Cimadolmo
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cimadolmo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Treviso (TV) | |
Koordinaten | 45° 47′ N, 12° 22′ O | |
Höhe | 32 m s.l.m. | |
Fläche | 17,75 km² | |
Einwohner | 3.399 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 31010 | |
Vorwahl | 0422 | |
ISTAT-Nummer | 026017 | |
Volksbezeichnung | Cimadolmesi | |
Schutzpatron | Silvester I. | |
Website | www.comune.cimadolmo.tv.it |
Cimadolmo ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 3399 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Treviso in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 16 Kilometer nordöstlich von Treviso. Der Piave bildet die west- und südwestliche Grenze der Gemeinde.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Beim Ortsteil Stabiuzzo bestand in der Römerzeit eine Querung der Via Postumia über den Piave. 1152 wird Cimadolmo dann in einem Dokument des Bischofs von Treviso zitiert.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Cimadolmo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.