Gabersdorf (Steiermark)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2017 um 17:14 Uhr durch Reinhardhauke (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Ersterwähnung 1294). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gabersdorf
Wappen Österreichkarte
Wappen von Gabersdorf
Gabersdorf (Steiermark) (Österreich)
Gabersdorf (Steiermark) (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Leibnitz
Kfz-Kennzeichen: LB
Fläche: 19,81 km²
Koordinaten: 46° 47′ N, 15° 35′ OKoordinaten: 46° 46′ 54″ N, 15° 35′ 12″ O
Höhe: 274 m ü. A.
Einwohner: 1.294 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 65 Einw. pro km²
Postleitzahl: 8424
Vorwahl: 03452
Gemeindekennziffer: 6 10 08
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Gabersdorf 93
8424 Gabersdorf
Website: www.gabersdorf.at
Politik
Bürgermeister: Franz Hierzer (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2015)
(15 Mitglieder)
10
4
1
10 
Insgesamt 15 Sitze
Lage von Gabersdorf im Bezirk Leibnitz
Lage der Gemeinde Gabersdorf (Steiermark) im Bezirk Leibnitz (anklickbare Karte)Allerheiligen bei WildonArnfelsEhrenhausen an der WeinstraßeEmpersdorfGabersdorfGamlitzGleinstättenGrallaGroßkleinHeiligenkreuz am WaasenHeimschuhHengsbergKitzeck im SausalLangLebring-Sankt MargarethenLeibnitzLeutschach an der WeinstraßeOberhaagRagnitzSankt Andrä-HöchSankt Georgen an der StiefingSankt Johann im SaggautalSankt Nikolai im SausalSankt Veit in der SüdsteiermarkSchwarzautalStraß in SteiermarkTillmitschWagnaWildonSteiermark
Lage der Gemeinde Gabersdorf (Steiermark) im Bezirk Leibnitz (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Katholische Pfarrkirche hl. Leonhard in Gabersdorf
Katholische Pfarrkirche hl. Leonhard in Gabersdorf
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Gabersdorf ist eine Gemeinde mit 1294 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Gerichtsbezirk bzw. Bezirk Leibnitz in der Steiermark.

Geografie

Das Gemeindegebiet von Gabersdorf liegt östlich von Leibnitz zwischen den Ausläufern des oststeirischen Hügellandes und der Mur im Bezirk Leibnitz im österreichischen Bundesland Steiermark.

Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet umfasst vier Ortschaften (Einwohner Stand 1. Jänner 2015[1]):

  • Gabersdorf (349)
  • Landscha an der Mur (323)
  • Neudorf an der Mur (313)
  • Sajach (122)

Katastralgemeinden sind (Fläche 2015):

  • Gabersdorf (574,68 ha)
  • Landscha (332,57 ha)
  • Neudorf an der Mur (1.078,09 ha)

Geschichte

Der Ort wird erstmals 1294 als Gebrechtsdorf urkundlich erwähnt. Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der britischen Besatzungszone in Österreich. Durch Gemeindezusammenlegung wurde 1962 aus den Gemeinden Gabersdorf, Neudorf/Mur und Landscha/Mur die Großgemeinde Gabersdorf.

Bevölkerungsentwicklung

Politik

Bürgermeister

Bürgermeister ist Franz Hierzer, der auch Amtsleiter der Gemeinde ist.[2]

Dem Gemeindevorstand gehören weiters der Vizebürgermeister Johann Scheucher(ÖVP) und der Gemeindekassier Vinzenz Bauer (SPÖ) an.[3]

Gemeinderat

Der Gemeinderat umfasst 15 Sitze. Nach dem Ergebnis der Gemeinderatswahl 2015 setzt sich dieser wie folgt zusammen:[4]

Die letzten Gemeinderatswahlen brachten folgende Ergebnisse:
Partei 2015 2010 2005 2000
Stimmen % Mandate St. % M. St. % M. St. % M.
ÖVP 442 64 10 579 75 12 386 54 9 378 57 9
SPÖ 197 29 04 191 25 03 249 35 5 186 28 4
FPÖ 050 07 01 nicht kandidiert 079 11 1 103 15 2
Wahlberechtigte 938 907 863 806
Wahlbeteiligung 74 % 86 % 84 % 84 %

Wappen

Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte am 10. Juni 1952 mit Wirkung vom 1. August 1952.
Wappenbeschreibung:

„Ein von Silber und Schwarz gespaltener Schild. Im rechten Feld erscheinen übereinandergestellt drei schwarze Kugeln. Die linke Schildeshälfte ist in der Mitte von einem schmalen, silbernen Sparren durchzogen.“[5]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gabersdorf (Steiermark)
  • Wallfahrtskirche Gabersdorf: Ein barocker Kirchenbau, welcher um 1690 errichtet und 1718 dem Hl. Leonhard geweiht wurde. In den Jahren 1787, 1894, 1908, 1928, 1950 und 1994 wurde die Kirche renoviert.[6]

Einzelnachweise

  1. Einwohner nach Ortschaften (Excel-Datei, 766 KB); abgerufen am 29. Juli 2015
  2. Gemeinde Gabersdorf: Amtsführer durch das Gabersdorfer Gemeindeamt, abgerufen am 8. Juni 2015
  3. Gemeinde Gabersdorf: Gemeindevorstand, abgerufen am 8. Juni 2015
  4. http://orf.at/wahl/steiermark-gemeinderat15/#ergebnisse/61008
  5. Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 12, 1962, S. 26
  6. Gemeinde Gabersdorf: Wallfahrtskirche und Pfarre Gabersdorf ; abgerufen am 16. Mai 2010
Commons: Gabersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien