Kirchbach-Zerlach
Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach
| ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Politischer Bezirk: | Südoststeiermark | |
Kfz-Kennzeichen: | SO (ab 1.7.2013; alt: FB) | |
Hauptort: | Kirchbach in Steiermark | |
Fläche: | 39,05 km² | |
Koordinaten: | 46° 56′ N, 15° 40′ O | |
Höhe: | 334 m ü. A. | |
Einwohner: | 3.248 (1. Jän. 2020) | |
Postleitzahlen: | 8082, 8081, 8083 | |
Vorwahl: | 03116 | |
Gemeindekennziffer: | 6 23 81 | |
NUTS-Region | AT224 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Kirchbach 11 A-8082 Kirchbach in Steiermark | |
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Anton Prödl (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020) (21 Mitglieder) |
||
Lage von Kirchbach-Zerlach im Bezirk Südoststeiermark | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Kirchbach-Zerlach ist seit 2015 eine Gemeinde mit 3248 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im Bezirk Südoststeiermark in der Steiermark, im Jahre 2015 hieß die Gemeinde Kirchbach in der Steiermark.
Die Gemeinde Kirchbach-Zerlach entstand im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark[1] aus den mit Ende 2014 aufgelösten Gemeinden Kirchbach in Steiermark und Zerlach.[2]
Nach einem entsprechenden Gemeinderatsbeschluss trägt die Gemeinde seit 1. Jänner 2016 den Namen „Kirchbach-Zerlach“.[3][4]
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nachbargemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sankt Marein bei Graz (Bezirk Graz-Umgebung) |
Kirchberg an der Raab | |
Pirching am Traubenberg | ![]() |
Sankt Stefan im Rosental |
Schwarzautal (Bezirk Leibnitz) |
Gemeindegliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Gemeindegebiet umfasst folgende zwölf Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl, Stand 1. Jänner 2020[5]) bzw. drei Katastralgemeinden (Fläche 2015):
Ortschaften | Katastralgemeinden |
---|---|
|
|
Einwohnerentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur und Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bürgermeister[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bürgermeister ist Anton Prödl (ÖVP).
Weiters gehören der erste Vizebürgermeister Thomas Zach (ÖVP), der zweite Vizebürgermeister Ernst Fink (ÖVP), der Gemeindekassier Josef Luttenberger (ÖVP) und Franz Krisper (ÖVP) dem Gemeindevorstand an.[6]
Gemeinderat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Gemeinderat besteht nach der Gemeindezusammenlegung seit 2015 aus 21 Mitgliedern (statt zuvor 30 = 15 in Kirchbach + 15 in Zerlach) und setzt sich seit 2020 aus Mandataren folgender Parteien zusammen:[7]
Die letzten Gemeinderatswahlen brachten folgende Ergebnisse:
Partei | 2020[7] | 2015 | 2010 | 2005 | 2000 | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Großgemeinde | Kirchbach | Zerlach | Kirchbach | Zerlach | Kirchbach | Zerlach | ||||||||||||||||||
Stimmen | % | Mandate | St. | % | M. | St. | % | M. | St. | % | M. | St. | % | M. | St. | % | M. | St. | % | M. | St. | % | M. | |
ÖVP | 1480 | 76 | 17 | 1488 | 66 | 15 | 551 | 53 | 8 | 1056 | 89 | 14 | 529 | 50 | 8 | 1024 | 85 | 13 | 594 | 59 | 10 | 947 | 83 | 13 |
SPÖ | 102 | 5 | 1 | 196 | 9 | 2 | 197 | 19 | 3 | 137 | 11 | 1 | 166 | 16 | 2 | 186 | 15 | 2 | 65 | 6 | 1 | x | ||
FPÖ | 102 | 5 | 1 | 166 | 7 | 1 | x | x | 35 | 3 | 0 | x | 48 | 5 | 0 | 71 | 6 | 1 | ||||||
Die Grünen | x | 48 | 2 | 0 | x | x | x | x | x | x | ||||||||||||||
Gemeinsam mehr Bewegen | 251 | 13 | 2 | 349 | 16 | 3 | x | x | x | x | x | x | ||||||||||||
Vereinigte Namensliste Gemeinde Kirchbach |
x | x | 298 | 28 | 4 | x | 337 | 32 | 5 | x | x | x | ||||||||||||
Unabhängige Namensliste | x | x | x | x | x | x | x | 120 | 12 | 2 | ||||||||||||||
Kirchbacher Heimatliste Walter Patschok |
x | x | x | x | x | x | x | 174 | 17 | 2 | ||||||||||||||
Heimatliste Zerlach | x | x | x | x | x | x | x | 121 | 11 | 1 | ||||||||||||||
Wahlberechtigte | 2.774 | 2.260 | 1.061 | 1.472 | 1.077 | 1.438 | 1.007 | 1.307 | ||||||||||||||||
Wahlbeteiligung | 71 % | 81 % | 81 % | 82 % | 82 % | 85 % | 82 % | 88 % |
- x = nicht kandidiert
Wappen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wappen der Vorgängergemeinden
Beide Vorgängergemeinden hatten ein Gemeindewappen. Wegen der Gemeindezusammenlegung verloren diese mit 1. Jänner 2015 ihre offizielle Gültigkeit.
Die Neuverleihung des Gemeindewappens für die Fusionsgemeinde erfolgte mit Wirkung vom 10. März 2017.[8]
Laut den Vereinbarungen bei den Fusionsgesprächen der beiden Altgemeinden sollte das alte Kirchbacher Wappen beibehalten werden, es musste aber an die strengen heraldischen Regeln angepasst werden.[9]
Die geänderte Blasonierung lautet:
- „In rotem Schild auf goldenem Hügel in Gold mit gespreizten Beinen stehend ein junger, bartloser Landmann in gegürtetem schenkellangem Leibrock, Hosen und Bundschuhen, am Gürtel rechts ein Sack, aus dem der Griff eines Messers ragt, in der erhobenen Rechten eine Sichel mit einwärts gekehrter Schneide, in der Linken fünf Ähren haltend; die Figur unterlegt mit einem erniedrigten silbernen, blau gefluteten Wellenbalken.“
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 62381 – Kirchbach-Zerlach. Gemeindedaten, Statistik Austria.
- Gemeinde Kirchbach-Zerlach: Offizieller Internetauftritt der Gemeinde
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Steiermärkische Gemeindestrukturreform.
- ↑ § 3 Abs. 9 Z 4 des Gesetzes vom 17. Dezember 2013 über die Neugliederung der Gemeinden des Landes Steiermark (Steiermärkisches Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG). Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 2. April 2014. Nr. 31, Jahrgang 2014. ZDB-ID 705127-x. S. 4.
- ↑ 87. Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 15. Oktober 2015 über die Änderung des Gemeindenamens der im politischen Bezirk Südoststeiermark gelegenen Marktgemeinde „Kirchbach in der Steiermark“ in „Kirchbach-Zerlach“, LGBl., ausgegeben am 20. Oktober 2015
- ↑ „Schon wieder neue Gemeinde-Namen“ auf www.krone.at am 13. Oktober 2015, abgerufen am 21. Oktober 2015
- ↑ Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2020 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2020), (CSV)
- ↑ Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach: Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach | Steiermark. Abgerufen am 9. Dezember 2020.
- ↑ a b Wahlen. Das Land Steiermark, abgerufen am 9. Dezember 2020.
- ↑ 29. Verlautbarung der Steiermärkischen Landesregierung vom 2. März 2017 über die Verleihung des Rechtes zur Führung eines Gemeindewappens an die Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach (politischer Bezirk Südoststeiermark)
- ↑ Das neue Wappen, Gemeinde Kirchbach-Zerlach, abgerufen am 7. März 2017