Diese Seite wurde als informative Liste oder Portal ausgezeichnet.

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen/Teilnehmer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Anzahl der Endrundenteilnahmen von 1991 bis 2019
Beste Platzierung eines Landes 1991–2019

Die Tabelle Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen/Teilnehmer verzeichnet alle Nationalmannschaften der Frauen, die seit der ersten FIFA Frauen-Weltmeisterschaft im Jahre 1991 an den jeweiligen Endrunden teilgenommen haben sowie deren Ergebnisse in den einzelnen Turnieren. Darüber hinaus ist dargestellt an welchen Qualifikationen zu Endrunden diese Verbände sich beteiligt haben.

Derzeit sind in der Liste 44 Landesverbände verzeichnet.

Teilnehmerübersicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Sortierreihenfolge entspricht dem Gesamtabschneiden bei allen WM-Endrunden analog der Wertung eines Medaillenspiegels. Als weitere Kriterien werden bei Gleichstand, erstens die Anzahl der Endrundenteilnahmen und zweitens die Anzahl der Qualifikationsbeteiligungen hinzugezogen.

QF
1991
QF
1995
QF
1999
QF
2003
QF
2007
QF
2011
QF
2015
QF
2019
QF
2023
Teil-
nahmen

(bis 2019)
Ergebnisse
Endrunde

(bis 2019)
 China Volksrepublik   SchwedenSchweden   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten   China Volksrepublik   Deutschland   Kanada   FrankreichFrankreich   AustralienAustralien 
 Neuseeland 
Teilnehmer 12 12 16 16 16 16 24 24 32 Total Endr.  1.   2.   3.   4.   V   A   X 
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1 3 1 3 3 2 1 1 Q 8 8 4 1 3
2 Deutschland Deutschland 4 2 V 1 1 V 4 V Q 8 8 2 1 2 3
3 Norwegen Norwegen 2 1 4 V 4 X A V Q 8 8 1 1 2 2 1 1
4 Japan Japan X V X X X 1 2 A Q 8 8 1 1 1 1 4
5 Schweden Schweden 3 V V 2 X 3 A 3 Q 8 8 1 3 2 1 1
6 Brasilien Brasilien X X 3 V 2 V A A Q 8 8 1 1 2 2 2
7 China Volksrepublik Volksrepublik China V 4 2 V V V A Q 8 7 1 1 4 1
8 Niederlande Niederlande A 2 Q 8 2 1 1
9 England England V V V 3 4 Q 8 5 1 1 3
10 Frankreich Frankreich X 4 V V Q 8 4 1 2 1
11 Kanada Kanada X X 4 X X V A Q 8 7 1 1 1 4
12 Australien Australien X X X V V V A Q 8 7 3 1 3
13 Danemark Dänemark V V X X Q 8 4 2 2
14 Italien Italien V X V Q 8 3 2 1
15 Russland Russland V V 7 2 2
16 Nigeria Nigeria X X V X X X X A Q 8 8 1 1 6
17 Korea Nord Nordkorea X X V X 6 4 1 3
18 Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh V 8 1 1
19 Kamerun Kamerun A A 7 2 2
20 Korea Sud Südkorea X A X Q 8 3 1 2
21 Spanien Spanien X A Q 8 2 1 1
22 Kolumbien Kolumbien X A Q 7 2 1 1
23 Schweiz Schweiz A Q 8 1 1
24 Neuseeland Neuseeland X X X X X Q 8 5 5
25 Ghana Ghana X X X 9 3 3
26 Mexiko Mexiko X X X 8 3 3
27 Argentinien Argentinien X X X Q 7 3 3
28 Thailand Thailand X X 6 2 2
29 Chile Chile X 8 1 1
30 Costa Rica Costa Rica X Q 7 1 1
31 Ecuador Ecuador X 7 1 1
32 Schottland Schottland X 7 1 1
33 Sudafrika Südafrika X Q 7 1 1
34 Jamaika Jamaika X Q 6 1 1
35 Äquatorialguinea Äquatorialguinea X 5 1 1
36 Elfenbeinküste Elfenbeinküste X 5 1 1
37 Marokko Marokko Q 6 0
38 Sambia Sambia Q 5 0
39 Philippinen Philippinen Q 5 0
40 Vietnam Vietnam Q 5 0


41 Irland Irland Q 7 0
42 Portugal Portugal Q 7 0
43 Haiti Haiti Q 7 0
44 Panama Panama Q 4 0
1991 1995 1999 2003 2007 2011 2015 2019 2023 Total Endr. 1 2 3 4 V A X

Legende[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

            WM 1991 - 2019
Total Anzahl der Teilnahmen einschließlich Qualifikationsspiele
Endr. Anzahl der Endrundenteilnahmen
1 Weltmeister
2 Vizeweltmeister
3 Dritter Platz
4 Vierter Platz
V Viertelfinalist
A Achtelfinalist (ab 2015)
X Endrundenteilnehmer
nicht zur Endrunde qualifiziert   /   vorzeitig aus der Qualifikation zurückgezogen
  nicht teilgenommen   /   nicht zugelassen   /   zur Qualifikation nicht angetreten
           Qualifikation zur WM-Endrunde 2023 in Australien und Neuseeland
Q ist für die WM-Endrunde 2023 qualifiziert
in der Qualifikation zur WM-Endrunde 2023 gescheitert
nicht teilgenommen

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]