Saint-Maurice-sur-Vingeanne
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Saint-Maurice-sur-Vingeanne | ||
---|---|---|
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département | Côte-d’Or | |
Arrondissement | Dijon | |
Kanton | Saint-Apollinaire | |
Gemeindeverband | Mirebellois et Fontenois | |
Koordinaten | 47° 35′ N, 5° 25′ O | |
Höhe | 232–297 m | |
Fläche | 17,38 km² | |
Einwohner | 206 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² | |
Postleitzahl | 21610 | |
INSEE-Code | 21562 | |
Blick auf Saint-Maurice-sur-Vingeanne |
Saint-Maurice-sur-Vingeanne ist eine französische Gemeinde mit 206 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne). Sie gehört zum Arrondissement Dijon und zum Kanton Saint-Apollinaire (bis 2015 Fontaine-Française).
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saint-Maurice-sur-Vingeanne liegt etwa 30 Kilometer nordöstlich von Dijon an der Vingeanne. Nachbargemeinden von Saint-Maurice-sur-Vingeanne sind Percey-le-Grand im Norden, Orain im Norden und Nordosten, Montigny-Mornay-Villeneuve-sur-Vingeanne im Süden und Osten, Fontaine-Française im Süden und Südwesten sowie Chaume-et-Courchamp im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 242 | 214 | 184 | 175 | 139 | 162 | 185 | 217 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Saint-Maurice aus dem 13. Jahrhundert, Monument historique
- Komtur des Tempelritterordens von La Romagne, später vom Johanniterorden übernommen, seit 1962 Monument historique
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Saint-Maurice-sur-Vingeanne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien