Benutzer Diskussion:Hofres/Archiv/2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 1. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Import

Hi, ich versuche etwas in der Kategorie:Benutzer:Importartikel aufzuräumen. Du hast noch deinen Importwunsch

in Bearbeitung. Ist das fertig? Alle noch aus 2009 ;-)
Kann das in den ANR oder hat sich das erledigt und die Seiten können gelöscht werden?

LG Lady Whistler /± 13:15, 6. Jan. 2013 (CET)

Hallo. Ich habe die Vorlage aus den Seiten entfernt. Gruß, --Hofres 14:04, 7. Jan. 2013 (CET)
Öhm, tja, so war das eigentlich nicht gedacht. Die Vorlage sollte schon wieder rein, damit die Artikel in der Import-Kat bleiben bis sie in den ANR verschoben werden.
Wenn du die Artikel noch benötigst, dann ist das eben so, ich wollte nur mal nachfragen, hätte ja sein können, sie sind schlicht in Vergessenheit geraten ;-)
LG Lady Whistler /± 16:20, 7. Jan. 2013 (CET)
Oben schriebst Du etwas von Aufräumen. Natürlich sind sie noch nicht fertig, wenn zum Teil noch Fremdsprache drin ist. --Hofres 21:46, 7. Jan. 2013 (CET)

Ausrufer – 2. Woche

Meinungsbilder: Benutzer-Entsperrverfahren
Wiederwahlen: Koenraad
Umfragen: Schwellenwert für "Anzahl der Beobachter einer Seite"
Wettbewerbe: OscArtikelMarathon
Sonstiges: Oscar-Tippspiel
Meinungsbilder in Vorbereitung: Personenlisten
GiftBot (Diskussion) 07:10, 7. Jan. 2013 (CET)

Ausrufer – 3. Woche

Adminkandidaten: Ne discere cessa!
Wettbewerbe: Zedler-Preis
Sonstiges: Jury-Wahl zum Zedlerpreis
Meinungsbilder in Vorbereitung: Chartdaten, Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage, Admin auf Probe 2
GiftBot (Diskussion) 00:27, 14. Jan. 2013 (CET)

Ausrufer – 4. Woche

Adminkandidaten: Rosemarie Seehofer
Meinungsbilder: Sperrverlängerung durch Sperrprüfung, Vorlage zur Markierung von Belegmängeln
Wiederwahlen: Poupou l'quourouce
Umfragen: Klärung der Portalstrukturen
GiftBot (Diskussion) 00:27, 21. Jan. 2013 (CET)

Ausrufer – 5. Woche

Adminkandidaten: Hephaion
Bürokraten-Wahlen: Wiederwahl APPER, Wiederwahl FritzG, Wiederwahl Merlissimo, Diskussion um den Wahlmodus
Wettbewerbe: WikiCup
Meinungsbilder in Vorbereitung: Änderung der Namenskonvention von Bauwerken ‎, Regelung von Meinungsbildern
GiftBot (Diskussion) 00:27, 28. Jan. 2013 (CET)

Ausrufer – 8. Woche

Umfragen: Link auf Wikivoyage in Artikeln, Regelung von Meinungsbildern
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Nominierungsphase für die Jury des 18. Schreibwettbewerbs, Wette für 2013, Stewardwahlen 2013, Zeitkapsel über und für Kempten
GiftBot (Diskussion) 00:39, 18. Feb. 2013 (CET)

Ausrufer – 9. Woche

Oversight-Kandidatur: Nolispanmo
Umfragen: Link auf Wikivoyage in Artikeln, Regelung von Meinungsbildern, Bezahlte Benutzer
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Wette für 2013, Stewardwahlen 2013, Zeitkapsel über und für Kempten, Wahl der Jury des 18. Schreibwettbewerbs
GiftBot (Diskussion) 00:38, 25. Feb. 2013 (CET)

Ausrufer – 10. Woche

Oversight-Kandidatur: Nolispanmo
Umfragen: Link auf Wikivoyage in Artikeln, Regelung von Meinungsbildern, Bezahlte Benutzer
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Artikel-Nominierungsphase des 18. Schreibwettbewerbs, Zeitkapsel über und für Kempten
GiftBot (Diskussion) 00:39, 4. Mär. 2013 (CET)

Löschung des Lemmas Johann Brunner (Künstler)

Grüß dich, Hofres. Mit dem sehr schlanken Argument "Eine Büste = Relevanz ?" war vor einer Woche ein SLA beantragt und nach zwei mageren Zeilen von dir positiv angenommen worden. Ich hätte den nun gelöschten Artikel gerne gelesen. Gibt es dazu eine Möglichkeit? Die Entscheidung zur Löschung wird mit der enzyklopädischen Irrelevanz begründet. Das verwirrt mich nach der Lektüre der hier vermutlich greifenden Relevanz-Kriterien. Aber ich räume ein, dass ich vielleicht die Kriterien nicht richtig interpretiere und bitte dich, mir den Fehler in meiner Sichtweise zu erläutern. Johann Brunner stammt, wie aus der verbliebenen Begriffserklärungsseite hervorgeht, aus Surberg. Dann ist es der Bildhauer, der die Büste des Papstes Benedikt XVI gestaltet hat, welche in Traunstein vor der Primizkirche des Dargestellten dauerhaft ausgestellt ist. Ging es in dem Lemma um diese Büste? Lexikalisch relevant ist ein bildender Künstler neben anderen, ersatzweise möglichen Kriterien bereits dann, wenn er an einer Gruppenausstellung in einem überregional bedeutenden öffentlichen Museum teilgenommen hat. Trifft dieses Kriterium auf die Glyptothek in München zu? Wenn nein, warum nicht? Ist die Veranstaltung, welche von Michaela Schleunung in "Unter Helden und Göttern. Eduardo Paolozzi und junge Bildhauer der Münchner Akademie in der Glyptothek - Christoph Bergmann, Johann Brunner, Thomas Held, Christian Hinz, Satoko Maeda, Werner Mally-Kral, Brigitte Schwacke" in einem Ausstellungskatalog dargestellt wird, eine Gruppenausstellung im Sinne der angeführten Kriterien und wenn nein, warum nicht? Ist die Walhalla ein Ausstellungsort, an dem auch irrelevante Künstler ihre unbedeutenden Werke unterbringen können, ohne dass zum Beispiel die Relevanz der dargestellten Edith Stein (o.B.d.A.) auf den Künstler abfärbt? Es wird mein Verständnis für die Relevanz-Kriterien und deren Interpretation im Bereich der Bildenden Kunst gewiss verbessern, wenn du mir meine Fragen für einen Laien verständlich beantwortest und die Lesart für Relevanz-Kriterien erklärst. Dafür danke ich dir im Voraus sehr herzlich und grüße dich freundlich, max gut. --212.168.185.27 19:56, 6. Mär. 2013 (CET)

Hallo und vielen Dank für deine Ausführungen. Als dem SLA entsprochen wurde, bestand der Artikel aus jeweils kurzen Angaben zur Ausbildung des Künstlers und zur Büste des Benedikt. Hieraus resultierte keine Relevanz nach WP:RBK, es war schlicht zu wenig. Es steht Dir natürlich frei, das Lemma neu anzulegen und mit ausführlichen Informationen zu versehen, die den Relevanzkriterien entsprechen. Viele Grüße, --Hofres 10:20, 8. Mär. 2013 (CET)
Grüß dich, Hofres, hab Dank für deine Antwort. Es wird wohl etwas dauern, bis ich genug Stoff zu Johann Brunner aufgesammelt habe, um daraus einen ansprechenden Artikel zu gestalten, aber deine Ausführungen machen mir ja wenigstens verhalten etwas Mut. Wenn ich sie richtig deute, dass nämlich die Relevanz des Künstlers nicht von vornherein nach der Sachlage, sondern bloß durch einen Mangel der Erwähnung relevanter Daten im Artikel abgesprochen wurde. Ich warte aber noch, ob mir auch Emeritus eine Antwort gibt, die hoffen lässt, nicht für die Katz zu schreiben. Denn jetzt die Arbeit in ein Lemma rein zu stecken, dem dann vom Portal für Kunst dasselbe Schicksal noch einmal beschert wird, wäre - frei nach Gunkl - blöd. Oder magst du mir versichern, dass die von mir oben angeführten Hypothesen über positiv erfüllte Relevanz-Kriterien (Gruppenausstellung in der Glyptothek in München, Dauerausstellung in der Walhalla) ausreichen, künftige LA der Sorte WP:RBK zum gleichen Thema abzuschmettern? Lieben Gruß, max gut --212.168.185.27 20:28, 11. Mär. 2013 (CET)
Hallo Max. Sollte die Gruppenausstellung in der Glyptothek belegt sein, wäre WP:RBK erfüllt. Im Interesse eines anchhaltigen Artikels würde ich mir aber noch weitere wichtige Fakten wünschen. Solltest Du Dir unsicher sein, könnte bspw. auch das WP:Mentorenprogramm etwas für Dich sein. Grüße, --Hofres 10:49, 13. Mär. 2013 (CET)
Fein, Hofres, ich danke dir für die positive Antwort. Lieben Gruß, max gut -- 212.168.185.27 21:29, 16. Mär. 2013 (CET)

Ausrufer – 12. Woche

Adminkandidaten: Van'Dhunter, Horst Gräbner
Meinungsbilder in Vorbereitung: Änderung der Relevanzkriterien
Umfragen in Vorbereitung: Leserumfrage, Umfrage 2008
GiftBot (Diskussion) 00:39, 18. Mär. 2013 (CET)

Ausrufer – 13. Woche

Adminkandidaten: Jivee Blau
Sonstiges: 1.-April-Spezial, Diskussion zum Änderungsantrag Community-Projektbudget
GiftBot (Diskussion) 00:38, 25. Mär. 2013 (CET)

Ausrufer – 14. Woche

Adminkandidaten: LZ6387
Bürokraten-Wahlen: Inkowik
Sonstiges: Publikumspreis, Reviewpreis
Meinungsbilder in Vorbereitung: Einheitliche Ländernamen II, Genealogische Zeichen, Relevanzkriterien für Museen, Prozedere bei Bürokratenkandidaturen, Portalhinweise auf Diskussionsseiten
GiftBot (Diskussion) 13:24, 1. Apr. 2013 (CEST)

Ausrufer – 15. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Umgangston verbessern
GiftBot (Diskussion) 01:13, 8. Apr. 2013 (CEST)

Ausrufer – 16. Woche

Meinungsbilder: RKs für Krankenhäuser
GiftBot (Diskussion) 18:12, 15. Apr. 2013 (CEST)

Ausrufer – 17. Woche

Oversighterwahl: Kandidatensuche bis zum 1. Mai
Meinungsbilder: Prozedere bei Bürokratenkandidaturen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sockenpuppen
GiftBot (Diskussion) 01:14, 22. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Hofres/Carl Georg Brunius

Moin, was ist denn mit diesem Alt-Import an dem du gearbeitet hast? Wir möchten unsere Altlasten bei den Importen mal ein wenig aufräumen. Meinst du, du kommst da in nächster Zeit dazu, den Artikel für den ANR fertig zu machen oder können wir das evtl. erstmal löschen?

LG Lady Whistler /± 03:09, 25. Apr. 2013 (CEST)

Hallo, ich werde den Import in den kommenden Wochen überarbeitet in den ANR verschieben. Danke und Gruß, --Hofres 12:17, 25. Apr. 2013 (CEST)
Alles klar, danke für die Rückmeldung ;-) LG Lady Whistler /± 03:34, 26. Apr. 2013 (CEST)

Ausrufer – 18. Woche

Adminkandidaten: Stullkowski
Umfragen: ZDF-Kooperation
Sonstiges: Umfrage zu References and sources bei Wikidata
Meinungsbilder in Vorbereitung: Form der Lebensdaten in der Einleitung von Personenartikeln
GiftBot (Diskussion) 00:40, 29. Apr. 2013 (CEST)

Ausrufer – 19. Woche

Wiederwahlen: Stefan64
Oversightwahl: Drahreg01, MF-Warburg, Ra'ike, Wieggy, XenonX3
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche bis zum 7. Mai
Umfragen: Reform des Schreibwettbewerbs
Sonstiges: Globalisierung aller Benutzerkonten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Artikel-Feedback
GiftBot (Diskussion) 16:42, 6. Mai 2013 (CEST)

Ausrufer – 20. Woche

Oversightwahl: Wahl Mai 2013
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Messina
GiftBot (Diskussion) 16:16, 13. Mai 2013 (CEST)

TheWristband wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 15:15, 24. Mai 2013 (CEST)

Ausrufer – 22. Woche

Adminwiederwahlen: -jkb-, Leyo
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Messina
GiftBot (Diskussion) 16:04, 27. Mai 2013 (CEST)

schwedischer Benutzer

Hallo Hofres. Magst du mal bei deinen Kollegen vorbeischauen? Vielleicht kannst du noch ein paar Hintergründe aus sv-wiki beisteuern. -- TZorn 08:45, 28. Mai 2013 (CEST)

Hallo TZorn, danke für den Hinweis! Gruß, --Hofres 13:38, 29. Mai 2013 (CEST)

Entlehnkarte

Hallo Hofres, ich habe eine Frage an Dich:

Meine Vater war Häftling des KZ Buchenwald (siehe Wikipedia-Seite "Karl Fischer (Kommunist")). Ich habe erst vor wenigen Tagen in diesen Artikel die Datei "Entlehnkarte Häftlingsbücherei KZ Buchenwald, Karl Fischer, Häftlings-Nr. 76999, Block 42D.jpg"

Entlehnkarte Häftlingsbücherei KZ Buchenwald, Karl Fischer, Häftlings-Nr. 76999, Block 42D

eingefügt, die ich selbst gemacht und auf Wikimedia hochgeladen habe. Ich bin davon überzeugt, dass es sich dabei um eine sehr seltene Sache handelt, die da in meinem Besitz ist!

Ich hätte diese Datei, sprich dieses Bild von der Entlehnkarte der Häftlingsbücherei des KZ Buchenwald, gerne in den Hauptartikel-Artikel über das KZ Buchenwald eingebunden, kann es aber nicht machen, da die Seite aus verständlichen Gründen halb gesperrt ist. "Platz" wäre noch nach dem Bild von der Rampe der "Buchenwaldbahn"! Wie kann ich es dennoch einbinden, oder machst Du das für mich? Bitte herzlich um deine Antwort LG --dnalor_01(nicht signierter Beitrag von Dnalor 01 (Diskussion | Beiträge) 23:31, 29. Mai 2013 (CEST))

Hallo dnalor_01, von der Bildfolge wäre im Artikel noch Platz. Nur würde der Bezug vom zugehörigen Text meiner Meinung nach dann nicht ganz deutlich. Auch ist der Artikel jetzt sschon leicht überladen. Das Bild passt am besten in den Artikel deines Vaters, da dort der Bildbezug am ehesten hergestellt werden kann. Das ist meine Meinung, gerne kannst Du aber auch auf der Diskussionsseite des Artikels zum KZ Buchenwald den Vorschlag unterbreiten, damit sich andere Benutzer zum Thema äußern können. Beste Grüße, --Hofres 12:03, 30. Mai 2013 (CEST)

Hallo und "Danke" für Deine ehrliche Antwort! Es war ja nur so eine Idee. Vielleicht frage ich irgendwann mal auf der Diskussionsseite um die Meinung anderer User dazu! Beste Grüße auch Dir! --dnalor_01

Ausrufer – 23. Woche

Adminkandidaten: Mabschaaf
Meinungsbilder: Änderung der Relevanzkriterien
Sonstiges: Diskussion bei Meta zu einer möglichen neuen globalen Benutzergruppe zur Bearbeitung geschützter Seiten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Verstecken von zukünftigen Ausstrahlungsdaten
GiftBot (Diskussion) 21:03, 3. Jun. 2013 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Adminkandidaten: Adminwiederwahlen, De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung
Meinungsbilder: Umfragen
Sonstiges: Kuratorium, FDC, FDC-Ombud, Abstimmen
GiftBot (Diskussion) 19:48, 10. Jun. 2013 (CEST)

Wwworker wünscht sich dich als Mentor!

Hallo Hofres! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß, --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 15:44, 12. Jun. 2013 (CEST)

Danke für die Info! --Hofres 14:46, 13. Jun. 2013 (CEST)

Malmö (Gemeinde)

Hallo! Die Gliederung Malmös in Stadtteile/Stadtbezirke bezieht sich auf die Gemeinde. Sie ist eine Gliederung der Gemeindeverwaltung. Als der Artikel Malmö schon Informationen über diese Gliederung hatte, machte ich aber auch da eine Ergänzung. Die Gliederung in Stadtteile/Stadtbezirke bezieht sich überhaupt nicht auf Arlöv (in der Geimeinde Burlöv), das zum "Tätort" Malmö gehört, als definiert im Artikel Malmö. Eine inhaltliche Trennung wurde deshalb mehr korrekt mit dieser Gliederung der Gemeindeverwaltung im Artikel Malmö (Gemeinde) sein. Meine Änderung im Artikel Malmö (Gemeinde) ganz einfach rückgängig zu machen ist nicht produktiv. Es wäre besser kurz über diese Gliederung im Artikel Malmö zu schreiben und die mehr umfangreiche Version im Artikel Malmö (Gemeinde) haben. (Vielleicht ist die Trennung der Beide Artikel sonst nicht die beste Lösung?) Ich bin relativ neu hier in Wikipedia. Kannst du deine Rücksetzung bitte Rückgängig machen? Danke und Gruß, --JohanahoJ (Diskussion) 11:38, 14. Jun. 2013 (CEST)

Ausrufer – 25. Woche

Adminwiederwahlen: De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder, Umfragen
GiftBot (Diskussion) 16:18, 17. Jun. 2013 (CEST)

Ausrufer – 26. Woche

Sonstiges: Umfrage zur Akzeptanz von GFDL auf Commons, Umfrage auf Meta zur Veröffentlichung detaillierter Benutzerstatistik ohne Opt-in
GiftBot (Diskussion) 00:28, 24. Jun. 2013 (CEST)

Ausrufer – 27. Woche

Umfragen: Interwiki-Links auf der Hauptseite, Erwartungen an WMDE
Sonstiges: Projektseite zur Mitarbeit bei der WikiCon 2013 in Schwerin
GiftBot (Diskussion) 00:28, 1. Jul. 2013 (CEST)

Ausrufer – 28. Woche

Adminkandidaten: Codc, Adminwiederwahlen, De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder
GiftBot (Diskussion) 00:28, 8. Jul. 2013 (CEST)

Ubersetzung

Hallo, vielleicht kannst Du mir helfen. Ich habe auf meiner Diksussionsseite zwei schwedische Texte aus dem 17. Jh. Vielleicht kannst du sie übersetzen? Es geht um die Geschichte der Samen. Da übersetze ich gerade ein Buch aus dem Norwegischen, und das sind zwei wörtliche Zitate. Wäre schön, wenn das gelänge. Fingalo (Diskussion) 16:12, 5. Jul. 2013 (CEST)

Hallo Fingalo, tut mir Leid, dass ich mich erst jetzt melde. Ich sehe, dass sich dem schon Jemand angenommen hat. Ich hätte es mit meinen überschaubaren Kenntnissen für Altnorwegisch nicht besser machen können. Grüße, --Hofres 09:45, 12. Jul. 2013 (CEST)

Ausrufer – 29. Woche

Adminkandidaten: Schniggendiller
GiftBot (Diskussion) 00:28, 15. Jul. 2013 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (19:19, 16. Jul. 2013 (CEST))

Hallo Hofres, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 19:19, 16. Jul. 2013 (CEST)

Ausrufer – 30. Woche

Adminkandidaten: Partynia, BuschBohne
Sonstiges: Quellenbedingungen für Bots
GiftBot (Diskussion) 00:28, 22. Jul. 2013 (CEST)

Ausrufer – 31. Woche

Adminkandidaten: Tsor
Umfragen: Stop Watching Us – Positionierung der Wikipedia-Community, Verhinderung der Aktivierung des VisualEditors
Meinungsbilder in Vorbereitung: Software-Updates, Verschärfung der Regeln zum Interessenkonflikt
GiftBot (Diskussion) 00:29, 29. Jul. 2013 (CEST)

Ausrufer – 32. Woche

Adminwiederwahlen: Tsor, Hans J. Castorp, De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl
Benutzersperrung: Striegistalzwerg, Meinungsbilder, Software-Neuerungen, Umfragen, Archivierung von Artikeldiskussionsseiten, Sperrung langjähriger Benutzer
Sonstiges: Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow), 19. Schreibwettbewerb: Jury-Kandidaturen und (ab 17.8.) -wahlen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Meinungsbild zur unbeschränkten Sperrung von Benutzeraccounts
GiftBot (Diskussion) 18:47, 5. Aug. 2013 (CEST)

Ausrufer – 33. Woche

Adminwiederwahlen: Benutzersperrung
Meinungsbilder: Software-Neuerungen, Umfragen, Archivierung von Artikeldiskussionsseiten, Sperrung langjähriger Benutzer, Wartungsbausteinwettbewerb, 19. Schreibwettbewerb: Jury-Kandidaturen und (ab 17.8.) -wahlen, Umfrage zur Akzeptanz von GFDL auf Commons, Projektseite zur Mitarbeit bei der WikiCon 2013, Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow), Quellenbedingungen für Bots
GiftBot (Diskussion) 00:29, 12. Aug. 2013 (CEST)

Kloeby wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 09:34, 18. Aug. 2013 (CEST)

Ausrufer – 34. Woche

Adminkandidaten: Se4598, De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder
Umfragen: Archivierung von Artikeldiskussionsseiten, Sperrung langjähriger Benutzer, Wahl der Jury zum 19. Schreibwettbewerb, Wartungsbausteinwettbewerb, Umfrage zur Akzeptanz von GFDL auf Commons, Projektseite zur Mitarbeit bei der WikiCon 2013, Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow), Quellenbedingungen für Bots
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sollen Artikel zu einzelnen Wikipedia-Sprachversionen zulässig sein?
GiftBot (Diskussion) 00:38, 19. Aug. 2013 (CEST)

Wikipedia:Importwünsche

Hallo Hofres, da Du Importeur bist, bekommst Du hiermit eine persönliche Einladung zur „Umfrage“: Wikipedia_Diskussion:Importwünsche#Importskripte. Gruß, --Brackenheim 20:25, 1. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 36. Woche

De-Admin: Bürokratenwahl
Checkuserwahl: CU-Wahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder
Umfragen: Technische Wünsche, Veranstaltungsort WikiCon 2013, Quellenbedingungen für Bots
Meinungsbilder in Vorbereitung: Verlinkung von Schwesterprojekten
GiftBot (Diskussion) 00:30, 2. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 37. Woche

Umfragen: Löschanträge nur noch von angemeldeten Benutzern
GiftBot (Diskussion) 00:30, 9. Sep. 2013 (CEST)

Löschung des Artikels «08EINS - Die Kreativ-Agentur für langfristigen Erfolg»

Guten Tag

Ich habe heute morgen einen Artikel über die Kreativ-Agentur 08EINS mit Sitz in der Schweiz erstellt. Nun wurde mir mitgeteilt, der Artikel sei leider aus Relevanz-Gründen gelöscht worden. Ich erachte dies als äusserst schade, zumal wir mit diesem Artikel Informationen über die Agentur geben wollen, wie auch andere Agenturen dies bei Wikipedia tun. Wir erachten Wikipedia als tolle Plattform und haben uns daher auch die Mühe gemacht, den Artikel standesgemäss zu gestalten und keine werberischen Botschaften sondern schlichte Informationen einzufügen. Ich würde daher gerne den Artikel wieder eröffnen, da wir davon überzeugt sind, dass die Agentur über die geforderte Relevanz verfügt.

Ich danke Ihnen vielmals und freue mich über Feedback. Übrigens, ein grosses Kompliment an die Administratoren von Wikipedia, hier wird wirklich schnell und professionell agiert. Beim Volumen dieser Plattform wirklich eine unglaubliche Leistung.

Freundliche Grüsse aus der Schweiz Claudio Candinas

Hallo Claudio, der Artikel wurde aufgrund fehlender Relevanz nach unseren Kriterien (Wikipedia:RK#Wirtschaftsunternehmen) schnellgelöscht. Im Übrigen bescheinigte bereits das Lemma eine gewisse Werblichkeit. Viele Grüße, --Hofres 10:53, 9. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 38. Woche

Adminkandidaten: Saehrimnir, De-Admin, Bürokratenwahl
GiftBot (Diskussion) 00:31, 16. Sep. 2013 (CEST)

Portal Schweden

Hallo Hofres! Lange her, dass ich neue Beiträge produziert habe, aber nun hab ich: Ekomuseum Bergslagen und Klenshyttan. Die würde ich ja gerna bei "Portal Schweden - Neue Beiträge" auflisten, aber ich weiss nicht mehr, wie das geht. Kannst du mir das erklären oder für mich erledigen? Da kommen evtl. noch weitere Artikel zum "Ekomuseum Bergslagen". Gruß! Holger.Ellgaard (Diskussion) 09:27, 18. Sep. 2013 (CEST)

Hat sich schon erledigt. --Holger.Ellgaard (Diskussion) 08:52, 19. Sep. 2013 (CEST)
Entschuldige, ich bin zur Zeit nur sporadisch online. Hälsningar, --Hofres 09:21, 19. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 39. Woche

Adminkandidaten: Avoided
Umfragen: Abstimmung über Wahlprüfsteine für das WMDE-Präsidium
GiftBot (Diskussion) 00:30, 23. Sep. 2013 (CEST)

Help from experienced editors wanted

Hi,

Sorry for writing in English. My name is John Andersson and I am working for Wikimedia Sverige with our education program.

We have a project that is about to start together with a Swedish for Immigrants (SFI) class that I would like to tell you about (as you are in the Mentorenprogramm). We have a couple of German speaking students that now are learning Swedish that will work on translating articles from Swedish into German as part of their studies. Their native tongue is German.

I would like to ask you if you could help and guide them so that they can be as productive as possible? I myself and their teachers will also be available to help them, but we are not experts of your language version.

Please let me know if you are interested.

Kind regards, John Andersson (WMSE) (Diskussion) 17:09, 23. Sep. 2013 (CEST)

Hej John, tack för ditt meddelande. Ja kommer gärna att hjälpa er men just nu är jag ganska upptagen med mitt offline liv. När ska ni börja med programmet? Mvh, --Hofres 09:38, 24. Sep. 2013 (CEST)
Hej! Jag kommer att åka till en av grupperna och hjälpa dem lite den 10 oktober. Jag fick just veta att den tysktalande eleven kanske inte kommer att vara med så jag får återkomma lite senare hur det blir (om personen är med så länkar jag då till personens användarkonto). Vänligen, John Andersson (WMSE) (Diskussion) 13:35, 24. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 40. Woche

Adminkandidaten: Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder
Umfragen: Wiederwahl von Admins, die ihr Amt freiwillig zurückgegeben haben, Stummfilm
GiftBot (Diskussion) 00:31, 30. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 41. Woche

Bürokratenwahl: Itti, Hilarmont, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder
Umfragen: Review-, Publikumspreis
GiftBot (Diskussion) 00:34, 7. Okt. 2013 (CEST)

Ausrufer – 42. Woche

Adminkandidaten: Doc Taxon, Micha L. Rieser, De-Admin
Bürokratenwahl: MBq
Meinungsbilder: Umgang mit bezahltem Schreiben, Verstecken von zukünftigen Ausstrahlungsdaten, Umfragen, Technische Wünsche, Wiederwahl von Admins, die ihr Amt freiwillig zurückgegeben haben, 19. Schreibwettbewerbs, Review-, Publikumspreis, Umfrage zur Akzeptanz von GFDL auf Commons, Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow), Abstimmung über Wahlprüfsteine für das WMDE-Präsidium
GiftBot (Diskussion) 19:46, 14. Okt. 2013 (CEST)

Tourismus in Schweden

Hallo Hofres!

Die von dir stark überarbeitete Seite Tourismus in Schweden wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:28, 17. Okt. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Ausrufer – 43. Woche

Meinungsbilder: Projektdiskussion, Limit für maximale Anzahl von Rollback-Aktionen für die Sichter-Benutzergruppe stark erhöhen?, Lokale Vergabe des Benutzerrechts Benutzerkontenersteller durch Administratoren oder Bürokraten?
Meinungsbilder in Vorbereitung: Kategorisierung nach Kontinent
Umfragen in Vorbereitung: Archiv
GiftBot (Diskussion) 00:30, 21. Okt. 2013 (CEST)

AttacFinanz2013 wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 13:41, 24. Okt. 2013 (CEST)

Ausrufer – 44. Woche

Adminkandidaten: Reiner Stoppok, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung
Meinungsbilder: Abstimmung, Abstimmung, WLM 2013
GiftBot (Diskussion) 00:30, 28. Okt. 2013 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Adminwiederwahlen: Cymothoa exigua, Stepro
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche bis zum 7. November
Umfragen: Technische Wünsche
Projektdiskussion: Limit für maximale Anzahl von Rollback-Aktionen für die Sichter-Benutzergruppe stark erhöhen?, Lokale Vergabe des Benutzerrechts Benutzerkontenersteller durch Administratoren oder Bürokraten?
Wettbewerbe: 19. Schreibwettbewerbs, Review-, Publikumspreis, Abstimmung, WLM 2013
Sonstiges: Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow)
GiftBot (Diskussion) 00:30, 4. Nov. 2013 (CET)

Martina Schroeter wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 19:18, 10. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Adminkandidaten: Liesel, Björn Hagemann
Adminwiederwahlen: Andreas Werle
Umfragen: Stimmungsbild, Relevanzkriterien und Löschpraxis, Soll das Listen- und Portal-Review aufgelöst werden?
Wettbewerbe: Herbstlicher Wartungsbausteinwettbewerb
GiftBot (Diskussion) 00:31, 11. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Adminkandidaten: Jogo.obb
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb, Motivationsprojekt 2013
GiftBot (Diskussion) 00:30, 18. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer – 49. Woche

Adminkandidaten: Wolfgang Rieger
Meinungsbilder in Vorbereitung: Anwendung der Relevanzkriterien für Vereine auf Studentenverbindungen, RK Unternehmen
Umfragen in Vorbereitung: Hauptseite Verstorbene
GiftBot (Diskussion) 00:27, 2. Dez. 2013 (CET)

Suche Hilfe bei Gouden Strop

Hallo Hofres, der (ursprünglich) von mir verfasste Artikel Gouden Strop ist kaputt. Grund ist die Auflösung eines Vereins, inhaltliche Fehler, unstimmige Links und eine notwendige Auslagerung einiger Inhalte auf eigene Lemmas. Damit dies möglich wird, ist die Löschung folgender sechs Weiterleitungsseiten erforderlich: De Schaduwprijs, Schaduwprijs, De Hercule Poirotprijs, Hercule Poirotprijs, De Diamanten Kogel, Diamanten Kogel. Danach könnte ich die Auslagerung durch Duplikation in die Wege leiten. Kannst du helfen? Vielen Dank + Grüße --Rolf Kluge (Diskussion) 10:13, 4. Dez. 2013 (CET)

Hallo Rolf. Ich habe die Weiterleitungen gelöscht. Konsultiere aber bitte vor der Auslagerung Hilfe:Artikel zusammenführen. Copy & Paste ist nicht erwünscht, da die Versionsgeschichte erhalten bleiben muss. Das hängt aber auch vom Umfang des Textes ab. Gruß, --Hofres 18:21, 4. Dez. 2013 (CET)
Hallo Hofres, besten Dank für deine Hilfe. Ich werde mich bemühen, keine Fehler zu machen. Viele Grüße --Rolf Kluge (Diskussion) 08:58, 5. Dez. 2013 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Adminkandidaten: Ambross07
Umfragen: Hauptseite Verstorbene
Wettbewerbe: Weihnachts-Fotowettbewerb
Sonstiges: Unterstützung „Blogbeitrag Umgang mit unseren Nutzerdaten“, Vorschläge zum Wikipedia-Unwort des Jahres
Meinungsbilder in Vorbereitung: Klärung der Schreibung jahrersübergreifender Sportsaison - Schreibung der Jahreszahlen
GiftBot (Diskussion) 00:27, 9. Dez. 2013 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Adminkandidaten: Emergency doc
Adminwiederwahlen: DaB., Wahrerwattwurm
Wettbewerbe: OWL-Bild des Jahres 2013
Meinungsbilder in Vorbereitung: Lizenzierung hochgeladener Fotos, Auslegungsspielraum der Bürokraten, Umgang mit leeren Diskussionsseiten nach Entfernen erledigter Defekter-Weblink-Meldungen
GiftBot (Diskussion) 00:28, 16. Dez. 2013 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Adminkandidaten: SchirmerPower
Adminwiederwahlen: Ne discere cessa!
Meinungsbilder in Vorbereitung: Formen der Lizenzierung hochgeladener Fotos
GiftBot (Diskussion) 00:28, 23. Dez. 2013 (CET)

Ausrufer – 1. Woche

Wettbewerbe: Artikelmarathon
GiftBot (Diskussion) 00:28, 30. Dez. 2013 (CET)