„Kryolith“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
das Kryolith > der Kryolith (laut Duden maskulin)
vollständig überarbeit und ergänzt (Etymologie und Geschichte, Chemische Zusammensetzung, Eigenschaften, Bildung und Vorkommen)
Zeile 2: Zeile 2:
| Mineralname = Kryolith
| Mineralname = Kryolith
| Bild = Cryolite-Siderite-mun05-150a.jpg
| Bild = Cryolite-Siderite-mun05-150a.jpg
| Bildbeschreibung = Kryolith mit [[Siderit]] aus Ivigtut, Grönland (Größe: 7,4 cm × 3,6 cm × 2,1 cm)
| Bildbeschreibung = Kryolith und [[Siderit]] aus der [[Ivittuut|Ivigtut Mine]], [[Grönland]] (Größe: 7,4 × 3,6 × 2,1 cm)
| Andere_Namen =
| Andere_Namen =
* Thonerde mit Flussäure<ref name="Abildgaard 1799" />
| Ähnliche_Minerale = Anhydrit, Fluorit, Halit
* Chryolith<ref name="Abildgaard 1799" />
* Eisstein<ref name="Glocker 1831" />
* Orsugisat<ref name="Stelzner Bergeat 1904" />
| Ähnliche_Minerale = Anhydrit, Fluorit, Halit<ref name="Klockmann" />
<!-- Allgemeines und Klassifikation -->
<!-- Allgemeines und Klassifikation -->
| Chemismus =
| Chemismus =
* α-Na<sub>2</sub><sup>[8]</sup>Na<sup>[6]</sup>[AlF<sub>6</sub>]<ref name="StrunzNickel" />
* Na<sub>2</sub>NaAlF<sub>6</sub><ref name="IMA-Liste-2021-11" /><ref name="Mindat Kryolith" />
* Na<sub>3</sub>[AlF<sub>6</sub>]<ref name="Lapis" />
* α-Na<sub>2</sub><sup>[8]</sup>Na<sup>[6]</sup>[AlF<sub>6</sub>]<ref name="Strunz Nickel" />
* Na<sub>3</sub>[AlF<sub>6</sub>]<ref name="Lapis Mineralienverzeichnis" />
| Mineralklasse = Halogenide
| Mineralklasse = Halogenide
| Kurzform_Strunz_8 = III/B.03
| Kurzform_Strunz_8 = III/B.03
Zeile 16: Zeile 21:
| Kristallsystem = monoklin
| Kristallsystem = monoklin
| Kristallklasse = {{Kristallklasse|2/m}}
| Kristallklasse = {{Kristallklasse|2/m}}
| Raumgruppe = {{Raumgruppe|P21/n|kurz}}<ref name="StrunzNickel" />
| Raumgruppe = {{Raumgruppe|P21/n|kurz}}<ref name="Hawthorne Ferguson 1975" /><ref name="Strunz Nickel" />
| Raumgruppen-Nr =
| Raumgruppen-Nr =
| Gitterparameter_a = 5,40
| Gitterparameter_a = 5,4024
| Gitterparameter_b = 5,60
| Gitterparameter_b = 5,5959
| Gitterparameter_c = 7,76
| Gitterparameter_c = 7,7564
| Gitterparameter_alpha =
| Gitterparameter_alpha =
| Gitterparameter_beta = 90,3
| Gitterparameter_beta = 90,278
| Gitterparameter_gamma =
| Gitterparameter_gamma =
| Formeleinheiten = 2
| Formeleinheiten = 2
| Ref_Gitterparameter = <ref name="StrunzNickel" />
| Ref_Gitterparameter = <ref name="Hawthorne Ferguson 1975" />
| häufige_Kristallflächen =
| häufige_Kristallflächen = {100}, {010}, {001}, {101}, <nowiki>{</nowiki>{{Overline|1}}01<nowiki>}</nowiki>, {011}, {110}, {111}, {112}
| Zwillingsbildung = häufig nach {110}<ref name="SchröckeWeiner" />, Durchdringungs-, Wiederholungs- und polysynthetische Zwillinge<ref name="Datenblatt" />
| Zwillingsbildung = häufig, Durchdringungs-, Wiederholungs- und polysynthetische Zwillinge<ref name="Datenblatt" />
<!-- Physikalische Eigenschaften -->
<!-- Physikalische Eigenschaften -->
| Mohshärte = 2,5<ref name="Datenblatt" />
| Mohshärte = 2,5 bis 3<ref name="Hintze 1915" />; Vickershärte VHN<sub>50</sub>=286-412&nbsp;kg/mm²
| Dichte = gemessen: 2,97; berechnet: 2,973(2)<ref name="Datenblatt" />
| Dichte = gemessen: 2,96 bis 2,98<ref name="Mindat Kryolith" />; berechnet: 2,973<ref name="Datenblatt" />
| Spaltbarkeit = keine; Absonderungen nach {001} und {110}<ref name="Datenblatt" />
| Spaltbarkeit = keine; Absonderungen nach {001} und {110}<ref name="Palache et al 1951" />
| Bruch = uneben; spröde
| Bruch = muschelig<ref name="Hintze 1915" /> bis uneben<ref name="Palache et al 1951" />; spröde<ref name="Palache et al 1951" />
| Farbe = weiß, braun, grau, braun-schwarz, rötlich
| Farbe = wasserklar-farblos bis weißlich und schneeweiß, auch rötlich, ziegelrot, bräunlich, grau, schwarz<ref name="Hintze 1915" /><ref name="Datenblatt" />
| Strichfarbe = weiß
| Strichfarbe = weiß<ref name="Palache et al 1951" />
| Transparenz = durchsichtig bis durchscheinend
| Transparenz = durchsichtig bis durchscheinend<ref name="Hintze 1915" />
| Glanz = feuchter Glasglanz, Fettglanz, Perlmuttglanz
| Glanz = feuchter Glasglanz bis Fettglanz, Perlmuttglanz auf {001}<ref name="Hintze 1915" />
| Radioaktivität =
| Radioaktivität =
| Magnetismus =
| Magnetismus =
<!-- Kristalloptik -->
<!-- Kristalloptik -->
| Brechungsindex_n_alpha = 1,339<ref name="Mindat" />
| Brechungsindex_n_alpha = 1,339<ref name="Mindat Kryolith" />
| Brechungsindex_n_beta = 1,339<ref name="Mindat" />
| Brechungsindex_n_beta = 1,339<ref name="Mindat Kryolith" />
| Brechungsindex_n_gamma = 1,340<ref name="Mindat" />
| Brechungsindex_n_gamma = 1,340<ref name="Mindat Kryolith" />
| Brechungsindex_n_e =
| Brechungsindex_n_e =
| Brechungsindex_n_o =
| Brechungsindex_n_o =
| Brechungsindex_n =
| Brechungsindex_n =
| Doppelbrechung = 0,001<ref name="Mindat" />
| Doppelbrechung = 0,001<ref name="Mindat Kryolith" />
| Optischer_Charakter = zweiachsig positiv
| Optischer_Charakter = zweiachsig positiv<ref name="Mindat Kryolith" />
| Optischer_Achsenwinkel = 43°<ref name="Mindat" />
| Optischer_Achsenwinkel = 43°<ref name="Mindat Kryolith" />
| Pleochroismus = keiner
| Pleochroismus = keiner
<!-- Weitere Eigenschaften -->
<!-- Weitere Eigenschaften -->
| chemisches_Verhalten = schon in der Kerzenflamme schmelzbar; löst sich in konz. H<sub>2</sub>SO<sub>4</sub> unter Entwicklung von HF; wird bereits von atmosphärischer Feuchtigkeit angelöst<ref name="Hintze 1915" />
| chemisches_Verhalten =
| besondere_Kennzeichen = schwache Thermolumineszenz; gelbe Fluoreszenz unter UV-Licht<ref name="Datenblatt" />
| besondere_Kennzeichen = schwache Thermolumineszenz; intensive gelbe Fluoreszenz im kurzwelligen UV-Licht mit gelber Phosphoreszenz<ref name="Datenblatt" />
}}
}}

'''Kryolith''' (''Aluminiumtrinatriumhexafluorid'', ''Natriumhexafluoroaluminat(III)'') ist ein eher selten vorkommendes [[Mineral]] aus der [[Systematik der Minerale|Mineralklasse]] der [[Halogenide]]. Es kristallisiert im [[Monoklines Kristallsystem|monoklinen Kristallsystem]] mit der vereinfachten [[Chemische Struktur|chemischen Zusammensetzung]] Na<sub>3</sub>[AlF<sub>6</sub>]<ref name="Lapis" /> und entwickelt entweder pseudo[[Kubisches Kristallsystem|kubische]] [[Kristall]]e oder massige [[Mineral-Aggregat|Aggregate]] in weißer, brauner, grauer, braun-schwarzer oder rötlicher Farbe.
'''Kryolith''' ist ein eher selten vorkommendes [[Mineral]] aus der [[Systematik der Minerale|Mineralklasse]] der [[Halogenide]]. Es kristallisiert im [[Monoklines Kristallsystem|monoklinen Kristallsystem]] mit der idealisierten [[Kristallchemische Strukturformel|chemischen Zusammensetzung]] Na<sub>2</sub>NaAlF<sub>6</sub>, ist also ''Natriumhexafluoroaluminat(III)''.

Kryolith entwickelt entweder [[Kubisches Kristallsystem|pseudokubische]] [[Kristall]]e oder massige [[Mineral-Aggregat|Aggregate]] von weißer, brauner, grauer, braun-schwarzer oder rötlicher Farbe. Das Mineral bildet sich typischerweise im Spätstadium in Granit-Pegmatiten und in der Grundmasse einiger fluorreicher, topashaltiger Rhyolithe. Es wird von [[Pachnolith]], [[Thomsenolith]], [[Gearksutit]], [[Kryolithionit]], [[Weberit]], [[Jarlit]], [[Prosopit]], [[Chiolith]], [[Mikroklin]], [[Quarz]], [[Fluorit]], [[Siderit]], [[Sphalerit]] und [[Topas]] (''Ivigtut'', [[Grönland]]); Topas, Chiolith, Fluorit und [[Phenakit]] (''Ilmengebirge'', [[Russland]]) bzw. [[Sodalith]], [[Villiaumit]], [[Eudialyt]], [[Lovozerit]], [[Natrolith]], ''Chabasit'' und [[Aegirin]] (''[[Mont Saint-Hilaire]]'', [[Kanada]]) begleitet.

Die [[Typlokalität]] des Kryoliths ist der extrem fluorreiche Granit-Pegmatit der ''Ivigtut Mine'' ({{Coordinate|NS=61/12/21/N|EW=48/10/32/W|type=landmark|region=GL-SM|text=Koordinaten der Kryolith-Lagerstätte Ivigtut|name=Kryolith-Lagerstätte Ivigtut}}) bei der [[Wüstung|wüstgefallenen]] Siedlung [[Ivittuut]] (nach alter Rechtschreibung ''Ivigtût'', auch ''Ivigtut'') am Südufer des [[Ilorput (Fjord)|Ilorput]] (Arsukfjords) im [[Distrikt Ivittuut]] in der [[Kommuneqarfik Sermersooq]] im autonomen Teil Grönland des Königreichs [[Dänemark]]. Sie war der einzige Ort weltweit, wo das Mineral Kryolith lagerstättenbildend auftrat und gewinnbringend abgebaut wurde.


== Etymologie und Geschichte ==
== Etymologie und Geschichte ==
[[Datei:Cryolite mine ivgtut greenland.jpg|mini|links|Kryolithmine in Ivittuut (Grönland) im Sommer 1940]]
[[Datei:Cryolite mine ivgtut greenland.jpg|mini|links|Bergwerksanlagen in Ivittuut (Grönland) im Sommer 1940]]
Das Mineral war den Grönländern bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts bekannt. Sie beschwerten damit ihre Zelte und Fischernetze und mischten es in pulverisierter Form ihrem [[Schnupftabak]] bei.<ref name="Petersen Secher 1984" /> Erste Proben des Minerals kamen durch Missionare und/oder Grönlandfahrer nach Dänemark, wo sie 1795 erstmals vom Militärchirurgen und Assistenzprofessor einer naturforschenden Gesellschaft zu Kopenhagen [[Heinrich Christian Friedrich Schumacher]] – allerdings irrtümlich als Schwerspat – beschrieben wurde.<ref name="Petersen Secher 1984" /> Als Typpublikation gilt die kurze Notiz von [[Peter Christian Abildgaard]] (1740–1801) im von [[Alexander Nicolaus Scherer]] herausgegebenen ''Allgemeinen Journal der Chemie'' von 1799:
Erstmals gefunden und beschrieben wurde Kryolith 1799 in [[Ivittuut]] in Grönland von [[Peder Christian Abildgaard]] (1740–1801). Er benannte das Mineral aufgrund seines charakteristischen Aussehens nach den [[Griechische Sprache|griechischen]] Worten κρύος [krýos] „Frost, Eis“ und λίθος [lítʰos] „Stein“, zusammengesetzt also „Eis-Stein“.

{{Zitat
|Text=In der ordentlichen Versammlung der königl. Gesellschaft der Wissenschaften am 1. Februar dieses Jahres stattete Hr. Prof. Abildgaard einen Bericht […] ab. Zugleich theilte er auch eine Nachricht von einer vor wenigen Jahren aus Grönland nach Dänemark gebrachten besonders weißen spatartigen Miner mit. Einer damit angestellten Untersuchung zu folge bestand sie aus Thonerde und Flußspathsäure. Eine Verbindung, von welcher noch kein ähnliches Beyspiel im Mineralreich vorgekommen ist. Sie hat den Namen Chryolith erhalten, weil sie vor dem Löthrohre wie gefrorne Salzlauge schmilzt.
|Autor=[[Peter Christian Abildgaard]]
|Quelle=''Norwegische Titanerze und andre neue Fossilien''
|ref=<ref name="Abildgaard 1799" />}}

Ein Jahr später erschien eine Übersetzung in Französische im französischen Wissenschaftsmagazin ''Annales de Chimie''.<ref name="Abildgaard 1800" />
[[Datei:Ivigtut cryolite edit.jpg|mini|links|Massiver Kryolith aus der ''Ivigtut Mine''. Das eisähnliche Aussehen resultiert in dem deutschen Trivialnamen „Eisstein“.]]

Abildgaard benannte das Mineral aufgrund seiner leichten Schmelzbarkeit nach {{grcS|κρύος|krýos|de=Frost, Kälte}}, und {{grcS|λίθος|líthos|de=Stein}}, als Kryolith. Der deutsche Trivialname „Eis-Stein“ – entstanden aufgrund des charakteristischen Aussehens wie massiges [[Eis]] – ist einer Fehlübersetzung des [[Griechische Sprache|griechischen]] Wortes κρύος geschuldet, welches nicht „Eis“, sondern „Frost“ bedeutet. Das griechische Wort für Eis ist {{lang|grc|κρύσταλλος|krýstallos}}.<ref name="Hintze 1915" /> Die Grönländer aus Ivittuut und Umgebung bezeichneten das Mineral als ''Orsugisat'' – aufgrund seiner äußerlichen Ähnlichkeit mit [[Seehund]]speck, dessen Name „Orsok“ lautet.<ref name="Stelzner Bergeat 1904" />

Es ist kein (Typ)-Material erhalten geblieben, welches in Zusammenhang mit den ersten Untersuchungen und Beschreibungen steht. Verschiedene Quellen<ref name="Mindat Kryolith" /><ref name="Datenblatt" /> geben an, dass sich das [[Typmaterial]] für Kryolith in der [[Universität Kopenhagen]] in [[Kopenhagen]] in [[Dänemark]] befindet. Der Typmineralkatalog der [[International Mineralogical Association]] (IMA) verweist allerdings darauf, dass das Typmaterial (Cotypen) für Kryolith in der Sammlung des [[Muséum national d’histoire naturelle]] ({{deS|''Nationales Naturkundemuseum''}}) in [[Paris]] in [[Frankreich]] und dort in der ''Galerie Nationale de Minéralogie et de Géologie'' aufbewahrt wird, wobei keine Katalognummern angegeben sind.<ref name="IMA-Typmineralkatalog" /> Aufgrund der Entdeckung und Erstbeschreibung vor 1959 (vor über 220 Jahren) zählt der Kryolith zu den Mineralen, die von der IMA als ''Grandfathered'' bezeichnet werden<ref name="IMA-Typmineralkatalog" /><ref name="IMA-Liste-2021-11" /> und keine eigentliche IMA-Nummer besitzen.


== Klassifikation ==
== Klassifikation ==
Zeile 66: Zeile 89:


Auch die vorwiegend im englischen Sprachraum gebräuchliche [[Systematik der Minerale nach Dana]] ordnet den Kryolith in die Klasse der „Halogenide“ und dort in die Abteilung der „Komplexe Halogenide – Aluminiumfluoride“ ein. Auch hier ist er namensgebend in der „Kryolithgruppe“ mit der System-Nr. ''11.06.01'' innerhalb der Unterabteilung „[[Systematik der Minerale nach Dana/Halogenide#11.06 Komplexe Halogenide - Aluminiumfluoride mit verschiedenen Formeln|Komplexe Halogenide - Aluminiumfluoride mit verschiedenen Formeln]]“ zu finden.
Auch die vorwiegend im englischen Sprachraum gebräuchliche [[Systematik der Minerale nach Dana]] ordnet den Kryolith in die Klasse der „Halogenide“ und dort in die Abteilung der „Komplexe Halogenide – Aluminiumfluoride“ ein. Auch hier ist er namensgebend in der „Kryolithgruppe“ mit der System-Nr. ''11.06.01'' innerhalb der Unterabteilung „[[Systematik der Minerale nach Dana/Halogenide#11.06 Komplexe Halogenide - Aluminiumfluoride mit verschiedenen Formeln|Komplexe Halogenide - Aluminiumfluoride mit verschiedenen Formeln]]“ zu finden.

== Chemismus ==
Die erste qualitative Analyse des Kryoliths stammt von Abildgaard<ref name="Abildgaard 1799" />, der „Thonerde und Flußspathsäure“, also [[Aluminium]] (eigentlich Al<sub>2</sub>O<sub>3</sub>!) und HF, fand. Die erste quantitative [[Analytische Chemie#Nass-chemische Analysemethoden|nasschemische Analyse]] führte [[Martin Heinrich Klaproth]] aus, der im Kryolith das von den früheren Bearbeitern (Abildgaard, [[José Bonifácio de Andrada e Silva]], [[Louis-Nicolas Vauquelin]]) übersehen [[Natrium]] („''Natrum''“) nachwies:

{{Zitat
|Text=Ganz unerwartet hatte ich also hier, neben den bereits von Hrn. Prof. Abildgaard angezeigten beiden Bestandtheilen des Kryoliths, auch noch das Natrum, als dessen dritten wesentlichen Bestandtheil, aufgefunden, welche Entdeckung mir um so viel mehr Vergnügen gewährte, da es das erste mir vorgekommene Beispiel vom Dasein des Natrum, als Bestandtheil eines festen steinartigen Fossils, ist.
|Autor=[[Martin Heinrich Klaproth]]
|Quelle=''Chemische Untersuchung des Kryoliths''
|ref=<ref name="Klaproth 1801" />}}

Die erste genaue Analyse führte [[Jöns Jakob Berzelius]]<ref name="Berzelius 1823" /><ref name="Berzelius 1824" /> aus; er erhielt 54,07 % F, 13,00 % Al und 32,93 % Na (Summe 100,00 %).

Mittelwerte aus neun [[Elektronenstrahlmikroanalyse|Mikrosonden-Analysen]] an Kryolith von der Typlokalität lieferten 33,31 % Na; 13,96 % [[Aluminium|Al]] und 53,97 % [[Fluor|F]] /Summe 101,25 %).<ref name="Cryolite RRUFF ID: R050287" /> Auf der Basis von sechs Fluoratomen wurde daraus die [[Verhältnisformel|empirische Formel]] Na<sub>3,06</sub>Al<sub>1,09</sub>F<sub>6</sub> ermittelt, die zu Na<sub>3,00</sub>Al<sub>1,00</sub>F<sub>6,00</sub> vereinfacht werden kann.<ref name="Cryolite RRUFF ID: R050287" />
Berücksichtigt man die unterschiedliche strukturelle Position der Na-Atome, entspricht diese Formel auch der offiziellen Formel (Na<sub>2</sub>NaAlF<sub>6</sub>) der IMA für Kryolith.<ref name="IMA-Liste-2021-11" />

Die alleinige Elementkombination Na–Al–F, wie sie der offiziellen Formel der IMA für den Kryolith zu entnehmen ist, weisen unter den derzeit bekannten Mineralen (Stand 2022) nur Chiolith, Na<sub>5</sub>Al<sub>3</sub>F<sub>14</sub> und der ungenügend charakterisierte, möglicherweise mit Chiolith identische Khodnevit, Na<sub>2</sub>AlF<sub>5</sub>, auf.<ref name="Mindat Chemie" />

Hinsichtlich der chemischen Zusammensetzung ist Kryolith das Na<sub>2</sub>-dominante Analogon zum K<sub>2</sub>-dominierten Elpasolith, K<sub>2</sub>NaAlF<sub>6</sub>, das Na-dominante Analogon zum Li-dominierten Simmonsit, Na<sub>2</sub>LiAlF<sub>6</sub>, und das Na<sub>2</sub>-Na-dominante Analogon zum Ca-Li-dominierten Colquiriit, CaLi[AlF<sub>6</sub>].
Eine mögliche [[Mischkristall]]bildung zwischen Kryolith und Elpasolith wurde bisher noch nicht nachgewiesen.<ref name="Mitchell et al 2017" />


== Kristallstruktur ==
== Kristallstruktur ==
[[Datei:Cryolite along b axis.png|mini|300px|Räumliche Darstellung der Struktur von Kryolith bei T&nbsp;=&nbsp;295&nbsp;K in kationenzentrierter polyedrischer Darstellung mit Blickrichtung parallel zur b-Achse. Der grüne Umriss zeigt die Einheitszelle. <br />Farblegende:&nbsp;&nbsp;
[[Datei:Cryolite RT ac.png|mini|links|Elementarzelle von Kryolith bei Raumtemperatur, projiziert auf die Ebene a–c]]
{{Farbindex|f9dc3c|[[Natrium|Na]]}}&thinsp;
Kryolith kristallisiert im [[monoklines Kristallsystem|monoklinen Kristallsystem]] in der {{Raumgruppe|P21/n|lang}} mit den [[Gitterparameter]]n ''a''&nbsp;=&nbsp;5,40&nbsp;[[Ångström (Einheit)|Å]]; ''b''&nbsp;=&nbsp;5,60&nbsp;Å, ''c''&nbsp;=&nbsp;7,76&nbsp;Å und β&nbsp;=&nbsp;90,3&nbsp;° sowie zwei [[Formeleinheit]]en pro [[Elementarzelle]].<ref name="StrunzNickel" /> Hierbei kommt es zu einer Gitterverzerrung.<ref name="Müller" />
{{Farbindex|81b2d6|[[Aluminium|Al]]}}&thinsp;
{{Farbindex|b0b9e6|[[Fluor|F]]}}&thinsp;]]


Kryolith kristallisiert im [[monoklines Kristallsystem|monoklinen Kristallsystem]] in der {{Raumgruppe|P21/n|lang}} mit den [[Gitterparameter]]n ''a''&nbsp;=&nbsp;5,4024&nbsp;[[Ångström (Einheit)|Å]]; ''b''&nbsp;=&nbsp;5,5959&nbsp;Å, ''c''&nbsp;=&nbsp;7,7564&nbsp;Å und β&nbsp;=&nbsp;90,278&nbsp;° sowie zwei [[Formeleinheit]]en pro [[Elementarzelle]].<ref name="Hawthorne Ferguson 1975" /> Hierbei kommt es zu einer Gitterverzerrung.<ref name="Müller" />
Die [[Kristallstruktur]] von Kryolith besteht aus einem prismenförmigen [[Parallelepiped]] mit [AlF<sub>6</sub>]<sup>3-</sup>-[[Oktaeder]]n, die inselartig an den Ecken und im Zentrum des Prismas sitzen. Die Na<sup>+</sup>-Ionen besetzen die Mitten der Basis- und Prismenflächen sowie die Mitten der Prismenkanten.

Die [[Kristallstruktur]] des Kryoliths besteht aus isolierten, extrem regelmäßigen AlF<sub>6</sub>-[[Oktaeder]]n, die von zwei kristallographisch unterschiedlichen, [6]- und [8]-koordinierten Na-Atomen umgeben sind. Na(1) zeigt eine ziemlich regelmäßige oktaedrische Koordination durch Fluor, und diese Oktaeder besitzen gemeinsame Ecken mit den AlF<sub>6</sub>-Oktaedern. Na(2) wird von acht Fluoratomen koordiniert, die in einem stark verzerrten kubischen [[Antiprisma]] angeordnet sind. Der große Bindungslängenbereich des Na(2)-Atoms resultiert aus den Anforderungen an die Bindungsstärke der Fluoranionen. Die AlF<sub>6</sub>- und NaF<sub>6</sub>-Oktaeder bilden ein dreidimensionales Gerüst, in dessen großen Hohlräumen die Na[8]-koordinierten Atome sitzen.<ref name="Hawthorne Ferguson 1975" /><ref name="Strunz Nickel" />

Obwohl Kryolith eine monokline Symmetrie aufweist, ist er pseudokubisch mit einer Superzellmultiplizität von 2. Aus dieser Superzelle können die Zellen aller homotypischen Alkalimetallhexafluoride wie zum Beispiel die tetragonalen Polymorphe von K<sub>3</sub>AlF<sub>6</sub>, Rb<sub>3</sub>AIF<sub>6</sub> und Cs<sub>3</sub>AlF<sub>6</sub> abgeleitet werden. Der komplexe Polymorphismus dieser Verbindungen kann mit den Koordinationserfordernissen der großen Alkalimetallkationen zusammenhängen. Der Komplexitätsgrad des Polymorphismus der M<sup>+</sup><sub>3</sub>AlF<sub>6</sub>-Verbindungen nimmt mit abnehmendem [[Ionenradius]] des Alkalikations zu.<ref name="Hawthorne Ferguson 1975" />

Die kubische Hochtemperaturform des β-Kryoliths besitzt ein flächenzentriertes Gitter mit vier Formeleinheiten pro Elementarzelle. Die Umwandlung von β-Kryolith zu α-Kryolith, dem eigentlichen Kryolith, verläuft ähnlich wie die zwischen Hoch- und Tiefquarz spontan und reversibel bei einer Temperatur von 560&nbsp;°C.<ref name="Weiner Hochleitner 1980" /><ref name="Strunz Nickel" />

Im Gegensatz zu allen erwähnten Arbeiten haben Hexiong Yang und Kollegen<ref name="Hexiong Yang et a 1993" /> im Verlauf einer Hochtemperatur-Einkristall-Röntgenbeugungsstudie im Bereich 295 bis 900&nbsp;[[Kelvin|K]] Hinweise darauf erhalten, dass im verwendeten Kryolith-Einkristall bei T<sub>0</sub>&nbsp;≈&nbsp;885&nbsp;K ein fluktuationsinduzierter Phasenübergang erster Ordnung von monokliner zu orthorhombischer Symmetrie stattfindet – im Gegensatz zu den Ergebnissen früherer Studien, die – wie oben erwähnt – davon ausgehen, dass Kryolith bei ≈&nbsp;823&nbsp;K in eine kubische Hochtemperatur-Modifikation übergeht.<ref name="Hexiong Yang et a 1993" />


== Eigenschaften ==
== Eigenschaften ==
=== Morphologie ===
Bei einer Temperatur von etwa 560&nbsp;°C wechselt Kryolith in das [[Kubisches Kristallsystem|kubische Kristallsystem]] über. Aufgrund dieser Eigenschaft ist das Mineral ein wichtiges geologisches Thermometer zur Klärung der Bildungsbedingungen von Gesteinen. Beim Glühen in einer offenen Glasröhre entwickelt sich [[Fluorwasserstoff]] (HF).<ref name="Klockmann" />
[[Datei:Kristallzeichnung Kryolith Ivigtut Krenner 1883.jpg|mini|Kryolith-Kristall nach József Sándor Krenner]]
[[Datei:Kristallzeichnung Kryolith Ivigtut Bøggild 1912.jpg|mini|Flächenreicher Kryolith-Kristall nach Ove Balthasar Bøggild]]
Kryolith bildet bis zu 4&nbsp;cm große Kristalle<ref name="Petersen Secher 1984" />, in deren [[Kristalltracht|Tracht]] ca. 30 verschiedene Flächenformen nachgewiesen wurden.<ref name="Hintze 1915" /><ref name="Goldschmidt 1918" /> Zu den wichtigsten und verbreitetsten zählen das vordere [[Pinakoid]] '''a'''&nbsp;{100}, das seitliche Pinakoid '''b'''&nbsp;{010} und das Basispinakoid '''c'''&nbsp;{001}; die Pinakoide parallel zur b-Achse '''v'''&nbsp;{101} und '''k'''&nbsp;<nowiki>{</nowiki>{{Overline|1}}01<nowiki>}</nowiki>; das Prisma parallel zur a-Achse '''r'''&nbsp;{011}; das Prisma parallel zur c-Achse '''m'''&nbsp;{110} sowie die Prismen allgemeiner Lage '''p'''&nbsp;{111} und '''s'''&nbsp;{121}.<ref name="Weiner Hochleitner 1980" /> Der größte Teil der im ''Atlas der Krystallformen'' von [[Victor Mordechai Goldschmidt]] abgebildeten Kristallzeichnungen des Kryoliths stammt von [[József Sándor Krenner]] und [[Ove Balthasar Bøggild]].<ref name="Krenner 1883" /><ref name="Bøggild 1912" />


<gallery class="center" caption="Tracht und Habitus von Kryolith-Kristallen (gleiche Farben bedeuten gleiche Flächenformen)">
Kryolith schmilzt sehr leicht<ref name="Rösler" /> und ist in konzentrierter [[Schwefelsäure]] vollständig lösbar, in [[Salzsäure]] dagegen nur teilweise.<ref name="Klockmann" />
Crystal drawing Cryolite 1.png|1. isometrisch und flächenarm
Crystal drawing Cryolite 2.png|2. wie 1, aber deutlich flächenreicher
Crystal drawing Cryolite 3.png|3. pseudokubisch, oktaederähnlich
Crystal drawing Cryolite 4.png|4. ähnlich wie 3, aber flächenreicher
Crystal drawing Cryolite 5.png|5. wie 4, durch Wegfall von {001} spindelförmig
Crystal drawing Cryolite 6.png|6. pseudokubisch, oktaederähnlich, flächenarm
Crystal drawing Cryolite 7.png|7. kurzprismatisch, extrem flächenreich
Crystal drawing Cryolite 8.png|8. kurzprismatisch flächenarm
Crystal drawing Cryolite 9.png|9. langprismatisch, flächenarm
Crystal drawing Cryolite 10.png|10. langprismatisch, flächenreich
</gallery>


Die Kristalle bilden zwei verschiedene [[Kristallhabitus|Habitusvarianten]]. Sie sind entweder würfelähnlich-pseudokubisch mit {110} und {001} und zeigen oft „gebrochene Kanten“ durch das Auftreten des vorderen Pinakoids {100} und des Prismas {111} sowie abgestumpfte Ecken durch das [[Pinakoid]] {101} und die [[Prisma (Geometrie)|Prismen]] {011} und {121} (vgl. dazu die Nummer 2 der nebenstehenden Kristallzeichnungen). Die Flächen des Prismas {110} weisen charakteristische Streifungen parallel zu <nowiki>[</nowiki>1{{Overline|1}}1<nowiki>]</nowiki>, <nowiki>[</nowiki>1{{Overline|1}}{{Overline|1}}<nowiki>]</nowiki> und <nowiki>[</nowiki>1{{Overline|1}}0<nowiki>]</nowiki> auf. Die zweite Habitusvariante sind nach der c-Achse [001] kurzprismatische Kristalle (vgl. dazu die Nummern 9 und 10 der nebenstehenden Kristallzeichnungen).<ref name="Weiner Hochleitner 1980" /><ref name="Datenblatt" />
Das Mineral hat schwache [[Thermolumineszenz|thermolumineszente]] Eigenschaften und leuchtet unter [[UV-Licht]] gelb [[Fluoreszenz|fluoreszierend]] auf, wobei die Fluoreszenz umso intensiver wirkt, je kurzwelliger das UV-Licht ist.<ref name="Datenblatt" />

Die Kristalle sind häufig nach einem oder gleichzeitig nach mehreren (bis zu 5 oder mehr) von 13 unterschiedlichen Gesetzen verzwillingt, was zu Durchdringungs-, Wiederholungs- und polysynthetischen Zwillingen führt.<ref name="Datenblatt" /> Zu diesen zählen:<ref name="Palache et al 1951" />

* Durchdringungszwillinge nach [110] durch Rotation um 90° oder 270° (häufig)
* Wiederholungszwillinge nach [110] durch Rotation um 180° (weniger häufig)
* Zwillinge nach [021] durch Rotation um 120° (häufig), Zusammensetzung Oberfläche unregelmäßig; vor allem in körnigem Material, als feine Lamellen und wohl immer sekundär
* Wiederholungszwillinge nach <nowiki>[</nowiki>{{Overline|1}}11<nowiki>]</nowiki> durch Rotation um 180° (selten); nicht in körnigem Material
* Zwillinge nach (001) oder nach [100] durch Rotation um 180°, Verwachsungsfläche (001)
* Zwillinge nach (100) oder nach [001] durch Rotation um 180°, Verwachsungsfläche (100)
* Zwillinge nach (112), Verwachsungsfläche (112)
* Zwillinge nach <nowiki>(</nowiki>{{Overline|1}}12<nowiki>)</nowiki>, Verwachsungsfläche (112)
* Zwillinge nach (110), Verwachsungsfläche (110)
* Zwillinge nach [111] durch Rotation um 180°
* Zwillinge nach (211)

Im Gegensatz zu den seltenen Kristallen tritt Kryolith wesentlich häufiger massiv-derb oder in spätigen bis grobkörnig-dichten Aggregaten auf. Die Kristalle sind dann auf den Oberflächen dieser Aggregate flach und parkettartig aufgewachsen (vgl. die Kristallzeichnung nach József Sándor Krenner 1883).<ref name="Palache et al 1951" /><ref name="Weiner Hochleitner 1980" /> Die derben, sehr grobkörnigen Aggregate des Kryoliths an der Typlokalität erreichten Größen von bis zu 6&nbsp;m.<ref name="Petersen Secher 1984" />

In dem Karbonatitstock in den [[Chibinen]], [[Russland]], bildete Kryolith in einem [[Siderit]]gang mit [[Burbankit]], [[Dawsonit]] und [[Pyrit]] clusterartige Aggregate bis zu 1&nbsp;cm Durchmesser aus kleinen farblosen Kristallen bis zu 1&nbsp;mm Größe. Die Kristalle weisen einen pseudokubischen Habitus auf und zeigen gekrümmte Flächen des Prismas {110} und des Basispinakoids {001}. In anderen Dawsonit-Kryolith-Gängchen innerhalb des Karbonatitstocks fanden sich wasserklar-durchsichtige, isometrische, bis zu 3&nbsp;cm große Kryolith-Aggregate unter schneeweißem faserigem Dawsonit in Begleitung von [[Neighborit]], Fluorit, Siderit, Burbankit, Pyrit, [[Galenit]] und [[Sphalerit]].<ref name="Yakovenchuk et al 2005" />

=== Physikalische Eigenschaften ===
[[Datei:Cryolite-Siderite-132460.jpg|mini|Von Siderit und [[Galenit]] begleitete Kryolith-Kristalle bis 7&nbsp;mm Größe aus der ''Ivigtut Mine'', Grönland (Größe:&nbsp;7,2&nbsp;cm&nbsp;×&nbsp;3,5&nbsp;cm&nbsp;×&nbsp;2,4&nbsp;cm)]]
Kryolith-Kristalle sind wasserklar-farblos bis weißlich und schneeweiß, können aber auch rötlich, ziegelrot, bräunlich, grau, braun-schwarz oder schwarz gefärbt sein.<ref name="Hintze 1915" /><ref name="Datenblatt" /> Die schwarze Farbe soll durch Gehalte an organischen Stoffen bedingt sein, da so gefärbter Kryolith nach Erhitzen bis zur Rotglut weiß wird.<ref name="Johnstrup 1883" /><ref name="Sjögren 1886" /> Ihre [[Strichfarbe]] wird mit weiß angegeben.<ref name="Palache et al 1951" /> Die Oberflächen des durchsichtigen bis durchscheinenden<ref name="Hintze 1915" /> Kryoliths zeigen einen feuchten, glasartigen [[Glanz#Minerale|Glanz]], gelegentlich auch Fettglanz.<ref name="Hintze 1915" /> Auf den Flächen des Basispinakoids {001} weist das Mineral hingegen Perlmuttglanz auf.<ref name="Hintze 1915" /> Kryolith besitzt eine diesem Glanz entsprechende geringe [[Brechung (Physik)|Lichtbrechung]] (''n''<sub>α</sub>&nbsp;=&nbsp;1,339; ''n''<sub>β</sub>&nbsp;=&nbsp;1,339; ''n''<sub>γ</sub>&nbsp;=&nbsp;1,340)<ref name="Mindat Kryolith" /> und eine kaum vorhandene [[Doppelbrechung]] (δ&nbsp;=&nbsp;0,001).<ref name="Mindat Kryolith" /> Aufgrund dieser niedrigen Lichtbrechung, welche mit der des [[Eigenschaften des Wassers|Wassers]] nahezu identisch ist (Wasser hat für Tageslicht mit einer Wellenlänge von λ&nbsp;=&nbsp;589&nbsp;nm einen Brechungsindes von 1,33300), verschwindet farbloser Kryolith scheinbar im Wasser.<ref name="Mindat Kryolith" /> Unter dem [[Polarisationsmikroskop]] ist der zweiachsig positive<ref name="Mindat Kryolith" /> Kryolith im durchfallenden Licht farblos und nicht [[Pleochroismus|pleochroitisch]].<ref name="Datenblatt" /><ref name="Yakovenchuk et al 2005" />

Kryolith besitzt keine [[Spaltbarkeit]], die Teilbarkeit mit Absonderungen nach {001} und {110} ruft aber einer der Spaltbarkeit ähnelnden Effekt hervor.<ref name="Palache et al 1951" /> Das Mineral [[Bruch (Mineral)|bricht]] aufgrund seiner Sprödigkeit<ref name="Palache et al 1951" /> ähnlich wie [[Quarz]] oder [[Amblygonit]], wobei die Bruchflächen muschelig<ref name="Hintze 1915" /><ref name="Yakovenchuk et al 2005" /> (wie beim Quarz) oder uneben<ref name="Palache et al 1951" /> (wie beim Amblygonit) ausgebildet sind. Kryolith weist für massives Material eine [[Mohshärte]] von 2,5 bis 3<ref name="Hintze 1915" /> und für Kristalle eine Mohshärte von 3 bis 3,5<ref name="Pauly 1985" /><ref name="Mindat Kryolith" /> auf und gehört damit zu den mittelharten Mineralen, die sich ähnlich gut wie das Referenzmineral [[Calcit]] mit einer mit Kupfermünze ritzen lassen. Die [[Härte#Vickers (HV)|Vickershärte]] des Minerals wurde auf der Fläche (001) mit VHN<sub>50</sub>&nbsp;=&nbsp;346&nbsp;(286–412)&nbsp;kg/mm² bestimmt.<ref name="Pauly 1985" /> Die gemessene [[Dichte]] für Kryolith beträgt je nach Bearbeiter 2,96 bis 2,98&nbsp;g/cm³<ref name="Mindat Kryolith" />, die berechnete Dichte 2,973&nbsp;g/cm³.<ref name="Datenblatt" />

Das Mineral hat schwache [[Thermolumineszenz|thermolumineszente]] Eigenschaften und [[Fluoreszenz|fluoresziert]] im kurzwelligen [[UV-Licht]] intensiv gelb bei gelber Phosphoreszenz sowie im langwelligen UV-Licht blassgelb.<ref name="Datenblatt" /> Anderen Angaben zufolge fluoresziert Kryolith jeweils nur selten und sehr schwach im kurzwelligen UV-Licht (254&nbsp;nm) pinkfarben, bläulichweiß, orangerot, violettrot, violetrosa oder lachsrosa und im langwelligen UV-Licht (365&nbsp;nm) bläulichweiß, violettrot und violettrosa. Am intensivsten fluoresziert danach Kryolith aus Ivittuut (rotorange im kurzwelligen, violettrot im langwelligen UV-Licht). Wichtigster Aktivator ist [[Europium|Eu<sup>2+</sup>]].<ref name="Database of luminescent minerals" /> Kryolith färbt sich bei längerer Einwirkung von [[Elektronenstrahl]]en schwarz, entfärbt sich jedoch bereits nach einigen Minuten wieder.<ref name="Hintze 1915" />

=== Chemische Eigenschaften ===
Kryolith ist sehr leicht – schon in der Kerzenflamme – schmelzbar; sein Schmelzpunkt liegt bei 1012&nbsp;°C. Vor dem [[Lötrohr]] schmilzt er zu einem weißen [[Email]] und färbt die Flamme rötlichgelb. Beim Glühen im offenen Glasröhrchen entwickelt sich [[Fluorwasserstoff]] (HF). Auf Kohle schmilzt er zu einer klaren Perle, die beim Erkalten undurchsichtig wird. Die Schmelzperlen überziehen sich beim Erkalten mit Kristallskeletten von zunächste kubischem β-Kryolith (der Hochtemperaturmodifikation). Nach dem Glühen auf Kohle bleibt eine Kruste zurück, die durch [[Cobalt(II)-nitrat|Kobaltnitratlösung]] blau gefärbt wird.

Kryolith wird bereits von atmosphärischer Feuchtigkeit angelöst und kavernös; er löst sich leicht in Wasser (ein Teil in 2730 Teilen H<sub>2</sub>O bei 12&nbsp;°C).<ref name="Johnstrup 1883" /><ref name="Sjögren 1886" /> Ferner löst er sich leicht in einer Lösung aus AlCl<sub>3</sub>. Feines Pulver zersetzt sich beim Erwärmen mit konzentrierter wässriger [[Oxalsäure]] unter Entwicklung von [[Fluorwasserstoff]]. Kryolith löst sich gleichfalls unter Entwicklung von [[Fluorwasserstoff|HF]] in konzentrierter [[Schwefelsäure]] vollständig, in [[Salzsäure]] dagegen nur teilweise.<ref name="Hintze 1915" />


== Bildung und Fundorte ==
== Bildung und Fundorte ==
Kryolith ist ein im Spätstadium gebildetes Mineral und tritt typischerweise in [[Granit]]-[[Pegmatit]]en, in [[zinn]]führenden Alkali-Graniten und als aus der Dampfphase gebildetes Mineral auf Klüften und in der Grundmasse einiger fluorreicher, [[Topas|topashaltiger]] [[Rhyolith]]e auf. Ferner findet er sich in Schmitzen in [[Karbonatit]]-Gängen, die durch einen fenitisierten Biotit-[[Gneis]] setzen, und als seltene [[Authigene Bildung|authigene Komponente]] in den [[Mergel|Mergelsteinen]] und [[Schiefer]]n der [[Green-River-Formation]].<ref name="Datenblatt" /> Sekundär entsteht Kryolith hydrothermal und aus Verwitterungslösungen in Drusen und Spalten in primären, Kryolith führenden Mineralvergesellschaftungen.<ref name="Weiner Hochleitner 1980" />
Kryolith bildet sich als Gangmineral vor allem in [[zinn]]führenden [[Granit]]-[[Pegmatit]]en und in [[fluorit]]reichen, [[topas]]haltigen [[Rhyolith]]en.


Kryolith wandelt sich leicht in andere Aluminiumfluoride wie Pachnolith, Thomsenolith, Gearksutit, Kryolithionit, Weberit, Jarlit und Prosopit um. Die Veränderung beginnt gewöhnlich mit dem Eindringen entlang der Teilbarkeien und führt zu zelligen oder porösen Massen, die mit Kristallen der sekundären Minerale ausgekleidet sind. Einige der Alterationen wurden auch künstlich nachvollzogen.<ref name="Palache et al 1951" /> In einem [[Biotit]]-[[Nephelin]]-[[Sodalith]]-[[Orthoklas]]-Gang in [[Hornfels]]en am Berg ''Partomtschorr'' in den Chibinen wird Kryolith von Nephelin verdrängt. In Foyaiten am Berg ''Judytschwumtschorr'' wird er durch [[Albit]] ersetzt.<ref name="Yakovenchuk et al 2005" /> Im Ringkomplex ''Liruei'' (auch ''Ririwai'') auf dem [[Jos-Plateau]] im [[Nigeria|nigerianischen]] Bundesstaat [[Plateau]] enthält die dritte Granitphase (der ''Kaffo-Valley-Albit-Riebeckit-Granit'') bis zu 6 % Kryolith.<ref name="Bailey 1980" />
Der wichtigste abbauwürdige Fundort [[Ivittuut]] in [[Grönland]] ist inzwischen erschöpft. Abgebaut wurde Kryolith dort zwischen 1865 und 1987. Daneben wurde das Mineral noch an folgenden Orten entdeckt:

* in nördlichen und südlichen Regionen von [[Brasilien]];
Charakteristische [[Paragenese|Begleitminerale]] sind Pachnolith, Thomsenolith, Gearksutit, Kryolithionit, Weberit, Jarlit, Prosopit, Chiolith, Mikroklin, Quarz, Fluorit, Siderit, Sphalerit und Topas (''Ivigtut Mine'', Grönland); Topas, Chiolith, Fluorit und Phenakit (''Ilmengebirge'', Russland) bzw. Sodalith, Villiaumit, Eudialyt, Lovozerit, Natrolith, ''Chabasit'' und Aegirin (''Mont Saint-Hilaire'', Kanada).<ref name="Datenblatt" />
* [[Sachsen]] in Deutschland;

* [[Québec]] in Kanada;
[[Datei:KRABBE(28) Greenland. The cryolite quarry at Ivittuut (12049891056).jpg|mini|Der Tagebau von Ivittuut um 1900]]
* bei [[Semei]] in Kasachstan;
Die [[Typlokalität]] des Kryoliths ist der extrem fluorreiche Granit-Pegmatit der ''Ivigtut Mine'' ({{Coordinate|NS=61/12/21/N|EW=48/10/32/W|type=landmark|region=GL-SM|text=Koordinaten der Kryolith-Lagerstätte Ivigtut|name=Kryolith-Lagerstätte Ivigtut}}) bei der [[Wüstung|wüstgefallenen]] Siedlung [[Ivittuut]] am Südufer des [[Ilorput (Fjord)|Ilorput]] (Arsukfjords) im [[Distrikt Ivittuut]] in der [[Kommuneqarfik Sermersooq]] im autonomen Teil [[Grönland]] des Königreichs [[Dänemark]]. Sie wurde erst von [[Carl Ludwig Giesecke]] auf seiner von 1806 bis 1813 dauernden Grönlandreise aufgefunden und anschließend kurz beschrieben.<ref name="Giesecke 1822" /> Gieseckes Tagebuch wurde allerdings erst wesentlich später – im Jahre 1878, lange nach Gieseckers Tod – von [[Frederik Johnstrup]] herausgegeben.<ref name="Johnstrup 1878" /> Im Jahre 1910 erschien eine zweite, vervollständigte Ausgabe.<ref name="Steenstrup 1910" />
* [[Khomas]] und [[Kunene (Region)|Kunene]] in Namibia;

* [[Bauchiplateau]] in Nigeria;
Die ''Ivigtut Mine'' ist die einzige Lokalität weltweit, in der Kryolith [[Lagerstätte|lagerstättenbildend]] auftrat und ab 1854 auch kommerziell gewonnen wurde. Im Jahre 1865 wurde die ''Kryolith Mine og Handels Selskabet'' in Kopenhagen gegründet.<ref name="Hintze 1915" /> Jahrzehntelang produzierte die ''Ivigtut Mine'' jährlich rund 30000&nbsp;Tonnen Kryolith.<ref name="Klockmann" /> Die Lagerstätte ist seit 1962, als man den Abbau nach 106 Jahren einstellte, erschöpft – im Jahre 1987 endete auch der Abtransport des aufgehaldeten Kryoliths.<ref name="Petersen Secher 1984" />
* [[Oppland]] in Norwegen;

* die Regionen [[Ostsibirien]], [[Nordwestrussland]] und [[Ural]] in Russland;
{{Mehrere Bilder
* [[Aragonien]] in Spanien;
| align = right
* [[Böhmen]] in Tschechien;
| Richtung = vertical
* [[Oblast Schytomyr]] in der Ukraine; sowie
| Kopfzeile = Hellgrauer, säuliger, massiver Kryolith mit Eisenoxiden vom St.-Peters-Dome, El Paso Co., Colorado/USA
* mehrere Regionen in den [[Vereinigte Staaten|USA]].<ref name="Fundorte" />
| Breite = 220
| center = 1
| Bild1 = Cryolite-260101.jpg
| Untertitel1 = Vorderseite (Größe: 7,3&nbsp;×&nbsp;4,8&nbsp;×&nbsp;4,2&nbsp;cm)
| Bild2 = Cryolite-260100.jpg
| Untertitel2 = Rückseite
| Bild3 = Cryolite-260102.jpg
| Untertitel3 = zugehöriges Etikett
}}
Weltweit konnte Kryolith bisher (Stand: 2022) an rund 50 Fundorten nachgewiesen werden.<ref name="MindatAnzahl" /><ref name="Fundorte" /><ref name="Bailey 1980" /> Dazu gehören:
* die Sn-Nb-Ta-T-(Y,REE,Li)-Lagerstätte der an den Madeira-''A-Typ-Granit'' gebundenen ''Pitinga Mine'' bei der Gemeinde [[Presidente Figueiredo]], [[Amazonas (Brasilien)|Amazonas]], [[Brasilien]]
* der 30&nbsp;km Durchmesser aufweisende Karbonatit-Komplex von Lages, [[Santa Catarina]], Brasilien
* der ''Poudrette Quarry'' im ''[[Mont Saint-Hilaire|Mont-Saint-Hilaire-Komplex]]'', [[Regionale Grafschaftsgemeinde]] [[La Vallée-du-Richelieu]], [[Montérégie-Hügel|Montérégie]], [[Québec]], [[Kanada]]
* der ''Demix-Varennes Quarry'' im ''Saint-Amable-Sill'', [[Varennes (Québec)|Varennes]] & [[Saint-Amable]], Regionale Grafschaftsgemeinde [[Marguerite-D’Youville]] (früher Lajemmerais), Montérégie, Québec, Kanada
* der ''Francon Quarry'' in [[Montréal]], Québec, Kanada
* die [[Zinn]]lagerstätte (Quarz-Kassiterit-Wolframit-Stockwerk) des ''Huber-Stocks'' bei [[Boží Dar]] (Gottesgab), [[Okres Karlovy Vary]], [[Karlovarský kraj]], [[Tschechien]]
* ''[[Krupka]]'' im ehemaligen [[Okres Teplice]], [[Ústecký kraj]], Tschechien
* die Zinn-[[Wolfram]]-[[Lithium]]-Lagerstätte [[Zinnwald-Georgenfeld|Zinnwald]]-[[Cínovec]] beiderseits der deutsch-tschechischen Grenze auf dem Kamm des [[Erzgebirge]]s (Krušné hory)
* ''Nellusivik'', [[Kangerlussuaq]], (Søndre Strømfjord), [[Qeqqata Kommunia]], Grönland
* agpaitische Alkali-Granite des ''Verkhnee-Espe-Massivs'' in den Akzhaylyautas-Bergen im [[Tarbagataigebirge]], [[Ostkasachstan]], [[Kasachstan]]
* der Granitkomplex ''Timedjelalen'', [[Tessalit (Kreis)|Cercle de Tessalit]], [[Region Kidal]], [[Mali]]
* die [[Aris Quarries]] bei Aris, circa 25&nbsp;km südlich der [[Namibia|namibischen]] Hauptstadt [[Windhoek]] im [[Liste der Wahlkreise in Namibia|Wahlkreis]] [[Windhoek-Land]] ({{enS|Windhoek Rural}}) in der Region [[Khomas]]
* der „Kalkfeld-Komplex“ bei [[Kalkfeld]] unweit [[Otjiwarongo]], [[Omatako (Wahlkreis)|Omatako]], und die [[Bergbau in Namibia#Fluorit (Flussspat)|Okorusu Mine]] bei Otjiwarongo, beide in der Region [[Otjozondjupa]], [[Namibia]]
* der Ringkomplex ''Afu'' im Bundesstaat [[Nassarawa]] sowie die Ringkomplexe ''Amo'', ''Jos Plateau'', ''Liruei'', ''Ropp'' und ''Shere'' auf dem [[Jos-Plateau]] im Bundesstaat [[Plateau]], alle in [[Nigeria]]
* kleine Aufschlüsse/Straßeneinschnitte im [[Ekerit]] am Fluss ''Gjerdingselva'' neben der unbefestigten Straße vom Gjerdingen-See zum [[Gjøvikbanen|Bahnhof Stryken]], Kommune [[Lunner]], Fylke [[Viken]], [[Norwegen]]
* die brennende Kohlehalde der ''Grube Marcel'', [[Radlin]], [[Powiat Wodzisławski]], Rybniker Kohlenrevier (Rybnicki Okręg Węglowy) im [[Oberschlesisches Industriegebiet|Oberschlesischen Industriegebiet]] (Górnośląskie Zagłębie Węglowe), [[Woiwodschaft Schlesien]] (Województwo śląskie), [[Polen]]
* der [[Cancrinit]]-führende Nephelinsyenit bei Ditrău, Kreis [[Kreis Harghita|Harghita]], Region [[Siebenbürgen]], [[Rumänien]]
* das ca. 100&nbsp;km nordöstlich der Nordspitze des [[Baikalsee]]s liegende ''Alkaligesteinsmassiv Burpala'' ({{ruS|Бурпала массив}}) am Fluss ''Maigunda'' im Becken der [[Mama (Fluss)|Mama]], [[Burjatien]], [[Föderationskreis]] [[Ferner Osten (Föderationskreis)|Ferner Osten]], [[Russland]]
* der ''Pit No. 69'' (G.I. Gasberg’s Topas-Kryolith-Bruch), [[Ilmengebirge]], [[Oblast Tscheljabinsk]], [[Föderationskreis]] [[Ural (Föderationskreis)|Ural]], Russland
* der ''Karbonatitstock in der Nähe der Tulilucht-Bucht'' ({{ruS|залива Тульилухт}}) des Sees [[Umbosero]], [[Chibinen]]-Massiv, [[Oblast Murmansk]], [[Kola|Halbinsel Kola]], Russland
* der im August 2002 entdeckte Pegmatit ''Palitra'' ({{ruS|пегматит Палитра}}) in der Grube ''Karnasurt'', Grubenbereich ''Kedyk'', [[Lowosero-Tundra|Lowosero-Tundren]] im Rajon Lowozero in der Oblast Murmansk auf der Halbinsel Kola, Russland
* der Berg ''Alluaiw'' ({{ruS|гора Аллуайв}}), Rajon Lowozero in der Oblast Murmansk auf der Halbinsel Kola, Russland
* der Erzdistrikt ''Wosnessenski'' ({{ruS|Вознесенский рудный район}}) nördlich von Wladiwostok, [[Region Primorje]], Föderationskreis [[Ferner Osten (Föderationskreis)|Ferner Osten]], Russland
* die Seltenmetall-Nb-Ta-Zr-Lagerstätte ''Ulug-Tansek'' ({{ruS|Улуг-Танзек}}) im Erzin-Massiv, Koschuun [[Kaa-Chemski]], [[Tuwa]], Russland
* die Ta-­Nb-Lagerstätte ''Katugin'' (''Katuginskoe'', {{ruS|Катугин}}) auf dem [[Aldanhochland|Aldan-Schild]], Rajon [[Kalarski]], [[Region Transbaikalien]], Föderationskreis Ferner Osten, Russland
* das Auftreten in Form von gelben warzigen fumarolischen Krusten auf trachyandesitischer Lava von der [[Inselgruppe]] [[Tristan da Cunha]], [[St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha]]
* das ''Oktjabrski (Mariupolski) Massiv'' ({{ruS|Октябрьский (Мариупольский) массив}}) bei [[Mariupol]] in der [[Oblast Donezk]], [[Ukraine]]
* Vorkommen und Lagerstätten („Kammerpegmatite“) im [[Rajon Korostyschiw]] ({{ukS|Коростишівський район}}, ehemals Rajon Wolodarsk-Wolynskyj) und die [[Beryllium]]-Lagerstätte ''Perga'' ({{ruS|месторождение Перга}}) im ''Erzfeld Pershanskoe'' ({{ruS|Пержанское рудное поле}}), beide in der [[Oblast Schytomyr]], Ukraine
* die ''Little Three Mine'' bei [[Ramona (Kalifornien)|Ramona]] im Ramona Mining District, [[San Diego County]], [[Kalifornien]], [[Vereinigte Staaten|USA]]
* die ''Inexco Mine'' im Jamestown Mining District, [[Boulder County]], [[Colorado]], USA
* ''Eureka Shaft'' und ''St Peters Dome'' (mit den Einzelfundstellen ''30-4 Pegmatite'', ''Cryolite Mine'' (65-2 Pegmatite) und ''Eureka tunnel'' (1-15 Pegmatite)) sowie die ''Stove Mountain Mineral Locality'', alle im Cheyenne Mining District (St. Peters Dome Mining District) an der südlichen Basis des [[Pikes Peak]] im [[El Paso County (Colorado)|El Paso County]], Colorado, USA
* der ''Goldie-Karbonatit'' und der gangförmige ''McClure-Gulch-Karbonatit'' am McClure Mountain im Iron Mountain Complex, beide im [[Fremont County (Colorado)|Fremont County]], Colorado, USA
* das ''Piceance Basin'' im [[Garfield County (Colorado)|Garfield County]] und [[Rio Blanco County]], Colorado, USA
* die [[Green-River-Formation]] im Grenzgebiet der Bundesstaaten Colorado, [[Wyoming]] und [[Utah]], welche Gebiete in tertiären lakustrinen, kerogenreichen Schiefern umfasst
* der ''Zapot-Pegmatit'' in der Gillis Range im Fitting Mining District, [[Mineral County (Nevada)|Mineral County]], [[Nevada]], USA
* der ''Point of Rocks Quarry'', Point of Rocks Mesa (Pecks Mesa) bei [[Springer (New Mexico)|Springer]], [[Colfax County (New Mexico)|Colfax County]], [[New Mexico]], USA
* die ''Round Top Prospects'', Sierra Blanca Peaks, [[Hudspeth County]], [[Texas]], USA
* ein Vorkommen im südlichen Teil des Emery County, Utah, USA, etwa zwischen [[Cedar City (Utah)|Cidar City]] und [[Grand Junction (Colorado)|Grand Junction]]
* der aluminiumfluoridhaltige Pegmatit der ''Morefield Mine'' bei Winterham im [[Amelia County]], [[Virginia]], USA
* der ''McGuire Pit'' (''Salzman Quarry'') im ''Nine Mile Pluton'' innerhalb des ''Wausau Intrusive Complex’'', [[Marathon County]], [[Wisconsin]], USA
* der [[Yellowstone-Nationalpark]], USA


=== Synthetische Herstellung ===
=== Synthetische Herstellung ===
Die Synthese erfolgt aus [[Hexafluoridokieselsäure]], Natrium- und Aluminiumhydroxid.
Da die Vorräte der einzigen Kryolith-Lagerstätte für den Bedarf der Aluminiumverhüttung nicht ausreichten, wird die Phase ''Natriumhexafluoroaluminat(III)'' künstlich hergestellt. Die Synthese erfolgt aus [[Hexafluoridokieselsäure]], Natrium- und Aluminiumhydroxid.<ref name="Riedel Janiak 2011" />


:<math>\mathrm{H_2SiF_6 + 6 \ NH_3 + 2 \ H_2O \longrightarrow 6 \ NH_4F + SiO_2}</math>
:<math>\mathrm{H_2SiF_6 + 6 \ NH_3 + 2 \ H_2O \longrightarrow 6 \ NH_4F + SiO_2}</math>
Zeile 105: Zeile 253:


== Verwendung ==
== Verwendung ==
[[Datei:Drinking cups and saucers-91586.jpg|mini|Tassen und Untertassen aus Opalglas (Kryolithglas)]]
Eine großtechnische Anwendung von Kryolith ist die [[Schmelzflusselektrolyse]] zur Gewinnung von [[Aluminium]] ([[Hall-Héroult-Prozess]]). Dort wird die Eigenschaft des relativ niedrigen Schmelzpunktes von Kryolith (1012&nbsp;°C) genutzt. [[Aluminiumoxid]] ([[Korund]]), der Ausgangsstoff der Elektrolyse, hat eine Schmelztemperatur von 2050&nbsp;°C. Für die Schmelzflusselektrolyse wird die [[Eutektikum|eutektische Mischung]] verwendet. Sie besteht aus 18,5 % Al<sub>2</sub>O<sub>3</sub> und 81,5 % Na<sub>3</sub>[AlF<sub>6</sub>].<ref name="Holleman-Wiberg" /> Der Schmelzpunkt des Eutektikums liegt dann bei 960&nbsp;°C. Erst diese relativ niedrige Arbeitstemperatur ermöglicht die großtechnische Anwendung der Schmelzflusselektrolyse.

{{Zitat
|Text=Kryoliten har stor praktisk Interesse, da den er det eneste Mineral, der for Tiden er Genstand for Brydning i Grønland og det eneste, som nogen Sinde har givet noget større Udbytte.
|Sprache=da
|Autor=[[Ove Balthasar Bøggild]]
|Quelle=Mineralogia Groenlandica (1905: 114)
|Umschrift=
|Übersetzung=Der Kryolith ist von großem praktischem Interesse, da er das einzige Mineral ist, das derzeit in Grönland abgebaut wird und das einzige, das jemals einen größeren Ertrag erbracht hat.
|vor=
|nach=
|ref=<ref name="Bøggild 1905" />
}}

Die Grönländer Kryolithlagerstätte wurde seit 1854 im Steinbruchbetrieb abgebaut, wobei bis 1901 307731 Tonnen Kryolith gefördert worden sind. Im Jahre 1901 betrug die Produktion 8125 Tonnen, wobei man 5089 Tonnen nach Amerika und 2954 Tonnen nach Europa exportierte. Die Jahreshöchstproduktion innerhalb der ersten 50 Jahre fällt in das Jahr 1897 und betrug 13361&nbsp;Tonnen.<ref name="Stelzner Bergeat 1904" /> Mitte des 20. Jahrhunderts bis zum Ende der Förderung im Jahre 1962 wurden jährlich ca. 30000&nbsp;Tonnen Kryolith produziert.<ref name="Klockmann" /> Insgesamt lieferte die Lagerstätte 3,7 Millionen Tonnen Erz mit einem Kryolithgehalt von 58 %.<ref name="Geus.dk" /> Der grönländische Kryolith war längere Zeit das wichtigste Aluminiumerz und diente daneben der Sodafabrikation. Etwa ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts fand er noch Verwendung zur Aluminiumherstellung (siehe unten) und zur Herstellung von [[Opalglas]] und von [[Emaille]]<ref name="Grünwald 1922" /> für Eisenwaren.<ref name="Stelzner Bergeat 1904" />

[[Datei:Schmelzflusselektrolyse von Aluminium.svg|mini|Schmelzflusselektrolyse von Aluminium unter Verwendung von Kryolith]]
Eine großtechnische Anwendung von Kryolith wurde die [[Schmelzflusselektrolyse]] zur Gewinnung von Aluminium (der seit 1886/87 etablierte [[Hall-Héroult-Prozess]]), wobei etwa seit dem Ende des 19. Jahrhunderts und spätestens seit 1987 nur noch künstlich aus Fluorit erzeugter Kryolith zur Anwendung kommt. Dabei wird die Eigenschaft des relativ niedrigen Schmelzpunktes von Kryolith (1012&nbsp;°C) genutzt. [[Aluminiumoxid]] ([[Korund]]), der Ausgangsstoff der Elektrolyse, hat eine Schmelztemperatur von 2050&nbsp;°C. Für die Schmelzflusselektrolyse wird die [[Eutektikum|eutektische Mischung]] verwendet. Sie besteht aus 18,5 % Al<sub>2</sub>O<sub>3</sub> und 81,5 % Na<sub>3</sub>[AlF<sub>6</sub>].<ref name="Holleman-Wiberg" /> Der Schmelzpunkt des Eutektikums liegt dann bei 960&nbsp;°C. Erst diese relativ niedrige Arbeitstemperatur ermöglicht die großtechnische Anwendung der Schmelzflusselektrolyse.


Kryolith wird weiter in der Gießereiindustrie eingesetzt. Dem [[Formstoff]] beim [[Gießen (Metall)|Gießen]] kann Kryolith beigemischt werden. Dieses Beimischen kann jedoch die Oberflächenqualität des [[Werkstück]]s negativ beeinflussen.
Kryolith wird weiter in der Gießereiindustrie eingesetzt. Dem [[Formstoff]] beim [[Gießen (Metall)|Gießen]] kann Kryolith beigemischt werden. Dieses Beimischen kann jedoch die Oberflächenqualität des [[Werkstück]]s negativ beeinflussen.
Zeile 117: Zeile 282:
Kryolith wird auch zur Herstellung optisch hochreflektiver Oberflächen verwendet. Er wird dabei in dünnen Schichten abwechselnd mit einem anderen Stoff, zum Beispiel [[Zinkselenid]], im Vakuum aufgedampft (Vielschichtspiegel in der [[Laser]]technik).
Kryolith wird auch zur Herstellung optisch hochreflektiver Oberflächen verwendet. Er wird dabei in dünnen Schichten abwechselnd mit einem anderen Stoff, zum Beispiel [[Zinkselenid]], im Vakuum aufgedampft (Vielschichtspiegel in der [[Laser]]technik).


Im [[Kryolithglas]], das zur Herstellung von Augenprothesen verwendet wird, sorgt es für eine milchig-weiße Trübung des Glases.
Im [[Kryolithglas]], das zur Herstellung von Augenprothesen verwendet wird, sorgt Kryolith als Trübungsmittel für eine milchig-weiße Trübung des Glases.<ref name="Riedel Janiak 2011" />

Trotz der Weichheit und der „verschwommenen Erscheinung“ sind farblose transparente monokline Kristalle gelegentlich verschliffen worden.<ref name="Gemdat Kryolith" />

Der bei einer Temperatur von etwa 560&nbsp;°C erfolgende Modifikationswechsel von kubischem β-Kryolith zu monoklinem α-Kryolith wird als ein wichtiges geologisches Thermometer zur Klärung der Bildungsbedingungen von Gesteinen genutzt.<ref name="Klockmann" />

Last but not least wird die gelbe Farbe bei der [[Feuerwerker]]ei nicht nur durch [[Natriumoxalat]] und [[Natriumnitrat]], sondern auch durch durch Natriumhexafluoroaluminat(III) und damit künstlichen Kryolith hervorgerufen.<ref name="Helmenstine 2021" />


== Vorsichtsmaßnahmen ==
== Vorsichtsmaßnahmen ==
Zeile 134: Zeile 305:
| ToxDaten =
| ToxDaten =
}}
}}
Das Mineral bzw. die chemische Verbindung wird als gesundheitsgefährdend und umweltgefährlich eingestuft.
Das Mineral bzw. die chemische Verbindung wird als gesundheitsgefährdend und umweltgefährlich eingestuft. Gesundheitsschädlich ist vor allem das Einatmen und Verschlucken von Kryolithteilchen, die akut zu Beschwerden im [[Atemtrakt]] mit funktioneller [[Dyspnoe]] (erschwerte Atemtätigkeit) und schließlich [[Lungenemphysem]] (Überblähung der Lungenbläschen) führen können. Des Weiteren sind Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Verstopfung die Folge.<ref name="Gestis" />
Gesundheitsschädlich ist vor allem das Einatmen und Verschlucken von Kryolithteilchen, die akut zu Beschwerden im [[Atemtrakt]] mit funktioneller [[Dyspnoe]] (erschwerte Atemtätigkeit) und schließlich [[Lungenemphysem]] (Überblähung der Lungenbläschen) führen können. Des Weiteren sind Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Verstopfung die Folge.<ref name="Gestis" />


Längerfristig hat Kryolith eine toxische Wirkung auf Knochen, Zähne und Nieren.
Längerfristig hat Kryolith eine toxische Wirkung auf Knochen, Zähne und Nieren.<ref name="Gestis" />


== Literatur ==
== Literatur ==
* {{Literatur | Autor= [[Carl Hintze]] | Titel= Kryolith. AlFl<sub>3</sub>·3NaFl = Na<sub>3</sub>AlFl<sub>6</sub> | Sammelwerk= Handbuch der Mineralogie von Dr. [[Carl Hintze]] | WerkErg= Erster Band. Elemente – Sulfide – Oxyde – Haloide – Carbonate –Sulfate – Borate – Phosphate : Zweite Abtheilung. Oxyde und Haloide | Band= 1 | Auflage= 1. | Verlag= Veit & Comp. | Ort= Leipzig | Datum= 1915 | Seiten= 2507–2505 }}
* {{Literatur| Autor= [[Friedrich Klockmann]] | Hrsg= [[Paul Ramdohr]], [[Karl Hugo Strunz|Hugo Strunz]] | Titel= Klockmanns Lehrbuch der Mineralogie | Auflage= 16. | Verlag= Enke | Ort= Stuttgart | Datum= 1978 | JahrEA= 1891 | Seiten= 490, 491 | ISBN= 3-432-82986-8}}
* {{Literatur | Autor= [[Charles Palache]], [[Harry Berman]], [[Clifford Frondel]] | Titel= Colemanite | Sammelwerk= The System of Mineralogy | WerkErg= of [[James Dwight Dana]] and [[Edward Salisbury Dana]] Yale University 1837–1892 | Band= II (Halides Nitrates, Borates, Carbonates, Sulfates, Phosphates, Arsenates, Tungstates, Molybdates etc.) | Auflage= 7. | Verlag= John Wiley & Sons | Ort= New York | Datum= 1951 | Sprache= en | Seiten= 110–113 | ISBN= 0-471-19272-4 | JahrEA= 1892 }}
* {{Holleman-Wiberg | Auflage=101. | Startseite=?}}
* {{Literatur| Autor= Petr Korbel, Milan Novák | Titel= Mineralien-Enzyklopädie | Reihe= Dörfler Natur | Auflage= | Verlag= Nebel Verlag | Ort= Eggolsheim | Datum= 2002 | Seiten= 67 | ISBN= 978-3-89555-076-8}}
* {{Literatur| Autor= [[Paul Ramdohr]], [[Karl Hugo Strunz|Hugo Strunz]] | Titel= Klockmanns Lehrbuch der Mineralogie | Auflage= 16. | Verlag= Ferdinand Enke Verlag | Ort= Stuttgart | Jahr= 1978 | JahrEA= 1891 | Seiten= 490–491 | ISBN= 3-432-82986-8 }}
* {{Literatur | Autor= E. Riedel | Titel= Anorganische Chemie | Auflage= | Verlag= de Gruyter | Ort= Berlin | Datum= 2002 | ISBN= 978-3-11-024901-9 | Seiten= }}
* {{Literatur| Autor= [[Hans Jürgen Rösler]] | Titel= Lehrbuch der Mineralogie | Auflage= 4. durchgesehene und erweiterte | Verlag= Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie (VEB) | Ort= Leipzig | Datum= 1987 | Seiten= 357–358 | ISBN= 3-342-00288-3 }}
* {{Holleman-Wiberg | Auflage= 102. | Startseite= 1140 }}
* {{Literatur | Autor= David Dolejš, Don R. Baker | Titel= Phase transitions and volumetric properties of cryolite, Na<sub>3</sub>AlF<sub>6</sub>: Differential thermal analysis to 100 MPa | Sammelwerk= American Mineralogist | Band= 91 | Nummer= 1 | Datum= 2006-01 | Seiten= 97–103 | DOI= 10.2138/am.2006.1772 }}
* {{Literatur | Autor= Erwin Riedel, Christoph Janiak | Titel= Anorganische Chemie | Auflage= 8. | Verlag= de Gruyter | Ort= Berlin | Datum= 2011 | ISBN= 978-3-11-022566-2 | Seiten= 594 | Online= {{Google Buch | BuchID= r9jDGpBD7i0C | Seite= 594}} }}
* {{Literatur | Autor= David Dolejš, Don R. Baker | Titel= Phase transitions and volumetric properties of cryolite, Na<sub>3</sub>AlF<sub>6</sub>: Differential thermal analysis to 100 MPa | Sammelwerk= American Mineralogist | Band= 91 | Nummer= 1 | Datum= 2006 | Seiten= 97–103 | DOI= 10.2138/am.2006.1772 }}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|Cryolite}}
{{Commonscat|Cryolite}}
* [[Mineralienatlas: Kryolith]] (Wiki)
* {{Mineralienatlas | ID= Kryolith | Abruf= 2022-01-10 }}
* {{Mindat |ID= 1161 | Name= Kryolith | Abruf= 2022-01-10 }}
* [http://rruff.info/cryolite/names/asc/ RRUFF Database-of-Raman-spectroscopy – Cryolite (AlF<sub>6</sub>Na<sub>3</sub>)] (englisch)
* {{Internetquelle | autor= David Barthelmy | url= http://www.webmineral.com/data/Cryolite.shtml#.YdyH7FkxkUE | titel= Cryolite Mineral Data | werk= webmineral.com | abruf= 2022-01-10 |sprache= en }}
* [http://rruff.geo.arizona.edu/AMS/result.php?mineral=Cryolite American Mineralogist Crystal Structure Database – Cryolite (AlF<sub>6</sub>Na<sub>3</sub>)] (englisch)
* {{Internetquelle | url= https://rruff.info/doclib/hom/cryolite.pdf | titel= Handbook of Mineralogy, Mineralogical Society of America – Cryolite | werk= www.handbookofmineralogy.org | abruf= 2022-01-10 | sprache= en }}
* {{Merck |106457 |Abruf=2010-02-23}}
* {{Internetquelle | url= https://rruff.info/cryolite | titel= Cryolite search results | werk= rruff.info | hrsg= Database of Raman spectroscopy, X-ray diffraction and chemistry of minerals (RRUFF) | abruf= 2022-01-10 | sprache= en }}
* {{Internetquelle | url= http://rruff.geo.arizona.edu/AMS/minerals/Cryolite | titel= American-Mineralogist-Crystal-Structure-Database – Cryolite | werk= rruff.geo.arizona.edu | abruf= 2022-01-10 | sprache= en }}
* {{Merck | 106457 | Abruf= 2010-02-23}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references>
<references>

<ref name="Abildgaard 1799">
{{Literatur | Autor= [[Peter Christian Abildgaard]] | Titel= Norwegische Titanerze und andre neue Fossilien | Sammelwerk= Allgemeines Journal der Chemie | Band= 2 | Nummer= | Datum= 1799 | Sprache= | Seiten= 502 | DOI= | Online= https://rruff.info/uploads/Allgemeines_Journal_der_Chemie_2_1799_502.pdf | Format= PDF | KBytes= 489 | Abruf= 2022-01-10 }}
</ref>

<ref name="Abildgaard 1800">
{{Literatur | Autor= [[Peter Christian Abildgaard]] | Titel= Sur plusieurs pierres nouvelles envoyées de Norwège | Sammelwerk= Annales de Chimie | Band= 32 | Nummer= | Datum= 1800 | Sprache= fr | Seiten= 194 | Online= {{Google Buch | BuchID= RA1-PA193 | Seite= 194}} | Kommentar= als Chryolithe }}
</ref>

<ref name="Bailey 1980">
{{Literatur | Autor= John C. Bailey | Titel= Formation of cryolite and other aluminofluorides: A petrologic review | Sammelwerk= Bulletin of the Geological Society of Denmark | Band= 29 | Nummer= | Datum= 1980 | Sprache= en | Seiten= 1-45 | DOI= | Online= https://2dgf.dk/xpdf/bull29-01-02-1-45.pdf | Format= PDF | KBytes= 3288 | Abruf= 2022-01-10 }}
</ref>

<ref name="Berzelius 1823">
{{Literatur | Autor= [[Jöns Jakob Berzelius]] | Titel= Undersökning af flusspatssyran och dess märkvärdigste föreningar | Sammelwerk= Kongl. Vetenskaps-Academiens Handlingar under förra hälften för år 1823 | Band= 1823 | Nummer= | Datum= 1823 | Sprache= | Seiten= 315 | DOI= | Online= {{archive.org | kungligasvenskav1182kung | online verfügbar bei archive.org | Ausgabe= DS | Fragment= page/315/mode/1up}} | Umfang= 66 }}
</ref>

<ref name="Berzelius 1824">
{{Literatur | Autor= [[Jöns Jakob Berzelius]] | Titel= Untersuchungen über die Flußspatsäure und deren merkwürdigsten Verbindungen | Sammelwerk= Annalen der Physik und Chemie | Band= 1 | Nummer= 1 | Datum= 1824 | Sprache= | Seiten= 41 | Online= [https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=mdp.39015065410485&view=1up&seq=59&skin=2021 Digitalisat] | Umfang= 48 }}
</ref>

<ref name="Bøggild 1905">
{{Literatur | Autor= [[Ove Balthasar Bøggild]] | Titel= Mineralogia Groenlandica (Systematisk Fortegnelse over Mineralerne) | Sammelwerk= Meddelelser om Grønland | WerkErg= Commissionen for Ledelsen af de geologiske og geografiske Undersøgelser i Grønland | Band= 32 | Auflage= 1. | Verlag= Reitzel | Ort= Kjøbenhavn | Datum= 1905 | Seiten= 1–625 | Online= Online= https://ia903006.us.archive.org/6/items/meddelelseromgrn1905denm/meddelelseromgrn1905denm.pdf | Format= PDF | KBytes= 33063 | Abruf= 2022-01-10 | Umfang= 625 | Kommentar= Beschreibung von Kryolith auf den Seiten 108–115 }}
</ref>

<ref name="Bøggild 1912">
{{Literatur | Autor= [[Ove Balthasar Bøggild]] | Titel= Krystalform og Tvillingdannelser hos Kryolit, Perovskit og Boracit (Kristallform und Zwillingsformationen in Kryolith, Perowskit und Boracit) | Sammelwerk= Meddelelser om Grønland | WerkErg= Commissionen for Ledelsen af de geologiske og geografiske Undersøgelser i Grønland | Band= 50 | Auflage= 1. | Verlag= Reitzel | Ort= København | Datum= 1912 | Seiten= 1–72 | Online= Online= https://2dgf.dk/xpdf/bull34-03-04-145-150.pdf | Format= PDF | KBytes= 30359 | Abruf= 2022-01-10 | Umfang= 72 }}
</ref>

<ref name="Cryolite RRUFF ID: R050287">
{{Internetquelle | url= https://rruff.info/cryolite/names/asc/R050287 | titel= Cryolite RRUFF ID R050287 | werk= rruff.info | hrsg= Database of Raman spectroscopy, X-ray diffraction and chemistry of minerals (RRUFF) | abruf= 2022-01-10 | sprache= en }}
</ref>

<ref name="Database of luminescent minerals">
{{Internetquelle | autor= Gerard Barmarin | url= https://www.fluomin.org/uk/fiche.php?id=308 | titel= Cryolite | werk= fluomin.org | hrsg= Luminescent Mineral Database | abruf= 2022-01-10 | sprache= en | kommentar= Fluoreszenzdaten für Kryolith }}
</ref>

<ref name="Datenblatt">
<ref name="Datenblatt">
{{Literatur | Hrsg= John W. Anthony, Richard A. Bideaux, Kenneth W. Bladh, Monte C. Nichols | Titel= Cryolite | Sammelwerk= Handbook of Mineralogy, Mineralogical Society of America | Datum= 2001 | Online= http://www.handbookofmineralogy.org/pdfs/cryolite.pdf | Format= PDF | KBytes= 97 | Abruf= 2017-10-06}}
{{Literatur | Hrsg= John W. Anthony, Richard A. Bideaux, Kenneth W. Bladh, Monte C. Nichols | Titel= Cryolite | Sammelwerk= Handbook of Mineralogy, Mineralogical Society of America | Datum= 2001 | Sprache= en | Online= http://www.handbookofmineralogy.org/pdfs/cryolite.pdf | Format=PDF | KBytes= 97 | Abruf= 2022-01-10 }}
</ref>
</ref>

<ref name="Geus.dk">
{{Internetquelle | url= https://eng.geus.dk/media/13337/go_fs02.pdf | titel= Exploration and mining in Greenland, Fact Sheet No. 2 : Greenland Mineral Resources | werk= geus.dk | hrsg= Geological Survey of Denmark and Greenland (GEUS) | abruf= 2022-01-10 | sprache= en }}
</ref>

<ref name="Fundorte">
<ref name="Fundorte">
Fundortliste für Kryolith beim [https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralDataShow?mineralid=2067&sections=12 Mineralienatlas] und bei [https://www.mindat.org/show.php?id=1161&ld=1#themap Mindat]
Fundortliste für Kryolith beim [https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralDataShow?mineralid=2067&sections=12 Mineralienatlas] (deutsch) und bei [https://www.mindat.org/min-1161.html#autoanchor20 Mindat] (abgerufen am 10. Januar 2022)
</ref>
</ref>

<ref name="Gemdat Kryolith">
{{Internetquelle | url= https://www.gemdat.org/gem-1161.html | titel= Cryolite | werk= gemdat.org | hrsg= Hudson Institute of Mineralogy | abruf= 2022-01-10 | sprache= en }}
</ref>

<ref name="Gestis">
<ref name="Gestis">
{{GESTIS|Name=Natriumhexafluoroaluminat|ZVG=1900|CAS=15096-52-3|Abruf=2017-07-29}}
{{GESTIS| Name= Natriumhexafluoroaluminat | ZVG= 1900 | CAS= 15096-52-3 | Abruf= 2017-07-29 }}
</ref>
</ref>

<ref name="Giesecke 1822">
{{Literatur | Autor= [[Carl Ludwig Giesecke]] | Titel= On Cryolite | Sammelwerk= The Edinburgh Philosophical Journal | Band= 6 | Nummer= XI | Datum= 1822 | Sprache= en | Seiten= 141–144 | Online= [https://www.biodiversitylibrary.org/item/217628#page/175/mode/1up Digitalisat] | Umfang= 4 }}
</ref>

<ref name="Glocker 1831">
{{Literatur | Autor= [[Ernst Friedrich Glocker]] | Titel= Handbuch der Mineralogie : Zweyte Abtheilung, die specielle Oryktognosie und die Geognosie enthaltend | Auflage= 1. | Verlag= Johann Leonhard Schrag | Ort= Nürnberg | Datum= 1831 | ISBN= | Sprache= | Online= {{Google Buch | BuchID= yaP62ttZmjcC | Seite= 958}} | Umfang= 802 }}
</ref>

<ref name="Goldschmidt 1918">
{{Literatur | Autor= [[Victor Mordechai Goldschmidt]] | Titel= Kryolith | Sammelwerk= Atlas der Krystallformen von [[Victor Mordechai Goldschmidt|Victor Goldschmidt]] | WerkErg= Tafeln | Band= Band V. Kainit&nbsp;–&nbsp;Margarosanit | Auflage= 1. | Verlag= Carl Winters Universitätsbuchhandlung | Ort= Heidelberg | Datum= 1918 | Seiten= Tafel 28–31 }}
</ref>

<ref name="Grünwald 1922">
{{Literatur | Autor= Julius Grünwald | Titel= Chemische Technologie des Kryoliths und der Kryolithersatzmittel, wie Kieselfluornatrium und über die Rolle des Kryoliths in der Emailfabrikation | Hrsg= Julius Grünwald | Sammelwerk= Chemische Technologie der Emailrohmaterialien | Auflage= 1. | Verlag= Springer | Ort= Wien | Datum= 1922 | ISBN= | Sprache= | Seiten = 87-127 | Umfang= 276 | DOI= 10.1007/978-3-7091-5899-9_6 }}
</ref>

<ref name="Hawthorne Ferguson 1975">
{{Literatur | Autor= Frank C. Hawthorne, Rob B. Ferguson | Titel= Refinement of the crystal structure of cryolite | Sammelwerk= The Canadian Mineralogist | Band= 13 | Nummer= 4 | Datum= 1975 | Sprache= en | Seiten= 377-382 | DOI= | Online= https://rruff.info/uploads/CM13_377.pdf | Format= PDF | KBytes= 505 | Abruf= 2022-01-10 }}
</ref>

<ref name="Helmenstine 2021">
{{Internetquelle | autor= Anne Marie Helmenstine | url= https://www.thoughtco.com/chemistry-of-firework-colors-607341 | titel= The Chemistry of Firework Colors | werk= thoughtco.com | abruf= 2022-01-10 |sprache= en }}
</ref>

<ref name="Hexiong Yang et a 1993">
{{Literatur | Autor= Hexiong Yang, Subrata Ghose, Dorian M. Hatch | Titel= Ferroelastic phase transition in cryolite, Na3AlF6, a mixed fluoride perovskite: High temperature single crystal X-ray diffraction study and symmetry analysis of the transition mechanism | Sammelwerk= Physics and Chemistry of Minerals | Band= 19 | Nummer= 8 | Datum= 1993 | Sprache= en | Seiten= 528-544 | DOI= 10.1007/BF00203053 | Online= https://af.booksc.eu/dl/5847175/233093 | Format= PDF | KBytes= 1554 | Abruf= 2022-01-10 }}
</ref>

<ref name="Hintze 1915">
{{Literatur | Autor= [[Carl Hintze]] | Titel= Kryolith. AlFl<sub>3</sub>•3NaFl = Na<sub>3</sub>AlFl<sub>6</sub> | Sammelwerk= Handbuch der Mineralogie von Dr. [[Carl Hintze]] | WerkErg= Erster Band. Elemente – Sulfide – Oxyde – Haloide – Carbonate –Sulfate – Borate – Phosphate : Zweite Abtheilung. Oxyde und Haloide | Band= 1 | Auflage= 1. | Verlag= Veit & Comp. | Ort= Leipzig | Datum= 1915 | Seiten= 2507–2505 }}
</ref>

<ref name="Holleman-Wiberg">
<ref name="Holleman-Wiberg">
{{Holleman-Wiberg|Auflage=102.|Startseite=1140}}
{{Holleman-Wiberg | Auflage= 102.| Startseite= 1140 }}
</ref>
</ref>

<ref name="IMA-Liste-2021-11">
{{Internetquelle | autor= Malcolm Back, William D. Birch, Michel Blondieau und andere | url= http://cnmnc.main.jp/IMA_Master_List_%282021-11%29.pdf | titel= The New IMA List of Minerals – A Work in Progress – Updated: November 2021 | werk= cnmnc.main.jp | hrsg= IMA/CNMNC, Marco Pasero | datum= 2021-11 | abruf= 2022-01-10 | format= PDF 3611&nbsp;kB | sprache= en }}
</ref>

<ref name="IMA-Typmineralkatalog">
{{Internetquelle | url= https://docs.wixstatic.com/ugd/839128_050a972881094d59a36ecb57139a3256.pdf | titel= Catalogue of Type Mineral Specimens – C | hrsg= Commission on Museums ([[International Mineralogical Association|IMA]]) | datum= 2021-02-09 | abruf= 2022-01-10 | format=PDF; 312&nbsp;kB}}
</ref>

<ref name="Johnstrup 1878">
{{Literatur | Autor= [[Carl Ludwig Giesecke]] | Titel= Bericht einer mineralogisches Reise in Grönland, in Form eines Tagebuchs, gehalten von Dr. Karl Ludwig Giesecke, Königl. Preuss. Bergrath, 1806–1813 | Hrsg= [[Frederik Johnstrup]] | Auflage= 1. | Verlag= Bianco Lunos Bogtrykkeri | Ort= København | Datum= 1878 | Seiten= 1–332 | Online= [https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/BV020214681 Digitalisat] | Umfang= 332 }}
</ref>

<ref name="Johnstrup 1883">
{{Literatur | Autor= [[Frederik Johnstrup|Johannes Frederik Johnstrup]] | Titel= Kryolitens Forekomst i Grønland | Sammelwerk= 12te Skandinaviska naurforskaremötets Förhandlingar Stockholm 1883 | Band= | Nummer= | Datum= 1883 | Sprache= da | Seiten= 234-252 }}
</ref>

<ref name="Klaproth 1801">
{{Literatur | Autor= [[Martin Heinrich Klaproth]] | Titel= Chemische Untersuchung des Kryoliths | Sammelwerk= Der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin Neue Schriften | Band= 3 | Nummer= | Datum= 1801 | Sprache= | Seiten= 322–328 | DOI= | Online= {{Google Buch | BuchID= MeoPg0Thq7QC | Seite= 322}} }}
</ref>

<ref name="Klockmann">
<ref name="Klockmann">
{{Literatur| Autor= [[Friedrich Klockmann]] | Hrsg= [[Paul Ramdohr]], [[Karl Hugo Strunz|Hugo Strunz]] | Titel= Klockmanns Lehrbuch der Mineralogie | Auflage= 16. | Verlag= Enke | Ort= Stuttgart | Datum= 1978 | JahrEA= 1891 | Seiten= 491 | ISBN= 3-432-82986-8}}
{{Literatur| Autor= [[Paul Ramdohr]], [[Karl Hugo Strunz|Hugo Strunz]] | Titel= Klockmanns Lehrbuch der Mineralogie | Auflage= 16. | Verlag= Ferdinand Enke Verlag | Ort= Stuttgart | Jahr= 1978 | JahrEA= 1891 | Seiten= 490–491 | ISBN= 3-432-82986-8 }}
</ref>
</ref>

<ref name="Lapis">
<ref name="Krenner 1883">
{{Literatur | Autor= Stefan Weiß | Titel= Das große Lapis Mineralienverzeichnis. Alle Mineralien von A – Z und ihre Eigenschaften | Auflage= 6. vollkommen neu bearbeitete und ergänzte | Verlag= Weise | Ort= München | Datum= 2014 | ISBN= 978-3-921656-80-8}}
{{Literatur | Autor= [[József Sándor Krenner]] | Titel= Die grönlandischen Minerale der Kryolithgruppe | Sammelwerk= Mathematisch-naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn | Band= 1 | Nummer= | Datum= 1883 | Sprache= | Seiten= 1–24 }}
</ref>
</ref>

<ref name="Mindat">
<ref name="Lapis Mineralienverzeichnis">
[https://www.mindat.org/min-1161.html Mindat – Cryolite] (englisch)
{{Literatur | Autor= Stefan Weiß | Titel= Das große Lapis Mineralienverzeichnis. Alle Mineralien von A–Z und ihre Eigenschaften. Stand 03/2018 | Auflage= 7., vollkommen neu bearbeitete und ergänzte | Verlag= Weise | Ort= München | Datum= 2018 | ISBN= 978-3-921656-83-9 }}
</ref>
</ref>

<ref name="MindatAnzahl">
{{Internetquelle | url= https://www.mindat.org/min-1161.html#autoanchor20 | titel= Localities for Cryolite | werk= mindat.org | hrsg= Hudson Institute of Mineralogy | abruf= 2022-01-10 | sprache= en }}
</ref>

<ref name="Mindat Chemie">
{{Internetquelle | url= https://www.mindat.org/chemsearch.php?inc=Al,Na,F&eall=1 | titel= Minerals with Na–Al–F | werk= mindat.org | hrsg= Hudson Institute of Mineralogy | abruf= 2022-01-10 | sprache= en }}
</ref>

<ref name="Mindat Kryolith">
{{Mindat | ID= 1161 | Name= Cryolite (Kryolith) | Abruf= 2022-01-10 }}
</ref>

<ref name="Mitchell et al 2017">
{{Literatur | Autor= Roger H. Mitchell, Mark D. Welch, Anton R. Chakhmouradian | Titel= Nomenclature of the perovskite supergroup: A hierarchical system of classification based on crystal structure and composition | Sammelwerk= Mineralogical Magazine | Band= 81 | Nummer= 3 | Datum= 2017 | Sprache= en | Seiten= 431–432 | DOI= 10.1180/minmag.2016.080.156 | Online= https://rruff.info/uploads/MM81_411.pdf | Format= PDF | KBytes= 2147 | Abruf= 2021-10-05 }}
</ref>

<ref name="Müller">
<ref name="Müller">
{{Literatur | Autor= U. Müller | Titel= Anorganische Strukturchemie | Auflage= 6. | Verlag= Vieweg+Teubner | Ort= | Datum= 2008 | Seiten= 298 | ISBN= 978-3-8348-0626-0}}
{{Literatur | Autor= Ulrich Müller | Titel= Anorganische Strukturchemie | Auflage= 6., aktualisierte | Verlag= Vieweg+Teubner | Ort= Wiesbaden | Datum= 2008 | Seiten= 298 | ISBN= 978-3-8348-0626-0 }}
</ref>
</ref>

<ref name="Rösler">
<ref name="Palache et al 1951">
{{Literatur| Autor= [[Hans Jürgen Rösler]] | Titel= Lehrbuch der Mineralogie | Auflage= 4. durchgesehene und erweiterte | Verlag= Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie (VEB) | Ort= Leipzig | Datum= 1987 | Seiten= 357–358 | ISBN= 3-342-00288-3 }}
{{Literatur | Autor= [[Charles Palache]], [[Harry Berman]], [[Clifford Frondel]] | Titel= Colemanite | Sammelwerk= The System of Mineralogy | WerkErg= of [[James Dwight Dana]] and [[Edward Salisbury Dana]] Yale University 1837–1892 | Band= II (Halides Nitrates, Borates, Carbonates, Sulfates, Phosphates, Arsenates, Tungstates, Molybdates etc.) | Auflage= 7. | Verlag= John Wiley & Sons | Ort= New York | Datum= 1951 | Sprache= en | Seiten= 110–113 | ISBN= 0-471-19272-4 | JahrEA= 1892 }}
</ref>
</ref>

<ref name="SchröckeWeiner">
<ref name="Pauly 1985">
{{Literatur| Autor= [[Helmut Schröcke]], [[Karl-Ludwig Weiner]] | Titel= Mineralogie. Ein Lehrbuch auf systematischer Grundlage | Auflage= | Verlag= de Gruyter | Ort= Berlin; New York | Datum= 1981 | Seiten= 330–332 | ISBN= 3-11-006823-0 }}
{{Literatur | Autor= Hans Pauly | Titel= Hardness of cryolite, chiolite, cryolithionite and other fluorides from Ivigtut, South Greenland | Sammelwerk= Meddelelser fra Dansk Geologisk Forening (Bulletin of the Geological Society of Denmark) | Band= 34 | Nummer= 3-4 | Datum= 1985 | Sprache= en | Seiten= 145-150 | DOI= | Online= https://2dgf.dk/xpdf/bull34-03-04-145-150.pdf | Format= PDF | KBytes= 450 | Abruf= 2022-01-10 }}
</ref>
</ref>

<ref name="StrunzNickel">
<ref name="Petersen Secher 1984">
{{Literatur| Autor= [[Karl Hugo Strunz|Hugo Strunz]], [[Ernest Henry Nickel|Ernest H. Nickel]] | Titel= Strunz Mineralogical Tables. Chemical-structural Mineral Classification System | Auflage= 9. | Verlag= E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller) | Ort= Stuttgart | Datum= 2001 | Seiten= 161 | ISBN= 3-510-65188-X}}
{{Literatur | Autor= Ole V. Petersen, Karsten Secher | Titel= Grönland : Mineralien, Geologie, Geschichte | Sammelwerk= Magma | Band= 1984 | Nummer= 6 | Datum= 1984 | Sprache= | Seiten= 32-42 | Kommentar= Artikel: ''Die Kryolith-Lagerstätte Ivigtut'' }}
</ref>
</ref>

<ref name="Riedel Janiak 2011">
{{Literatur | Autor= Erwin Riedel, Christoph Janiak | Titel= Anorganische Chemie | Auflage= 8. | Verlag= de Gruyter | Ort= Berlin | Datum= 2011 | ISBN= 978-3-11-022566-2 | Seiten= 594 | Online= {{Google Buch | BuchID= r9jDGpBD7i0C | Seite= 594}} }}
</ref>

<ref name="Sjögren 1886">
{{Literatur | Autor= Hjalmar Sjögren | Titel= P. Johnstrup: Über das Vorkommen des Kryoliths in Grönland. (Förhandl. vid de skandinaviska naturforskarnes 12te möte
i Stockholm. 1880. 231—252. Stockholm 1883.) | Sammelwerk= Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Palaeontologie I | Band= 1886 | Nummer= | Datum= 1886 | Sprache= | Seiten= 28-31 | Online= https://www.zobodat.at/pdf/Neues-Jb-Min-Geol-Palae_1886_1001-1160.pdf | Format= PDF | KBytes= 13115 | Abruf= 2022-01-10 }}
</ref>

<ref name="Steenstrup 1910">
{{Literatur | Autor= [[Carl Ludwig Giesecke]] | Titel= Mineralogisches Reisejournal über Grönland, gehalten von Karl Ludwig Giesecke, Kön. Pr. Bergrath | Hrsg= [[Knud Johannes Vogelius Steenstrup]] | Sammelwerk= Meddelelser om Grønland | WerkErg= Commissionen for Ledelsen af de geologiske og geografiske Undersøgelser i Grønland | Band= 35 | Auflage= 2., vollst. | Verlag= Reitzel | Ort= København | Datum= 1910 | Seiten= 1–478 | Online= {{archive.org | meddelelseromgr351910denm | online verfügbar bei archive.org | Ausgabe= DS | Fragment= page/n51/mode/2up}} | Umfang= 478 }}
</ref>

<ref name="Stelzner Bergeat 1904">
{{Literatur | Autor= [[Alfred Wilhelm Stelzner]], [[Alfred Bergeat]] | Titel= Die Erzlagerstätten : 1. Hälfte | Auflage= 1. | Verlag= Arthur Felix | Ort= Leipzig | Datum= 1904 | ISBN= | Seiten= 71–72 | Sprache= | Online= {{archive.org | dieerzlagersttt00berggoog | online verfügbar bei archive.org | Ausgabe= DS | Fragment= page/n71/mode/2up}} | Umfang= 470 }}
</ref>

<ref name="Strunz Nickel">
{{Literatur| Autor= [[Karl Hugo Strunz|Hugo Strunz]], [[Ernest Henry Nickel|Ernest H. Nickel]] | Titel= Strunz Mineralogical Tables. Chemical-structural Mineral Classification System | Auflage= 9. | Verlag= E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller) | Ort= Stuttgart | Datum= 2001 | ISBN= 3-510-65188-X | Seiten= 161 | Sprache= en }}
</ref>

<ref name="Weiner Hochleitner 1980">
{{Literatur | Autor= Karl Ludwig Weiner, Rupert Hochleitner | Titel= Steckbrief Kryolith | Sammelwerk= Lapis | Band= 5 | Nummer= 12 | Datum= 1980 | Sprache= | Seiten= 5–7 }}
</ref>

<ref name="Yakovenchuk et al 2005">
{{Literatur | Autor= Victor N. Yakovenchuk, Gregory Yu. Ivanyuk, Yakov A. Pakhomovsky, Yuri P. Men’shikov | Hrsg= Frances Wall | Titel= Khibiny | Auflage= 1. | Verlag= Laplandia Minerals | Ort= Apatity | Datum= 2005 | ISBN= 5-900395-48-0 | Seiten= 102 | Sprache= en | Online= https://www.researchgate.net/publication/312526068_Yakovenchuk_VN_Ivanyuk_GYu_Pakhomovsky_YaA_Menshikov_YuP_Khibiny_Laplandia_Minerals_Apatity_2005 | Format= PDF | KBytes= 47273 | Abruf= 2021-04-26 }}
</ref>

</references>
</references>



Version vom 22. Januar 2022, 17:11 Uhr

Kryolith
Kryolith und Siderit aus der Ivigtut Mine, Grönland (Größe: 7,4 × 3,6 × 2,1 cm)
Allgemeines und Klassifikation
Andere Namen
  • Thonerde mit Flussäure[1]
  • Chryolith[1]
  • Eisstein[2]
  • Orsugisat[3]
Chemische Formel
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
Halogenide
System-Nummer nach
Strunz (8. Aufl.)
Strunz (9. Aufl.)
Dana

III/B.03
3.CB.15
11.06.01.01
Ähnliche Minerale Anhydrit, Fluorit, Halit[8]
Kristallographische Daten
Kristallsystem monoklin
Kristallklasse; Symbol monoklin-prismatisch; 2/m
Raumgruppe P21/n (Nr. 14, Stellung 2)Vorlage:Raumgruppe/14.2[9][6]
Gitterparameter a = 5,4024 Å; b = 5,5959 Å; c = 7,7564 Å
β = 90,278°[9]
Formeleinheiten Z = 2[9]
Häufige Kristallflächen {100}, {010}, {001}, {101}, {101}, {011}, {110}, {111}, {112}
Zwillingsbildung häufig, Durchdringungs-, Wiederholungs- und polysynthetische Zwillinge[10]
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 2,5 bis 3[11]; Vickershärte VHN50=286-412 kg/mm²
Dichte (g/cm3) gemessen: 2,96 bis 2,98[5]; berechnet: 2,973[10]
Spaltbarkeit keine; Absonderungen nach {001} und {110}[12]
Bruch; Tenazität muschelig[11] bis uneben[12]; spröde[12]
Farbe wasserklar-farblos bis weißlich und schneeweiß, auch rötlich, ziegelrot, bräunlich, grau, schwarz[11][10]
Strichfarbe weiß[12]
Transparenz durchsichtig bis durchscheinend[11]
Glanz feuchter Glasglanz bis Fettglanz, Perlmuttglanz auf {001}[11]
Kristalloptik
Brechungsindizes nα = 1,339[5]
nβ = 1,339[5]
nγ = 1,340[5]
Doppelbrechung δ = 0,001[5]
Optischer Charakter zweiachsig positiv[5]
Achsenwinkel 2V = 43°[5]
Pleochroismus keiner
Weitere Eigenschaften
Chemisches Verhalten schon in der Kerzenflamme schmelzbar; löst sich in konz. H2SO4 unter Entwicklung von HF; wird bereits von atmosphärischer Feuchtigkeit angelöst[11]
Besondere Merkmale schwache Thermolumineszenz; intensive gelbe Fluoreszenz im kurzwelligen UV-Licht mit gelber Phosphoreszenz[10]

Kryolith ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Halogenide. Es kristallisiert im monoklinen Kristallsystem mit der idealisierten chemischen Zusammensetzung Na2NaAlF6, ist also Natriumhexafluoroaluminat(III).

Kryolith entwickelt entweder pseudokubische Kristalle oder massige Aggregate von weißer, brauner, grauer, braun-schwarzer oder rötlicher Farbe. Das Mineral bildet sich typischerweise im Spätstadium in Granit-Pegmatiten und in der Grundmasse einiger fluorreicher, topashaltiger Rhyolithe. Es wird von Pachnolith, Thomsenolith, Gearksutit, Kryolithionit, Weberit, Jarlit, Prosopit, Chiolith, Mikroklin, Quarz, Fluorit, Siderit, Sphalerit und Topas (Ivigtut, Grönland); Topas, Chiolith, Fluorit und Phenakit (Ilmengebirge, Russland) bzw. Sodalith, Villiaumit, Eudialyt, Lovozerit, Natrolith, Chabasit und Aegirin (Mont Saint-Hilaire, Kanada) begleitet.

Die Typlokalität des Kryoliths ist der extrem fluorreiche Granit-Pegmatit der Ivigtut Mine (Koordinaten der Kryolith-Lagerstätte Ivigtut) bei der wüstgefallenen Siedlung Ivittuut (nach alter Rechtschreibung Ivigtût, auch Ivigtut) am Südufer des Ilorput (Arsukfjords) im Distrikt Ivittuut in der Kommuneqarfik Sermersooq im autonomen Teil Grönland des Königreichs Dänemark. Sie war der einzige Ort weltweit, wo das Mineral Kryolith lagerstättenbildend auftrat und gewinnbringend abgebaut wurde.

Etymologie und Geschichte

Bergwerksanlagen in Ivittuut (Grönland) im Sommer 1940

Das Mineral war den Grönländern bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts bekannt. Sie beschwerten damit ihre Zelte und Fischernetze und mischten es in pulverisierter Form ihrem Schnupftabak bei.[13] Erste Proben des Minerals kamen durch Missionare und/oder Grönlandfahrer nach Dänemark, wo sie 1795 erstmals vom Militärchirurgen und Assistenzprofessor einer naturforschenden Gesellschaft zu Kopenhagen Heinrich Christian Friedrich Schumacher – allerdings irrtümlich als Schwerspat – beschrieben wurde.[13] Als Typpublikation gilt die kurze Notiz von Peter Christian Abildgaard (1740–1801) im von Alexander Nicolaus Scherer herausgegebenen Allgemeinen Journal der Chemie von 1799:

„In der ordentlichen Versammlung der königl. Gesellschaft der Wissenschaften am 1. Februar dieses Jahres stattete Hr. Prof. Abildgaard einen Bericht […] ab. Zugleich theilte er auch eine Nachricht von einer vor wenigen Jahren aus Grönland nach Dänemark gebrachten besonders weißen spatartigen Miner mit. Einer damit angestellten Untersuchung zu folge bestand sie aus Thonerde und Flußspathsäure. Eine Verbindung, von welcher noch kein ähnliches Beyspiel im Mineralreich vorgekommen ist. Sie hat den Namen Chryolith erhalten, weil sie vor dem Löthrohre wie gefrorne Salzlauge schmilzt.“

Peter Christian Abildgaard: Norwegische Titanerze und andre neue Fossilien[1]

Ein Jahr später erschien eine Übersetzung in Französische im französischen Wissenschaftsmagazin Annales de Chimie.[14]

Massiver Kryolith aus der Ivigtut Mine. Das eisähnliche Aussehen resultiert in dem deutschen Trivialnamen „Eisstein“.

Abildgaard benannte das Mineral aufgrund seiner leichten Schmelzbarkeit nach altgriechisch κρύος krýos, deutsch ‚Frost, Kälte‘, und altgriechisch λίθος líthos, deutsch ‚Stein‘, als Kryolith. Der deutsche Trivialname „Eis-Stein“ – entstanden aufgrund des charakteristischen Aussehens wie massiges Eis – ist einer Fehlübersetzung des griechischen Wortes κρύος geschuldet, welches nicht „Eis“, sondern „Frost“ bedeutet. Das griechische Wort für Eis ist κρύσταλλος krýstallos.[11] Die Grönländer aus Ivittuut und Umgebung bezeichneten das Mineral als Orsugisat – aufgrund seiner äußerlichen Ähnlichkeit mit Seehundspeck, dessen Name „Orsok“ lautet.[3]

Es ist kein (Typ)-Material erhalten geblieben, welches in Zusammenhang mit den ersten Untersuchungen und Beschreibungen steht. Verschiedene Quellen[5][10] geben an, dass sich das Typmaterial für Kryolith in der Universität Kopenhagen in Kopenhagen in Dänemark befindet. Der Typmineralkatalog der International Mineralogical Association (IMA) verweist allerdings darauf, dass das Typmaterial (Cotypen) für Kryolith in der Sammlung des Muséum national d’histoire naturelle (deutsch Nationales Naturkundemuseum) in Paris in Frankreich und dort in der Galerie Nationale de Minéralogie et de Géologie aufbewahrt wird, wobei keine Katalognummern angegeben sind.[15] Aufgrund der Entdeckung und Erstbeschreibung vor 1959 (vor über 220 Jahren) zählt der Kryolith zu den Mineralen, die von der IMA als Grandfathered bezeichnet werden[15][4] und keine eigentliche IMA-Nummer besitzen.

Klassifikation

Bereits in der veralteten, aber teilweise noch gebräuchlichen 8. Auflage der Mineralsystematik nach Strunz gehörte der Kryolith zur Mineralklasse der „Halogenide“ und dort zur Abteilung der „Doppelhalogenide mit [BF4]1−, [SiF6]2− und [AlF6]3−“, wo er zusammen mit Elpasolith die „Kryolith-Elpasolith-Gruppe“ mit der System-Nr. III/B.03 und den weiteren Mitgliedern Bøgvadit, Calcjarlit, Colquiriit, Jarlit, Jørgensenit, Kryolithionit und Simmonsit bildete.

Die seit 2001 gültige und von der International Mineralogical Association (IMA) verwendete 9. Auflage der Strunz’schen Mineralsystematik ordnet den Kryolith ebenfalls in die Klasse der „Halogenide“, dort allerdings in die Abteilung der „Komplexen Halogenide“ ein. Diese ist zudem weiter unterteilt nach der Art der Kristallstruktur, so dass das Mineral entsprechend seinem Aufbau in der Unterabteilung „Insel-Aluminofluoride (Neso-Aluminofluoride)“ zu finden ist, wo es als alleiniger Namensgeber die „Kryolithgruppe“ mit der System-Nr. 3.CB.15 und den weiteren Mitgliedern Elpasolith und Simmonsit bildet.

Auch die vorwiegend im englischen Sprachraum gebräuchliche Systematik der Minerale nach Dana ordnet den Kryolith in die Klasse der „Halogenide“ und dort in die Abteilung der „Komplexe Halogenide – Aluminiumfluoride“ ein. Auch hier ist er namensgebend in der „Kryolithgruppe“ mit der System-Nr. 11.06.01 innerhalb der Unterabteilung „Komplexe Halogenide - Aluminiumfluoride mit verschiedenen Formeln“ zu finden.

Chemismus

Die erste qualitative Analyse des Kryoliths stammt von Abildgaard[1], der „Thonerde und Flußspathsäure“, also Aluminium (eigentlich Al2O3!) und HF, fand. Die erste quantitative nasschemische Analyse führte Martin Heinrich Klaproth aus, der im Kryolith das von den früheren Bearbeitern (Abildgaard, José Bonifácio de Andrada e Silva, Louis-Nicolas Vauquelin) übersehen Natrium („Natrum“) nachwies:

„Ganz unerwartet hatte ich also hier, neben den bereits von Hrn. Prof. Abildgaard angezeigten beiden Bestandtheilen des Kryoliths, auch noch das Natrum, als dessen dritten wesentlichen Bestandtheil, aufgefunden, welche Entdeckung mir um so viel mehr Vergnügen gewährte, da es das erste mir vorgekommene Beispiel vom Dasein des Natrum, als Bestandtheil eines festen steinartigen Fossils, ist.“

Martin Heinrich Klaproth: Chemische Untersuchung des Kryoliths[16]

Die erste genaue Analyse führte Jöns Jakob Berzelius[17][18] aus; er erhielt 54,07 % F, 13,00 % Al und 32,93 % Na (Summe 100,00 %).

Mittelwerte aus neun Mikrosonden-Analysen an Kryolith von der Typlokalität lieferten 33,31 % Na; 13,96 % Al und 53,97 % F /Summe 101,25 %).[19] Auf der Basis von sechs Fluoratomen wurde daraus die empirische Formel Na3,06Al1,09F6 ermittelt, die zu Na3,00Al1,00F6,00 vereinfacht werden kann.[19] Berücksichtigt man die unterschiedliche strukturelle Position der Na-Atome, entspricht diese Formel auch der offiziellen Formel (Na2NaAlF6) der IMA für Kryolith.[4]

Die alleinige Elementkombination Na–Al–F, wie sie der offiziellen Formel der IMA für den Kryolith zu entnehmen ist, weisen unter den derzeit bekannten Mineralen (Stand 2022) nur Chiolith, Na5Al3F14 und der ungenügend charakterisierte, möglicherweise mit Chiolith identische Khodnevit, Na2AlF5, auf.[20]

Hinsichtlich der chemischen Zusammensetzung ist Kryolith das Na2-dominante Analogon zum K2-dominierten Elpasolith, K2NaAlF6, das Na-dominante Analogon zum Li-dominierten Simmonsit, Na2LiAlF6, und das Na2-Na-dominante Analogon zum Ca-Li-dominierten Colquiriit, CaLi[AlF6]. Eine mögliche Mischkristallbildung zwischen Kryolith und Elpasolith wurde bisher noch nicht nachgewiesen.[21]

Kristallstruktur

Räumliche Darstellung der Struktur von Kryolith bei T = 295 K in kationenzentrierter polyedrischer Darstellung mit Blickrichtung parallel zur b-Achse. Der grüne Umriss zeigt die Einheitszelle.
Farblegende:   NaAlF

Kryolith kristallisiert im monoklinen Kristallsystem in der Raumgruppe P21/n (Raumgruppen-Nr. 14, Stellung 2)Vorlage:Raumgruppe/14.2 mit den Gitterparametern a = 5,4024 Å; b = 5,5959 Å, c = 7,7564 Å und β = 90,278 ° sowie zwei Formeleinheiten pro Elementarzelle.[9] Hierbei kommt es zu einer Gitterverzerrung.[22]

Die Kristallstruktur des Kryoliths besteht aus isolierten, extrem regelmäßigen AlF6-Oktaedern, die von zwei kristallographisch unterschiedlichen, [6]- und [8]-koordinierten Na-Atomen umgeben sind. Na(1) zeigt eine ziemlich regelmäßige oktaedrische Koordination durch Fluor, und diese Oktaeder besitzen gemeinsame Ecken mit den AlF6-Oktaedern. Na(2) wird von acht Fluoratomen koordiniert, die in einem stark verzerrten kubischen Antiprisma angeordnet sind. Der große Bindungslängenbereich des Na(2)-Atoms resultiert aus den Anforderungen an die Bindungsstärke der Fluoranionen. Die AlF6- und NaF6-Oktaeder bilden ein dreidimensionales Gerüst, in dessen großen Hohlräumen die Na[8]-koordinierten Atome sitzen.[9][6]

Obwohl Kryolith eine monokline Symmetrie aufweist, ist er pseudokubisch mit einer Superzellmultiplizität von 2. Aus dieser Superzelle können die Zellen aller homotypischen Alkalimetallhexafluoride wie zum Beispiel die tetragonalen Polymorphe von K3AlF6, Rb3AIF6 und Cs3AlF6 abgeleitet werden. Der komplexe Polymorphismus dieser Verbindungen kann mit den Koordinationserfordernissen der großen Alkalimetallkationen zusammenhängen. Der Komplexitätsgrad des Polymorphismus der M+3AlF6-Verbindungen nimmt mit abnehmendem Ionenradius des Alkalikations zu.[9]

Die kubische Hochtemperaturform des β-Kryoliths besitzt ein flächenzentriertes Gitter mit vier Formeleinheiten pro Elementarzelle. Die Umwandlung von β-Kryolith zu α-Kryolith, dem eigentlichen Kryolith, verläuft ähnlich wie die zwischen Hoch- und Tiefquarz spontan und reversibel bei einer Temperatur von 560 °C.[23][6]

Im Gegensatz zu allen erwähnten Arbeiten haben Hexiong Yang und Kollegen[24] im Verlauf einer Hochtemperatur-Einkristall-Röntgenbeugungsstudie im Bereich 295 bis 900 K Hinweise darauf erhalten, dass im verwendeten Kryolith-Einkristall bei T0 ≈ 885 K ein fluktuationsinduzierter Phasenübergang erster Ordnung von monokliner zu orthorhombischer Symmetrie stattfindet – im Gegensatz zu den Ergebnissen früherer Studien, die – wie oben erwähnt – davon ausgehen, dass Kryolith bei ≈ 823 K in eine kubische Hochtemperatur-Modifikation übergeht.[24]

Eigenschaften

Morphologie

Kryolith-Kristall nach József Sándor Krenner
Flächenreicher Kryolith-Kristall nach Ove Balthasar Bøggild

Kryolith bildet bis zu 4 cm große Kristalle[13], in deren Tracht ca. 30 verschiedene Flächenformen nachgewiesen wurden.[11][25] Zu den wichtigsten und verbreitetsten zählen das vordere Pinakoid a {100}, das seitliche Pinakoid b {010} und das Basispinakoid c {001}; die Pinakoide parallel zur b-Achse v {101} und k {101}; das Prisma parallel zur a-Achse r {011}; das Prisma parallel zur c-Achse m {110} sowie die Prismen allgemeiner Lage p {111} und s {121}.[23] Der größte Teil der im Atlas der Krystallformen von Victor Mordechai Goldschmidt abgebildeten Kristallzeichnungen des Kryoliths stammt von József Sándor Krenner und Ove Balthasar Bøggild.[26][27]

Die Kristalle bilden zwei verschiedene Habitusvarianten. Sie sind entweder würfelähnlich-pseudokubisch mit {110} und {001} und zeigen oft „gebrochene Kanten“ durch das Auftreten des vorderen Pinakoids {100} und des Prismas {111} sowie abgestumpfte Ecken durch das Pinakoid {101} und die Prismen {011} und {121} (vgl. dazu die Nummer 2 der nebenstehenden Kristallzeichnungen). Die Flächen des Prismas {110} weisen charakteristische Streifungen parallel zu [111], [111] und [110] auf. Die zweite Habitusvariante sind nach der c-Achse [001] kurzprismatische Kristalle (vgl. dazu die Nummern 9 und 10 der nebenstehenden Kristallzeichnungen).[23][10]

Die Kristalle sind häufig nach einem oder gleichzeitig nach mehreren (bis zu 5 oder mehr) von 13 unterschiedlichen Gesetzen verzwillingt, was zu Durchdringungs-, Wiederholungs- und polysynthetischen Zwillingen führt.[10] Zu diesen zählen:[12]

  • Durchdringungszwillinge nach [110] durch Rotation um 90° oder 270° (häufig)
  • Wiederholungszwillinge nach [110] durch Rotation um 180° (weniger häufig)
  • Zwillinge nach [021] durch Rotation um 120° (häufig), Zusammensetzung Oberfläche unregelmäßig; vor allem in körnigem Material, als feine Lamellen und wohl immer sekundär
  • Wiederholungszwillinge nach [111] durch Rotation um 180° (selten); nicht in körnigem Material
  • Zwillinge nach (001) oder nach [100] durch Rotation um 180°, Verwachsungsfläche (001)
  • Zwillinge nach (100) oder nach [001] durch Rotation um 180°, Verwachsungsfläche (100)
  • Zwillinge nach (112), Verwachsungsfläche (112)
  • Zwillinge nach (112), Verwachsungsfläche (112)
  • Zwillinge nach (110), Verwachsungsfläche (110)
  • Zwillinge nach [111] durch Rotation um 180°
  • Zwillinge nach (211)

Im Gegensatz zu den seltenen Kristallen tritt Kryolith wesentlich häufiger massiv-derb oder in spätigen bis grobkörnig-dichten Aggregaten auf. Die Kristalle sind dann auf den Oberflächen dieser Aggregate flach und parkettartig aufgewachsen (vgl. die Kristallzeichnung nach József Sándor Krenner 1883).[12][23] Die derben, sehr grobkörnigen Aggregate des Kryoliths an der Typlokalität erreichten Größen von bis zu 6 m.[13]

In dem Karbonatitstock in den Chibinen, Russland, bildete Kryolith in einem Sideritgang mit Burbankit, Dawsonit und Pyrit clusterartige Aggregate bis zu 1 cm Durchmesser aus kleinen farblosen Kristallen bis zu 1 mm Größe. Die Kristalle weisen einen pseudokubischen Habitus auf und zeigen gekrümmte Flächen des Prismas {110} und des Basispinakoids {001}. In anderen Dawsonit-Kryolith-Gängchen innerhalb des Karbonatitstocks fanden sich wasserklar-durchsichtige, isometrische, bis zu 3 cm große Kryolith-Aggregate unter schneeweißem faserigem Dawsonit in Begleitung von Neighborit, Fluorit, Siderit, Burbankit, Pyrit, Galenit und Sphalerit.[28]

Physikalische Eigenschaften

Von Siderit und Galenit begleitete Kryolith-Kristalle bis 7 mm Größe aus der Ivigtut Mine, Grönland (Größe: 7,2 cm × 3,5 cm × 2,4 cm)

Kryolith-Kristalle sind wasserklar-farblos bis weißlich und schneeweiß, können aber auch rötlich, ziegelrot, bräunlich, grau, braun-schwarz oder schwarz gefärbt sein.[11][10] Die schwarze Farbe soll durch Gehalte an organischen Stoffen bedingt sein, da so gefärbter Kryolith nach Erhitzen bis zur Rotglut weiß wird.[29][30] Ihre Strichfarbe wird mit weiß angegeben.[12] Die Oberflächen des durchsichtigen bis durchscheinenden[11] Kryoliths zeigen einen feuchten, glasartigen Glanz, gelegentlich auch Fettglanz.[11] Auf den Flächen des Basispinakoids {001} weist das Mineral hingegen Perlmuttglanz auf.[11] Kryolith besitzt eine diesem Glanz entsprechende geringe Lichtbrechung (nα = 1,339; nβ = 1,339; nγ = 1,340)[5] und eine kaum vorhandene Doppelbrechung (δ = 0,001).[5] Aufgrund dieser niedrigen Lichtbrechung, welche mit der des Wassers nahezu identisch ist (Wasser hat für Tageslicht mit einer Wellenlänge von λ = 589 nm einen Brechungsindes von 1,33300), verschwindet farbloser Kryolith scheinbar im Wasser.[5] Unter dem Polarisationsmikroskop ist der zweiachsig positive[5] Kryolith im durchfallenden Licht farblos und nicht pleochroitisch.[10][28]

Kryolith besitzt keine Spaltbarkeit, die Teilbarkeit mit Absonderungen nach {001} und {110} ruft aber einer der Spaltbarkeit ähnelnden Effekt hervor.[12] Das Mineral bricht aufgrund seiner Sprödigkeit[12] ähnlich wie Quarz oder Amblygonit, wobei die Bruchflächen muschelig[11][28] (wie beim Quarz) oder uneben[12] (wie beim Amblygonit) ausgebildet sind. Kryolith weist für massives Material eine Mohshärte von 2,5 bis 3[11] und für Kristalle eine Mohshärte von 3 bis 3,5[31][5] auf und gehört damit zu den mittelharten Mineralen, die sich ähnlich gut wie das Referenzmineral Calcit mit einer mit Kupfermünze ritzen lassen. Die Vickershärte des Minerals wurde auf der Fläche (001) mit VHN50 = 346 (286–412) kg/mm² bestimmt.[31] Die gemessene Dichte für Kryolith beträgt je nach Bearbeiter 2,96 bis 2,98 g/cm³[5], die berechnete Dichte 2,973 g/cm³.[10]

Das Mineral hat schwache thermolumineszente Eigenschaften und fluoresziert im kurzwelligen UV-Licht intensiv gelb bei gelber Phosphoreszenz sowie im langwelligen UV-Licht blassgelb.[10] Anderen Angaben zufolge fluoresziert Kryolith jeweils nur selten und sehr schwach im kurzwelligen UV-Licht (254 nm) pinkfarben, bläulichweiß, orangerot, violettrot, violetrosa oder lachsrosa und im langwelligen UV-Licht (365 nm) bläulichweiß, violettrot und violettrosa. Am intensivsten fluoresziert danach Kryolith aus Ivittuut (rotorange im kurzwelligen, violettrot im langwelligen UV-Licht). Wichtigster Aktivator ist Eu2+.[32] Kryolith färbt sich bei längerer Einwirkung von Elektronenstrahlen schwarz, entfärbt sich jedoch bereits nach einigen Minuten wieder.[11]

Chemische Eigenschaften

Kryolith ist sehr leicht – schon in der Kerzenflamme – schmelzbar; sein Schmelzpunkt liegt bei 1012 °C. Vor dem Lötrohr schmilzt er zu einem weißen Email und färbt die Flamme rötlichgelb. Beim Glühen im offenen Glasröhrchen entwickelt sich Fluorwasserstoff (HF). Auf Kohle schmilzt er zu einer klaren Perle, die beim Erkalten undurchsichtig wird. Die Schmelzperlen überziehen sich beim Erkalten mit Kristallskeletten von zunächste kubischem β-Kryolith (der Hochtemperaturmodifikation). Nach dem Glühen auf Kohle bleibt eine Kruste zurück, die durch Kobaltnitratlösung blau gefärbt wird.

Kryolith wird bereits von atmosphärischer Feuchtigkeit angelöst und kavernös; er löst sich leicht in Wasser (ein Teil in 2730 Teilen H2O bei 12 °C).[29][30] Ferner löst er sich leicht in einer Lösung aus AlCl3. Feines Pulver zersetzt sich beim Erwärmen mit konzentrierter wässriger Oxalsäure unter Entwicklung von Fluorwasserstoff. Kryolith löst sich gleichfalls unter Entwicklung von HF in konzentrierter Schwefelsäure vollständig, in Salzsäure dagegen nur teilweise.[11]

Bildung und Fundorte

Kryolith ist ein im Spätstadium gebildetes Mineral und tritt typischerweise in Granit-Pegmatiten, in zinnführenden Alkali-Graniten und als aus der Dampfphase gebildetes Mineral auf Klüften und in der Grundmasse einiger fluorreicher, topashaltiger Rhyolithe auf. Ferner findet er sich in Schmitzen in Karbonatit-Gängen, die durch einen fenitisierten Biotit-Gneis setzen, und als seltene authigene Komponente in den Mergelsteinen und Schiefern der Green-River-Formation.[10] Sekundär entsteht Kryolith hydrothermal und aus Verwitterungslösungen in Drusen und Spalten in primären, Kryolith führenden Mineralvergesellschaftungen.[23]

Kryolith wandelt sich leicht in andere Aluminiumfluoride wie Pachnolith, Thomsenolith, Gearksutit, Kryolithionit, Weberit, Jarlit und Prosopit um. Die Veränderung beginnt gewöhnlich mit dem Eindringen entlang der Teilbarkeien und führt zu zelligen oder porösen Massen, die mit Kristallen der sekundären Minerale ausgekleidet sind. Einige der Alterationen wurden auch künstlich nachvollzogen.[12] In einem Biotit-Nephelin-Sodalith-Orthoklas-Gang in Hornfelsen am Berg Partomtschorr in den Chibinen wird Kryolith von Nephelin verdrängt. In Foyaiten am Berg Judytschwumtschorr wird er durch Albit ersetzt.[28] Im Ringkomplex Liruei (auch Ririwai) auf dem Jos-Plateau im nigerianischen Bundesstaat Plateau enthält die dritte Granitphase (der Kaffo-Valley-Albit-Riebeckit-Granit) bis zu 6 % Kryolith.[33]

Charakteristische Begleitminerale sind Pachnolith, Thomsenolith, Gearksutit, Kryolithionit, Weberit, Jarlit, Prosopit, Chiolith, Mikroklin, Quarz, Fluorit, Siderit, Sphalerit und Topas (Ivigtut Mine, Grönland); Topas, Chiolith, Fluorit und Phenakit (Ilmengebirge, Russland) bzw. Sodalith, Villiaumit, Eudialyt, Lovozerit, Natrolith, Chabasit und Aegirin (Mont Saint-Hilaire, Kanada).[10]

Der Tagebau von Ivittuut um 1900

Die Typlokalität des Kryoliths ist der extrem fluorreiche Granit-Pegmatit der Ivigtut Mine (Koordinaten der Kryolith-Lagerstätte Ivigtut) bei der wüstgefallenen Siedlung Ivittuut am Südufer des Ilorput (Arsukfjords) im Distrikt Ivittuut in der Kommuneqarfik Sermersooq im autonomen Teil Grönland des Königreichs Dänemark. Sie wurde erst von Carl Ludwig Giesecke auf seiner von 1806 bis 1813 dauernden Grönlandreise aufgefunden und anschließend kurz beschrieben.[34] Gieseckes Tagebuch wurde allerdings erst wesentlich später – im Jahre 1878, lange nach Gieseckers Tod – von Frederik Johnstrup herausgegeben.[35] Im Jahre 1910 erschien eine zweite, vervollständigte Ausgabe.[36]

Die Ivigtut Mine ist die einzige Lokalität weltweit, in der Kryolith lagerstättenbildend auftrat und ab 1854 auch kommerziell gewonnen wurde. Im Jahre 1865 wurde die Kryolith Mine og Handels Selskabet in Kopenhagen gegründet.[11] Jahrzehntelang produzierte die Ivigtut Mine jährlich rund 30000 Tonnen Kryolith.[8] Die Lagerstätte ist seit 1962, als man den Abbau nach 106 Jahren einstellte, erschöpft – im Jahre 1987 endete auch der Abtransport des aufgehaldeten Kryoliths.[13]

Hellgrauer, säuliger, massiver Kryolith mit Eisenoxiden vom St.-Peters-Dome, El Paso Co., Colorado/USA
Vorderseite (Größe: 7,3 × 4,8 × 4,2 cm)
Rückseite
zugehöriges Etikett

Weltweit konnte Kryolith bisher (Stand: 2022) an rund 50 Fundorten nachgewiesen werden.[37][38][33] Dazu gehören:

Synthetische Herstellung

Da die Vorräte der einzigen Kryolith-Lagerstätte für den Bedarf der Aluminiumverhüttung nicht ausreichten, wird die Phase Natriumhexafluoroaluminat(III) künstlich hergestellt. Die Synthese erfolgt aus Hexafluoridokieselsäure, Natrium- und Aluminiumhydroxid.[39]

Verwendung

Tassen und Untertassen aus Opalglas (Kryolithglas)

„Kryoliten har stor praktisk Interesse, da den er det eneste Mineral, der for Tiden er Genstand for Brydning i Grønland og det eneste, som nogen Sinde har givet noget større Udbytte.“

„Der Kryolith ist von großem praktischem Interesse, da er das einzige Mineral ist, das derzeit in Grönland abgebaut wird und das einzige, das jemals einen größeren Ertrag erbracht hat.“

Ove Balthasar Bøggild: Mineralogia Groenlandica (1905: 114)[40]

Die Grönländer Kryolithlagerstätte wurde seit 1854 im Steinbruchbetrieb abgebaut, wobei bis 1901 307731 Tonnen Kryolith gefördert worden sind. Im Jahre 1901 betrug die Produktion 8125 Tonnen, wobei man 5089 Tonnen nach Amerika und 2954 Tonnen nach Europa exportierte. Die Jahreshöchstproduktion innerhalb der ersten 50 Jahre fällt in das Jahr 1897 und betrug 13361 Tonnen.[3] Mitte des 20. Jahrhunderts bis zum Ende der Förderung im Jahre 1962 wurden jährlich ca. 30000 Tonnen Kryolith produziert.[8] Insgesamt lieferte die Lagerstätte 3,7 Millionen Tonnen Erz mit einem Kryolithgehalt von 58 %.[41] Der grönländische Kryolith war längere Zeit das wichtigste Aluminiumerz und diente daneben der Sodafabrikation. Etwa ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts fand er noch Verwendung zur Aluminiumherstellung (siehe unten) und zur Herstellung von Opalglas und von Emaille[42] für Eisenwaren.[3]

Schmelzflusselektrolyse von Aluminium unter Verwendung von Kryolith

Eine großtechnische Anwendung von Kryolith wurde die Schmelzflusselektrolyse zur Gewinnung von Aluminium (der seit 1886/87 etablierte Hall-Héroult-Prozess), wobei etwa seit dem Ende des 19. Jahrhunderts und spätestens seit 1987 nur noch künstlich aus Fluorit erzeugter Kryolith zur Anwendung kommt. Dabei wird die Eigenschaft des relativ niedrigen Schmelzpunktes von Kryolith (1012 °C) genutzt. Aluminiumoxid (Korund), der Ausgangsstoff der Elektrolyse, hat eine Schmelztemperatur von 2050 °C. Für die Schmelzflusselektrolyse wird die eutektische Mischung verwendet. Sie besteht aus 18,5 % Al2O3 und 81,5 % Na3[AlF6].[43] Der Schmelzpunkt des Eutektikums liegt dann bei 960 °C. Erst diese relativ niedrige Arbeitstemperatur ermöglicht die großtechnische Anwendung der Schmelzflusselektrolyse.

Kryolith wird weiter in der Gießereiindustrie eingesetzt. Dem Formstoff beim Gießen kann Kryolith beigemischt werden. Dieses Beimischen kann jedoch die Oberflächenqualität des Werkstücks negativ beeinflussen.

Synthetisch hergestellter Kryolith findet in der Hülle von Schweißelektroden als Flussmittel Verwendung.

Kryolith wird außerdem als schleifaktive Substanz in kunstharzgebundenen Schleifmitteln sowie in Schleifmitteln auf Unterlagen genutzt. Aufgrund der hohen Temperaturen, die beim Schleifen an der Spitze des Schleifkorns auftreten, schmilzt der Kryolith. Dabei korrodiert der geschmolzene Kryolith den abgeschliffenen Stahlspan und verhindert damit ein Zusetzen des Schleifkörpers.

Problematisch ist das Auftreten von Kryolith bei der Zinkphosphatierung von zum Beispiel Aluminium-Automobilkarossen oder feuerverzinkten Oberflächen. Aluminium wird hierbei im Phosphatierbad als Kryolith ausgefällt und muss wieder herausgefiltert werden.

Kryolith wird auch zur Herstellung optisch hochreflektiver Oberflächen verwendet. Er wird dabei in dünnen Schichten abwechselnd mit einem anderen Stoff, zum Beispiel Zinkselenid, im Vakuum aufgedampft (Vielschichtspiegel in der Lasertechnik).

Im Kryolithglas, das zur Herstellung von Augenprothesen verwendet wird, sorgt Kryolith als Trübungsmittel für eine milchig-weiße Trübung des Glases.[39]

Trotz der Weichheit und der „verschwommenen Erscheinung“ sind farblose transparente monokline Kristalle gelegentlich verschliffen worden.[44]

Der bei einer Temperatur von etwa 560 °C erfolgende Modifikationswechsel von kubischem β-Kryolith zu monoklinem α-Kryolith wird als ein wichtiges geologisches Thermometer zur Klärung der Bildungsbedingungen von Gesteinen genutzt.[8]

Last but not least wird die gelbe Farbe bei der Feuerwerkerei nicht nur durch Natriumoxalat und Natriumnitrat, sondern auch durch durch Natriumhexafluoroaluminat(III) und damit künstlichen Kryolith hervorgerufen.[45]

Vorsichtsmaßnahmen

Sicherheitshinweise
Name

Natriumhexafluoroaluminat, Kryolith

CAS-Nummer

15096-52-3

GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [46]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 332​‐​372​‐​411
P: 260 [46]

Das Mineral bzw. die chemische Verbindung wird als gesundheitsgefährdend und umweltgefährlich eingestuft. Gesundheitsschädlich ist vor allem das Einatmen und Verschlucken von Kryolithteilchen, die akut zu Beschwerden im Atemtrakt mit funktioneller Dyspnoe (erschwerte Atemtätigkeit) und schließlich Lungenemphysem (Überblähung der Lungenbläschen) führen können. Des Weiteren sind Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Verstopfung die Folge.[46]

Längerfristig hat Kryolith eine toxische Wirkung auf Knochen, Zähne und Nieren.[46]

Literatur

Commons: Cryolite – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d Peter Christian Abildgaard: Norwegische Titanerze und andre neue Fossilien. In: Allgemeines Journal der Chemie. Band 2, 1799, S. 502 (rruff.info [PDF; 489 kB; abgerufen am 10. Januar 2022]).
  2. Ernst Friedrich Glocker: Handbuch der Mineralogie : Zweyte Abtheilung, die specielle Oryktognosie und die Geognosie enthaltend. 1. Auflage. Johann Leonhard Schrag, Nürnberg 1831 (802 S., eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. a b c d Alfred Wilhelm Stelzner, Alfred Bergeat: Die Erzlagerstätten : 1. Hälfte. 1. Auflage. Arthur Felix, Leipzig 1904, S. 71–72 (470 S., online verfügbar bei archive.org – Internet Archive).
  4. a b c Malcolm Back, William D. Birch, Michel Blondieau und andere: The New IMA List of Minerals – A Work in Progress – Updated: November 2021. (PDF 3611 kB) In: cnmnc.main.jp. IMA/CNMNC, Marco Pasero, November 2021, abgerufen am 10. Januar 2022 (englisch).
  5. a b c d e f g h i j k l m n o Eintrag zu Cryolite (Kryolith) bei mindat.org, abgerufen am 10. Januar 2022.
  6. a b c d Hugo Strunz, Ernest H. Nickel: Strunz Mineralogical Tables. Chemical-structural Mineral Classification System. 9. Auflage. E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller), Stuttgart 2001, ISBN 3-510-65188-X, S. 161 (englisch).
  7. Stefan Weiß: Das große Lapis Mineralienverzeichnis. Alle Mineralien von A–Z und ihre Eigenschaften. Stand 03/2018. 7., vollkommen neu bearbeitete und ergänzte Auflage. Weise, München 2018, ISBN 978-3-921656-83-9.
  8. a b c d Paul Ramdohr, Hugo Strunz: Klockmanns Lehrbuch der Mineralogie. 16. Auflage. Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart 1978, ISBN 3-432-82986-8, S. 490–491 (Erstausgabe: 1891).
  9. a b c d e Frank C. Hawthorne, Rob B. Ferguson: Refinement of the crystal structure of cryolite. In: The Canadian Mineralogist. Band 13, Nr. 4, 1975, S. 377–382 (englisch, rruff.info [PDF; 505 kB; abgerufen am 10. Januar 2022]).
  10. a b c d e f g h i j k l m Cryolite. In: John W. Anthony, Richard A. Bideaux, Kenneth W. Bladh, Monte C. Nichols (Hrsg.): Handbook of Mineralogy, Mineralogical Society of America. 2001 (englisch, handbookofmineralogy.org [PDF; 97 kB; abgerufen am 10. Januar 2022]).
  11. a b c d e f g h i j k l m n o p q Carl Hintze: Kryolith. AlFl3•3NaFl = Na3AlFl6. In: Handbuch der Mineralogie von Dr. Carl Hintze. Erster Band. Elemente – Sulfide – Oxyde – Haloide – Carbonate –Sulfate – Borate – Phosphate : Zweite Abtheilung. Oxyde und Haloide. 1. Auflage. Band 1. Veit & Comp., Leipzig 1915, S. 2507–2505.
  12. a b c d e f g h i j k Charles Palache, Harry Berman, Clifford Frondel: Colemanite. In: The System of Mineralogy. of James Dwight Dana and Edward Salisbury Dana Yale University 1837–1892. 7. Auflage. II (Halides Nitrates, Borates, Carbonates, Sulfates, Phosphates, Arsenates, Tungstates, Molybdates etc.). John Wiley & Sons, New York 1951, ISBN 0-471-19272-4, S. 110–113 (englisch, Erstausgabe: 1892).
  13. a b c d e Ole V. Petersen, Karsten Secher: Grönland : Mineralien, Geologie, Geschichte. In: Magma. Band 1984, Nr. 6, 1984, S. 32–42 (Artikel: Die Kryolith-Lagerstätte Ivigtut).
  14. Peter Christian Abildgaard: Sur plusieurs pierres nouvelles envoyées de Norwège. In: Annales de Chimie. Band 32, 1800, S. 194 (französisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche – als Chryolithe).
  15. a b Catalogue of Type Mineral Specimens – C. (PDF; 312 kB) Commission on Museums (IMA), 9. Februar 2021, abgerufen am 10. Januar 2022.
  16. Martin Heinrich Klaproth: Chemische Untersuchung des Kryoliths. In: Der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin Neue Schriften. Band 3, 1801, S. 322–328 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  17. Jöns Jakob Berzelius: Undersökning af flusspatssyran och dess märkvärdigste föreningar. In: Kongl. Vetenskaps-Academiens Handlingar under förra hälften för år 1823. Band 1823, 1823, S. 315 (66 S., online verfügbar bei archive.org – Internet Archive).
  18. Jöns Jakob Berzelius: Untersuchungen über die Flußspatsäure und deren merkwürdigsten Verbindungen. In: Annalen der Physik und Chemie. Band 1, Nr. 1, 1824, S. 41 (48 S., Digitalisat).
  19. a b Cryolite RRUFF ID R050287. In: rruff.info. Database of Raman spectroscopy, X-ray diffraction and chemistry of minerals (RRUFF), abgerufen am 10. Januar 2022 (englisch).
  20. Minerals with Na–Al–F. In: mindat.org. Hudson Institute of Mineralogy, abgerufen am 10. Januar 2022 (englisch).
  21. Roger H. Mitchell, Mark D. Welch, Anton R. Chakhmouradian: Nomenclature of the perovskite supergroup: A hierarchical system of classification based on crystal structure and composition. In: Mineralogical Magazine. Band 81, Nr. 3, 2017, S. 431–432, doi:10.1180/minmag.2016.080.156 (englisch, rruff.info [PDF; 2,2 MB; abgerufen am 5. Oktober 2021]).
  22. Ulrich Müller: Anorganische Strukturchemie. 6., aktualisierte Auflage. Vieweg+Teubner, Wiesbaden 2008, ISBN 978-3-8348-0626-0, S. 298.
  23. a b c d e Karl Ludwig Weiner, Rupert Hochleitner: Steckbrief Kryolith. In: Lapis. Band 5, Nr. 12, 1980, S. 5–7.
  24. a b Hexiong Yang, Subrata Ghose, Dorian M. Hatch: Ferroelastic phase transition in cryolite, Na3AlF6, a mixed fluoride perovskite: High temperature single crystal X-ray diffraction study and symmetry analysis of the transition mechanism. In: Physics and Chemistry of Minerals. Band 19, Nr. 8, 1993, S. 528–544, doi:10.1007/BF00203053 (englisch, booksc.eu [PDF; 1,6 MB; abgerufen am 10. Januar 2022]).
  25. Victor Mordechai Goldschmidt: Kryolith. In: Atlas der Krystallformen von Victor Goldschmidt. Tafeln. 1. Auflage. Band V. Kainit – Margarosanit. Carl Winters Universitätsbuchhandlung, Heidelberg 1918, S. Tafel 28–31.
  26. József Sándor Krenner: Die grönlandischen Minerale der Kryolithgruppe. In: Mathematisch-naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. Band 1, 1883, S. 1–24.
  27. Ove Balthasar Bøggild: Krystalform og Tvillingdannelser hos Kryolit, Perovskit og Boracit (Kristallform und Zwillingsformationen in Kryolith, Perowskit und Boracit). In: Meddelelser om Grønland. Commissionen for Ledelsen af de geologiske og geografiske Undersøgelser i Grønland. 1. Auflage. Band 50. Reitzel, København 1912, S. 1–72 (72 S., Online= https://2dgf.dk/xpdf/bull34-03-04-145-150.pdf [abgerufen am 10. Januar 2022]).
  28. a b c d Victor N. Yakovenchuk, Gregory Yu. Ivanyuk, Yakov A. Pakhomovsky, Yuri P. Men’shikov: Khibiny. Hrsg.: Frances Wall. 1. Auflage. Laplandia Minerals, Apatity 2005, ISBN 5-900395-48-0, S. 102 (englisch, researchgate.net [PDF; 47,3 MB; abgerufen am 26. April 2021]).
  29. a b Johannes Frederik Johnstrup: Kryolitens Forekomst i Grønland. In: 12te Skandinaviska naurforskaremötets Förhandlingar Stockholm 1883. 1883, S. 234–252 (dänisch).
  30. a b Hjalmar Sjögren: P. Johnstrup: Über das Vorkommen des Kryoliths in Grönland. (Förhandl. vid de skandinaviska naturforskarnes 12te möte i Stockholm. 1880. 231—252. Stockholm 1883.). In: Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Palaeontologie I. Band 1886, 1886, S. 28–31 (zobodat.at [PDF; 13,2 MB; abgerufen am 10. Januar 2022]).
  31. a b Hans Pauly: Hardness of cryolite, chiolite, cryolithionite and other fluorides from Ivigtut, South Greenland. In: Meddelelser fra Dansk Geologisk Forening (Bulletin of the Geological Society of Denmark). Band 34, Nr. 3-4, 1985, S. 145–150 (englisch, 2dgf.dk [PDF; 450 kB; abgerufen am 10. Januar 2022]).
  32. Gerard Barmarin: Cryolite. In: fluomin.org. Luminescent Mineral Database, abgerufen am 10. Januar 2022 (englisch, Fluoreszenzdaten für Kryolith).
  33. a b John C. Bailey: Formation of cryolite and other aluminofluorides: A petrologic review. In: Bulletin of the Geological Society of Denmark. Band 29, 1980, S. 1–45 (englisch, 2dgf.dk [PDF; 3,3 MB; abgerufen am 10. Januar 2022]).
  34. Carl Ludwig Giesecke: On Cryolite. In: The Edinburgh Philosophical Journal. Band 6, Nr. XI, 1822, S. 141–144 (englisch, 4 S., Digitalisat).
  35. Carl Ludwig Giesecke: Bericht einer mineralogisches Reise in Grönland, in Form eines Tagebuchs, gehalten von Dr. Karl Ludwig Giesecke, Königl. Preuss. Bergrath, 1806–1813. Hrsg.: Frederik Johnstrup. 1. Auflage. Bianco Lunos Bogtrykkeri, København 1878, S. 1–332 (332 S., Digitalisat).
  36. Carl Ludwig Giesecke: Mineralogisches Reisejournal über Grönland, gehalten von Karl Ludwig Giesecke, Kön. Pr. Bergrath. In: Knud Johannes Vogelius Steenstrup (Hrsg.): Meddelelser om Grønland. Commissionen for Ledelsen af de geologiske og geografiske Undersøgelser i Grønland. 2., vollst. Auflage. Band 35. Reitzel, København 1910, S. 1–478 (478 S., online verfügbar bei archive.org – Internet Archive).
  37. Localities for Cryolite. In: mindat.org. Hudson Institute of Mineralogy, abgerufen am 10. Januar 2022 (englisch).
  38. Fundortliste für Kryolith beim Mineralienatlas (deutsch) und bei Mindat (abgerufen am 10. Januar 2022)
  39. a b Erwin Riedel, Christoph Janiak: Anorganische Chemie. 8. Auflage. de Gruyter, Berlin 2011, ISBN 978-3-11-022566-2, S. 594 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  40. Ove Balthasar Bøggild: Mineralogia Groenlandica (Systematisk Fortegnelse over Mineralerne). In: Meddelelser om Grønland. Commissionen for Ledelsen af de geologiske og geografiske Undersøgelser i Grønland. 1. Auflage. Band 32. Reitzel, Kjøbenhavn 1905, S. 1–625 (625 S., Online= https://ia903006.us.archive.org/6/items/meddelelseromgrn1905denm/meddelelseromgrn1905denm.pdf [abgerufen am 10. Januar 2022] Beschreibung von Kryolith auf den Seiten 108–115).
  41. Exploration and mining in Greenland, Fact Sheet No. 2 : Greenland Mineral Resources. In: geus.dk. Geological Survey of Denmark and Greenland (GEUS), abgerufen am 10. Januar 2022 (englisch).
  42. Julius Grünwald: Chemische Technologie des Kryoliths und der Kryolithersatzmittel, wie Kieselfluornatrium und über die Rolle des Kryoliths in der Emailfabrikation. In: Julius Grünwald (Hrsg.): Chemische Technologie der Emailrohmaterialien. 1. Auflage. Springer, Wien 1922, S. 87–127, doi:10.1007/978-3-7091-5899-9_6 (276 S.).
  43. A. F. Holleman, E. Wiberg, N. Wiberg: Lehrbuch der Anorganischen Chemie. 102. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-017770-1, S. 1140.
  44. Cryolite. In: gemdat.org. Hudson Institute of Mineralogy, abgerufen am 10. Januar 2022 (englisch).
  45. Anne Marie Helmenstine: The Chemistry of Firework Colors. In: thoughtco.com. Abgerufen am 10. Januar 2022 (englisch).
  46. a b c d Eintrag zu Natriumhexafluoroaluminat in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 29. Juli 2017. (JavaScript erforderlich)