Eichkögl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2017 um 09:44 Uhr durch Beko (Diskussion | Beiträge) ((GR) File renamed: File:Wappen Eichkögl.jpgFile:AUT Eichkögl COA.jpg File renaming criterion #4: To harmonize the file names of a set of images: so that only one part of all names differs.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eichkögl
Wappen Österreichkarte
Wappen von Eichkögl
Eichkögl (Österreich)
Eichkögl (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Südoststeiermark
Kfz-Kennzeichen: SO (ab 1.7.2013; alt: FB)
Fläche: 14,94 km²
Koordinaten: 47° 1′ N, 15° 47′ OKoordinaten: 47° 1′ 0″ N, 15° 47′ 0″ O
Höhe: 429 m ü. A.
Einwohner: 1.385 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 93 Einw. pro km²
Postleitzahlen: 8322, 8311, 8332
Vorwahlen: +43 3115
Gemeindekennziffer: 6 23 14
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Eichkögl 30
8322 Studenzen
Website: www.eichkoegl.at
Politik
Bürgermeister: Johann Einsinger (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2015)
(15 Mitglieder)
9
3
3
Insgesamt 15 Sitze
Lage von Eichkögl im Bezirk Südoststeiermark
Lage der Gemeinde Eichkögl im Bezirk Südoststeiermark (anklickbare Karte)Bad GleichenbergBad RadkersburgDeutsch GoritzEdelsbach bei FeldbachEichköglFehringFeldbachGnasHalbenrainJagerbergKapfensteinKirchbach-ZerlachKirchberg an der RaabKlöchMettersdorf am SaßbachMureckPaldauPirching am TraubenbergRiegersburgSankt Anna am AigenSankt Peter am OttersbachSankt Stefan im RosentalStradenTieschenUnterlammSteiermark
Lage der Gemeinde Eichkögl im Bezirk Südoststeiermark (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW
Kirche Eichkögl

Eichkögl ist eine Gemeinde mit 1385 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Süd-Osten der Steiermark im Gerichtsbezirk Feldbach bzw. Bezirk Südoststeiermark.

Geografie

Geografische Lage

Eichkögl (Klein Mariazell) liegt etwa 27 km östlich von Graz und rund 11 km nordwestlich der Bezirkshauptstadt Feldbach im Oststeirischen Hügelland.

Nachbargemeinden

Sankt Margarethen an der Raab
Bez. Weiz
Markt Hartmannsdorf
Bez. Weiz
Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt
Kirchberg an der Raab Edelsbach bei Feldbach

Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet umfasst folgende drei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2015[1]):

  • Eichkögl (386)
  • Erbersdorf (313)
  • Mitterfladnitz (557)

Die Gemeinde besteht aus den beiden Katastralgemeinden Erbersdorf und Mitterfladnitz.

Einwohnerentwicklung


Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat besteht aus 15 Mitgliedern und setzt sich seit der Gemeinderatswahl 2015 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen:

  • 9 ÖVP – stellt den Bürgermeister und den Vizebürgermeister
  • 3 SPÖ
  • 3 FPÖ

Wappen

Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Juli 1995.
Blasonierung (Wappenbeschreibung):

„In Schwarz eine goldene Spitze, belegt mit einem grünen Eichenzweig von zwei Blättern und drei Eicheln, die Spitze beiderseits von einem goldenen Stern begleitet.“[2]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Eichkögl
Commons: Eichkögl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria, Bevölkerung am 1. Jänner 2015 nach Ortschaften
  2. Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 47, 1997, S. 47