt im Rathaus Schöneberg saßen und Kontakt zum Regierenden Bürgermeister, zum Senat und zum Abgeordnetenhaus halten sollten. Sie kamen wöchentlich einmal mit dem Chef der Staatskanzlei zusammen, um sich gegenseitig über aktuelle Sicherheitsfragen zu informieren. Einige der Liaison Officers machten später Karriere im diplomatischen Dienst, wie zum Beispiel der britische Botschafter in Deutschland Christopher Mallaby oder der erste US-Botschafter in der DDR Brandon Grove.[1]
Berlin Air Route Traffic Control Center (Flugverkehrsüberwachungszentrale) Tempelhof

Französische Streitkräfte in Berlin

Bezeichnung Lage Bild
Quartier Napoleon, Sitz der Französischen Militärregierung sowie Truppenunterkunft Wedding, Kurt-Schumacher-Damm Julius-Leber-Kaserne aus der Vogelperspektive
Weitere Bilder
Das Quartier Napoleon war die größte Kasernenanlage in den Westsektoren. Hier konzentrierten fast alle Truppen der französischen Garnison. Diese starke Konzentration auf einen großen Standort war durch den Mangel an anderweitigen Kasernenanlagen im französischen Sektor begründet. Die Anlage ist etwa 90 Hektar groß und umfasst rund 60 Gebäude. Gebaut wurde die Kaserne zwischen 1936 und 1939 für das Luftwaffen-Infanterie-Regiment „General Göring“ unter damals modernsten Gesichtspunkten. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Kaserne zu etwa 80 Prozent zerstört und wurde im Laufe der 1950er Jahre weitestgehend im Originalzustand wiederhergestellt. Zudem wurden einige Gebäude ergänzt, wie die St. Louis-Kirche oder das Kino L'Aiglon. Nach dem Abzug der französischen Truppen wurde die Kaserne von der Bundeswehr übernommen und 1995 in Julius-Leber-Kaserne umbenannt. Sie steht als Gesamtanlage unter Denkmalschutz.[2]

Wohn- und Kultureinrichtungen

Bezeichnung Lage Bild
Residenz des Hohen Kommissars der Französischen Republik für Deutschland Waidmannslust, Dianastraße 41–43 Residenz des Hohen Kommissars für Deutschland


Residenz des stellvertretenden Kommandanten der Französischen Militärregierung in Berlin Waidmannslust, Dianastraße 44–46 / Waidmannsluster Damm 154/160 Residenz des stellvertretenden Kommandanten der Französischen Militärregierung in Berlin


Residenz des Französischen Stadtkommandanten in Berlin Waidmannslust, Bondickstraße 1–4 Villa des Französischen Stadtkommandanten in Berlin


Centre Français de Berlin Wedding, Müllerstraße 74 Centre Français in der Müllerstraße
Weitere Bilder
Das Gebäude wurde 1960–1961 von der französischen Militärregierung zur Förderung der französischen Kultur im französischen Sektor errichtet. Bis 1992 wurde es von den französischen Streitkräften in Berlin als Kulturzentrum betrieben. Nach dem Fall der Mauer und dem Abzug der Alliierten gelangte das Gebäude in den Besitz der Bundesrepublik Deutschland. Die Regierungen der Republik Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland vereinbarten, dass das Centre Français im Sinne der deutsch-französischen Freundschaft, dem europäischen Gedanken zur Völkerverständigung weitergeführt wird.[3]
Wohnsiedlung Cité Foch Wittenau Ehemaliges Kino Le Flambeau
Weitere Bilder
Die Siedlung entstand im Wesentlichen zwischen 1952 und 1976 und hatte sich mit der Zeit zum größten der französischen Wohngebiete entwickelt, in 785 Wohnungen auf 47 Hektar lebten hier bis zu 2600 Personen. Hier konzentrierten sich auch verschiedene zivile Einrichtung wie Schulen, ein Einkaufszentrum mit Kino, eine Kirche und ein Hallenbad. Benannt ist die Siedlung nach Ferdinand Foch, einem französischen Marschall im Ersten Weltkrieg.
Wohnsiedlung Cité Guynemer Tegel, nördlich angrenzend an den Flughafen Tegel Rue du Capitaine Jean Maridor
Weitere Bilder
Die Cité Guynemer liegt nördlich angrenzend an den militärischen Bereich des Flughafens Tegel. Auf rund 21 Hektar wurden hier zwischen 1953 und 1954 insgesamt 227 Wohnungen für das Personal der französischen Luftwaffe errichtet, davon 66 Offizierswohnungen mit gehobenem Standard. Der westliche Teil trägt überwiegend den Charakter einer Waldsiedlung mit ein- und zweigeschossigen Doppelhäusern und Reihenhausgruppen und großzügigen Vorgärten, während östlich der Avenue Jean Mermoz sowie in der Peripherie hingegen offene mehrgeschossige Zeilenbebauung dominiert. Benannt ist die Siedlung nach Georges Guynemer, einem französischen Jagdflieger während des Ersten Weltkriegs. Die Straßen in der Cité Guynemer sind ebenfalls nach französischen Fliegerhelden benannt. An die Zeit der französischen Garnison erinnert heute noch der „Club Bouliste de Berlin“, der nach eigenen Angaben größte Boule-Club in Deutschland.[4]
Wohnsiedlung Cité Joffre Wedding, südlich angrenzend an das Quartier Napoleon Gustave-Courbet-Straße
Die Cité Joffre wurde zwischen 1953 und 1962 erbaut. Sie erstreckt sich auf rund 11 Hektar südlich angrenzend an das Quartier Napoleon. Die Bebauung besteht hauptsächlich aus zwei- bis dreigeschossigen Mehrfamilienhäusern mit insgesamt etwa 300 Wohneinheiten.[5] Eine Besonderheit der Cité Joffre ist, dass hier die französischen Straßennamen um das Jahr 2000 weitestgehend an die Regeln des Berliner Straßengesetzes angepasst worden sind. Zum Beispiel von ‚Allée Camille Saint-Saëns‘ nach ‚Charles-Corcelle-Ring‘.[6]
Wohnsiedlung Cité Pasteur Tegel, südlich angrenzend an den Flughafen Tegel Rue Dominique Larrey
Weitere Bilder
Zwischen dem Flughafen Tegel und dem Quartier Napoleon wurde zwischen 1952 und 1958 die Cité Pasteur auf rund 14 Hektar errichtet. 1990 verfügte die Siedlung über 291 Wohnungen in dreigeschossigen Mehrfamilienhäusern, die sich um eine Grünfläche herum gruppieren. Daneben befanden sich bis Ende der 1960er Jahre auch die meisten der französischen Schulen und Kindergärten in der Cité Pasteur, bis sie nach und nach in die Cité Foch verlagert wurden. Auch das traditionsreiche Collège Français (das Französische Gymnasium), dessen Geschichte bis in das Jahr 1689 zurück reicht, befand sich von 1953 bis 1974 hier. Nachdem das Gymnasium 1974 nach Tiergarten verlegt worden ist, steht das Schulgebäude leer. Einige Gebäude wurden noch weiterhin für Sporteinrichtungen genutzt.

Im Jahr 2009 sorgte ein Positionspapier des Bezirksamtes Reinickendorf zur Nachnutzung des Flughafens für einige Spekulationen über einen möglichen Abriss der Cité Pasteur, da es die Aufgabe der Wohnnutzung für unumgänglich erachtete.[7] Zwei Jahre später nahm die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die Planung für das Flughafenareal – in Anbetracht seiner besonderen stadtpolitischen Bedeutung – in eigene Hand. Der 2013 vom Senat aufgestellte „Masterplan TXL“ sieht für das Wohngebiet der Cité Pasteur ausdrücklich eine Bestandssicherung vor.[8]

Club Nautique Français de Tegel Tegel, Schwarzer Weg 31 Club Nautique Berlin-Tegel
Der 1945 gegründete Yacht-Club wurde nach Abzug der Alliierten in privater Regie weitergeführt und besteht bis heute.[9]
Centre Bagatelle Frohnau, Zeltinger Straße 6
Das Centre Bagatelle besteht heute noch als kulturelles Zentrum in Frohnau. Die Villa wurde 1925 nach Entwürfen der Architekten Poser und Bamm für Herbert Worch (Generaldirektor der Versicherungsgesellschaft Deutscher Herold) erbaut. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde hier der Sitz der NSDAP-Ortsgruppe Frohnau eingerichtet. Im Mai 1945 wurde das Gebäude zunächst vom sowjetischen Ortskommandanten genutzt und am 9. Juli 1945 übernahmen die britischen Alliierten das Gebäude. Das Haus schließlich am 12. August 1945 in den Besitz der Franzosen, da Frohnau zum französischen Sektor gehörte. Sie richteten ein Offizierskasino und gaben der Villa den Namen Centre Bagatelle. Ab 1950 stand das Haus auch Deutschen offen und hier fanden kulturelle Veranstaltungen, französische Sprach- und Literaturkurse statt. Im Jahr 1993 wurden das Grundstück und das Haus vom Bezirksamt Reinickendorf übernommen.

Übungsplätze

Bezeichnung Lage Bild
Standortübungsplatz Heiligensee, Elchdamm Dünenlandschaft in den Baumbergen
Weitere Bilder
Das rund 40 Hektar große Areal der Baumberge wurde zur Gefechtsausbildung und als Panzerübungsgelände genutzt. Durch die militärische Nutzung wurde die Fläche von Bewuchs freigehalten und hat somit den Charakter einer offenen Dünenlandschaft mit über 30 Meter hohen Sandhöhen bewahrt. Neben den Püttbergen im Bezirk Treptow-Köpenick, sind die Baumberge die letzte verbliebene Binnendünenlandschaft des Landes Berlin und wurden 2011 unter Naturschutz gestellt.[10]
Standortübungsplatz und Schießstand Tegel, Bernauer Straße 171 Luftbild
Auf der rund 16 Hektar großen Schießanlage befinden sich in drei Gebäuden acht Schießhallen mit Distanzen von 25 bis 400 Meter. Außerdem gab es noch eine Hindernisbahn. Die Franzosen nutzten die 400-Meter-Halle, während die kleineren Hallen (bis heute) von der Berliner Polizei genutzt werden. Die Anlage ging nach dem Abzug der Franzosen in den Besitz der Bundeswehr über.[11]

Sonstiges

Bezeichnung Lage Bild
Militärischer Teil des Flughafens Tegel Tegel Einfahrt in den militärischen Bereich des Flughafens tegel
Gare Française Berlin-Tegel Tegel, Bahnhof Berlin-Tegel Französischer Militärbahnhof
Der Zug fuhr von hier regelmäßig einmal wöchentlich nach Straßburg und konnte von französischen Militärangehörigen und deren Angehörigen sowie von Mitarbeitern französischer Einrichtungen, z. B. dem Französischen Gymnasium unentgeltlich benutzt werden. Jeden Donnerstag brachte er auch Nachschub für den französischen Supermarkt in Waidmannslust.
Munitionsdepot Wedding, Am Festplatz
Von 1889 bis 1945 wurde das Areal von der Chemisch-Technischen Reichsanstalt (CTR) für Versuchszwecke verwendet. Danach beschlagnahmten die Franzosen das Gelände und rissen bis 1959 die Gebäude der CTR ab, um dort Sand und Kies abzubauen. Das französische Munitionsdepot, welches sich anfangs auf dem Gelände des Flughafens Tegel befand, wurde etwa 1965–1970 auf die Ostseite des Kurt-Schumacher-Damms zwischen der Cité Joffre und dem Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal verlegt, wo es bis 1994 bestand. Auf dem 20 Hektar großen, umwallten Munitionsplatz befanden sich 43 oberirdische Bunker, zwei Wachtürme und mehrere Nebengebäude. 1999 wurden die Bunker und Sicherungsanlagen abgerissen und der Platz in einen Veranstaltungsplatz umgewandelt.[12] Auf dem „Zentralen Festplatz“ finden seitdem zahlreiche Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel das Deutsch-Französische Volksfest oder das Berliner Oktoberfest.
Französisches Generalkonsulat und Kulturzentrum Maison de France Charlottenburg, Kurfürstendamm 211
Das 1950 erbaute Maison de France befand sich außerhalb des französischen Sektors im Ortsteil Charlottenburg. Im Erdgeschoss befanden sich das Cinéma Paris, eine Buchhandlung, Büros der Air France sowie in der dritten Etage das Französische Konsulat. Im Maison de France wurden verschiedene kulturelle Veranstaltungen wie Konferenzen, Lesungen, Konzerte u. a. organisiert. Auch nach dem Abzug der Alliierten wird das Kulturzentrum vom Institut Français Berlin als deutsch-französische Begegnungsstätte unterhalten.

Am 25. August 1983 verübte der deutsche Terrorist und Carlos-Komplize Johannes Weinrich einen Sprengstoffanschlag auf das Maison de France, bei dem die beiden oberen Etagen vollständig zerstört wurden. Dabei starb ein Mensch, 23 wurden verletzt. Der Anschlag war Teil einer Serie von Anschlägen, mit der die Carlos-Vertraute Magdalena Kopp freigepresst werden sollte.[13]

Im April 2013 kündigte der französische Botschafter die Schließung des Institut Français an, was in Berlin zu heftigen Protesten führte. Im August desselben Jahres teilte die französische Regierung mit, die Entscheidung nochmals prüfen zu wollen.[14]

Britische Streitkräfte in Berlin

Bezeichnung Lage Bild
Britisches Hauptquartier, Britische Militärregierung, Stab der Berlin Brigade Westend, Hanns-Braun-Straße
Britisches Hauptquartier Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz Rathaus Wilmersdorf
Von 1945 bis 1953 war das ehemalige Gebäude der Deutschen Arbeitsfront als ‚Lancaster House‘ Britisches Hauptquartier. Seit 1994 erinnern daran zwei Gedenktafeln in der Eingangshalle. Von 1954 bis 2014 war es das Rathaus Wilmersdorf.

Kasernen

Bezeichnung Lage Bild
Alexander Barracks Hakenfelde, Streitstraße
Die vormals sogenannte Schülerbergkaserne entstand in den 1870–80er Jahren mit Erweiterungen in den 1930er Jahren. Die Briten benannten die Kaserne Alexander Barracks nach Harold Alexander, 1. Earl Alexander of Tunis. Das Areal ist 29 Hektar groß. Einige Gebäude werden heute als Lager genutzt, das Hauptgebäude (im Burgenstil erbaut) ist jedoch ungenutzt (Stand 2015). Die gesamte Kasernenanlage steht unter Denkmalschutz.
Wavel Barracks und Brooke Barracks Wilhelmstadt, Schmidt-Knobelsdorf-Straße
Die Wavel- und Brooke Barracks liegen direkt beieinander an der Wilhelmstraße in Nachbarschaft zur Smut Barracks und dem ehemaligen Kriegsverbrechergefängnis. Beide Kasernen nehmen eine Fläche von etwa 21 Hektar ein. Die Wavel Barracks entstand während des ersten Weltkrieges unter dem Namen Seeckt-Kaserne. Die kleinere Brooke Barracks, ursprünglich Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne, wurde um 1935/36 ergänzt. Die Briten benannten die Kasernen nach Archibald Wavell und Alan Brooke, zwei Feldmarschalle während des Zweiten Weltkrieges. Die Kasernen stehen unter Denkmalschutz.
Smuts Barracks Wilhelmstadt, Wilhelmstraße
Montgomery Barracks mit Schießanlage und integrierter Wohnsiedlung Kladow, Sakrower Landstraße (Hottengrund)
Haig Barracks Hakenfelde, Goltzstraße Verwaltungsgebäude an der Goltzstraße
Weitere Bilder
Der 4,5 Hektar umfassende Gebäudekomplex, bestehend aus einem Verwaltungsgebäude zur Goltzstraße, zwei großen Lagerhallen (mit Gleisanschluss) und einem Seitentrakt an der Mertensstraße, wurde 1938 für die Reichswollverwertung GmbH erbaut und diente als zentrale Annahmestelle für alle im Reich anfallende Angorawolle. Auf die ehemalige Nutzung weisen heute noch zwei an der Gebäudefront angebrachte Schafskopfplastiken sowie ein Emblem über der Eingangstür mit dem Kürzel RWV hin. Die Briten nutzten die Hallen als Versorgungsdepot und das Verwaltungsgebäude als Casino. Nach dem Abzug der Alliierten, gab es im Zuge der Planungen zur Wasserstadt Oberhavel Pläne, in dem Verwaltungsgebäude eine Schule unterzubringen. Dazu kam es jedoch nicht mehr. Mittlerweile sind die Gebäude stark verwahrlost und die Hallen durch Brandstiftung (2006) fast vollständig zerstört.
Flugplatz Gatow mit integriertem britischen Wohngebiet Gatow, Kladower Damm

Wohn- und Kultureinrichtungen

Bezeichnung Lage Bild
NAAFI-Einkaufszentrum (Summit House) Westend, Theodor-Heuss-Platz
Britannia Centre Spandau, Einkaufszentrum und Kinokomplex Wilhelmstadt, Wilhelmstraße
British Officer's Club, Britischer Offiziersclub Westend, Thüringer Allee Westend International Club
Das Clubhaus und Gelände des Berliner Schlittschuhclubs wurde 1945 beschlagnahmt um hier den ‚British Officers' Club‘ einzurichten. Nach dem Abzug der britischen Schutzmacht im Jahre 1994 gründeten 35 Berliner Bürger den International Club Berlin e.V. mit dem Ziel, die Tradition des British Officers' Club an diesem Ort fortzusetzen. Gründungsvorsitzender war der letzte Britische Stadtkommandant Patrick Brooking. Der International Club Berlin ist ein exklusiver Club für Politiker, Diplomaten und Geschäftsleute. Er steht in der Tradition britischer Country Clubs, Schirmherr ist Prinz Charles. Ehrenmitglieder sind unter anderem der britische Botschafter und die ehemaligen Bundespräsidenten Walter Scheel, Richard von Weizsäcker und Roman Herzog.
Wohnsitz des britischen Stadtkommandanten (Villa Lemm) Gatow, Rothenbücherweg 2 Garten der Villa Lemm

Übungsplätze

Bezeichnung Lage Bild
Schießplatz Gatow Gatow, Potsdamer Chaussee
Ortskampfanlage, Schießanlage und Standortübungsplatz Ruhleben (Fighting City) Westend, Elsgrabenweg (Schanzenwald)

Sonstiges

Bezeichnung Lage Bild
Britischer und Commonwealth Militärfriedhof Westend, Heerstraße
Britisches Militärkrankenhaus (BMH) Westend, Dickensweg
Field Station Berlin Elektronische Aufklärungsstelle und Übungsgelände Grunewald, Teufelsberg
Britisches Generalkonsulat Charlottenburg, Uhlandstraße
Versorgungsdepot (Royal Engineer Park) Hakenfelde, Streitstraße

US-amerikanische Streitkräfte in Berlin

Bezeichnung Lage Bild
US-Militärregierung, Generalkonsulat, Clay Headquarters Dahlem, Clayallee

Kasernen

Bezeichnung Lage Bild
Turner Barracks – nach Charles William Turner (1921–1950), der für seinen Einsatz im Koreakrieg posthum die Medal of Honor erhielt Dahlem, Hüttenweg, Neubauten 1951 fertiggestellt, Ende der 1990er Jahre abgerissen, heute Wohnanlage „Am Petersberg“
Andrews Barracks – nach Lieutenant General Frank Maxwell Andrews (1884–1943), der auf einem Inspektionsflug beim Absturz seiner B-24 ums Leben kam Lichterfelde, Finckensteinallee, bis 1920 Kadettenanstalt, dann Staatliche Bildungs-Anstalt Hans-Richert-Schule, 1933 bis 1945 Kaserne der SS-Leibstandarte Adolf Hitler
McNair Barracks – nach
Lesley J. McNair (1883–1944)
Lichterfelde, Goerzallee/Platz des 4. Juli, 1938 bis 1945 Telefunken-Stammwerk, aktuell Umgestaltung zur Wohnanlage Monroe Park Berlin
Roosevelt Barracks – nach Theodore Roosevelt jr. (1887–1944) Lichterfelde, Gardeschützenweg, bis 1920 Kaserne des Garde-Schützen-Bataillons, dann Berliner Polizei, in der NS-Zeit Heeresfeuerwerkerschule

Wohn- und Kultureinrichtungen

Bezeichnung Lage Bild
Wohngebiet mit Einkaufszentrum Truman Plaza Dahlem, Clayallee, Hüttenweg ehemalige Thomas A. Roberts School
Wohnsiedlung Dreipfuhl Dahlem, Leichhardtstraße
Wohnsiedlung Düppel Nikolassee, Lissabonallee und Lloyd-G.-Wells-Straße
Wohnsiedlung Sundgauer Straße Zehlendorf, Sundgauer Straße
Harnack House, Offiziersclub Dahlem, Ihnestraße
Residenz des amerikanischen Stadtkommandanten (Haus Stauß) Dahlem, Pacelliallee 14 Villa Stauß
Offizierssiedlung Schmargendorf, Goldfinkweg, Luchsweg Offizierswohnhaus am Luchsweg

Depots

Bezeichnung Lage Bild
Munitionsdepot Jagen 92 Grunewald, Hüttenweg
Von-Steuben-Depot und Verwaltung für Zivilbedienstete Zehlendorf, Robert-W.-Kempner-Straße
Munitionsdepot Dachsberg Dahlem, Hüttenweg
Logistikeinrichtung, Verpflegungsdepot Lichterfelde, Goerzallee 309

Übungsplätze

Bezeichnung Lage Bild
Schießplatz Keerans Range Grunewald, Kronprinzessinnenallee
Schießplatz Rose Range Wannsee, Stahnsdorfer Damm
Ortskampfanlage, Standortübungsplatz (Parks Range) Lichterfelde, Osdorfer Straße

Sonstiges

Bezeichnung Lage Bild
Checkpoint Bravo, Kontrollstelle Nikolassee Checkpoint Bravo 1987
Weitere Bilder
Checkpoint Bravo war die amerikanische Bezeichnung für den amerikanischen Teil des Kontrollpunktes DreilindenDrewitz. Er befand sich seit 1969 im Ortsteil Nikolassee an der Berliner Stadtgrenze zur DDR auf der Verlängerung der AVUS (heute Teil der A115) unmittelbar südlich des Zehlendorfer Kleeblatts und damit an der Transitstrecke zwischen West-Berlin und der Bundesrepublik Deutschland.
Checkpoint Charlie, Kontrollstelle Kreuzberg, Friedrichstraße Checkpoint Charlie 1977
Weitere Bilder
Der Checkpoint Charlie war einer der bekanntesten Berliner Grenzübergänge durch die Berliner Mauer zwischen 1961 und 1990. Er verband in der Friedrichstraße zwischen Zimmerstraße und Kochstraße (beim gleichnamigen U-Bahnhof) den sowjetischen mit dem US-amerikanischen Sektor und damit den Ost-Berliner Bezirk Mitte mit dem West-Berliner Bezirk Kreuzberg. Der Kontrollpunkt wurde im August 1961 infolge des Mauerbaus eingerichtet, um die Grenzübertritte des westalliierten Militärpersonals, der Sowjetischen Militärverbindungsmission (SMM) und ausländischer Diplomaten erfassen zu können.
Flughafen Tempelhof Tempelhof, Tempelhofer Damm
Sprengplatz Jagen 65 Grunewald
Berlin Document Center Zehlendorf, Wasserkäfersteig
Das Berlin Document Center (BDC) wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Berlin errichtet, um zentral Unterlagen aus der Zeit des Nationalsozialismus zu sammeln, die zur Vorbereitung für die Nürnberger Prozesse gegen Kriegsverbrecher benötigt wurden. Bis 1994 stand das BDC unter US-amerikanischer Verwaltung und wurde dann vom Bundesarchiv übernommen. Das BDC befand sich am Ende des Wasserkäfersteigs, südöstlich der Krummen Lanke, in größtenteils unterirdischen Gebäuden einer ehemaligen Abhörstation des Reichsluftfahrtministeriums mit Bunkeranlage.
AFN Berlin, Rundfunk- und Fernsehstation Dahlem, Saargemünder Straße
US Army Hospital Lichterfelde, Fabeckstraße
Field Station Berlin Elektronische Aufklärungsstelle und Übungsgelände Grunewald, Teufelsberg
Elektronische Aufklärungsstelle (USAFSS/ESC Station Marienfelde) Marienfelde, Diedersdorfer Weg
US RTO Berlin - Lichterfelde-West Lichterfelde, Bahnhof Berlin-Lichterfelde West RTO Lichterfelde West 1986
Der Militärbahnhof war vom 1. Dezember 1947 bis zum Abzug der Alliierten 1993 für die gesamte Abwicklung des Schienenverkehrs der US-Army zuständig. Es gab Verbindungen über Helmstedt nach Frankfurt am Main und Bremerhaven.

Sowjetische Streitkräfte in West-Berlin

Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
Dahlem, Reichensteiner Weg 34–36
(Lage)
Sowjetisches Generalkonsulat
Tiergarten, Straße des 17. Juni
(Lage)
Sowjetisches Ehrenmal

Literatur

  • Friedrich Jeschonnek, Dieter Riedel, William Durie: Alliierte in Berlin: 1945–1994. Ein Handbuch zur Geschichte der militärischen Präsenz der Westmächte. 2007, ISBN 978-3-8305-0397-2.
  • Udo Wetzlaugk: Die Alliierten in Berlin (= Politische Studien. Band 33). Berlin Verlag Arno Spitz, 1988, ISBN 978-3-87061-305-1.
  • Ulrike Wahlich, Dorothea Führe, Ingolf Wernicke: Die Franzosen in Berlin. Besatzungsmacht, Schutzmacht, Partner für Europa. Hrsg.: Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Jaron Verlag, 2002, ISBN 978-3-932202-12-4.
  • Gabriele Heidenfelder: From Duppel to Truman Plaza. Die Berlin American Community in den Jahren 1965 bis 1989. Hrsg.: Willi Paul Adams und Knud Krakau, John F. Kennedy-Institut für Nordamerikastudien der FU Berlin (= Studien zu Geschichte, Politik und Gesellschaft Nordamerikas. Band 5). Lit Verlag, 1998, ISBN 978-3-8258-3270-4.
  • Robert P. Grathwol, Donita M. Moorhus: American forces in Berlin. Cold War outpost, 1945–1994. Hrsg.: Dept. of Defense, Legacy Resource Management Program, Cold War Project. Washington, D.C. 1994, ISBN 0-16-045272-4.
  • Gerhard Keiderling: Die Vier Mächte in Berlin. Zur Rechtslage der Stadt von 1949 bis 1961. In: Berlinische Monatsschrift. Nr. 3, 2001 (online).
  • William Durie: The United States Garrison Berlin 1945–1994 (Mission Accomplished), 2014, ISBN 978-1-63068-540-9.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Brandon Grove: Behind embassy walls. The life and times of an American diplomat. Google Books
  2. Eintrag in der Berliner Landesdenkmalliste – Julius-Leber-Kaserne
  3. Geschichte des CFB Centre Français de Berlin
  4. Gabi Stief: Bonjour Berlin, au revoir Paris! In: Hannoversche Allgemeine. 4. September 2010 (online).
  5. Ulrich Paul: Bund will keine Wohnsiedlungen mehr verkaufen. In: Berliner Zeitung. 16. Januar 2008 (online).
  6. Tobias Arbinger: Die Avenue verschwindet vom Straßenschild. In: Der Tagesspiegel. 14. Dezember 2000 (online).
  7. Positionspapier zur Nachnutzung des Flughafens Tegel Bezirksamt Reinickendorf
  8. Senat beschließt Masterplan TXL. Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, 30. April 2013
  9. Club Nautique Français de Tegel
  10. NSG und NATURA 2000-Gebiet Baumberge Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt
  11. Reservistenkameradschaft Berlin-Südwest e. V.
  12. Verordnung über die Festsetzung des Bebauungsplans III-231 (PDF; 1,2 MB)
  13. Jörn Hasselmann: Terror in West-Berlin: Im Dienste des Schakals. In: Der Tagesspiegel. 25. August 2008 (online).
  14. Hoffnung für das Maison der France: Proteste und Rückhalt der Europäischen Kulturinstitute. In: Der Tagesspiegel. 4. Juli 2013 (online).