Portland International Airport
Portland International Airport | |
---|---|
![]() | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | KPDX |
IATA-Code | PDX |
Koordinaten | |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 11 km nordöstlich von Portland |
Straße | I-205/US 30B |
Nahverkehr | Trimet MAX Red Line |
Basisdaten | |
Eröffnung | 1940 |
Betreiber | Port of Portland |
Fläche | 1214[1] ha |
Terminals | 1 |
Passagiere | 19.080.494[2] (2017) |
Luftfracht | 236.325 t[2] (2017) |
Flug- bewegungen |
228.949[2] (2017) |
Start- und Landebahnen | |
03/21 | 2134 m × 46 m Asphalt |
10R/28L | 3353 m × 46 m Asphalt |
10L/28R | 2438 m × 46 m Asphalt |
Der Portland International Airport (IATA: PDX, ICAO: KPDX) ist ein internationaler Verkehrsflughafen im Nordosten der Stadt Portland und der größte Flughafen des Bundesstaates Oregon. Der Flughafen besteht seit 1940 und verfügt über drei Start- und Landebahnen.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Verkehrsanbindung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Portland International Airport liegt elf Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums von Portland am Columbia River. Das zentral gelegene Passagierterminal verfügt über eine eigene Anschlussstelle an der östlich des Flughafens verlaufenden Interstate 205.[3] In der Nähe des Frachtbereichs und der Basis der Oregon Air National Guard am Südende des Flughafengeländes verläuft außerdem der U.S. Highway 30 Bypass.
Der Portland International Airport ist durch eine Stadtbahn in den Öffentlichen Personennahverkehr eingebunden. Die Trimet MAX Red Line verbindet den Flughafen mit dem Zentrum von Portland.[4]
Fluggesellschaften und Ziele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Portland International Airport dient den Fluggesellschaften Alaska Airlines, Horizon Air als Drehkreuz. Daneben verfügen auch die Fluggesellschaften American Airlines, Delta Air Lines, SkyWest Airlines, Southwest Airlines und United Airlines über größere Marktanteile.[2] Die Frachtfluggesellschaft Ameriflight betreibt ebenfalls ein Drehkreuz in Portland.
Die wichtigsten nationalen Flugziele liegen größtenteils im Westen der Vereinigten Staaten.[5]
Des Weiteren gibt es internationale Verbindungen nach Amsterdam, Tokio und zu Zielen in Kanada und Mexiko. Bis 2009 wurde der Flughafen auch von der Lufthansa angeflogen. Seit Juni 2015 bedient Condor Flugdienst Portland wieder mit direkten Flügen von und nach Frankfurt am Main, allerdings nur während des Sommerflugplans.[6][7][8]
Verkehrszahlen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Jahr 2016 betrug der Passagierdurchsatz 18,35 Mio.; damit nimmt er Platz 30 in den Vereinigten Staaten ein, weltweit liegt er auf Platz 98. Im gleichen Jahr wurden 227.709 Flugbewegungen verzeichnet; in den Vereinigten Staaten liegt er auf Platz 36 und weltweit auf Platz 85.[9]

Jahr | Fluggastaufkommen | Luftfracht (Tonnen) | Luftpost (Tonnen) | Flugbewegungen (mit Militär) | ||
---|---|---|---|---|---|---|
National | International | Gesamt | ||||
2017 | 18.333.277 | 747.217 | 19.080.494 | 223.999 | 12.326 | 228.949 |
2016 | 17.679.874 | 672.893 | 18.352.767 | 209.830 | 8.428 | 227.709 |
2015 | 16.248.366 | 602.586 | 16.850.952 | 207.226 | 8.507 | 218.021 |
2014 | 15.419.782 | 496.727 | 15.916.509 | 199.813 | 7.537 | 216.253 |
2013 | 14.579.152 | 450.417 | 15.029.569 | 192.699 | 6.284 | 209.909 |
2012 | 13.946.511 | 444.239 | 14.390.750 | 192.208 | 6.503 | 216.195 |
2011 | 13.236.651 | 439.273 | 13.675.924 | 186.831 | 7.365 | 219.197 |
2010 | 12.752.338 | 440.519 | 13.192.857 | 182.077 | 7.641 | 223.068 |
2009 | 12.482.846 | 446.829 | 12.929.675 | 172.470 | 5.875 | 226.548 |
2008 | 13.671.965 | 627.269 | 14.299.234 | 212.887 | 7.734 | 252.572 |
2007 | 14.078.873 | 575.349 | 14.654.222 | 248.739 | 5.566 | 264.518 |
2006 | 13.521.492 | 521.997 | 14.043.489 | 250.810 | 8.028 | 260.510 |
2005 | 13.403.433 | 476.268 | 13.879.701 | 250.200 | 10.726 | 263.523 |
2004 | 12.645.600 | 392.457 | 13.038.057 | 240.979 | 10.578 | 263.046 |
2003 | 12.115.461 | 284.549 | 12.400.010 | 226.690 | 12.074 | 267.052 |
Verkehrsreichste Strecken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang | Stadt | Passagiere | Fluggesellschaften |
---|---|---|---|
1 | Seattle-Tacoma, Washington | 674.920 | Alaska, Delta |
2 | Los Angeles, Kalifornien | 663.470 | Alaska, American, Delta, Southwest, Spirit |
3 | San Francisco, Kalifornien | 604.620 | Alaska, Southwest, United, Virgin |
4 | Denver, Colorado | 523.040 | Frontier, Southwest, United |
5 | Phoenix, Arizona | 423.450 | Alaska, American, Frontier, Southwest |
6 | Las Vegas, Nevada | 398.610 | Alaska, Southwest, Spirit |
7 | Chicago–O'Hare, Illinois | 386.600 | Alaska, American, Frontier (saisonal), United |
8 | Salt Lake City, Utah | 348.530 | Alaska, Delta |
9 | San José, Kalifornien | 303.460 | Alaska, Southwest |
10 | Dallas/Fort Worth, Texas | 298.000 | Alaska, American, Spirit (saisonal) |
Zwischenfälle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Am 28. Dezember 1978 machte eine Douglas DC-8-61 der United Airlines (Kennzeichen N8082U) auf dem United-Airlines-Flug 173 kurz vor dem Flughafen Portland eine Bruchlandung im Wald. Der Maschine war der Treibstoff ausgegangen, während sie sich wegen Fahrwerksproblemen vor der Landung in der Warteschleife befand. Von den 189 Insassen kamen dabei 10 ums Leben.[10]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Portland International Airport Homepage (Engl.)
- PDX Master Plan (Engl.)
- Airport data (Engl.)
- Airport history by Portland State University Students (Engl.)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ AirportIQ 5010: Portland International. GCR1.com, abgerufen am 14. Dezember 2017 (englisch).
- ↑ a b c d e f PDX Aviation Statistics. FlyPDX.com, abgerufen am 10. Februar 2018 (englisch).
- ↑ Portland International Airport Directions. FlyPDX.com, abgerufen am 16. Januar 2018 (englisch).
- ↑ Ground Transportation. FlyPDX.com, abgerufen am 16. Januar 2018 (englisch).
- ↑ a b Portland International. Transtats.BTS.gov, abgerufen am 10. Februar 2018 (englisch).
- ↑ Nonstop Destinations. FlyPDX.com, abgerufen am 10. Februar 2018 (englisch).
- ↑ Condor nimmt Portland, Oregon, im Sommer 2015 neu in den Flugplan auf. Condor.com, 2. September 2014, abgerufen am 10. Februar 2018.
- ↑ Flugplan Sommer 2018. Condor.com, abgerufen am 10. Februar 2018.
- ↑ North America Airport Rankings. ACI-NA.org, abgerufen am 14. Dezember 2017 (englisch).
- ↑ Flugunfalldaten und -bericht des United-Airlines-Flugs 173 im Aviation Safety Network