Grosseto-Prugna
Grosseto-Prugna U Grussetu | ||
---|---|---|
Region | Korsika | |
Département (Nr.) | Corse-du-Sud (2A) | |
Arrondissement | Ajaccio | |
Kanton | Taravo-Ornano (Hauptort) | |
Gemeindeverband | Pieve de l’Ornano | |
Koordinaten | 41° 52′ N, 8° 58′ O | |
Höhe | 0–1161 m | |
Fläche | 32,03 km² | |
Einwohner | 3.263 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 102 Einw./km² | |
Postleitzahl | 20128 | |
INSEE-Code | 2A130 | |
Website | http://www.grosseto-prugna.fr |
Grosseto-Prugna (korsisch U Grussetu) ist eine französische Gemeinde im südlichen Teil der Insel Korsika mit 3.350 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Corse-du-Sud. Grosseto-Prugna gehört zum Arrondissement Ajaccio und zum Kanton Taravo-Ornano. Die Einwohner werden Grossetais (korsisch: Grussitacci) genannt.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Grosseto-Prugna erstreckt sich vom Golf von Ajaccio (mit der Ortschaft Porticcio direkt am Mittelmeer) bis weit ins Hinterland. Der Kernort liegt am Flüsschen Marcuggio, einem Zufluss des Taravo. Umgeben wird Grosseto-Prugna von den Nachbargemeinden Ajaccio im Norden und Nordwesten, Bastelicaccia und Cauro im Norden, Bastelica im Nordosten, Santa-Maria-Siché im Osten, Cardo-Torgia im Südosten sowie Albitreccia im Süden.
Die Gemeinde liegt im Weinbaugebiet Ajaccio. Durch die Gemeinde führt die Route nationale 196.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
422 | 444 | 843 | 1542 | 1943 | 2152 | 2584 | 2690 |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Saint-Césaire
- Turm Capitello aus der Genueser Zeit
- zahlreiche befestigte Häuser aus dem 16. Jahrhundert
- Hafen und Seebad von Porticcio
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Paul-François Grossetti (1861–1918), Divisionsgeneral
- Marielle Goitschel (* 1945), Skiläuferin (Slalom und Riesenslalom), lebt in Grosseto-Prugna