Zum Inhalt springen

Bundestagswahlkreis Unterems

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wahlkreis 25: Unterems
Staat Deutschland
Bundesland Niedersachsen
Wahlkreisnummer 25
Einwohner 321.600[1]
Wahlberechtigte 237.527[2]
Wahldatum 23. Februar 2025
Wahlbeteiligung 83,5 %[2]
Wahlkreisabgeordnete
Name
Gitta Connemann
Partei CDU
Stimmanteil 40,5 %[2]

Der Bundestagswahlkreis Unterems (Wahlkreis 25) ist ein Wahlkreis in Niedersachsen für die Wahlen zum Deutschen Bundestag. Er umfasst den Landkreis Leer (mit Insel Borkum) und vom Landkreis Emsland die Gemeinden Haren (Ems), Papenburg, Rhede und Twist sowie die Samtgemeinden Dörpen, Lathen, Nordhümmling, Sögel und Werlte.[3]

Wahlkreisgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Wahlkreis hatte bei den Bundestagswahlen 1980 bis 1998 die Wahlkreisnummer 20. Er wurde für die Bundestagswahl 1980 aus Teilen der ehemaligen Wahlkreise Emden – Leer und Emsland neu gebildet. Das Wahlkreisgebiet besteht seitdem unverändert in der eingangs genannten Form. Von 2002 bis 2009 hatte er die Nummer 26, seit 2013 die Nummer 25. Der Wahlkreis gilt als CDU-Hochburg, obwohl diese ihn seit 1998 nicht mehr mit absoluter Mehrheit gewinnen konnte. Im ostfriesischen Landkreis Leer stellt die SPD die Mehrheit, welche bei den Bundestagswahlen in den Jahren 2002 und 2005 auch die Zweitstimmenmehrheit im gesamten Wahlkreis für sich gewinnen konnte.

Wahlkreisabgeordnete

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wahl Abgeordneter Partei Stimmen
in %
1980 Rudolf Seiters CDU 51,0
1983 56,8
1987 51,3
1990 56,6
1994 56,7
1998 49,4
2002 Gitta Connemann CDU 47,4
2005 47,1
2009 45,2
2013 54,7
2017 50,0
2021 44,4
2025 40,5

Bundestagswahl 2025

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bundestagswahl 2025 – WK Unterems
Zweitstimmen
 %
40
30
20
10
0
32,8 %
21,8 %
20,9 %
7,2 %
6,6 %
3,9 %
3,7 %
1,1 %
2,1 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−14
+2,9 %p
−12,2 %p
+12,7 %p
−3,5 %p
+3,9 %p
−6,2 %p
+3,7 %p
−0,1 %p
−1,2 %p
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Anja Troff-SchaffarzykSPD44.28822,542.89321,7
Gitta Connemanngewählt im WKCDU79.77540,564.64332,8
Julian PahlkeGRÜNE13.7387,014.2677,2
Ferhat AsiFDP4.9812,57.7173,9
Martina UhrAfD40.01020,341.17620,9
Michel RolandiDie Linke10.8395,512.9556,6
Tierschutzpartei2.0751,1
dieBasis5400,3
Die PARTEI8630,4
Andreas WilshusenFREIE WÄHLER3.2131,61.4330,7
Piraten2710,1
Volt6770,3
PdH1020,1
MLPD270,0
BÜNDNIS DEUTSCHLAND2280,1
BSW7.3563,7
Gesamt196.844100197.223100
Ungültige Stimmen1.4290,71.0500,5
Wähler198.27383,5198.27383,5
Wahlberechtigte237.527237.527
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, KandidatenErgebnis

Bundestagswahl 2021

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bundestagswahl 2021 – WK Unterems
Wahlbeteiligung: 73,7 %
 %
40
30
20
10
0
34,0
29,9
10,7
10,1
8,2
2,7
4,5
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−14
+6,5
−12,5
+4,8
+2,3
−0,2
−2,7
+1,9
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Gitta Connemanngewählt im WKCDU77.14344,452.06729,9
Anja Troff-SchaffarzykSPD49.44028,559.22934,0
Julian PahlkeGRÜNE16.4349,518.57610,7
Holger KühnlenzAfD13.5847,814.2488,2
Ferhat AsiFDP10.7636,217.67110,1
Kai-Uwe JesiekDIE LINKE4.3582,54.6502,7
Rafael Gil BranddieBasis1.8661,11.6190,9
Siegfried BalzerEinzelbewerber1590,1
-Tierschutzpartei2.0441,2
Die PARTEI1.6490,9
FREIE WÄHLER8560,5
PIRATEN5340,3
Volt3340,2
-Team Todenhöfer2110,1
-NPD1610,1
Die Humanisten1030,1
V-Partei³970,1
-du.920,1
ÖDP580,0
LKR310,0
DKP280,0
-MLPD180,0
Gesamt173.747100174.276100
Ungültige Stimmen2.0791,21.5500,9
Wähler175.82673,7175.82673,7
Wahlberechtigte238.506238.506
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, KandidatenErgebnis

Bundestagswahl 2017

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bundestagswahl 2017 – WK Unterems
 %
50
40
30
20
10
0
42,4
27,5
8,4
7,8
5,9
5,4
2,6
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−6,4
−3,4
+5,5
+3,8
+0,1
+1,3
−0,9

Zur Bundestagswahl 2017 am 24. September wurden 7 Direktkandidaten[4] und 18 Landeslisten[5] zugelassen.

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Gitta Connemann CDU 50 42,4
Markus Paschke SPD 28 27,5
Marion Terhalle FDP 4,4 7,8
Harald Kleem GRÜNE 4,7 5,9
Bettina Kubiak DIE LINKE. 4,4 5,4
Christoph Merkel AfD 7,7 8,4
PIRATEN 0,3
NPD 0,2
Tierschutzpartei 0,7
MLPD 0,0
DiB 0,1
DKP 0,0
FREIE WÄHLER 0,2
BGE 0,1
DM 0,1
ÖDP 0,1
Marius Wolters Die PARTEI 0,7 0,8
V-Partei³ 0,1

Bundestagswahl 2013

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Bundestagswahl 2013 fand am 22. September statt. Zur Wahl wurden acht Direktkandidaten[6] und 14 Landeslisten zugelassen[7]. Direkt gewählte Abgeordnete ist Gitta Connemann von der CDU. Ihr Gegenkandidat Markus Paschke von der SPD zog über die niedersächsische Landesliste der SPD in den Bundestag ein.

Die Wahl hatte das folgende Ergebnis:[8]

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Gitta Connemann CDU 54,7 48,8
Markus Paschke SPD 31,2 30,9
Hans-Michael Goldmann FDP 2,6 4,0
Harald Kleem GRÜNE 5,1 5,8
Charlotte Lenzen DIE LINKE. 3,9 4,1
PIRATEN 1,3
Albert Wille NPD 1,0 0,8
Tierschutzpartei 0,7
MLPD 0,0
AfD 2,9
pro Deutschland 0,1
REP 0,1
Ingo Tonsor FREIE WÄHLER 1,1 0,4
PBC 0,2
Ralf Lükensmeier Einzelbewerber 0,4 0,0

Bundestagswahl 2009

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bundestagswahl 2009 – WK Unterems
(in %)[9]
 %
40
30
20
10
0
39,1
27,6
12,8
8,7
7,5
4,3
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2005
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−14
−1,4
−13,5
+5,0
+4,6
+3,4
+1,9
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Gitta Connemann CDU 45,2 39,1
Keno Borde SPD 29,3 27,6
Hans-Michael Goldmann FDP 9,5 12,8
Tammo Lenger Bündnis 90/Die Grünen 7,4 7,5
Franziska Junker Die Linke. 7,4 8,7
Wilhelm Sudmann NPD 1,1 1,1
Tierschutzpartei 0,7
PIRATEN 1,8
RRP 0,4
MLPD 0,0

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Strukturdaten 025: Unterems. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 23. Februar 2025.
  2. a b c 2025 Ergebnisse 025: Unterems. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 24. Februar 2025.
  3. Wahlkreiseinteilung beim Bundeswahlleiter (Memento vom 22. Juli 2014 im Internet Archive)
  4. Der Bundeswahlleiter: Direktkandidat(innen) in Unterems - Der Bundeswahlleiter. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. September 2017; abgerufen am 15. September 2017.
  5. Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Niedersachsen - Der Bundeswahlleiter. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. September 2017; abgerufen am 15. September 2017.
  6. Acht Kandidaten für den Wahlkreis Unterems. General-Anzeiger, 27. Juli 2013, abgerufen am 6. August 2013.
  7. 14 Landeslisten vom Landeswahlausschuss zugelassen. Landeswahlleiterin, 26. Juli 2013, abgerufen am 26. Juli 2013.
  8. Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl am 22. September 2013 im Wahlkreis Unterems (Memento vom 4. April 2016 im Internet Archive)
  9. Amtliches Endergebnis der Bundestagswahl am 27. September 2009 im Wahlkreis Unterems (Memento vom 5. April 2016 im Internet Archive)