Collado Mediano
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde Collado Mediano | ||
---|---|---|
![]() Luftbild | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Madrid | |
Comarca: | Cuenca Alta del Manzanares | |
Koordinaten | 40° 42′ N, 4° 1′ W | |
Höhe: | 1029 msnm | |
Fläche: | 22,57 km² | |
Einwohner: | 6.958 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 308 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 28450–28459 | |
Gemeindenummer (INE): | 28046 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | Irene Zamora Sánchez | |
Website: | Collado Mediano | |
Lage des Ortes | ||
Collado Mediano ist eine zentralspanische Gemeinde (municipio) mit 6.958 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Norden der Autonomen Gemeinschaft Madrid.
Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
El Molar liegt im Norden der Gemeinschaft Madrid und gilt als das Tor oder erste Dorf der Sierra Norte. Sie grenzt an Alpedrete, Becerril de la Sierra, Cercedilla, Collado Villalba, Guadarrama, Los Molinos, Moralzarzal und Navacerrada.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die früheste Besiedlung geht auf die Zeit des Römischen Reiches auf der Iberischen Halbinsel zurück. Während des Mittelalters wurde die Stadt von der Stadt Segovia beeinflusst. Im Jahr 1630 wurde die Stadt zu einer "Villa". Außerdem gibt es noch Reste von Schützengräben aus dem spanischen Bürgerkrieg von 1936.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1842 | 1900 | 1950 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|
261 | 541 | 966 | 1574 | 2232 | 4695 | 6626 |
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Collado Mediano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).