„Benutzer:MarcelBuehner“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 201: Zeile 201:
* [http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/index.html W wie Wissen]
* [http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/index.html W wie Wissen]
* [http://mediathek.daserste.de/Wissen-macht-Ah/Sendung?documentId=1430&topRessort=tv&bcastId=1430 Wissen macht Ah!]
* [http://mediathek.daserste.de/Wissen-macht-Ah/Sendung?documentId=1430&topRessort=tv&bcastId=1430 Wissen macht Ah!]
* [https://av.tib.eu/search?f=publisher%3Bhttp://av.tib.eu/resource/IWF_%2528G%25C3%25B6ttingen%2529 WF Wissen und Medien]


== Was geschah am {{CURRENTDAY}}. {{CURRENTMONTHNAME}}? ==
== Was geschah am {{CURRENTDAY}}. {{CURRENTMONTHNAME}}? ==

Version vom 15. Februar 2017, 21:18 Uhr

Ich würde mich selbst als Gentleman bezeichnen. Nun gibt es verschiedene Interpretationen dieser Bezeichnung, aber die am meisten verbreitete ist die eines "Ehrenmannes": "Eine Person, die zuverlässig, loyal, anständig und tugendhaft ist; außerdem noch jemand, der kultiviert und weltmännisch ist, aber auch jemand, der sein Leben genießen kann".

Zudem bin ich eine romantische, kulturinteressierte und intelligente Person. Die "Schönen Künste" (Kunst, Klassische Musik, Theater, Oper, Film, Musical usw.) und ästhetische Dinge üben eine große Anziehungskraft und Faszination auf mich aus. Verreisen ist eine meiner großen Leidenschaften. Ich mache, um genau zu sein, gerne Bildungs-, Kultur- und Städtereisen. Hierbei ist für mich faszinierend, die Kultur des jeweiligen Landes, der Insel oder der Stadt kennenzulernen, und ich besuche daher sehr gerne die ganzen Ausgrabungsstätten, Burgen, Museen und andere interessante Bauwerke und Denkmäler. Ein Baedeker-Reiseführer ist dabei häufig mein treuer Begleiter.

Ich interessiere mich speziell sehr für Geschichte (für sämtliche Epochen, Völker und deren materielle und immaterielle Kultur). Zu meinen weiteren Interessen gehören Museologie, Kulturwissenschaften, Volkskunde, Enzyklopädik bzw. die Geschichte und Entwicklung der Enzyklopädie, Mythologie, Religionsgeschichte (historisch-kritisch), Biologie, Anthropologie, Paläontologie, Rennsportgeschichte, Prestige- Oldtimer, Mythen, Märchen, Legenden, Philosophie uvm.

Außerdem bin ich auch ein richtig großer Bücherwurm und lese vor allem Sachbücher, (Konversations-)Lexika, Enzyklopädien, Atlanten und Biographien.

Ich bin liberal-konservativ eingestellt, zudem vertrete ich ein humanistisch-aufklärisches Weltbild. Dies sind Werte und Ideale, die in meinem Leben eine essentielle Bedeutung haben und für die ich eintrete.

Für mich sind Individualität und persönliche Integrität zwei der kostbarsten Charaktereigenschaften, die ein Mensch hat. Da ich eine dezidierte Meinung/Interessen habe, die aber exzentrisch ist, sind mir ehrliche, interessante und geistreiche Leute, die respektvoll miteinander umgehen, sehr sympathisch. Lieber Querdenken! Mich faszinieren eben Menschen mit neuen und außergewöhnlichen Ideen. Ich mag auch Offenheit, herzliche Wärme und das Geheimnisvolle. Wer selbst geachtet werden will, der muss die Eigenarten seiner Mitmenschen achten! Respektvoller Umgang miteinander gehört für mich einfach dazu!

Ich sehe mich als einen harmonieliebenden, anderen gegenüber vorurteilsfreien und einfühlsamen Menschen. Daher haben desinteressierte, hartherzige und intolerante Menschen bei mir einen schlechten Stand. Um heimtückische und heuchlerische Individuen mache ich einen großen Bogen.

Ich verachte insbesondere Macho- und Prolo-Subkulturen (Hip Hop/Rap), also Menschen, welche auf unkultivierte, unzivilisierte und primitive Art mittels Imponiergehabe und rein materiellen Statussymbolen/„Prestigeobjekten“ sich profilieren wollen. Des Weiteren bin ich mir einfach für die Oberflächlichkeit, den Gruppenzwang und die Unehrlichkeit meiner Zeit zu schade. Maskenträger, Mitläufer, Gutmenschen und Wendehälse langweilen mich unsäglich. Was mich wirklich fasziniert, sind Menschen, die stark genug sind, sich so zu zeigen wie sie sind; die es nicht nötig haben zu lügen, um etwas zu erreichen, die keine feigen Ausreden benutzen müssen, sondern ihre Stärke in der Wahrheit wiederfinden. Eine Wirbelsäule hat jeder Mensch, aber Rückgrat haben nur wenige.

Der Waagemann ist galant und charmant, gepflegt und gesellschaftsfähig. Er mag eine Frau, die mit seinem Wesen mithalten kann und ihm auch seine Vorzüge widerspiegelt. Sie soll selbstbewusst sein, intelligent und bei persönlichen Entscheiden mithelfen können. Waage braucht echte Partnerschaft. Durch sein liebenswürdiges, charmantes und entgegenkommenden Wesen versteht er es immer, schnell Kontakte herzustellen. Er braucht kultivierte Umgangsformen, ist empfindlich gegen Vulgäres und Hässliches.


Ich bin Mitglied im Verein Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens. Hilf auch du mit, die Wikipedia und andere Quellen freien Wissens zu stärken und zu fördern – werde Mitglied!
Wikipedia-Logo
Wikipedia-Logo
Dieser Benutzer ist seit dem
25. Juni 2009 bei Wikipedia dabei und somit bereits
5481 Tage angemeldet.


Weitere Enzyklopädien und (Fach-)Lexika

Brockhaus Enzyklopädie
Meyers Konversations-Lexikon

Museen und Museologie

Museum (v. griech. musa, Muse) bezeichnet ursprünglich ein Musentempel; dann überhaupt ein den Musen, d.h. der Gelehrsamkeit, den [Wissenschaft]]en und Künsten geweihter Ort. Heute wird ein Museum als „eine gemeinnützige, ständige, der Öffentlichkeit zugängliche Einrichtung im Dienst der Gesellschaft und ihrer Entwicklung, die zu Studien-, Bildungs- und Unterhaltungszwecken materielle Zeugnisse von Menschen und ihrer Umwelt beschafft, bewahrt, erforscht, bekannt macht und ausstellt“ definiert.

Die Museologie ist eine Wissenschaftsdisziplin, welche man als „die Beschreibung, Klassifizierung und Erklärung sämtlicher für das Musealphänomen maßgebenden theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Verfahren, Methoden, Techniken und Hilfsmittel“ definiert. Bei der historischen Museologie handelt es sich genau wie bei der Metamuseologie und der theoretischen Museologie um eine Teildisziplin der allgemeinen Museologie. Die historische Museologie beschäftigt sich mit der Geschichte und den Hintergründen des musealen Sammelns und der Entstehung von Sammlungen. Außerdem schließt das Aufgabenfeld zum Verständnis des Musealphänomens noch die Historiographie des Museums und die Wissenschaftsgeschichte der Museologie mit ein und möchte die Wechselbeziehungen zueinander aufzeigen.

Listen

Kategorien

Bedeutende Museen (Auswahl)

Dokumentarfilme, Reportagen, Kultur-, Bildungs-, und Informationssendungen

Dokumentarfilm, früher Kulturfilm, Gattungsbezeichnung für nicht fiktionale Filme, die sich tatsächlichem Geschehen widmen (und dabei Sachinformationen liefern). Im Unterschied zum fiktionalen Spielfilm wird fast ausschließlich dokumentarisches Material verwendet und auf eine Spielhandlung verzichtet. Die Grenzen sind dabei fließend, da auch der Dokumentarfilm, dessen Spektrum vom kurzen Filmbericht bis zum künstlerischen Avantgardefilm reicht, bisweilen mit Elementen des Spielfilms experimentiert.“ (Die Brockhaus Enzyklopädie Online)

„Als Reportage bezeichnet man im Journalismus unterschiedliche Darstellungsformen, bei denen der Autor nicht vom Schreibtisch aus, sondern aus unmittelbarer Anschauung berichtet. In den Printmedien steht der Begriff gemeinhin für einen dramaturgisch aufbereiteten Hintergrundbericht, der einen Sachverhalt anhand von konkreten Beispielen, Personen oder deren Schicksalen anschaulich macht. Wo Nachricht und Bericht Distanz wahren, geht die Reportage nah heran und gewährt auch der Gefühlsebene ihrer Protagonisten Raum.“

Artikel und Kategorien

Was geschah am 27. Juni?

Weitere Ereignisse

Weitere Kalender


Hilfreiche Seiten und Tools

Wikipedia Informationen

Adminwiederwahlen: Lustiger seth (bis 7. Juli)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen: Digitaler Themenstammtisch: „Ist die Wikipedia ein sicherer Ort für Kinder?“ (am 15. Juli)
Sonstiges:


Wikipedia Status

• Aktuelle Seitenanzahl:.... 8.050.041
• Aktuelle Artikelanzahl:... 2.921.602
• Aktuelle Dateienanzahl:..... 129.508
• Aktuelle Benutzeranzahl:.. 4.392.424
• Aktuelle aktive Benutzer:.... 16.939
• Aktuelle Adminanzahl:........... 175

Alternative Benutzerstatistik | Seitenstatistik | Weltweite Suche | Textgestaltung | Listen und Tabellen | Farbtabelle

Chancen und Defizite für das Wikipediaprojekt

Chancen und Defizite für das Wikipediaprojekt

Charakterisierung durch Babel

Babel:
de Dieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.
..me Dieser Benutzer hat eine dezidiert eigene, unabhängige Meinung.
*vast*
*vast*
Dieser Benutzer kommt aus diesem Universum.
Unsere Heimatgalaxie
Unsere Heimatgalaxie
Dieser Benutzer kommt aus der Milchstraße.
Sonnensystem Dieser Benutzer kommt aus dem Sonnensystem.
Erde Dieser Benutzer kommt von der Erde.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Großes Staatswappen des Freistaates Bayern Dieser Benutzer kommt aus Bayern.
Franken
Franken
Dieser Benutzer kommt aus Franken.
Unterfranken Wappen
Unterfranken Wappen
Dieser Benutzer kommt aus dem Regierungsbezirk Unterfranken.
Wappen Bad Kissingen Dieser Benutzer kommt aus Bad Kissingen (Unterfranken).
Benutzer nach Sprache
Babel:
Wikimedia Deutschland Diese Person ist Mitglied im Verein Wikimedia Deutschland.


Dieser Benutzer unterstützt die Initiative gegen voreiliges Löschen. Mach mit!

Pro
{{QS}}
Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.
Dieser Benutzer ist Inklusionist.
Für eine Uni­ver­sal­en­zy­klo­pä­die ist kein Thema ir­re­le­vant, das sich durch re­pu­ta­ble Quel­len be­le­gen lässt.
Dieser Benutzer vertritt die Ansicht, dass inhaltsarme respektive kurze Artikel (Stubs) essentielle Bestandteile der Wikipedia sind.
Dieser Benutzer verbessert lieber die Qualität statt zu löschen
Qualitätsmanagement
kontinuierlich verbessern
mach mit!
Wikipedia-Logo
Wikipedia-Logo
Dieser Benutzer ist Passiver Sichter in der deutschsprachigen Wikipedia.
Dieser Benutzer ist für ein friedlicheres Miteinander in der Wikipedia.
Diesem Benutzer ist an einem angenehmen Arbeitsklima gelegen.
Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.
In der Wikipedia liegt manches im Argen...
In der Wikipedia liegt manches im Argen...
Dieser Benutzer ist inzwischen leider ziemlich wikipediakritisch eingestellt.
Dieser Benutzer wünscht sich eine konsequente Umsetzung der Artikelwünsche.
Hier die Heldinnen und Helden der Wikipedia mit ihren Beitragszahlen
Benutzer nach Sprache
Babel:
Dieser Benutzer interessiert die Thematik Geschichte.
Dieser Benutzer interessiert sich für Leopold von Ranke und die Geschichtswissenschaft.
Diesen Benutzer interessiert die Thematik Deutsche Geschichte.
Dieser Benutzer interessiert sich für die Geschichte des Deutschen Kaiserreiches.
Dieser Benutzer interessiert sich für Kaiser Karl den Großen und die Geschichte des
Fränkischen Reiches
.
Dieser Benutzer interessiert sich für Homer und die Geschichte der griechischen Antike.
Dieser Benutzer interessiert sich für die Geschichte des
Heiligen Römischen Reiches
.
Diesen Benutzer interessiert die Thematik Militärgeschichte.
Dieser Benutzer interessiert sich für die Geschichte des Herzogtums Preußen.
Dieser Benutzer interessiert sich für die Geschichte des Königreiches Preußen.
Dieser Benutzer interessiert sich für die Römische Republik und die Geschichte des Römischen Reiches.
Peter der Große
Peter der Große
Dieser Benutzer zeigt Interesse für das Russische Reich.
Skylab-Start
Skylab-Start
Dieser Benutzer interessiert sich für die Geschichte der Raumfahrt.
George Washington Dieser Benutzer zeigt Interesse für die amerikanische Geschichte.
Napoléon Bonaparte
Napoléon Bonaparte
Dieser Benutzer zeigt Interesse an der französischen Geschichte.
Japan
Japan
Dieser Benutzer zeigt Interesse an der Geschichte Japans.
Victoria (Vereinigtes Königreich) Dieser Benutzer zeigt Interesse für die Geschichte Großbritanniens.
Benutzer nach Sprache
Babel:
menschliches Skelett.
menschliches Skelett.
Dieser Benutzer interessiert sich für Biologie.
genealogy Dieser Benutzer interessiert sich für Genealogie.
Dieser Benutzer interessiert sich für Platon und die
griechische Philosophie.
Dieser Benutzer interessiert sich für Militärtechnik.
Dieser Benutzer interessiert sich für Religion
Dieser Benutzer interessiert sich für die militärische Luftfahrt.
Dieser Benutzer interessiert sich für Freimaurerei.
Dieser Benutzer interessiert sich für Kunst
Diese Person interessiert sich für Psychologie.
Diesen Benutzer interessiert die Thematik Schifffahrt.
Dieser Benutzer interessiert sich für gute Filme.
Benutzer nach Sprache
Babel:
Dieser Benutzer ist ein Anhänger der Aufklärung.
Dieser Benutzer findet die politische Ideologie von StarTrek faszinierend.
Dieser Benutzer ist ein Trekkie.
Dieser Benuter ist bibliophil.
Dieser Benutzer ist der Meinung, dass man eigentlich nie genug lesen kann.
Dieser Benutzer liest gerne Bücher.
Dieser Benutzer meint:
Lesen gefährdet die Dummheit.
Dieser Benutzer erkennt in Bismarck einen begnadeten Staatsmann. Leider hat Deutschland zu wenig Politiker dieses Formats.


Justitia ist blind
Justitia ist blind
Dieser Benutzer verfügt über einen äußerst sensiblen Gerechtigkeitssinn.
no smoking Dieser Benutzer ist ein überzeugter Nichtraucher!
Dieser Benutzer hält die bemannte Raumfahrt für etwas Sinnvolles.
Dieser Autor unterstützt den Diderot-Club für eine freie Wikipedia!
Wikipedia Dieser Benutzer hält Wikipedia für eine wichtige moderne Errungenschaft.
Fliegender Vogel - Symbol der Freiheit
Fliegender Vogel - Symbol der Freiheit
Dieser Benutzer liebt die Freiheit.
Unser höchstes Gut
Unser höchstes Gut
Dieser Benutzer tritt für sei­ne Ideale ein, ins­be­son­de­re die Freiheit der Rede.
Diese Person ist ein Darwinist.


Dieser Benutzer ist Agnostiker.
Dieser Benutzer ist gegen jede Art von Totalitarismus.
Licht als Zeichen der Aufklärung
Licht als Zeichen der Aufklärung
Dieser Benutzer ist gegen jeden politischen Extremismus und Radikalismus sowie gegen jeden religiösen Fanatismus und Terrorismus.
Wikipedia:Stormtrooper
Wikipedia:Stormtrooper
Dieser Benutzer verteidigt die Meinungsfreiheit und Toleranz auch in der Wikipedia.
Dieser Benutzer besitzt ein Gehirn.
Dieser Benutzer verfügt über einen äußerst sensiblen Gerechtigkeitssinn.
Diesen Benutzer interessiert die Thematik Klassische Musik.
Dieser Benutzer ist Filmmusikfan.
Audi Logo
Audi Logo
Dieser Benutzer ist Audi-Fahrer.
Dieser Benutzer
steht auf Oldtimern.
Tee
Tee
Dieser Benutzer ist
Teetrinker.
Benutzer nach Sprache



Winckelmann-Orden
des Wikipedia-Portals Geschichte