Bichancourt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bichancourt
Bichancourt (Frankreich)
Bichancourt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Laon
Kanton Vic-sur-Aisne
Gemeindeverband Chauny-Tergnier-La Fère
Koordinaten 49° 35′ N, 3° 13′ OKoordinaten: 49° 35′ N, 3° 13′ O
Höhe 41–67 m
Fläche 7,73 km²
Einwohner 996 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 129 Einw./km²
Postleitzahl 02300
INSEE-Code

Mairie (Bürgermeisteramt)

Bichancourt ist eine französische Gemeinde mit 996 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (bis 2015: Picardie); sie gehört zum Arrondissement Laon und zum Kanton Vic-sur-Aisne.

Die Einwohner werden Bichancourtois und Bichancourtoises genannt.

Bichancourt liegt etwa 30 Kilometer nordöstlich von Compiègne am Canal de l’Oise à l’Aisne. Die Oise begrenzt die Gemeinde im Norden und Nordwesten.

Nachbargemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Umgeben ist Blérancourt von den Nachbargemeinden Abbécourt im Norden und Nordwesten, Chauny im Norden, Autreville im Osten und Nordosten, Pierremande im Südosten, Saint-Paul-aux-Bois im Süden sowie Manicamp im Westen und Südwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2018
Einwohner 824 780 756 924 902 941 928 1027
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kirche Saint-Martin
Commons: Bichancourt – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Eglise Saint-Martin in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)