„Gunnar Heinsohn“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Leben: +ref
Literatur: Ehrungen
Zeile 145: Zeile 145:
* [http://www.focus.de/politik/deutschland/debatte-auslaender-sind-die-loesung--_aid_534183.html?drucken=1 ''Ausländer sind die Lösung…''], in: ''Focus'', Nr. 30, 26. Juli 2010.
* [http://www.focus.de/politik/deutschland/debatte-auslaender-sind-die-loesung--_aid_534183.html?drucken=1 ''Ausländer sind die Lösung…''], in: ''Focus'', Nr. 30, 26. Juli 2010.
* [http://www.welt.de/debatte/kommentare/article142081625/Amerika-braucht-dringend-mehr-Einwanderer.html ''Amerika braucht dringend mehr Einwanderer''], in: ''Die Welt,'' 7. Juni 2015.
* [http://www.welt.de/debatte/kommentare/article142081625/Amerika-braucht-dringend-mehr-Einwanderer.html ''Amerika braucht dringend mehr Einwanderer''], in: ''Die Welt,'' 7. Juni 2015.

== Ehrungen ==
Die 2010 von [[Margaret Thatcher]] initiierte Stiftung ''New Direction: The Foundation for European Reform'' verlieh am 15. Juni 2016 in der Brüsseler ''Fondation Universitaire'' Heinsohn den „Liberty Award“ für seine „contribution to an open-minded and honest political debate“.<ref>[http://europeanreform.org/index.php/site/event/new-direction-liberty-award-ceremony-gunnar-heinshohn ''Liberty Award New Direction for Achievements in liberal democracy and market economics''].</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 20. Juni 2016, 09:09 Uhr

Gunnar Heinsohn (Herbst 2013)

Gunnar Heinsohn (* 21. November 1943 in Gotenhafen) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Soziologe, emeritierter Professor für Sozialpädagogik an der Universität Bremen und freier Publizist. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er durch seine Thesen zur Bevölkerungspolitik, Demographie und historischen Chronologie bekannt.

Leben

Heinsohn war der dritte Sohn von Roswitha Heinsohn und dem U-Boot-Kommandanten Heinrich Heinsohn (1910–1943), der im damals besetzten und als „Gotenhafen“ eingedeutschten Gdingen stationiert war und, noch vor der Geburt Gunnars, bei der Versenkung seines U-Bootes U 438 getötet wurde.[1] Nach der Flucht aus dem besetzten Polen im November 1944 lebte Heinsohn mit seiner Familie zunächst in Brodau (heute ein Ortsteil von Schashagen) an der Ostsee und danach in Pützchen bei Bonn. Dort besuchte er die Volksschule und anschließend das Ernst-Kalkuhl-Gymnasium in Oberkassel bei Bonn, das Beethoven-Gymnasium in Bonn und das Nordsee-Gymnasium in Sankt Peter-Böhl, wo er von 1959 bis zum Abitur 1964 im Nordsee-Internat lebte.

Heinsohn studierte ab 1964 an der Freien Universität Berlin – nach einigen Semestern Jura – Publizistik, Soziologie, Psychologie, Geschichte und Wirtschaftswissenschaft sowie – bei Klaus Heinrich – Religionswissenschaft, bei Helmut Gollwitzer hörte er Vorlesungen in Evangelischer Theologie. 1971 erlangte er – mit bestmöglicher Note – sein Diplom in Soziologie und wurde 1974 mit Summa cum laude zum sozialwissenschaftlichen Dr. phil. promoviert. Von 1973 bis 2009 lehrte er an der Universität Bremen. Dort ließ er sich von Oktober 1976 bis März 1978 für einen Forschungsaufenthalt in israelischen Kibbuzim (Admit, Hasorea und Yael) beurlauben, kehrte nach Berlin zurück und wurde 1982 ebenfalls mit Bestnote in Wirtschaftswissenschaften promoviert. Von 1982 bis 1993 verbrachte er mehrere Monate jährlich in Toronto, um dort in der Robarts Research Library zu schreiben. 1984 wurde Heinsohn als Professor für Sozialpädagogik an die Universität Bremen berufen. Ab 1993 war er Sprecher des von ihm gegründeten Instituts für vergleichende Völkermordforschung (Raphael-Lemkin-Institut für Xenophobie- und Genozidforschung).[2] 1994 traf er in Gdynia nach fünfzigjähriger Trennung seine kaschubisch-polnische Kinderfrau Irena Przytarska wieder.[3] 1997 schuf er einen Familienwohnsitz in Danzig. Seit der Pensionierung im Jahr 2009 lebt er in Bremen und bei seiner Familie.

Heinsohn lehrt Eigentumsökonomie in den Masterkursen am Management Zentrum St. Gallen und am Institut für Finanzdienstleistungen Zug, einem der fünf Institute der Hochschule Luzern, sowie Kriegsdemographie an der Berliner Bundesakademie für Sicherheitspolitik und am NATO Defense College in Rom. Er publiziert regelmäßig Textbeiträge auf der Website Achse des Guten[4]und im Autorenmagazin Schweizer Monat.

Tätigkeitsfelder und Resonanz

Viele der ungefähr 900 Heinsohn-Publikationen stießen in den Massenmedien auf starke Resonanz. So wurde Warum Auschwitz? im Februar 1995 unter den Sachbüchern des Monats von der Süddeutschen Zeitung und vom NDR auf den dritten Platz gesetzt; Die Erschaffung der Götter kam 1997 auf den ersten Platz der Bestenliste der Gegenwart.[5] Von den Fachwissenschaften wurden Heinsohns Publikationen häufig kritisch oder gar ablehnend zur Kenntnis genommen. Dies galt gelegentlich für sein ökonomisches Werk, besonders aber für seine Untersuchung zum Verhältnis von Hexenverfolgung und Demographie oder seine Infragestellung verschiedener Chronologien.

Ökonomie

Bildliche Zusammenfassung der Vorlesung vom 2. März 2015 im Rahmen des 10. Malik Management Masters

Im Lexikon ökonomischer Werke, das 650 wegweisende Schriften von 460 Autoren aus der Geschichte der Wirtschaftswissenschaft zusammenfasst, die seit der Antike publizierten, ist Heinsohn als einer von zwei lebenden Autoren deutscher Sprache mit drei Werken vertreten.[6] In Privateigentum, Patriarchat, Geldwirtschaft (1984) ersetzte Heinsohn das gängige Tauschparadigma in den beiden letztgenannten Werken durch das Eigentumsparadigma des Wirtschaftens. Geld wird demnach nicht als Standardgut zur Erleichterung des Tausches anderer Güter (Tauschmittel) gesehen, sondern als Forderung gegen die nicht-physische Eigentumsseite des Vermögens der Emissionsbank. Geld sei mithin kein Gut zur Erleichterung des Tausches anderer Güter, sondern ein Anspruch auf Eigentum, bei dessen Belastung für das Wertvollmachen des Geldes sein Emitteur keinerlei Güter verleihe. Diese gehören demnach zur Besitzseite seines Vermögens, die er ungestört weiter für sich nutzt. Zur Entstehung des Geldes heißt es in Eigentum, Zins und Geld (zusammen mit Otto Steiger, 1996):

„Geld ist erfunden, sobald ein Eigentümer Ansprüche gegen sein Eigentum einem anderen Eigentümer kreditiert, wofür dieser Zins und Tilgung verspricht sowie einen Teil seines Eigentums verpfändet.“[7]

Mit der Erklärung des Geldes aus etwas Unkörperlichem (Eigentum) statt aus physischen Gütern (Besitz) wird nach Ansicht Heinsohns auch der Zins als ein Haupträtsel der Wirtschaftswissenschaft lösbar; denn „die Frage, warum es Zinsen gibt, hat die Ökonomie bis heute nicht gelöst“ (Binswanger).[8] Da der geldschaffende Gläubiger keine Güter aus der Besitzseite seines Vermögens verleihe, sondern Geld als Anspruch gegen dessen Eigentumsseite schöpfe, könne er beim Ausleihen auch keinen Verlust an Gütern erleiden. Der Schuldner erhalte also keinerlei Güter (Sachen), die er für das Erzeugen zusätzlicher Güter einsetzen kann, von denen er einen Teil als „Güterzins“ an den Gläubiger abführen müsse. Der zinsgebärende Verlust bestehe vielmehr im Verlust an Freiheit über das Eigentum, das während des Kreditzeitraums für die Besicherung des Geldes blockiert werden müsse. Erst nach Tilgung der Schuld sei das Eigentum wieder unbelastet und könne dann von neuem für die Besicherung von Geld aktiviert werden.

Diese Fähigkeit zur Aktivierung unbelasteten Eigentums für die Besicherung von Geld (durch Gläubiger) und für die Besicherung des Kreditvertrags, über den es an den Schuldner gelangt, der dafür Eigentum in Höhe der Summe aus Zins und Tilgung verpfänden muss, bezeichnen Heinsohn und Steiger als Eigentumsprämie, die selbst etwas Unkörperliches sei. Bei ihrer Aufgabe während des Kreditzeitraums der Gläubiger Zins und sein Schuldner Kredit. In Privateigentum, Patriarchat und Geldwirtschaft verdeutlichte Heinsohn seine Auffassung vom Zusammenhang von Produktivitätssteigerung und Profit einerseits, Akkumulation und gesellschaftlicher Ungleichheit zum anderen:

„Die Erbringung der in der Zinsforderung an den Schuldner gestellten zusätzlichen Eigentumsforderung erzwingt die Produktion von mehr Eigentum als durch den Kreditvertrag zeitweilig in seinen Besitz gelangt ist. Die aus der Liquiditätsprämie auf Eigentum resultierende Zinsforderung erzwingt mithin einen Überschuß in der Produktion – den Profit. Dieser zinsgeborene Profit ist es, der die für die Eigentumswirtschaft typische Akkumulation möglich macht.“[9]

Zwischen 1997 und 2003 kritisierten Heinsohn und Steiger (1938–2008) in etwa dreißig Aufsätzen die Einführung des Euros, weil eine Einheitswährung nur bei gleicher Qualität der Eigenkapitale der nationalen Zentralbanken und bei identischen Sicherheitsanforderungen an das von ihnen akzeptierte Kollateral der Geschäftsbanken funktionieren könne. Beide Bedingungen seien unerfüllt geblieben.[10] Geld, das aus dem Nichts entstehe, hatten Heinsohn und Steiger bereits 1996 als „Willkürgeld“ bezeichnet.[11] Auch änderten „Schwankungen des Wertes der Sicherheiten“ nichts daran, „daß dennoch belast- und verpfändbares Eigentum die Basis für die Geld- wie für die Kreditschöpfung darstellt“.[12]

Hier setzte die Kritik von Bernd Senf an, denn damit war die Möglichkeit gegeben, von der Forderung nach Anbindung an Bodenbesitz abzuweichen, wenn auch mit gravierenden Folgen. „Man könnte diese Sicherung allenfalls als eine notwendige Bedingung für die Stabilität des Geldes formulieren, aber doch nicht als eine Beschreibung der Wirklichkeit“, schlussfolgerte er.[13]

Nikolaus K. A. Läufer von der Universität Konstanz setzte sich 1998 in der knappen Schrift The Heinsohn-Steiger confusion on interest, money and property mit den Thesen der beiden Autoren auseinander.[14] Im Sammelband Privateigentum und Geld. Kontroversen um den Ansatz von Heinsohn und Steiger von 1999 [15] und jüngst bei Axel Paul[16] finden sich ausführlichere Stellungnahmen zum Werk der beiden Autoren. In einer Veranstaltung des Jahres 2000 konfrontierte das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt die Kerngedanken aus Eigentum, Zins und Geld mit den Geldtheorien von Aristoteles, Adam Smith, Bernhard Laum und John Maynard Keynes.[17] Die Kurse am Institute for Global Law and Policy der Harvard Law School basieren auf Gunnar Heinsohns und Otto Steigers Eigentumsökonomie.[18]

Genozidforschung

1993 gründete Heinsohn auf Empfehlung des französischen Historikers Léon Poliakov an der Universität Bremen Europas erstes Institut für vergleichende Völkermordanalyse. Dieses Raphael Lemkin Institut für Xenophobie- und Genozidforschung erlosch mit Heinsohns Pensionierung im Jahr 2009. 1997 setzte Klaus von Münchhausen am Lemkin-Institut die Entschädigung der unter dem Hitlerregime ausgebeuteten Zwangsarbeiter durch.[19]

Zum 50. Jahrestag der Befreiung der Insassen des KZ Auschwitz-Birkenau publizierte Heinsohn Warum Auschwitz? Hitlers Plan und die Ratlosigkeit der Nachwelt.[20] Darin wandte er sich gegen die allgemein akzeptierte Unerklärbarkeit der Motive Adolf Hitlers bei der Judenvernichtung. Angesichts der von Hitler betriebenen Wiederherstellung eines „archaischen Rechts auf Infantizid“ (intern) und der „Ausmordung von Lebensraum“ (extern) identifizierte Heinsohn die – auch vom Christentum angenommene – jüdische Ethik der Lebensheiligkeit als entscheidendes Hindernis für Hitlers geplante Weltmachtspolitik. Durch Auslöschung der Juden sollte diese Ethik ihren Träger verlieren, während Nichtjuden als „heilbar“ galten. Soweit sie aber mit der jüdischen Ethik gegen seine Pläne angingen, wurden auch sie umgebracht. 2014 begründete er diese These erneut in einem bald ins Deutsche übersetzten englischsprachigen Beitrag.[21]

1995 hielt Heinsohn (auf Vermittlung des Auswärtigen Amts) in Kigali wenig mehr als ein Jahr nach dem Völkermord in Ruanda einen Vortrag über aus der deutschen Geschichte zu ziehende Lehren für die Versöhnung zwischen Täter- und Opfer-Ethnien.[22] 1998 brachte Heinsohn das erste Lexikon der Völkermorde heraus. 1999 wurde er auf fünf Jahre in den Board des neu gegründeten und bei Routledge erscheinenden Journal of Genocide Research berufen. Dort publizierte er den Essay What Makes the Holocaust a Uniquely Unique Genocide?[23] Die Routledge History of the Holocaust nannte Heinsohns Ansatz 2010 „perhaps a more accessible explanation, at least of the guiding ideology“.[24] Ermutigt vom Staatsminister für Kultur und Medien Michael Naumann entwarf Heinsohn 1999 ein Institut für Völkermordfrühwarnung (Genocide Watch). Naumann präsentierte das Konzept im Januar 2000 auf dem Stockholm International Forum on the Holocaust.[25] Nach Naumanns Ausscheiden aus dem Amt wurde die Initiative von der Bundesregierung allerdings nicht mehr lange verfolgt. Neil J. Smelser und Paul B. Baltes luden Heinsohn ein, für die International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences den Eintrag Genocide: Historical Aspects zu verfassen, der 2001 erschien.[26]

Vorschulerziehung, Bevölkerungspolitik

Im Frühjahr 1969 wurden die Sprecher der Soziologiestudenten der Freien Universität Berlin von Erzieherinnen aus der Stadt gebeten, bei der Reform der Kindergärten im Westteil der Stadt mitzuwirken. Jan-Carl Raspe, der sich zu dieser Zeit eher dem „revolutionären Teil der Linken“ zurechnete, fiel als Sprecher aus, daher musste Heinsohn als zweiter Sprecher diesen Auftrag übernehmen. Bei der Vorbereitung des ersten deutschen Kindergärtnerinnenstreiks am 20. Juni 1969 wurde die Kindheit von der Geschichte über die Pädagogik bis zur Demographie zu einem seiner Hauptthemen.

Noch an der Freien Universität setzte sich Heinsohn für die Verwissenschaftlichung der frühkindlichen Erziehung durch ihre Verankerung in der Universität ein.[27] Seinen anfänglichen Optimismus, über frühkindliche Erziehung die Lebenslage ganzer Bevölkerungsgruppen verbessern zu können, formulierte er in seiner Studie Vorschulerziehung in der bürgerlichen Gesellschaft.[28] Doch eine Bestandsaufnahme der Sozialisationsforschung begründete seine Skepsis gegenüber der pädagogischen Potenz von Kinderkollektiven mit Erziehern, die ihre Kräfte für das eigene Familienleben schonen müssen.[29] 1979 wurde Heinsohn in den Beirat der neu gegründeten Zeitschrift Kindheit berufen. Dort publizierte er eine kurze Weltgeschichte des Nachwuchses als Das ‚a priori’ von Kindheit – Die Herbeiführung der Generationsbeziehungen von den Stammesgesellschaften bis zum Kibbutz.[30]

Mit dem Terminus „Massenkindhaltung“ betonte er 2009 seinen Zweifel, dass eine mit Geldanreizen arbeitende Bevölkerungspolitik die Früchte ihrer Arbeit anschließend durch Kollektiverziehung mit der erforderlichen kognitiven Kompetenz ausstatten könne.[31] Weil dafür – außer bei extrem vernachlässigten Kindern – Beweise fehlen, kritisierte Heinsohn eine staatliche Zweiteilung der Gesellschaft, in der man Bildungsfernen das Familienleben finanziert, während die „Leistungsträger“ dafür aufkommen und zudem die Mittel für den eigenen Nachwuchs verdienen müssen. Seine Essays Wie man mit viel Geld Armut vermehrt[32] und Hartz IV und die Politische Ökonomie[33], abgedruckt in der Welt bzw. der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, stießen eine Debatte an. Zugleich trugen sie Heinsohn Empörung ein. Dieser verwahrte sich dagegen, die Kritik am prekären Kinderleben gegen die Mütter statt gegen die Politik zu wenden, die erst die Anreize geschaffen habe.[34]

Heinsohn spricht sich für eine selektive Einwanderungspolitik aus. Zu den angesichts der Flüchtlingskrise im Herbst 2015 geführten Debatten um die Zuwanderungspolitik merkt er an, dass der oft unter dem Begriff „Wirtschaftsflüchtlinge“ diskutierte Wunsch einer großen Zahl von Personen in Deutschland zu bleiben als Chance aufzufassen sei, da der Staat in diesen Fällen – anders als bei Schutz- oder Asylberechtigten – nach eigenen Kriterien entscheiden könne, ob er dem Wunsch nach einem Bleiberecht entspreche oder nicht.[35]

Religionswissenschaft

Während seines Aufenthalts in Israel für das Studium von Wirtschaft und Erziehung des Kibbuz[36] nahm Heinsohn die Frage nach dem Ursprung eines universellen – auch behinderte Neugeborene einschließenden – Tötungsverbotes, wie es das monotheistische Judentum auf den Weg gebracht hatte, wieder auf. In seiner frühesten demographischen Monographie Theorie des Familienrechts. Geschlechtsrollenaufhebung, Kindesvernachlässigung, Geburtenrückgang[37] blieb diese Frage nach der ethischen Tiefenstruktur des Abendlandes (das Christentum übernahm die jüdischen Gebote) ohne Antwort. An den Universitäten in Haifa, Jerusalem und Tel Aviv konsultierte Heinsohn Fachwissenschaftler zur Herkunft der sogenannten goldenen Regel: „Siehe, ich habe dir heute vorgelegt das Leben und das Gute. / Ich nehme Himmel und Erde heute über euch zu Zeugen: Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt, damit du das Leben erwählst.“ (Dtn 30,15–19 EU) Doch neben dieser blieben auch die Unsichtbarkeit und Allmacht des einzigen Gottes, die Sabbatverbote sowie die Beschneidung am achten Tag – also die Kernelemente des Judentums – unerklärt oder mit einer Vielzahl widersprüchlicher Theorien versehen.

Seine Erklärungsvorschläge trug Heinsohn auf Einladung des Soziologen Erik Cohen[38] 1977 an der Hebräischen Universität von Jerusalem vor.[39] Heinsohn sah die besagten Kernelemente als Kompromissbildungen zwischen Anhängern und Verwerfern der blutopferbestimmten „Himmelskörperreligionen“ Vorderasiens (einschließlich des Alt-Israelitentums) der Bronzezeit, auf deren katastrophengeprägten Verlauf zuerst der Ugarit-Ausgräber Claude Frédéric-Armand Schaeffer (1898–1982)[40] aufmerksam gemacht hatte.[41]

Für Heinsohn eröffnete das Ende der Bronzezeitkatastrophen die Achsenzeit (Karl Jaspers) mit ihren geistesgeschichtlichen Umbrüchen und Neuerungen, zu denen auch der jüdische Monotheismus gehört. Der unsichtbar-allmächtige Gott erwuchs dabei aus dem Kampf der Traditionalisten mit den astronomisch versierten Gelehrten der Nachkatastrophenzeit, die sichere Umlaufbahnen der gefürchteten Planeten nachweisen und sie so zu „Nichtsen“ (Jeremia 10: 2f.) erklären konnten. Sie wurden zu bloßen himmlischen Heerscharen einer zwar nicht sichtbaren, aber allmächtigen Kraft, für die es einen Tempel eigentlich nicht braucht (Jesaja 66: 1-2). Die Sabbat-Verbote – kein Schlachten (2. Mose 16: 23), Feueranzünden (2. Mose 35:3), Kochen und keine Entfernung außer Sichtweite der Wohnstätte (2. Mose 16:29) – richteten sich gegen die Aktivitäten des bisherigen Opfertags, als man fern der Siedlung auf den Höhen (Tofet) das zu sanktifizierende Lebewesen opferte. Sogar den Bauern wurde die Hausschlachtung verboten und einem Schächter übertragen, damit sie nicht zur Fortführung des Tieropfers missbraucht werden konnte. Der achte Lebenstag (1. Mose 17: 10-14) von altisraelitisch-phönizisch geopferten Erstgeborenen erscheint, so Heinsohn, in der Beschneidung wieder. Das Kindestötungsverbot schließlich sollte verhindern, dass unter dem Deckmantel des „gewöhnlichen“ Geburtenkontroll-Infantizids die überkommene Blutzeremonie fortgesetzt wurde.[42]

Aus seinen Studien zum Judentum fand Heinsohn zur Analyse des Judenhasses. Dieser begann für ihn als Konflikt zwischen altisraelitisch-kanaanitischen Opferern, die von der Erregungsabfuhr durch das Ritual nicht lassen wollten, und den jüdisch-monotheistischen Opferkritikern, die dafür – etwa durch Flavius Philostratos (um 165/170–nach 244) – auch im Heidentum angegriffen wurden: „Schon vor langer Zeit haben sich die Juden nicht nur gegen die Römer, sondern gegen die gesamte Menschheit erhoben“; denn von „den Brandopfern, Gebeten und Dankopfern schließen sie sich aus“.[43] Im Streit zwischen dem Gott Abrahams, der den Sohn verschonte, und dem sohnesopfernden Gott des trinitarischen Christentums sieht Heinsohn die bisher am längsten anhaltende Ausprägung des Konflikts.[44]

Doch nicht nur der Monotheismus, sondern auch das ihm vorhergehende Priesterkönigtum mit Tempeln und Blutopfer gilt als unverstanden: „Welche rechtliche oder fromme Fiktion oder welcher ökonomische oder soziale Druck diese Haltung [die Akzeptanz des Priesterkönigtums und des Blutopfers im bronzezeitlichen Mesopotamien] hervorbrachte, werden wir wohl nie wissen“ (Adolf Leo Oppenheim).[45] Heinsohn entwickelte zu dieser Stufe der Hochkultur die These, dass die großen Rituale als Heilungen zu verstehen seien, in denen die Überlebenden der Katastrophen ihre Traumata wie Kinder abspielen und die weder durch Angriff noch Flucht abführbare Abwehragression in kollektiv gebilligtem Töten verausgabten, in dem Tiere oder Menschen anorganische Himmelskörper darstellten. Wenn vor ihren dafür erhöhten Leichen Wiedergutmachungsgesten der rituell geheilten Gemeindemitglieder stattfanden, galt diese Verneigung letztlich den überstarken Naturmächten in Gestalt der sie vertretenden Menschen und Tiere. Den Organisatoren der Rituale, die den Hauptteil der Schuld für das rituelle Töten übernahmen, dankten die Gemeinden durch ihre Versorgung als Priester, die wie Meisterheiler verehrt wurden.[46]

Historische Demographie

Anteil der Kontinente an der Weltbevölkerung zwischen 400 v. und 2000 n. Chr.

Für eine historisch orientierte Bevölkerungslehre unter dem Titel Menschenproduktion. Allgemeine Bevölkerungstheorie der Neuzeit versuchten Heinsohn und Steiger 1979 eine Erklärung für die europäische Bevölkerungsexplosion ab dem späten 15. Jahrhundert zu finden.[47] Die dahinter stehende Geburtenzahl pro Frau mit durchschnittlich 5 bis 6,5 Kindern bis ins 19. und 20. Jahrhundert hinein wurde – neben der produktiv überlegenen Eigentumsökonomik – zur Bedingung europäischer Weltbeherrschung. Gründe für die demographische Wende lagen ihrer Ansicht nach in den Todesstrafen auf Geburtenkontrolle (Abtreibung, Unfruchtbarmachung, Kindesmord und Aussetzen) spätestens seit der Constitutio Criminalis Bambergensis von 1507 und der Constitutio Criminalis Carolina von 1532 vor.[48]

Spekulum aus dem römischen Mérida

Doch daneben wurde, so Heinsohn und Steiger, auch die Frauenheilkunde angegriffen. Es sei bezeichnend, dass das Spekulum, ein zentrales Untersuchungsinstrument der Gynäkologie, in der Renaissance, einer ansonsten erfindungsreichen Epoche, verschwand, obwohl es seit der Antike als speculum magnum matricis (Funde in Pompeji, Mérida), während des Mittelalters als dioptre in Gebrauch gewesen sei. Erst 1812 wurde es von dem französischen Chirurgen Joseph Récamier (1774–1852) zum zweiten Mal erfunden,[49] was Heinsohn und Steiger in Warum musste das Speculum zweimal erfunden werden? 1987 erneut aufgriffen.[50]

Allerdings kam, so die weitere Argumentation der Autoren, die Todesstrafe auf Geburtenkontrolle ab 1507 für das Einsetzen der Bevölkerungsexplosion rund zwei Jahrzehnte zu spät. Wie John Hatcher feststellte, lagen die Wurzeln dieses Phänomens in der Zeit zwischen 1475 und 1485.[51] Schon aus chronologischen Gründen komme daher ein anderer Vorgang in Frage. Heinrich Kramer veranlasste 1484 den Papst zur Herausgabe der Bulle Summis desiderantes affectibus, der sogenannten „Hexenbulle“, die Todesstrafen für „sehr viele Personen beyderlei Geschlechts […], die die Geburten der Weiber umkommen machen und verursachen, […] daß die […] Frauen […] nicht empfangen“ vorsah, wie Heinrich Kramer alias Institoris kommentierte.[52] Der juristische Kommentar zur Hexenbulle, der Malleus Maleficarum (Hexenhammer) von 1487, mache deutlich, dass neben allen immer schon verbotenen Zaubereien etwas Neues hinzugekommen sei. Dabei ging es um eine „siebenfache Hexerei“, deren einzelne Verfahren durchweg den „Liebesakt und die Empfängnis im Mutterleibe mit verschiedenen Behexungen infizieren“. Diese Verfahren der Geburtenkontrolle sollten ausdrücklich „abgesehen von den vielfachen Schädigungen, die sie [die Hexen] anderen, Tieren und Feldfrüchten, zufügen“,[53] nun zusätzlich verfolgt werden.

Die Geburtenkontrollverbote aus Hexenbulle und Hexenhammer wurden von Heinsohn und Steiger seit 1979 als bevölkerungspolitisches Urmuster für die Todesstrafen der weltlichen Gesetze von 1507 und 1532 bzw. als treibender Faktor hinter der demographischen Wende zwischen 1475 und 1485 gewertet.[54] Diese These wurde kontrovers, mitunter polemisch diskutiert, zumal die Publikation in der breiteren Öffentlichkeit positiv aufgenommen worden war – Franz Irsigler nannte sie einen „Bestseller“[55] – und noch im Jahr 2003 stellte Walter Rummel fest, dass „das darin vermittelte Bild in der Öffentlichkeit noch immer vorherrschend“ sei.[56]

Heinsohn bestritt nicht die vielfältigen anderen Motive, die sich in die Hexenverfolgung einlagerten, und die von seinen Kritikern angeführt wurden. Er hielt ihnen, vor allem Wolfgang Behringer,[57] Gerd Schwerhoff[58] und Gerhard Schormann[59] sowie Walter Rummel[60], Franz Irsigler[61] und Robert Jütte[62], entgegen, dass sie die ausdrückliche Bestrafung der Geburtenkontroll-maleficia als das Neue und dann auch geschichtsmächtige Zentraldokument zur Hexenverfolgung zu wenig berücksichtigte. Die Auseinandersetzung um die Monographie wurde bald auch in der medialen Öffentlichkeit geführt – vor allem in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung – zumal das Werk in einer breiten Öffentlichkeit schnell rezipiert worden war.[63] Heinsohn und Steiger antworteten mit Feminismus, professionelle Hexenforschung, Rechtsgeschichte und Sexualwissenschaft. Antwort an unsere Kritiker auf die ersten Reaktionen der Fachwelt in der dritten Auflage ihres Buches.[64] John M. Riddle hob hervor, dass im 15. und 16. Jahrhundert die Weitergabe von Wissen abgerissen sei: „Die Kette der Wissensweitergabe zerbrach, und auch die Kette des Laienwissens wurde weitgehend unterbrochen […]. Die Autoren der Renaissance wussten weniger über Geburtenkontrolle als ihre mittelalterlichen, islamischen und antiken Vorgänger“.[65] Nach Lektüre der Vernichtung der Weisen Frauen resümierte er in einer weiteren Geschichte der Geburtenkontrolle: „Im Jahre 1985 gelangten der Soziologe Gunnar Heinsohn und der Nationalökonom Otto Steiger, beide von der Universität Bremen, zu einer verblüffenden Schlussfolgerung: Die wissenschaftliche Revolution, die ökonomischen Beweggründe zur Vermehrung und die gleichzeitige Unterdrückung der Hexerei kennzeichneten die Vernichtung der weisen Frauen“.[66] Nach Riddle waren Heinsohn und Steiger „die ersten, die begriffen haben, dass die Reaktion der […] tonangebenden Autoritäten – der politischen, akademischen und kirchlichen Führer – als Warnung vor zu niedrigen Geburtenraten zu verstehen ist. Die führenden Männer machten die ‚Geheimnisse der Frauen‘ dafür verantwortlich. Und dieses weibliche Wissen trachteten sie durch Unterdrückung der Hexenkunst auszumerzen“.[67]

1999 ordneten Heinsohn und Steiger mit ihrem Aufsatz Birth Control: The Political-Economic Rationale behind Jean Bodin's Demonomanie aus ihrer Sicht Jean Bodin neu ein. Dessen Begründung der Hexenverfolgung[68] folge keiner geistigen Umnachtung, sondern erweise sich als bevölkerungspolitische Anleitung zur Bestrafung der Geburtenkontrolle.[69]

Andere Historiker sahen, im Gegensatz zu Heinsohn, gerade die wachsende Bevölkerung als Problem für genau diese Obrigkeiten. Darüber hinaus sei die Zahl der Hebammen unter den Opfern, deren Zahl inzwischen viel niedriger angesetzt wird – Gerd Schwerhoff geht nur noch von 40.000 bis 60.000 Todesopfern aus, zuvor kursierten Zahlen von bis zu neun Millionen Opfern[70] –, eher gering gewesen und man betonte umgekehrt die Kooperationsbereitschaft der „Weisen“ bei der Verfolgung derjenigen, die der Hexerei verdächtigt wurden. Hinzu kam, dass man eher ausschloss, dass dem frühmodernen Staat überhaupt solche umfassenden Möglichkeiten zur Verfügung gestanden hätten. Auch die Uneinheitlichkeit und Sprunghaftigkeit der Verfolgungen in den europäischen Staaten und in Nordamerika spreche gegen einen übergreifenden Plan. Zudem finde sich wenig von Verhütung in den Prozessakten.

Kriegsdemographie

2003 publizierte Heinsohn Söhne und Weltmacht. Terror im Aufstieg und Fall der Nationen[71]. Für Gaston Bouthouls Befund,[72] dass es bei einem starken Ungleichgewicht zwischen karrieresuchenden jungen Männern und verfügbaren gesellschaftlichen Positionen zu Konflikten komme, ermittelte Heinsohn für den dafür erforderlichen Youth Bulge (Jugendüberschuss) einen Anteil von mindestens 30 % der 15- bis 29-jährigen an der männlichen Gesamtbevölkerung. Vor allem für den arabischen Raum einschließlich der Palästinensergebiete umriss er 2003 die ab 2011 im „arabischen Frühling“ zum Ausbruch kommenden Potentiale.[73] Um die Thesen des Buches entstand eine ausgedehnte Debatte, in der sich etwa Reiner Klingholz (Machen junge Männer Krieg?[74]) gegen sie wandte, während sich Soziologen um Uwe Wagschal ihnen mit eigenen Untersuchungen anschlossen.[75] Klingholz bemängelte die fehlende „statistische Grundlage für die Theorie des kriegsträchtigen Überhangs an jungen Männern“.[74] Er führte die These Heinsohns auf eine Studie der CIA aus dem Jahr 1995 zurück, wandte ein, dass die These für Länder wie Brasilien oder Botswana nicht zu gelten scheine, und stellte ihr die allerdings erst nach Heinsohns Buch publizierten Erkenntnisse des Berliner Demographen Steffen Kröhnert entgegen. Für Kröhnert zählen neben anderen kriegauslösenden Faktoren, zu denen auch die Perspektivlosigkeit der Jugend gehöre, vor allem Bildungsmangel und die überlange Herrschaft verkrusteter Diktaturen zu den Kriegsursachen. Hinzu komme die „Entstaatlichung“ der Kriege (Herfried Münkler). Darüber hinaus gelte: „Die Zahl der Kriege und bewaffneten Konflikte liegt seit Jahrzehnten bei etwa 6 bis 7 Auseinandersetzungen je Milliarde Erdenbürger.“[76] Lag der „Überschuss an jungen Menschen“ gar über 21 %, so sank, statistisch gesehen, die Kriegswahrscheinlichkeit; dies führt Kröhnert darauf zurück, dass die 15- bis 24-Jährigen vielfach schon selbst wieder Eltern seien, was einen „Jugendüberschuss“ kaum aufkommen lasse. Dabei „sind die meisten in Konflikte verwickelten Länder arm und schlecht entwickelt. Denkbar ist also, dass die Kriegsgefahr lediglich mit wirtschaftlicher (Unter)-Entwicklung zusammenhängt, die wiederum mit hohen Geburtenraten einhergeht.“ Jugendüberschüsse „über 21 Prozent können […] nur in Ländern mit zuvor hohen Geburtenraten entstehen, in denen die Kinderzahlen binnen kurzer Zeit deutlich gesunken sind“,[77] Er konzediert, dass der Jugendanteil ein „demografischer Stressfaktor“ sein könne, „der zum Ausbruch von Gewalt beitragen kann, wenn der Staat seinen Menschen keine wirtschaftlichen Entfaltungsmöglichkeiten bietet.“ Unklar bleibe, ob er „lediglich Ausdruck des gesellschaftlichen Entwicklungsstandes ist, welcher Kriege begünstigt“.

Bevölkerungspyramide Afghanistans im Jahr 2015. 1978 hatte das Land eine Million „wehrfähige Männer im Alter von 20 bis 29 Jahren“, 1989 0,96 Millionen. 2001 waren es 1,65 Millionen, 2015 2,65 Millionen. Wegen dieses Wachstums, trotz der beiden Kriege, sah Heinsohn 2015 eine Militärintervention als aussichtslos an.[78]
Bevölkerungspyramide Brasiliens im Jahr 2015

Der Philosoph Peter Sloterdijk, der Heinsohn als „höchst anregenden Gelehrten, der die engeren Fachdisziplinen immer wieder zu wissenschaftlichem Nutzen überschreitet“[79] beschrieb, bezeichnete Heinsohns Buch Söhne und Weltmacht als „Pflichtlektüre für Politiker und Feuilletonisten“.[80] 2005 lud der Bundesnachrichtendienst Heinsohn zu einem Vortrag Wie wird sich die Welt entwickeln? – Krisenlage in [sic!] 2020 ein. Nach seinem Essay Babies win wars[81] bat ihn das Londoner City Forum zu einem Vortrag vor NATO-Kommandeuren über Demography and War.[82] In einem dort gehaltenen zweiten Vortrag analysierte er die Konflikte in Afghanistan und Pakistan aus ihrer über Jahrzehnte hinweg oberhalb von sechs liegenden Kinderzahl pro Frauenleben.[83]

Diese und weitere Publikationen trugen Heinsohn in der New Left Review den Vorwurf ein, „NATO’s demographer“ zu sein.[84] 2009 bis 2012 hielt Heinsohn zur Wechselwirkung von Kriegsdemographie und Kriegsrecht Vorträge an der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, seit 2012 lehrt er am NATO Defense College in Rom u. a., dass Interventionen westlicher Staaten zurückgehen werden, weil sie – statistisch gesehen – einzige Söhne oder gar einzige Kinder gefährden würden, um gegen dritte oder vierte Brüder zu kämpfen.

Für die Abschätzung von Opferzahlen[85] und Dauer von durch Jungmännerüberschuss getriebenen Konflikten entwickelte er 2011 einen „Kriegsindex“,[86][87] der die Relation zwischen 15- bis 19-Jährigen misst, die in den Lebenskampf eintreten, und 55- bis 59-Jährigen, die sich dem Ruhestand nähern.[35] Bei einem Index von 6 (Beispiele Afghanistan, Gaza oder Uganda; zum Vergleich Deutschland 0,8) folgen auf 100 Ruheständler 600 junge Männer. Bei Indexwerten von 3 bis 6 seien Spannungen von steigender Gewaltkriminalität bis hin zu kriegerischen Auseinandersetzungen wahrscheinlich.[88] Als Erklärung für Gewalt reiche der Kriegsindex allerdings nicht aus; vielmehr seien ein Index zwischen 3 und 7 sowie eine wirtschaftliche Entwicklung erforderlich, schlussendlich „also relativ gut beschulte, ernährte und medizinisch versorgte Jünglinge“.[35] Auch die Dynamik hinter dem Ersten Weltkrieg oder Europas Pazifizierung nach dem Zweiten Weltkrieg könnten, so Heinsohn, auf diese Art besser erklärt werden.[89] Umgekehrt lasse sich auch Kriegsmüdigkeit in einzelnen Fällen als ein Absinken der Kinderzahlen auffassen.

Der emeritierte Professor für Politik und Wirtschaft Mohssen Massarrat bemängelte in der Frankfurter Rundschau, dass etwa die Bevölkerungsentwicklung in Bangladesch, China und Brasilien zu Heinsohns Theorie nicht passe. Darüber hinaus bezeichnete er Heinsohns Postulat, dass internationale Hilfsorganisationen aufhören müssten, durch ihren Einsatz die „Kinderproduktion“ in Krisengebieten und Entwicklungsländern zu fördern, als „zynisch“.[90]

Geschichtswissenschaften, Chronologie

Heinsohn misstraut einigen der Methoden der Datierung und baut weitgehend auf stratigraphische Untersuchungen. Er forderte, dass wissenschaftliche Datierungsverfahren nur in Blindtests zur Anwendung kommen dürfen, bei denen die Experten keinerlei Hinweise über die Testmaterialien erhalten und auch weit voneinander abweichende Ergebnisse publizieren müssen.[91] Bereits 1987 postulierte er – seinerzeit gegen die selbst von Immanuel Velikovsky vertretene Bibelchronologie gewendet[92] –, dass für den Ablauf der Menschheitsgeschichte nicht Eisschichten, Baumringe, astronomische Konstellationen oder die gewohnten Datierungen von Münzen und Herrschern, sondern einzig die in archäologischen Stätten vorgefundene Abfolge von Kulturschichten den Vorrang haben müsse.

Altertum: Kaldu und Sumer, Mitanni, Meder und Achämeniden, Hyksos

Insbesondere beschäftigte Heinsohn die vermeintliche Unauffindbarkeit von Chaldäa, das bis weit ins 19. Jahrhundert hinein bei Juden (etwa Flavius Josephus) wie Griechen (Abydenus, Alexander Polyhistor oder Apollodor) als Wiege der Hochkultur und der Mathematik galt. Immerhin, so der Altorientalist Dietz-Otto Edzard im Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie, lebten die Chaldäer (Kaldu) in „88 starken, ummauerten“ und in 820 kleinen Städten in „bis zu zwei Dritteln Babyloniens“. „[Dennoch] ist kein Material über die Sprache der K[aldu] bekannt“ und „Über die Religion der K[aldu] haben wir bisher keinerlei Vorstellung“.[93]

Aber im Gebiet Chaldäas wurde – mit identischen Städtenamen wie Borsippa oder Uruk – das Land „Sumer“ entdeckt, das mittlerweile als Wiege der Hochkultur und der Mathematik gilt. Es war allerdings bis 1869 unbekannt, bis der Altorientalist Jules Oppert es als erster so nannte: „Ich habe diesen Namen [Sumer] seit 1869 verwendet“, wie er selbst 1875 schrieb.[94] Über das biblische Land Schinar datierte er es über „die Zeit Abrahams“ rund 1500 Jahre vor Chaldäa.[95] In der eigenen Schrift aber heißt Sumer keineswegs „Sumer“, sondern „Kalam“.[96] Da die Ur-III-sumerischen Strata nur zwei Schichtengruppen unter den hellenistischen gefunden wurden, würden sie auch archäologisch zu einem chaldäischen Kalam passen. Bei Wiedereinsetzung von Chaldäa in sein materielles Erbe entfiele der Name Sumer, was Heinsohn durch den Buchtitel Die Sumerer gab es nicht ausdrücken wollte.[97]

Neben Chaldäa verteidigte Heinsohn auch das mit ihm gleichzeitige Reich der Meder, das als erstes indo-arisches Großreich von Pferdezüchtern bis Mitte der 1980er Jahre in den Geschichtsbüchern stand, seitdem aber, so Robert Rollinger, als widerlegt gilt: „Bis vor etwa 20 Jahren galt die Existenz eines medischen ‚Großreiches‘, das unmittelbar auf den Fall Assyriens gefolgt sei und etwa ein halbes Jahrhundert große Teile Vorderasiens beherrscht habe, bis der angebliche Vasall des letzten Mederkönigs Astyages, Kyros II., seinen Oberherrn überwunden und dessen Imperium geerbt habe, als gesichertes historisches Faktum. […] Das von der klassischen Überlieferung – in erster Linie von Herodot – gebotene Bild einer medischen Reichsbildung darf durch die neuassyrischen Quellenzeugnisse als widerlegt gelten und keine historische Glaubwürdigkeit beanspruchen“.[98] Im Gebiet der Meder findet man ein – astronomisch 800 Jahre früher datiertes – anderes Großreich indoarischer Pferdezüchter, die als Mitanni bekannt sind, jedoch bis 1885 gleichfalls unbekannt waren.[99] Da auch Mitanni-Strata nur zwei Schichtengruppen unter denen des Hellenismus gefunden wurden, identifizierte Heinsohn die Mitanni als Meder.[100]

Ebenso isoliert wie bei Chaldäern und Medern blieb Heinsohn mit seiner Verteidigung des Achämenidenreichs, dem seit 1990 nur noch die iranischen Kerngebiete zugestanden, die bis dahin vertretenen imperialen Dimensionen aber abgesprochen werden.[101] Da Alexander der Große durch den Sieg über die Achämeniden den Hellenismus nach Asien brachte, schlug Heinsohn vor, die direkt unter den hellenistischen Grabungsschichten liegenden Schichten dem Reich der Achämeniden zuzuordnen.[102] Die ursprünglich über Abrahams Bibeldatum bis zu 1500 Jahre früher datierten Assyrer und Babylonier mit ihren reichen Bauschichten hält er für die Bewohner der nach Herodot reichsten Achämenidenregion mit den Satrapien Athura und Babiru. Heinsohn verteidigte die imperialen Dimensionen des Achämenidenreichs und damit auch die Metropole ihrer indischen Satrapie. Ihre von Alexanders Feldherrn Krateros eroberte und bisher nicht gefundene Hauptstadt Mujika (unter König Musikanos) identifiziert er mit Mohenjo-Daro, das allerdings 1500 Jahre früher datiert wurde. Dies gehe, so Heinsohn, auf die ursprüngliche chronologische Verankerung mit Abraham zurück.[103]

1991 lud der Sechste Internationale Ägyptologen-Kongress Heinsohn für die Präsentation seiner Erklärung der Hyksos (17./16. Jh. v. Chr.) ein.[104] Immer schon bekannt war ihre Wiederverwendung der Keilschrift und bestimmter Waffen (Scimitar) der chronologisch rund 600 Jahre vor ihnen platzierten Alt-Akkader. Da archäologische Schichten der Mitanni – Meder für Heinsohn – auf Schichten der Hyksos genau so direkt folgen wie in anderen Stätten auf solche der Alt-Akkader, schlug Heinsohn die Gleichsetzung von beiden vor.[105]

Zur Geschichte Israels in der biblischen Literatur

Gegen die Löschung der altisraelitischen Königszeit vom 11. bis 7. Jahrhundert v. Chr. aus den Geschichtsbüchern[106] wandte Heinsohn ein, dass die bisher fehlenden archäologischen Belege an der falschen Stelle gesucht werden. Schaut man in die Amarnabriefe der Mitannizeit (ins 14. Jahrhundert datiert), so gebe es dort mit den Apiru [Habiru]-Fürsten Jischua und Dadua zwei Namen, die den Hebräerfürsten Jischai und seinem Sohn David ähneln. Während David im 11. Jahrhundert mit seinen Hebräern Jebu-Leute bekämpfte, um Jerusalem in die Hand zu bekommen, bat der Jersusalemfürst Abdi-Chepa im 14. Jahrhundert in Amarna um Hilfe gegen angreifende Apiru: „Bei genauerer Betrachtung sind bestimmte Einzelheiten der biblischen Erzählung nahezu identisch mit den Beschreibungen der Apiru-Banden in den Amarnabriefen“, räumten auch Israel Finkelstein und Neil A. Silberman ein,[107] aber die biblische Davidgeschichte ereignete sich ihrer Auffassung nach „vierhundert Jahre später in derselben Region“ (S. 46). Wenn andere israelische Archäologen in Jerusalem Kapitelle ausgraben und sie Davids Palast zuweisen[108] glaubte Finkelstein, dass diese aus dem 7./.6. Jahrhundert der Meder stammen. Bereits Peter Winzeler hatte für die Verknüpfung von David- und Mederzeit argumentiert.[109] Für Heinsohn gehört Dadua=David in die Mitannizeit, die er wiederum als Mederzeit sieht.[110]

Spätantike, Frühmittelalter

Heinsohn verfolgt seit 2011 die Frage, warum es seiner Auffassung nach keine archäologische Stätte gibt, die von der Zeitenwende bis etwa 1000 durchgängig Artefakte liefere.[111] Man sei jeweils über Zeiträume von rund 300 Jahren für Bauschichten sicher in einem Kontinuum, die jedoch chronologisch ganz unterschiedlich platziert werden, nämlich entweder in die drei Jahrhunderte bis 300, die Zeit zwischen 300 und 600 oder die Zeit zwischen 700 und 1000. Zugleich wirke ihre materielle Kultur ähnlich und die Fundstätten würden meist römische Münzen aufweisen, die entsprechend der gängigen Chronologie anhand der Herrschaftsdaten der römischen Kaiser der Zeit von ca. 1 bis 235 zugewiesen werden.

Diese Arbeit beendete die Kooperation mit Heribert Illig und führte zum Ausscheiden von Heinsohn aus der Redaktion der Zeitensprünge. Gegen Illig und mit der gängigen Lehre verteidigt Heinsohn seither die Existenz des Kaisers, der als Karl der Große geführt wird,[112] dessen Existenz Illig hingegen bestreitet. Gegen die gängige Lehre postulierte Heinsohn allerdings, dass Karl I. keine mittelalterliche Figur sei, weil seine Bauten – wie etwa Karls Pfalz in Ingelheim – in Form und Technik von römischen Villen des 1./2. Jahrhunderts nicht leicht zu unterscheiden seien.[113] Heinsohn meinte dabei nicht, dass Karl zu spät datiert sei – dagegen spricht, dass die Villa nach oben unmittelbar an das ottonische 10. Jahrhundert anschließt, das als gesichert gelten dürfe –, sondern die Römerzeit zu früh.[114]

Auch der Untergang Roms wurde von neuem thematisiert, gibt es doch, so Heinsohn, in allen drei 300-Jahr-Blöcken (in den 230er, 530er und 930er Jahren) gewaltige Katastrophenspuren. In den individuellen Ausgrabungsstätten finden Archäologen aber immer nur eine und nicht drei Auslöschungen stratigraphisch übereinander.[115] Ausgetragen wird die Debatte um Länge und Ereignisse des ersten Jahrtausends bisher hauptsächlich in der Internet-Veröffentlichung The 1st Millennium A.D. Chronology Controversy.[116] Es dürfte sich, so Heinsohns Schlussfolgerung, um eine einzige, aber umfassende Katastrophe gehandelt haben, die sich an vielen Grabungsstätten in umfangreichen Erd- und Schuttschichten niederschlage.

Islamische Expansion

In der Ausgabe 01/2005 der Zeitensprünge[117] geht Heinsohn insbesondere auf die Quellenlücke von Toledo ein, die sich daraus ergibt, dass die islamische Überlieferung erst Jahrhunderte später einsetzt. Aus Sicht der klassischen Geschichtsschreibung wird diese Lücke durch die Chroniken der Könige von Asturien und León geschlossen, die Heinsohn wiederum für eine Fälschung des Bischofs Pelayo von Oviedo aus dem frühen 12. Jahrhundert hält. Das Königreich von Asturien und Leon entstand nach den besagten Chroniken 717 und damit nur wenige Jahre nach der islamischen Eroberung weiter Teile der spanischen Halbinsel ab 711.

Veröffentlichungen

Werke (Auswahl)

  • mit Barbara M. C. Knieper: Theorie des Kindergartens und der Spielpädagogik. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1975 (es 809). ISBN 3-518-00809-9.
  • mit Rolf KnieperTheorie des Familienrechts. Geschlechtsrollenaufhebung, Kindesvernachlässigung, Geburtenrückgang. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1976 (edition suhrkamp 747). ISBN 3-518-00747-5.
  • mit Rolf Knieper und Otto Steiger: Menschenproduktion. Allgemeine Bevölkerungstheorie der Neuzeit. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1979. ISBN 3-518-10914-6.
  • als Herausgeber: Das Kibbutz-Modell. Bestandsaufnahme einer alternativen Wirtschafts- und Lebensform nach sieben Jahrzehnten. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1982 (es 998). ISBN 3-518-10998-7.
  • Privateigentum, Patriarchat, Geldwirtschaft, sozialtheoretische Rekonstruktion zur Antike. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1984 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 455). ISBN 3-518-28055-4.
  • mit Otto Steiger: Die Vernichtung der weisen Frauen. Beiträge zur Theorie und Geschichte von Bevölkerung und Kindheit. März, Herbstein 1985. ISBN 3-88880-057-9 (14. Auflage, mit einem ausführlichen, aktualisierten Nachwort zur vierten, erweiterten Neuausgabe: März—Area, Erftstadt 2005. ISBN 3-89996-340-7.)
  • Was ist Antisemitismus? Der Ursprung von Monotheismus und Judenhaß. Eichborn, Frankfurt am Main, 1988. ISBN 3-8218-0418-1.
  • Die Sumerer gab es nicht. Von den Phantom-Imperien der Lehrbücher zur wirklichen Epochenabfolge in der „Zivilisationswiege“ Südmesopotamien; Darstellung der Probleme und Vorschläge für ihre Lösung in einem chronologischen Überblick. Eichborn, Frankfurt am Main 1988. ISBN 3-8218-0411-4.
  • mit Heribert Illig: Wann lebten die Pharaonen? Archäologische und technologische Grundlagen für eine Neuschreibung der Geschichte Ägyptens und der übrigen Welt. Eichborn, Frankfurt am Main, 1990. ISBN 3-8218-0422-X. (Dritte, korrigierte Auflage: Mantis, Gräfelfing 1999. ISBN 3-928852-20-5.)
  • Wie alt ist das Menschengeschlecht? Stratigraphische Grundlegung der Paläoanthropologie und der Vorzeit. Mantis, Gräfelfing, 1991. ISBN 3-928852-25-6. (Vierte, korrigierte Auflage: Mantis, Gräfelfing 2004. ISBN 3-928852-25-6.)
  • Wer herrschte im Industal? Die wiedergefundenen Imperien der Meder und Perser. Mantis, Gräfelfing, 1993. ISBN 3-928852-07-8.
  • Warum Auschwitz? Hitlers Plan und die Ratlosigkeit der Nachwelt. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 1995. ISBN 3-499-13626-0.
  • Eigentum, Zins und Geld. Ungelöste Rätsel der Wirtschaftswissenschaft. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1996. ISBN 3-89518-494-2. (Fünfte Auflage: Metropolis, Marburg 2009. ISBN 978-3-89518-721-6.)
  • Anfang und Ende des Klimawahns. Management Zentrum St. Gallen, St. Gallen 1996, zweite erweiterte Ausgabe 1997, sowie auch in: Leviathan 4 (1996), S. 445–455.
  • Die Erschaffung der Götter. Das Opfer als Ursprung der Religion. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 1997. ISBN 3-498-02937-1.
  • Lexikon der Völkermorde. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 1998. ISBN 3-499-22338-4.
  • Söhne und Weltmacht. Terror im Aufstieg und Fall der Nationen. Orell Füssli, Zürich 2003. ISBN 3-280-06008-7. (Zweite, erweiterte Auflage 2006; als Taschenbuch bei Piper, München–Zürich 2008. ISBN 978-3-492-25124-2.)
  • mit Otto Steiger: Eigentumsökonomik. Metropolis, Marburg 2006. ISBN 3-89518-534-5.
  • mit Otto Steiger, hgg. v. Frank Decker: Ownership Economics. On the Foundations of Interest, Money, Markets, Business Cycles and Economic Development. Routledge, New York 2012. ISBN 978-0-415-64546-1.

Medienbeiträge

Ehrungen

Die 2010 von Margaret Thatcher initiierte Stiftung New Direction: The Foundation for European Reform verlieh am 15. Juni 2016 in der Brüsseler Fondation Universitaire Heinsohn den „Liberty Award“ für seine „contribution to an open-minded and honest political debate“.[118]

Literatur

  • Florin Diacu: The lost millennium. History’s timetables under siege. The Johns Hopkins University Press, Baltimore 2005, zweite Auflage 2011.

Anmerkungen

  1. Eintrag Heinrich Heinsohn auf: Deutsche U-Boote 1935–1945 (ubootarchiv.de).
  2. Jürgen Plieninger: Rezension zum Lexikon der Völkermorde, in: Informationsmittel für Bibliotheken, Bd. 7 (1999).
  3. Milena Misztal: Interview mit Gunnar Heinsohn Musimy bronić powierzchni, które zachowają przyszłość, in: Gazeta Kaszubska, 27. Juni 2013.
  4. Profil und Beitragsliste von Gunnar Heinsohn bei der Achse des Guten.
  5. Nr. 35, 4. Quartal 1997.
  6. Dietmar Herz und Veronika Weinberger: Lexikon ökonomischer Werke, Wirtschaft und Finanzen, Düsseldorf 2006, S. 186–190. – Es handelt sich um: Gunnar Heinsohn mit Rolf Knieper und Otto Steiger: Menschenproduktion. Allgemeine Bevölkerungstheorie der Neuzeit, Suhrkamp, Frankfurt 1979; Gunnar Heinsohn: Privateigentum, Patriarchat, Geldwirtschaft, Suhrkamp, Frankfurt 1984; Gunnar Heinsohn, Otto Steiger: Eigentum, Zins und Geld. Ungelöste Rätsel der Wirtschaftswissenschaft, Rowohlt, Reinbek 1996, siebte Auflage: Metropolis, Marburg 2010.
  7. Heinsohn und Steiger: Eigentum, Zins und Geld, S. 247.
  8. Hans Christoph Binswanger nach Peter Müller: Ein paar Prozent Streit: Er wurde gehasst und geliebt, erlaubt und verboten. Eine kleine Geschichte des Zinses, in: Die Zeit, 17. Februar 2003.
  9. Heinsohn: Privateigentum, Patriarchat und Geldwirtschaft, S. 233.
  10. Die zentralen Beiträge sind hier: Gunnar Heinsohn, Otto Steiger: The Euro Debate: A Weak Bank Means a Weak Euro, in: The Wall Street Journal Europe, 1. Juli 1997; dies.: Drei Achillesfersen des Euro: Mängel der neuen monetären Ordnung n Europa, in: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 50, 2. März 1999; dies.: The Eurosystem and the Art of Central Banking, in: Studi economici, Heft 76 (2002), S. 5–30.
  11. Heinsohn und Steiger: Eigentum, Zins und Geld, S. 441.
  12. Heinsohn und Steiger: Eigentum, Zins und Geld, S. 229.
  13. Bernd Senf: Die kopernikanische Wende in der Ökonomie? Eine Würdigung und Kritik des Buches „Eigentum, Zins und Geld“ von Gunnar Heinsohn und Otto Steiger, in: Zeitschrift für Sozialökonomie, Jg. 1999, S. 16.
  14. Nikolaus K. A. Läufer: The Heinsohn-Steiger confusion on interest, money and property (PDF), 26. Juni 1998.
  15. Karl Betz, Tobias Roy (Hrsg.): Privateigentum und Geld. Kontroversen um den Ansatz von Heinsohn und Steiger, Metropolis, Marburg 1999.
  16. Axel Paul: Die Gesellschaft des Geldes. Entwurf einer monetären Theorie der Moderne, Springer-Verlag, zweite erweiterte Auflage 2012, insbes. S. 164ff.
  17. Erneut am 9. März 2014 in Bargeldentwicklung und Bargeldnachfrage (PDF), hrsg. von der Deutschen Bundesbank.
  18. Gunnar Heinsohn & Otto Steiger, The Paradigm of Property, Interest and Money and its Application to European Economic Problems.
  19. Gunnar Heinsohn: Was kosten Hitlers Arbeitssklaven heute?, in: Die Zeit, 31. Oktober 1997, und ders.: Ein Gerechter? Was Stuart Eizenstat in seinem Buch über die jüdischen Zwangsarbeiter alles verschweigt, in: Literarische Welt (Beilage für Die Welt), 14. Juni 2003, S. 5.
  20. Gunnar Heinsohn: Warum Auschwitz? Hitlers Plan und die Ratlosigkeit der Nachwelt, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1995.
  21. Gunnar Heinsohn: Hitler’s Motive for the Holocaust, in: Wolfgang Bialas, Lothar Fritze (Hrsg.): Nazi Ideology and Ethics, Cambridge Scholars Publishing, Cambridge 2014, S. 103–126, und ders.: Hitlers Holocaust-Motiv, in: Wolfgang Bialas, Lothar Fritze (Hrsg.): Ideologie und Moral des Nationalsozialismus, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014, S. 109–128.
  22. Gunnar Heinsohn: Post-Genocidal Reconciliation in Rwanda: Are there Lessons from Germany?, Schriftenreihe des Raphael-Lemkin-Instituts für Xenophobie- und Genozidforschung, Bremen 1997.
  23. Gunnar Heinsohn: What Makes the Holocaust a Uniquely Unique Genocide? (PDF), in: Journal of Genocide Research, Bd. 2,3 (2000), S. 411–430.
  24. Jonathan C. Friedman: The Routledge History of the Holocaust, Routledge, London–New York 2010, S. 509.
  25. Vortrag Naumanns beim Stockholm International Forum.
  26. Gunnar Heinsohn: Genocide: Historical Aspects, in: International Encyclopedia of the Social & Behavioral Sciences, Elsevier Science, Amsterdam et al. 2001, S. 6153–6159.
  27. Siehe dazu seine Studie Vorschulerziehung – Soziologische Studie zum Aufbau einer ‚Zentraleinrichtung Vorschulerziehung’, bei: Pressedienst Wissenschaft der FU Berlin, Nr. 2, 1972, die er zusammen mit Jens Beiderwieden verfasste.
  28. Gunnar Heinsohn: Vorschulerziehung in der bürgerlichen Gesellschaft, S. Fischer, Frankfurt 1974.
  29. Siehe dazu Gunnar Heinsohn, Rolf Knieper: Kleinkinderziehung als Lohnarbeit, in: Elke Finkbeiner, Marei Hartlaub, Gabriele Kallmeyer (Hrsg.): Lesebuch für Erzieher, Bd. 1, Lexika Verlag, Grafenau 1975, S. 171–175, sowie Gunnar Heinsohn, Barbara M. C. Knieper: Theorie des Kindergartens und der Spielpädagogik, Suhrkamp, Frankfurt 1975.
  30. Gunnar Heinsohn: Das ‚a priori’ von Kindheit – Die Herbeiführung der Generationsbeziehungen von den Stammesgesellschaften bis zum Kibbutz, in: Kindheit. Zeitschrift zur Erforschung der psychischen Entwicklung, Heft 2/4 (1980), S. 301–323.
  31. Gunnar Heinsohn: Elterngeld – Fortpflanzungsprämie für Unterschicht, in: Die Welt, 3. November 2009.
  32. Gunnar Heinsohn: Wie man mit viel Geld Armut vermehrt, in: Die Welt, 9. Februar 2010.
  33. Online als Gunnar Heinsohn: Sozialhilfe auf fünf Jahre begrenzen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15. März 2010.
  34. Heinsohn beruhigt seine Kritiker: Mindestens noch 100 Jahre Hartz IV, auf: Die Achse des Guten, 5. April 2010.
  35. a b c Interview: Ijoma Mangold und Adam Soboczynski: Bevölkerungsentwicklung:Wohin mit den jungen Männern? In: Interview mit Gunnar Heinsohn. Zeit online, 21. November 2015, abgerufen am 21. November 2015.
  36. Gunnar Heinsohn: Vorschulerziehung im Kibbutz, in: M. Monika Niermann (Hrsg.): Wörterbuch der Vorschulerziehung, Bd. 1, Quelle und Meyer (UTB), Heidelberg 1979, S. 152–154; ders. (Hrsg): Das Kibbutz-Modell. Bestandsaufnahme einer alternativen Wirtschafts- und Lebensform nach sieben Jahrzehnten, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1982.
  37. Gunnar Heinsohn, Rolf Knieper: Theorie des Familienrechts. Geschlechtsrollenaufhebung, Kindesvernachlässigung, Geburtenrückgang, Suhrkamp, Frankfurt 1974.
  38. Scott Cohen: A Portrait of Erik Cohen.
  39. Gunnar Heinsohn: The Origin of Monotheism and the Prohibition of Killing, Vorlesung an der Hebrew University, Jerusalem, 31. Mai 1977.
  40. Artikel Claude-Frédéric-Armand Schaeffer, in: Encyclopedia Britannica.
  41. „Unsere Untersuchung hat erbracht, dass die aufeinanderfolgenden Verwerfungen, welche die Epochen des 3. und 2. Jahrtausends einleiteten und beendeten, nicht durch Menschenhand herbeigeführt wurden. Im Gegenteil: Verglichen mit dem Ausmaß dieser allumfassenden Krisen und ihren tiefgreifenden Folgen wirken die Großtaten militärischer Eroberer und die Anschläge politischer Führer geradezu nichtig“ (übersetzt nach Claude Frédéric-Armand Schaeffer: Stratigraphie comparée et chronologie de l'Asie Occidentale (IIIe et IIe millénaires), Oxford University Press, London 1948, S. 565).
  42. Siehe Gunnar Heinsohn: Theorie des Tötungsverbotes und des Monotheismus bei den Israeliten sowie der Genese, der Durchsetzung und der welthistorischen Rolle der christlichen Familien- und Fortpflanzungsmoral, in: Joachim Müller, Bettina Wassmann (Hrsg.): L’invitation au voyage zu Alfred Sohn-Rethel (Festschrift für Alfred Sohn-Rethel zum 80. Geburtstag), Unibuchladen Wassmann, Bremen 1979, Heft Nr. 7; Gunnar Heinsohn: Monotheismus und Antisemitismus – auf immer unerklärbar? in: Rainer Erb, Michael Schmidt (Hrsg.): Antisemitismus und jüdische Geschichte. Studien zu Ehren von Herbert A. Strauss, Wissenschaftlicher Autorenverlag, Berlin 1987, S. 409-447.
  43. Vgl. Menachem Stern: Greek and Latin Authors on Jews and Judaism, Bd. 1: From Herodotus to Plutarch, The Israel Academy of Sciences and Humanities, Jerusalem 1976, S. 341.
  44. Gunnar Heinsohn: Was ist Antisemitismus? Der Ursprung von Monotheismus und Judenhaß, Eichborn, Frankfurt 1988; ders.: Was ist Judentum? Altisraelitentum/Christentum und jüdischer Monotheismus: Differenz und Konflikt, in: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte, Bd. 43,4 (1991), S. 333–344.
  45. „What legal or pious fiction or what economic or social pressure conditioned this attitude [the acceptance of priest-kingship and blood-sacrifice in Bronze Age Mesopotamia] we shall probably never know“. Zitiert nach Adolf Leo Oppenheim: Ancient Mesopotamia (PDF), überarbeitete Ausgabe, University of Chicago Press, 1977, S. 97.
  46. Dazu: Gunnar Heinsohn: The Rise of Blood Sacrifice and Priest-Kingship in Mesopotamia: A “Cosmic Decree”?, in: Religion. A journal of religion and religions, Bd. 22 (1992), S. 309-334; ders.: Die Erschaffung der Götter: Das Opfer als Ursprung der Religion, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1997; Neuausgabe bei Mantis, Gräfelfing 2012; englisch seit 2013 als: The Creation of the Gods, unter q-mag.org.
  47. Gunnar Heinsohn, Rolf Knieper, Otto Steiger: Menschenproduktion. Allgemeine Bevölkerungstheorie der Neuzeit, Suhrkamp, Frankfurt 1979, zweite Auflage 1982.
  48. Dazu bereits Magnus Hirschfeld: Geschlecht und Verbrechen, hgg. v. J. R. Spinner, Wien 1930, S. 8.
  49. Valérie-Anne Giscard d'Estaing: The Second World Almanac of Inventions, Pharos Books/Scripps Howard, New York 1986, S. 230.
  50. Gunnar Heinsohn, Otto Steiger: Warum musste das Speculum zweimal erfunden werden?, in: Kritische Justiz. Vierteljahresschrift für Recht und Politik, Bd. 20,2 (1987), 200-207.
  51. John Hatcher: Plague, Population and the English Economy 1348–1530, Macmillan, London 1977, S. 63.
  52. Jakob Sprenger, Heinrich Institoris: Malleus Maleficarum. Der Hexenhammer [1487], hgg. v. J. W. R. Schmidt, H. Barsdorf, Berlin 1906, Nachdruck: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1974, drei Bände, hier: Bd. I, S. XXXVII.
  53. Sprenger, Institoris: Malleus Maleficarum, Bd. I, S. 107.
  54. So etwa Gunnar Heinsohn, Otto Steiger: Jean Bodin, das 'Universalgenie der Neuzeit' oder: der wahre Meisterdenker – Neun bevölkerungstheoretische Thesen, in: European Demographic Information Bulletin, Bd. 10,3 (1979), 97-108; Gunnar Heinsohn, Rolf Knieper, Otto Steiger: Menschenproduktion. Allgemeine Bevölkerungstheorie der Neuzeit, S. 55–58; Gunnar Heinsohn, Otto Steiger: Die Vernichtung der weisen Frauen. Beiträge zur Theorie und Geschichte von Bevölkerung und Kindheit, März, Herbstein 1985.
  55. Gunther Franz, Franz Irsigler (Hrsg.): Methoden und Konzepte der historischen Hexenforschung, Trier, Paulinus 1998, S. 23.
  56. Walter Rummel: Weise Frauen als Opfer? in: Gudrun Gersmann, Katrin Moeller, Jürgen-Michael Schmidt: Lexikon zur Geschichte der Hexenverfolgung, bei historicum.net, Dezember 2003. Abgerufen am 27. September 2014.
  57. Wolfgang Behringer: Die Drohung des Schadenszaubers. Von den Regeln wissenschaftlichen Arbeitens. Eine Antwort auf Heinsohn und Steiger, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7. Oktober 1987.
  58. Gerd Schwerhoff, der das Werk rezensiert hatte (Geschichtsdidaktik 11 (1986) 95-97, dazu die Erwiderung der Autoren ebd., S. 420–422 und nochmals Schwerhoff: Erwiderung auf die Antikritik von G. Heinsohn/O. Steiger, ebd. S. 422 f.) fasste in Hexerei, Geschlecht und Regionalgeschichte, in: Gisela Wilbertz, Gerd Schwerhoff, Jürgen Scheffler (Hrsg.): Hexenverfolgung und Regionalgeschichte. Die Grafschaft Lippe im Vergleich, Bielefeld 1994, S. 325–353, die Kritik seitens der Hexenprozessforschung zusammen (S. 336–338).
  59. Rezension von Gerhard Schormann, in: Der Staat, Bd. 25 (1986), S. 635f.
  60. Walter Rummel: „Weise“ Frauen und „weise“ Männer im Kampf gegen Hexerei: Die Widerlegung einer modernen Fabel, in: Christoph Dipper, Lutz Klinkhammer, Alexander Nützenadel (Hrsg.): Europäische Sozialgeschichte. Festschrift für Wolfgang Schieder, Duncker & Humblot, Berlin 2000, S. 353–375.
  61. Franz Irsigler et al.: Hexenwahn. Ängste der Neuzeit, Begleitband zur Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin, Wolfratshausen 2002, S. 13.
  62. Robert Jütte: Die Persistenz des Verhütungswissens in der Volkskultur. Sozial- und medizinhistorische Anmerkungen zur These von der 'Vernichtung der weisen Frauen' , in: Medizinhistorisches Journal, Bd. 24 (1989), S. 214-231.
  63. Wolfgang Behringer: Die Vernunft der Magie. Hexenverfolgung als Thema der europäischen Geschichte, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19. August 1987, und ders.: Die Drohung des Schadenszaubers. Von den Regeln wissenschaftlicher Arbeit. Eine Antwort auf Heinsohn und Steiger, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7. Oktober. 1987; Heide Wunder: Die komplexen Zusammenhänge der Hexenverfolgungen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12. November 1987.
  64. Dies geschah in der dritten erweiterten Auflage: Die Vernichtung der weisen Frauen. Hexenverfolgung, Kinderwelten, Bevölkerungswissenschaft, Menschenproduktion. Beiträge zur Theorie und Geschichte von Bevölkerung und Kindheit. Mit einem ausführlichen, aktualisierten und nochmals erweiterten Nachwort sowie einem Register zur Neuausgabe, dritte erweiterte Ausgabe, München 1985, S. 369–427.
  65. Nach John M. Riddle: Contraception and Abortion from the Ancient World to the Renaissance, Harvard University Press, Cambridge 1992, S. 157.
  66. John M. Riddle: Eve’s Herbs. A History of Contraception and Abortion in the West, Harvard University Press, Cambridge 1997, S. 167.
  67. John M. Riddle: Die Große Hexenverfolgung und die Unterdrückung der Geburtenkontrolle: Die Theorie von Heinsohn und Steiger aus der Sicht eines Geschichtswissenschaftlers, im Anhang von: Gunnar Heinsohn, Otto Steiger: Die Vernichtung der weisen Frauen, März—Area, Erftstadt-Lechenich 2005, S. 472 f.
  68. Jean Bodin: De la démonomanie des sorciers, J. de Puys, Paris 1580; Nachdruck Olms, Hildesheim 1988.
  69. Dazu Gunnar Heinsohn, Otto Steiger: Birth Control: The Political-Economic Rationale behind Jean Bodin's Demonomanie, in: History of Political Economy, Bd. 31,3 (Herbst 1999), S. 423–448.
  70. Gerd Schwerhoff: Vom Alltagsverdacht zur Massenverfolgung. Neuere deutsche Forschungen zum frühneuzeitlichen Hexenwesen in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, Bd. 46 (1995), S. 359–380, hier: S. 362ff.
  71. Gunnar Heinsohn: Söhne und Weltmacht. Terror im Aufstieg und Fall der Nationen, Orell und Füssli, Zürich 2003.
  72. Gaston Bouthoul: Traité de polémologie. Sociologie des guerres, 1970, Payot, Paris 1991, und ders.: Kindermord aus Staatsraison. Der Krieg als bevölkerungspolitischer Ausgleich, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1972.
  73. Söhne und Weltmacht. Terror im Aufstieg und Fall der Nationen, Orell und Füssli, Zürich 2003, S. 32, 42, 125, 148, 157.
  74. a b Reiner Klingholz: Machen junge Männer Krieg?, in: Die Zeit, 26. Februar 2004
  75. Uwe Wagschal, Thomas Metz, Nicolas Schwank: Ein ‚demographischer Frieden?‘ Der Einfluss von Bevölkerungsfaktoren auf inner- und zwischenstaatliche Konflikte. In: Zeitschrift für Politikwissenschaft, Bd. 18,3 (2008), S. 353–383.
  76. Steffen Kröhnert: Jugend und Kriegsgefahr. Welchen Einfluss haben demografische Veränderungen auf die Entstehung von Konflikten? (PDF), Berlin 2004, S. 7.
  77. Steffen Kröhnert: Jugend und Kriegsgefahr. Welchen Einfluss haben demografische Veränderungen auf die Entstehung von Konflikten? Berlin 2004, S. 12.
  78. Gunnar Heinsohn: Krieg gegen den Islamismus. Gunnar Heinsohn gibt einem offensiven Vorgehen des Westens keine Chance, in: Handelsblatt, 8. November 2015.
  79. Peter Sloterdijk: Text zum Philosophischen Quartett (Memento vom 24. September 2014 im Internet Archive) vom 26. Oktober 2009, bei archive.org.
  80. Peter Sloterdijk, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 1. August 2006.
  81. Gunnar Heinsohn: Babies win wars, in: The Wall Street Journal, 6. März 2006.
  82. Gunnar Heinsohn: Demography and War (PDF), Vortragsmanuskript.
  83. Dazu Clark Whelton: A Demographic Theory of War, in: The Weekly Standard, 5. Oktober 2007.
  84. Göran Therborn: NATO’s demographer, in: New Left Review, März-April 2009.
  85. Gunnar Heinsohn: Wie viele Tote wird es in Syrien geben, in: Focus, Nr. 24, 11. Juni 2012.
  86. Gunnar Heinsohn: Bruderkriegsindex der arabischen Aufstände; ders.: Außenseiter, Blitzableiter. Demografie: Warum sich die Aufstände in Arabien häufig gegen Israel richten, in: Jüdische Allgemeine, 24. Februar 2011.
  87. Interview mit Gunnar Heinsohn beim rbb, September 2015.
  88. Ausführlich bei Gunnar Heinsohn: Gesellschaftliche Kriegstheorien: Demografische Faktoren, in: Th. Jäger, R. Beckmann (Hrsg.): Handbuch Kriegstheorien, VS Verlag / Springer Fachmedien, Wiesbaden 2011, S. 72–95.
  89. Gunnar Heinsohn: Demografische Rahmenbedingungen europäischer Sicherheit, in: J. Frank, W. Matyas (Hrsg.): Strategie und Sicherheit 2014: Europas Sicherheitskultur im Wandel, Böhlau, Wien u.a. 2014, S. 205–218. In essayistischer Form äußerte sich Heinsohn mit Gavrilo Princips Brüder, in: Schweizer Monat, Nr. 1019, September 2014.
  90. Mohssen Massarrat: Schuld an Kriegen sind die Mütter, in: Frankfurter Rundschau, 31. Januar 2007.
  91. Dazu zuletzt Gunnar Heinsohn: Archaeological strata versus Baillie’s tree-rings: proposal for an experiment (PDF), September 2014.
  92. Gunnar Heinsohn: Withdrawal of support for Velikovsky’s date of the Amarna period, in: Bulletin der Gesellschaft für die Rekonstruktion der Menschheits- und Naturgeschichte, Bd. 3,4 (1987), S. 13-18.
  93. Dietz Otto Edzard: Kaldu (Chaldäer), in: Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie, Bd. 5, Walter de Gruyter, Berlin, New York 1980, S. 293–296, hier: S. 293, 291, 294.
  94. Jules Oppert: Études Sumériennes (Premier Article), in: Journal Asiatique, Bd. 5 (1875), S. 551.
  95. Jules Oppert: Études Sumériennes, in Journal Asiatique 5 (1875), S. 277.
  96. Anton Deimel: Sumerisch-Akkadisches Glossar,  Pontificii Instituti Biblici, Rom 1934, S. 141.
  97. Gunnar Heinsohn: Die Sumerer gab es nicht, 1988, zweite Auflage: Mantis, Gräfelfing 2007; ders.: Empires Lost and Found: Stratigraphy and the Search for the Great Powers of the Past, in: The Circle of Ancient Iranian Studies, Mai 2006.
  98. Robert Rollinger: Das Phantom des Medischen ‘Großreichs’ und die Behistun-Inschrift, in: Edward Dabrowa (Hrsg.): Ancient Iran and its Neighbours. Studies in Honour of Prof. Józef Wolski on Occasion of his 95th Birthday, Jagiellonian University Press, Krakau 2005, S. 1/3.
  99. Dazu A. K. Grayson: Mitanni, in: Arthur Cotterell (Hrsg.): The Penguin Encyclopedia of Ancient Civilizations, London 1980, S. 109.
  100. Gunnar Heinsohn: Cyaxares: Media’s Great King in Egypt, Assyria & Iran, in: The Circle of Ancient Iranian Studies, Juni 2006.
  101. Zuerst Heleen Sancisi-Weerdenburg: The Quest for an Elusive Empire, in: Heleen Sancisi-Weerdenburg, A. Kuhrt (Hrsg.): Achaemenid History IV. Centre and Periphery, Brill, Leiden 1990.
  102. Gunnar Heinsohn: Assyrerkönige gleich Perserherrscher! Die Assyrienfunde bestätigen das Achämenidenreich, Mantis, Gräfelfing 1996.
  103. Gunnar Heinsohn: Wer herrschte im Industal?, Mantis, Gräfelfing 1997.
  104. Gunnar Heinsohn: Who Were the Hyksos? Can Archaeology and Stratigraphy Provide a Solution to the ‘Enigma of World History?’, in: S. Curto, S. Donadoni, A. M. Donadoni Roveri, B. Alberton (Hrsg.): Sesto Congresso Internazionale di Egittologia. Atti., Bd. II, Turin, 1993, S. 207–219 (online).
  105. Bereits Gunnar Heinsohn, Heribert Illig: Wann lebten die Pharaonen? Archäologische und technologische Grundlagen für die Neuschreibung der Geschichte Ägyptens und der übrigen Welt, Mantis, Gräfelfing 1990, sechste Auflage 2010, S. 266 ff., 352 ff.
  106. Etwa durch Israel Finkelstein, Neil A. Silberman: David und Salomo: Archäologen entschlüsseln einen Mythos. Beck, München 2006.
  107. Israel Finkelstein, Neil A. Silberman: David und Salomo: Archäologen entschlüsseln einen Mythos. Beck, München 2006, S. 45.
  108. Etwa Eilat Mazar: Did I Find King David's Palace? In: Biblical Archaeology Review, Bd. 32,1 (2006), S. 16–27, 70.
  109. Peter Winzeler: Amarna – die erste Lichtung des Seins? Vom Mythus zur kosmopolitischen Utopie. In: R. Heß, M. Leiner (Hrsg.): Alles in allem. Eschatologische Anstöße. Festschrift für J. Christine Janowski zum 60. Geburtstag. Neukirchen-Vluyn 2005, S. 531–548.
  110. Gunnar Heinsohn: Der König-David-Bericht, in: Literarische Welt (Beilage für Die Welt), 23. Dezember 2006, und ders.: Kein König David?, in: Zeitensprünge. Interdisziplinäres Bulletin, Bd. 18,3 (2006), S. 551–559.
  111. Gunnar Heinsohn: Gilt Asiens chronologische Lücke von 300 bis 600 für die ganze Erde?, in: Zeitensprünge. Interdisziplinäres Bulletin, Bd. 23,1 (2011), S. 164-193.
  112. Gunnar Heinsohn: Charlemagne’s correct place in history, auf: q-mag.org, April 2014.
  113. Zur Archäologie der Kaiserpfalz Ingelheim vgl. Pfalz der Karolinger, unter: kaiserpfalz-ingelheim.de.
  114. Gunnar Heinsohn: Rome's imperial stratigraphy belongs to the 8th-10th century period, auf: q-mag.org, Juni 2014.
  115. Gunnar Heinsohn: Did European civilization collapse three times during the 1st millennium AD?, auf: q-mag.org, August 2014, online (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)PDF.
  116. The 1st Millennium A.D. Chronology Controversy, auf: q-mag.org.
  117. Gunnar Heinsohn: Die überzähligen Winths, Alfonsos und Abd-er-Rahmans bei Westgoten, Asturiern und Muslimen, in: Zeitensprünge. Interdisziplinäres Bulletin, Bd. 17,1 (2005). (Online-Text. In: www.fantomzeit.de. Abgerufen am 20. Mai 2016.)
  118. Liberty Award New Direction for Achievements in liberal democracy and market economics.